Benutzer
Benutzername: 
Gero151

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2023
Oliver, Sophie

Neuanfang in Traumlage / Das Haus am Walchensee Bd.1


ausgezeichnet

Schöner Auftakt der Walchensee Reihe

Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und man würde am liebsten gleich dorthin in den Urlaub fahren, so idyllisch ist das Cover mit dem See und der grandiosen Bergkulisse.
Freya, so heißt die Hauptprotagonistin, ist nach langer Zeit in ihre Heimat am Walchensee zurückgekehrt. Durch den Tod ihres Vaters kehrt sie aus Schweden zurück in ihre Heimat. Freya muss zusammen mit ihrem Bruder Niklas den Gasthof und die Fischerei des Vaters weiterführen, so lautet die Bedingung des Testaments ihres Vaters, sonst fällt es der Kirche zu.
Freya und Niklas müssen dafür zusammenhalten um ihren Fischerfleck zu halten und das Erbe des Vaters weiterzuführen.
Und Freya muss sich auch ihrer Vergangenheit stellen.

Mir hat der Heimatroman sehr gefallen. Die bildhafte Sprache der Autorin Sophie Oliver ist sehr gut, man kann sich die wunderschöne Kulisse sehr gut vorstellen und würde am liebsten hinfahren und Urlaub machen.
Die Autorin hat einen schönen , bildhaften Schreibstil. Schnell gelangt man zu den nächsten Kapiteln. Es liest sich sehr gut.
Schön war auch die Leseprobe für den zweiten Band der Reihe, denn ich würde wirklich sehr gerne weiterlesen und wissen wollen, wie es mit Freya, Tobias, Niklas und natürlich dem Fischerfleck weitergeht.
Ich hatte sehr schöne Lesemomente bei diesem Buch und wurde gut unterhalten und kann es für eine kurzweilige Sommerlektüre sehr empfehlen.

Bewertung vom 17.07.2023
Butendeich, Chiara

Tarot & Grüne Magie


ausgezeichnet

Tarot und grüne Magie - wunderschön gestaltetes Buch

Das Buch "Tarot und grüne Magie" von Chiara Butendeich ist ein wunderbares Werk für alle, die sich näher mit Tarotkarten und der grünen Magie beschäftigen möchten. Ich bin absolut begeistert von dem wunderbaren Buch, das Tarot und Heilpflanzen zusammenbringt. Ich finde dies ist sehr gelungen und inspiriert den Leser. Ich habe mich bisher mit dem klassischen Tarot beschäftigt und hier habe ich neue Möglichkeiten bekommen, da Heilpflanzen auch zu meinem Interesse zählen. Die Gestaltung ist wunderschön gelungen, besonders interessant sind die Pflanzenporträts, hier kann man sich näher mit den Heilpflanzen beschäftigen. Die Tarotkarten der großen Arkana und die Hofkarten werden hier mit der entsprechenden Heilpflanze verknüpft und vorgestellt. Jedem ist das Green Magic Ritual zugeordnet. Die Illustrationen und die Vorstellung der Tarotkarten sowie der entsprechenden Heilpflanze ist wunderschön gestaltet. Ich freue mich sehr wenn ich im Buch nachschlagen und lesen kann. Es wertet mein Bücherregal richtig auf. Ein wunderbares Werk für alle Green Witches!

Bewertung vom 17.07.2023
Riedl, Matthias

Die neue Power-Küche


ausgezeichnet

Power für's Immunsystem
Tolles Koch- und Ratgeberbuch mit viel fundiertem Fachwissen

Das neue Kochbuch von Ernährungsdoc Dr. Matthias Riedl, Deutschlands renommierter Ernährungsmediziner, "Die neue Power-Küche - Mehr Kraft und Immunstärke bei Long Covid und chronischem Erschöpfungssyndrom" hält über 60 antientzündliche Rezepte bei Long Covid und Chronischem Erschöpfungssyndrom bereit.

Das Buch hat, was mir besonders gut gefällt, einen großen Ratgeberteil, der sich intensiv mit den Auswirkungen von Long Covid und Chronischen Erschöpfungszuständen befasst. Betroffene kommen hier zu Wort und schildern, wie ihnen die Ernährungstherapie der Ernährungsdocs bei der Bewältigung der Krankheit geholfen hat.
Sehr gut aufbereitet sind die Informationen zu antientzündlichen Lebensmitteln und inwieweit sie weiterhelfen. Hier konnte ich sehr viel für mich mitnehmen und ich habe schon einige leckere Rezepte für mich testen können und bin sehr überzeugt dass sie mir langfristig sehr weiterhelfen und guttun, eben neue Power für's Immunsystem.

Daher kann ich dieses wertvolle Buch allen ans Herz legen, die nach einer langfristigen Stärkung des Immunsystems suchen. Mich hat es wirklich auf ganzer Linie überzeugt!
Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.05.2023
Scott, Lia

Ein Gefühl von Unendlichkeit / Sturmjahre Bd.1


ausgezeichnet

Wunderbarer Auftakt der neuen Reihe von Lia Scott "Sturmjahre - ein Gefühl von Unendlichkeit".
Das Buchcover ist wunderschön in zarten Farben gehalten und mit einer atemberaubenden Kulisse Schottlands.

Der historische Roman spielt im Jahre 1917. Der 1. Weltkrieg und die spanische Grippe wüten in Schottland.
Bonnie arbeitet als Krankenschwester und versorgt Kriegsverletzte. Hier lernt sie Connor kennen. Ihr Bruder Archie kommt kriegsversehrt und schwer verwundet ins Krankenhaus.
Bald entwickelt sich eine Lovestory zwischen Bonnie und Connor. Jedoch müssen die beiden für ihr Glück kämpfen...

Der Roman war einfach grandios, die atemberaubende Landschaft Schottlands, die Lovestory zwischen Bonnie und Connor, die geschichtlichen Hintergründe des 1. Weltkrieges, die bildhafte Schreibe der Autorin machen den Roman zu einem Muss zum unbedingten Lesen!

Ich hatte viele schöne, interessante und unterhaltsame Lesestunden und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung der Sturmjahre-Saga.
Unbedingt lesenswerter Roman und verdiente 5 Sterne!

Bewertung vom 17.04.2023
St. Aubin, Cynthia

Betör mich, verführ mich! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Marlowe Kane trifft im Baccara Roman "Betör mich, verführ mich" von Cynthia St. Aubin auf den gutaussehenden Law Renaud.
Für ihren Vater Parker Kane soll sie im Rahmen eines Audits die Finanzen der Distillerie prüfen, da die Renaud Brüder bei ihnen geschäftlich einsteigen wollen.
Marlowe hat gerade eine schwierige Beziehung mit ihrem Verlobten Neil. Er ist kalt und herablassend zu Marlowe und auf dem Firmenevent ihres Vaters eskaliert die Situation und Law greift ins Geschehen ein. Marlowe war schon vorher fasziniert von dem gutaussehenden Fremden.
Als Marlowe die Finanzen der Renaud Brüder prüft und wegen eines Unwetters gezwungen ist, länger bei Law zu bleiben, kommen sich die beiden gefährlich nahe und die erotische Spannung zwischen den beiden ist spürbar greifbar...

Der Schreibstil von Cynthia St. Aubin hat mir sehr gut gefallen. Ich bin sehr begeistert von der gefühlvollen und manchmal auch erotischen Lovestory. Das Setting hätte nicht passender sein können. Schnell waren die ersten Kapitel verfolgen, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die Cora Romane sind mir nicht fremd, früher habe ich sie auch verschlungen und war von den Geschichten begeistert.
Ich hatte schöne und unterhaltsame Lesestunden und hoffe andere Leser werden hier auch Freude an den Romanen haben.

Bewertung vom 27.03.2023
Fröhlich, Susanne

Getraut / Andrea Schnidt Bd.12


ausgezeichnet

"Getraut" ist mein allererster Roman, den ich von Susanne Fröhlich lese.
Ich bin sehr begeistert von dieser wunderbar humorvollen Geschichte der Hauptprotagonistin Andrea Schnidt.

Die Charaktere hat die Autorin auch sehr gut herausgearbeitet. Sie wirken sehr sympathisch und ich konnte mich gut hineinversetzen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr humorvoll. Schnell hat man die nächsten Seiten gelesen.
Lustig und sympathisch fand ich auch, dass die Autorin bei Rudi und Irene den hessischen Dialekt hat einfließen lassen.

Das Cover gefällt mir gut, es ist in Rot und Recht einfach gehalten.

Ich habe mich als Leser sehr gut unterhalten gefühlt und dies wird bestimmt nicht mein letzter Susanne Fröhlich-Roman sein.
Ich hatte sehr unterhaltsame, humorvolle Lesestunden und kann dieses Buch sehr weiterempfehlen. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.03.2023
Poston, Ashley

Dead Romantics


ausgezeichnet

Das Cover hat mich gleich begeistert, es ist sehr farbenfroh und sieht wunderschön aus, so dass ich gleich am liebsten loslesen wollte.

Die Autorin Ashley Poston beschreibt in "Dead Romantics" die Liebesgeschichte von Florence und Ben.
Florence glaubt nicht mehr an die große Liebe. Sie ist Ghostwriterin und muss für ihre Leser Liebesgeschichten mit Happy Ends verfassen. Außerdem ist Ben, ihr Lektor, gar nicht begeistert, dass sie diese nicht schreiben will und deswegen eine Schreibblockade hat.
Plötzlich stirbt Florence' Vater und jetzt kommt das Geheimnis ans Licht, sie sieht Geister die ihre Mission auf Erden noch nicht erfüllt haben, genau wie ihr Vater!
Abrupt packt sie ihre Sachen und sie fährt an ihren Heimatort.
Ben, ihr Lektor, besucht sie dort, um sie von der wahren Liebe zu überzeugen. Das einzige Problem an Ben, er ist bereits ein Geist, nur Florence weiß es noch nicht...

Der Roman hat mir sehr gefallen, die Story schreit echt nach einer Hollywoodverfilmung. Die Autorin hat einen flüssigen, lockeren Schreibstil.

Die Charaktere Florence und Ben sind sehr sympathisch und ihre Lovestory ist sehr ungewöhnlich. Man kann sich gut in sie hineinversetzen.

Ich persönlich kann den Roman jedem wärmstens empfehlen und ich hatte unterhaltsame Lesestunden.

Bewertung vom 16.01.2023
Schrammel, Tamara

10 Erfolgstipps für Berufseinsteiger


ausgezeichnet

Das Buch "10 Erfolgstipps für Berufseinsteiger: Ein persönlicher Ratgeber für den Jobstart und die ersten Berufsjahre" von Tamara Schrammel ist ein sehr hilfreicher, informativer und unverzichtbarer Ratgeber für jeden Berufsanfänger.

Die Autorin teilt hier selbst persönliche Erfahrungen und gibt Tipps für den Start ins Berufsleben. Hier wird man an die Hand genommen und es werden auch Fragen beantwortet und zu jedem Thema wird vieles sehr verständlich erläutert.

Es werden Themen behandelt wie "Erfolgreiches Auftreten und Wirken", "Umgang mit Kollegen und dem Chef" oder auch "Effektives Netzwerken und Mentoring". Hier findet jeder die besten Tipps für seine individuelle Situation.

Der Ratgeber hat mich richtig begeistert, so ein gut durchdachter Ratgeber über die ersten Berufsjahre findet man selten. An alles wurde gedacht. Auch als nützliches Nachschlagewerk ist er prima, schnell findet man die gewünschten Themen.

Perfekt für alle Berufsstarter, denn sie gewinnen mit diesem Ratgeber viele fundierte Tipps und Anregungen über den Start ins Berufsleben.
Verdiente 5 Sterne und unbedingte Leseempfehlung!!!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.05.2022
Desai, Sarah

Du bist mehr als genug


ausgezeichnet

Wunderschön gestaltetes Selbsthilfebuch "Du bist mehr als genug" von Sarah Desai.
Ich habe mich sehr gefreut, das Buch zu lesen und zu rezensieren.
Das Buch ist in Kapitel aufgeteilt, das finde ich sehr gut. Wenn man sich auf einen bestimmten Bereich fokussieren möchte, kann man schnell nachschlagen.
Sehr gut hat die Autorin die Alltagsübungen gestaltet. Es regt also zum Mitmachen und zum selbst erlernen an.
Viele Selbsthilfebücher sind nur reine Theorie, aber dieses Buch hat auch Übungen für die Praxis.
Ich lese sehr gerne im Buch und wende die Übungen zum Teil auch an, es gefällt mir sehr als introvertierte Person.
Ideal für alle, die sich zum Thema Selbstwert aufbauen wollen und Übungen zum Mitmachen suchen.
Es ist sehr authentisch geschrieben und ich kann es absolut weiterempfehlen und bekommt von mir verdiente 5 Sterne.

Bewertung vom 18.05.2022
Matthiessen, Susanne

Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn


ausgezeichnet

Susanne Matthiessen ist die Autorin des Romans "Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn".
Sie schildert eindrucksvoll ihre eigene Kind- und Jugendzeit, die sie auf der Insel Sylt verbracht hat in ihrer Heimat.
Sie hat als echte Insulaner in eine sehr innige Liebe und Beziehung zu der Insel Sylt aufgebaut.
Auch heute noch verbringt sie regelmäßig Zeit auf der Insel.
Das Buchcover gefällt mir sehr gut, es ist nostalgisch und man hat das Gefühl, dass man am liebsten gleich die Koffer packen möchte um einen entspannten, schönen Urlaub auf Deutschlands beliebter Ferieninsel zu verbringen. Das Bild zeigt wohl die Autorin Susanne Matthiessen und ihre Freundinnen an einem schönen Tag auf Sylt.
Der Roman startet mitten während der Coronapandemie. Ungewohnte und auch einsame Einblicke gibt die Autorin preis. Auch wirtschaftliche und finanzielle Probleme der Inselbewohner während dieser schwierigen Zeit kommen nicht zu kurz.
Es ist nicht mehr die Insel, die Susanne Matthiessen in ihrer Kindheit erlebt hat.
Sylt ist doch zu sehr vom Tourismus geprägt, als dass sie auf ihn verzichten könnte.
Mir als großer Sylt Fan hat der Roman gut gefallen, man wird mitgenommen auf eine Reise in verschiedene Syltzeiten und hat das Gefühl dabei zu sein.
Als Lektüre nicht nur für Syltfans zu empfehlen.