Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 224 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2024
One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?
Cayouette, Betty

One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?


ausgezeichnet

Romantisch

Emerson ist ein äußerst berühmtes Supermodel. Eigentlich hat sie alles - aber nur eigentlich. Die Liebe fehlt ihr noch zum Glück. Als in ihrem Handy die Erinnerung an den Heiratspakt mit ihrer ersten großen Liebe Theo auftaucht, nimmt sie diese als Zeichen und nimmt indirekt Kontakt zu Theo auf - sie lässt sich als Model bei seinem Fotografenjob buchen.

Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Theo und Emerson erzählt, wodurch man einen umfänglichen Einblick in die Gefühlswelt der beiden erhält. In Rückblenden wird die Vergangenheit der beiden erzählt - das erste Kennenlernen und viele kleine Begebenheiten die zeigen, wie eng ihre Bindung war.

Die Geschichte kommt ohne riesiges Drama aus, was für mich definitiv ein großer Pluspunkt ist.

„One Last Shot“ ist eine wunderbare, romantische Geschichte, die ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 18.08.2024
Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null
Graw, Theresia

Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null


ausgezeichnet

Highlight

Der Roman der mir bisher nicht bekannten Autorin Theresia Graw hat mich positiv überrascht und beeindruckt. Im Mittelpunkt steht trotz des Titels eher weniger eine Liebesgeschichte, sondern die Lebensgeschichte zweier junger Frauen in den Nachkriegsjahren in Bad Oyenhausen, das durch die Briten besetzt wurde.

Anne und ihre Familie, die zuvor mit ihrem Hotelbetrieb stets gut gelebt haben, müssen in eine Baracke außerhalb der Stadt ziehen. Rosalie, die keine Familie mehr hat und sich alleine durchschlagen muss, landet auf einem Bauernhof und freundet sich mit den Briten an, um ihr Leben freudvoller zu gestalten.

Der Schreibstil ist unheimlich fesselnd und unterhaltsam. Abwechselnd wird das Leben von Anne und Rosalie beschrieben. Es gibt keine Längen und auch zwischendurch immer wieder kleinere Zeitsprünge. Die beiden Frauen sind starke Charaktere, die trotz der Anstrengungen und aller Widrigkeiten nicht aufgeben und für ein gutes Leben kämpfen.

Die Nachkriegsjahre und das Leben mit den Besatzern werden eindrucksvoll beschrieben. Unterhaltsam, aber zugleich eindrücklich und ernsthaft. „Don‘t kiss Tommy“ ist definitiv ein Highlight für mich.

Bewertung vom 11.08.2024
Und dahinter das Meer
Spence-Ash, Laura

Und dahinter das Meer


ausgezeichnet

Zerrissen

Als die Bombardierungen in London im Jahr 1940 zunehmen, schicken Millie und Reginald Thomposon ihre Tochter Beatrix zu einer Gastfamilie in die USA. Anfangs noch zurückhaltend, gewöhnt Bea sich bald ein und verbringt die Kriegsjahre bei den Gregorys, die zu ihrer zweiten Familie werden. Schließlich ist da auch noch William, einer der Söhne, der mehr für sie wird. Doch es kommt der Tag, an dem sie zurück nach London muss.

Die Handlung weist viele Facetten auf. Sie wird aus Sicht beider Familien erzählt, so dass sich ein umfassendes Bild ergibt und zeitlich gesehen auch deutlich über die Kriegsjahre hinaus geht. Die Beschreibung der Sommer in Maine kann ich mir bildlich vorstellen und hat definitiv eine Sehnsucht nach diesem Ziel bei mir geweckt.

Das zentrale Thema ist die Zerrissenheit zwischen zwei Familien und zwei Leben, die unterschiedlicher nicht sein können. Aber nicht nur Bea ist zerrissen. Die ganze Familie Gregory hat an ihrer Rückkehr nach England zu knabbern. Auch Millie hadert mit ihrer Entscheidung und Mutter und Tochter entfremden sich.

Der Roman ist wunderschön, hat jedoch eine melancholische Grundstimmung. Ich kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 11.08.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 4: Disney: Winnie Puuh: Ein Tag im Garten

Baby Nelson (unkaputtbar) 4: Disney: Winnie Puuh: Ein Tag im Garten


ausgezeichnet

Fröhlicher Lesespaß

Winnie Puuh verbringt einen schönen Tag im Garten. Mit dabei sind seine Freunde Tigger, Ferkel und I-aah. Rabbit der Hase und die Kängurus Känga und Ruh bekommen Unterstützung im Garten. Die Geschichte ist sehr bunt und fröhlich und wird von unserer Tochter besonders geliebt. Zugleich ist sie informativ und unterhaltsam.

Das Büchlein ist liebevoll illustriert, eignet sich sowohl zum selbst Anschauen sowie zum Vorlesen dank der kleinen Texte.

Die Baby Nelson Bücher sind reißfest, schadstoffgeprüft und äußerst robust. Sie sind außerdem wasserfest und eignen sich daher auch als Buch für die Badewanne. Meine Tochter hat das Buch bereits ordentlich getestet, es zerknittert und in den Mund gesteckt und darauf herumgekaut. Das Material ist wie beworben bisher sehr robust und unkaputtbar.

Ein tolles Buch für die Kleinsten.

Bewertung vom 11.08.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 3: Disney: Dschungelbuch: Balu liebt Bäume

Baby Nelson (unkaputtbar) 3: Disney: Dschungelbuch: Balu liebt Bäume


ausgezeichnet

Informativ und unterhaltsam

Das Dschungelbuch ist ein echter Klassiker, den wohl jeder kennt und den ich sehr gerne mag. Daher gefällt mir Balu liebt Bäume besonders gut. Mogli und den kleinen Lesern wird das Thema Natur und Bäume näher gebracht. So ist das Buch zugleich informativ und unterhaltsam. Wissen wird auf spielerische Art und Weise vermittelt.

Das Büchlein ist liebevoll illustriert, eignet sich sowohl zum selbst Anschauen sowie zum Vorlesen dank der kleinen Texte.

Die Baby Nelson Bücher sind reißfest, schadstoffgeprüft und äußerst robust. Sie sind außerdem wasserfest und eignen sich daher auch als Buch für die Badewanne. Meine Tochter hat das Buch bereits ordentlich getestet, es zerknittert und in den Mund gesteckt und darauf herumgekaut. Das Material ist wie beworben bisher sehr robust und unkaputtbar.

Ein tolles Buch für die Kleinsten.

Bewertung vom 08.08.2024
Der Club der Bücherfreundinnen
Green, Amy Lynn

Der Club der Bücherfreundinnen


sehr gut

Freundschaft in schwierigen Zeiten

„Der Club der Bücherfreundinnen“ ist ein warmherziges Buch. Das Buchcover passt wunderbar zur Handlung. Die Geschichte hat kein wirkliches „Ziel“, sondern erzählt einen Ausschnitt aus dem Leben von vier Frauen in dem kleinen Ort Derby in Maine im Jahr 1942. Das Kriegsgeschehen bestimmt das Leben und jeder der vier Frauen hat ihre eigenen Probleme. Abwechselnd wird die Geschichte aus Sicht von Ginny, Avis, Louise und Martina erzählt. Die Frauen könnten unterschiedlicher wahrscheinlich nicht sein. Dennoch finden sie in diesen Zeiten zusammen. Durch den Perspektivenwechsel wird die Handlung dynamisch und abwechslungsreich.

Der Buchclub wird mit der Zeit immer größer und bringt auch noch weitere Menschen zusammen und eine schöne Gemeinschaft entsteht. Das Thema Freundschaft und Zusammenhalt steht hier im Vordergrund. Wunderbare Geschichte.

Bewertung vom 02.08.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 2: Hallo, PAW Patrol!

Baby Nelson (unkaputtbar) 2: Hallo, PAW Patrol!


ausgezeichnet

Einstieg in die Welt der PAW Patrol

In „Hallo, PAW Patrol!“ werden die Hunde der PAW Patrol dargestellt. Chase, Skye, Marshall und Rubble werden in kurzen Texten vorgestellt. Jeder Hund hat seine Aufgabe und gemeinsam mit Ryder erlebt das Team tolle Abenteuer und Einsätze. Das Büchlein eignet sich perfekt für den Einstieg in die Welt von PAW Patrol ohne Vorwissen.

Das Büchlein ist liebevoll illustriert, eignet sich sowohl zum selbst Anschauen sowie zum Vorlesen dank der kleinen Texte.

Die Baby Nelson Bücher sind reißfest, schadstoffgeprüft und äußerst robust. Sie sind außerdem wasserfest und eignen sich daher auch als Buch für die Badewanne. Meine Tochter hat das Buch bereits ordentlich getestet, es zerknittert und in den Mund gesteckt und darauf herumgekaut. Das Material ist wie beworben bisher sehr robust und unkaputtbar.

Ein tolles Buch für die Kleinsten.

Bewertung vom 29.07.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 1: Hallo, hier ist Peppa!

Baby Nelson (unkaputtbar) 1: Hallo, hier ist Peppa!


ausgezeichnet

Kennenlernen mit Peppa

In „Hallo, hier ist Peppa!“ werden Peppa Wutz, ihre Familie und ihre Freunde vorgestellt. Das Buch eignet sich perfekt um Peppa Wutz, das kleine Ferkelmädchen, und ihre Welt kennen zu lernen.

Das Büchlein ist liebevoll illustriert, eignet sich sowohl zum selbst Anschauen sowie zum Vorlesen dank der kleinen Texte. Auf jeder Seite werden Fragen gestellt, so dass die Kinder einbezogen werden können und sich ebenfalls Gedanken machen und mit der Geschichte auseinandersetzen.

Die Baby Nelson Bücher sind reißfest, schadstoffgeprüft und äußerst robust. Sie sind außerdem wasserfest und eignen sich daher auch als Buch für die Badewanne. Meine Tochter hat das Buch bereits ordentlich getestet, es zerknittert und in den Mund gesteckt und darauf herumgekaut. Das Material ist wie beworben bisher sehr robust und unkaputtbar.

Ein tolles Buch für die Kleinsten.

Bewertung vom 29.07.2024
Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2
Engels, Lars

Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung

Glutmoor ist der zweite Band der Reihe um den Ermittler Janosch Janssen.

In Grimmbach wird eine Familie eiskalt hingerichtet. Nur die Tochter Carina überlebt, ausgerechnet eine Freundin von Janoschs Frau Helen. Zeitgleich wird eine DDR-Gedenkstätte beschmiert. Besteht hier ein Zusammenhang?

Janosch Janssen und seine Schwiegermutter, Kriminaloberrätin Diana Quester, ermitteln eng zusammen. Diana, die knallharte Beamtin, ist nie um ein Wort verlegen. Mittlerweile ist Janosch an ihrer Art gewachsen und die beiden ergeben ein gutes Team. Auch das Privatleben der beiden spielt immer wieder eine Rolle.

Es gibt verschiedene Ermittlungsstränge und Verdächtige, so dass es lange spannend bleibt. Zudem werden auch Rückblicke in Vergangenheit eingestreut.

Das Ende ist unerwartet und gelungen. Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 22.07.2024
Highland Happiness - Die Schmiede von Kirkby
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Die Schmiede von Kirkby


ausgezeichnet

Warmherziger Wohlfühlroman

Endlich zurück in Kirkby!

Charly MacRae, die neue Hufschmiedin, kommt nach Kirkby. Charly hat jedoch einen holprigen Start und stößt nicht nur mit Marlin, sondern insbesondere auch mit dem konservativen Zahnarzt Brodie zusammen, der sie aufgrund ihrer optischen Erscheinung (blaue Haare, Tattoos) für eine Landstreicherin hält. Wird sie sich einleben?

Charly wirkt zu Beginn etwas rau und unnahbar. Doch gerade das lässt sie umso authentischer erscheinen. Unter ihrer harten Schale befindet sich ein weicher Kern, der nach und nach hervorkommt. Das spiegelt sich auch in dem Kennenlernen mit Zahnarzt Brodie wieder, der das genaue Gegenteil von Charly ist. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich langsam, passt aber zu den Charakteren.

Neben der Liebesgeschichte greift der Roman viel vom Privatleben der beiden sowie vom Dorfleben auf und es mangelt nicht an Ereignissen. Die Autorin versteht es, die unterschiedlichsten Charaktere in ihren Geschichten unterzubringen. Der Schreibstil ist gewohnt leicht und viele Szenen sind äußerst unterhaltsam. Dennoch werden auch ernste Themen angesprochen.

Auch im fünften Band der Reihe gibt es ein Wiedersehen mit altbekannten und lieb gewonnenen Charakteren. Der Roman kann definitiv unabhängig von den anderen gelesen werden. Allerdings ist genau dieses Wiedersehen etwas Besonderes.

Ein warmherziger Wohlfühlroman, der nicht einfach eine Liebesgeschichte abhandelt, sondern viele weitere Themen aufgreift und den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft und die Freundschaft hervorhebt.