Benutzer
Benutzername: 
bine525
Wohnort: 
Hüttwilen

Bewertungen

Insgesamt 65 Bewertungen
Bewertung vom 20.01.2021
Haig, Matt

Die Mitternachtsbibliothek


sehr gut

Das anfangs eher traurig auf mich wirkende Buch hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt und mir gezeigt, dass viele unterschiedliche Facetten im Leben eines Einzelnen einfach dazugehören.

Als die depressive Nora Seed sich zum Selbstmord entschliesst, hätte ich das Buch fast zur Seite gelegt da es sich einfach unglaublich traurig anfühlt. Doch in der Hoffnung dass sich vieles im Leben doch zum Guten wendet habe ich dennoch weiter gelesen.

Das Buch gibt Hoffnung das sich zum Schluss alles zum Guten wendet, auch wenn nicht alles im Leben aus Sonnenschein und wunderschönen Tagen besteht, denn Hell und Dunkel, Schön und Nichtschön ergänzt sich einfach wie Yin und Yang im Leben und einfach dazugehört ob man will oder nicht. Am Tag ist es einfach hell und Nachts wird es dunkel, und nur die Hoffnung auf eben genau diese Regelmässigkeit hält uns doch ehrlich gesagt alle am Leben. Bis zum Tod, aber auch das gehört zum Leben aber die Zeitspanne dazwischen können wir zwar verkürzen aber sicher nicht verlängern.

Jedes Leben hat sein Plus und sein Minus und genau das ist in diesem Roman auf wunderschöne Weise beschrieben und gibt Hoffnung.
Der Lebensweisheitsroman ist nicht gerade leichte Kost, aber am Ende wird er nicht schwer im Magen liegen und dennoch eine Zeit brauchen um richtig verdaut zu werden.

Meiner Meinung nach eignet sich dieses Buch sehr gut auch als Geschenk für Menschen die mit dem Leben hadern und Zuspruch brauchen.

Bewertung vom 17.12.2020
Cavallo, Francesca

Das Wunder von R.


sehr gut

Das Cover fand ich so speziell und toll und war hin und weg, aber der Inhalt war dann fast ein wenig zu nüchtern bzw. mit zu wenig Weihnachtsgefühlen verbunden.
Schade, denn die Idee von 2 Müttern die diskriminiert werden und deshalb flüchten müssen ist ja trotz unserem modernen Zeitalter immer noch in manchen Ländern verpönt. Dazu kommt noch die teils dunkel pigmentierte Haut die für mich unverständlicheres immer noch ein Problem in unseren ach so modernen Gesellschaft sein kann und für Vorurteile sorgt. Ein Pluspunkt sind auch noch ältere Begriffe wie Landkarte oder z.B. auch CB-Funk die in unserer ach so modernen Zeit im Alltag nicht mehr häufig zu hören sind.

Das Buch ist von sehr guter Qualität und übersteht oftmaliges Vorlesen für kleinere Kinder aber auch Erstleseversuche für Kinder im Grundschulalter. Besonders zweiten genannten wird das Buch sehr gut gefallen, denn die Mischung mit Text und Bildern ist gut gelungen. Ein wenig schade ist aber, dass vor lauter Moral die Weihnachtsgeschichte mit den Elfen ein wenig ins Hintertreffen gelangt ist, davon hätte ich mir deutlich mehr erhofft und deshalb habe ich mich für einen Stern Punktabzug entschieden. Dennoch ist es ein schönes weihnachtliches Buch das Kindern gefällt!

Bewertung vom 10.12.2020
Koppelmann, Viviane

Das Zeichen der Vier / Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street Bd.6 (1 Audio-CD)


ausgezeichnet

Das Wichtigste zuerst: Für mich ist das äusserst unterhaltsame und perfekt dramaturgische vertonte Hörspiel ganz klar 5 Sterne wert, aber nur da ich die Folgen vorher auch schon gehört habe. Ansonsten ist es wirklich schwierig zu verstehen, schon alleine um die vielen verschiedenen Personen die sich im Blog austauschen, gedanklich einordnen zu können.

Wow, fünf Jahre sind also schon seit Sherlocks Tod am Ende von Staffel 1 vergangen und ich war genauso unglücklich wie Watson darüber. Schnief, die Stimme von Sherlock und seine Vertonung ist einfach zu genial um sie nicht mehr zu hören. Doch schnell war meine Trauer weg, denn 1. sind die der alten Crumply Morde auch der Beginn von Watson und seiner geliebten Mary, und 2. ist Sherlock immerhin im Blog zurück. Ich liebe seine Sprüche, auch wenn ich seiner Logik mit seinen Gedankenspüngen nicht immer folgen kann. Doch wenn man sich 100% auf die Handlung konzentriert ist es pures Hörvergnügen.

Ich will zwar nicht zuviel von der Handlung verraten, nur noch eines: Dies hier halte ich mit für eine der Wichtigsten aller Folgen, denn hier lernt Watson nicht nur seine Mary kennen sondern auch Sherlock trifft hier das allererste Mal auf seinen grössten Fan bzw. Feind.

Bewertung vom 11.11.2020
Raabe, Marc

Die Hornisse / Tom Babylon Bd.3


ausgezeichnet

Uiuiui, der dritte Teil dieser Serie hat es ganz schön intus in Bezug auf eine aktuelle brutale Handlung sowie was Tom Babylons eigene Vergangenheit betrifft. Und so sehr wie ich diese Serie liebe, einem Neueinsteiger in diese Buchserie würde ich dringend raten die Serie chronologisch zu lesen um alles zu Verstehen und auf keinem Fall mit diesem Buch zu beginnen. Es ist ein richtig dickes Buch, aber das Volumen täuscht denn es sind recht dicke Papierseiten und durch die Hyperspannung hat man es in 2 Tagen durch da man es eh nicht aus den Händen legen kann. Am Ball bleiben lohnt sich aber, denn das Ende ist ein echter Kracher und ich fiebere jetzt schon dem sicherlich erscheinenden nächsten Buch entgegen.
Doch erst mal kurz zu diesem Buch: Von Anfang an hochspannend und mit einer recht kurzen Kapitellänge, die mich immer wieder zu " nur noch ein weiteres Kapitel" verführte. Während in der Jetztzeit durch Galloways Tod, Tom Babylons privates Leben auf dem Kopf gestellt wird erfuhr ich endlich ein Riesenstück mehr aus Toms Kindheit und dem Tod seiner Mutter sowie dem Verschwinden seiner Schwester Viola vor vielen Jahren.

Bewertung vom 06.11.2020
Tsokos, Michael

Zerrissen / Fred Abel Bd.4


ausgezeichnet

Der vierte Teil der Rechtsmediziner Thriller Serie um Dr. Abel ist wieder absolut hochspannend, nichts für schwache Nerven und mit einer gehörigen Portion Pathologie gewürzt. Ich liebe diese Serie und der neue vierte Teil ist fast mit einer der besten davon. Von Anfang an spannend, aber ab der Hälfe konnte ich mit dem Lesen einfach gar nicht mehr aufhören.
Für Abel wird es diesmal recht persönlich und absolut ergreifend am Schluss, doch bis dahin passieren wieder einige pathologische Fälle die Rückschlüsse auf die Todesursachen ergeben. Tatort ist Berlin, doch das Grauen liegt nicht in deutscher Hand sondern in den Klauen eines litauischen Clans dessen Kriminalität fast nicht zu stoppen ist. Zum Glück ist aber wieder Moewig an Abels Seite und da auch er persönlich durch einen Mordfall betroffen ist, gibt er diesmal 1000% .
Ich mag die teils speziellen aber hauptsächlich liebenswerten Protagonisten .... und bin der Meinung einer der "Saubermänner" spielt ein falschen Spiel, aber darum bin ich umso mehr gespannt auf den hoffentlich bald folgenden 5.Teil!
Auch ja, ein riesengrosses PLUS dieser Sucht-Serie sind die oftmals ultra kurzen Kapitel mit ständig wechselnden Orten. Aber da diese eine gut erklärende Überschrift haben ist es immer sehr einfach der Handlung, auch wenn sie Anfangs aus mehreren Strängen besteht, sehr einfach zu folgen. Auch Quereinsteiger werden gut damit klar kommen, aber als Fan dieser Serie empfehle ich von vorne zu beginnen, denn jeder Teil davon ist einfach top.

Bewertung vom 06.08.2020
McKinty, Adrian

Alter Hund, neue Tricks / Sean Duffy Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Seit 6 Jahren bin ich nun schon absoluter Fan dieser Thriller Serie, und bin auch im neuen Fall von Sean Duffy wieder voll auf meine Kosten gekommen.
Duffy ist inzwischen Teilzeitpolizist und pendelt ab und zu nur noch zu Arbeit in Irland aus seiner neuen Heimat Schottland. Doch sein geruhsames Leben das sich steil auf seine Pension zubewegt, wird im typischen Irland der damaligen Zeit auf eine harte Probe gestellt. Was anfangs nach einem fehlgeschlagenen Autodiebstahl aussieht, entpuppt sich nach einem zweiten Mord als Finte und Duffy beginnt mit seinem ehemaligen und langjährigem Partner Crabbie hartnäckig zu recherchieren und verbeisst sich wieder einmal wie ein Kampfhund in den Fall. Oder kurzum um sich wie Duffy selbst auszudrücken: " Die Zeit der frühen Neunziger, die noch nicht recht das Gefühl der Achtziger abgeschüttelt hatten". Und so macht er sich wieder einmal mit seinem Glücks-Che-Guevara T-Shirt und Lederjacke samt BMW auf den Weg die Wahrheit herauszufinden...

Es sind mehrere Faktoren die mich bei der Stange als treuesterr Fan bei dieser Serie hält. Zum einen das Flashback Gefühl in meine Jugend als IRA ständig ein grosses Thema war. Aber auch die grosse Musikbandweite in die ich zurückversetzt werde und ganz besonders der Schreibstil von Adrian McKinty der von abgehackt kurz bis philosophisch literarisch intellektuell reicht und gespickt mit Ironie ist. Duffy Art einfach. Genial. Was will man mehr?

Bewertung vom 01.07.2020
Ribeiro, Gil

Schwarzer August / Leander Lost Bd.4


ausgezeichnet

Die kriminalistische Seite der Geschichte welche mit einer Autobombe vor einer Bankfiliale beginnt und der Auftakt von weiteren Anschlägen sein wird, ist gut durchdacht und vorstellbar.
Der Portugal-Krimi, der Erste aus dieser Serie den ich kenne, ist sehr spannend und gespickt mit herrlich liebenswerten Personen welche besondere, spezielle Eigenheiten haben. Da wären zum einen der typisch Schöne der wie ein naiver aber eitler Pfau ist, als Hauptperson der seltsame Deutsche mit schwarzem Anzug gemixt mit Espandrillos als Schuhwerk und gestelzter Sprachweise, ein unbewusst verliebtes Kollegenpaar und weitere wunderbare Menschen. Das Ganze ist sehr unterhaltsam bestens verpackt und abwechslungsreich aus ständig wechselnder Sicht von mehreren Personen inklusive ihrer Gedankenwelt so dass das recht lange Buch kurzweilig ist. Herrlich sind auch die teils schrägen Dialoge, besonders aus der Sicht eines Aspergers der alles wortwörtlich nimmt und Redewendungen anders auslegt als quasi Normalos. Denn eben diese Krankheit hat Leander Lost, der Hauptprotagonist dieser portugiesischen Krimiserie. Als "Aspi" ist er emotional und verbal äusserst speziell aber die seelenvolle Fuseta Gemeinschaft hat ihn gut aufgenommen und nimmt Rücksicht auf ihn. Die scheinbar komplizierte, anstrengende Welt eines Aspergers erstrahlt so in einem komplett neuen, wundervollen Licht wie aus neugierig unschuldigen Kinderaugen.

Das Buch war für mich eine wunderbare Erfrischung vom Alltagstrott und ich werde nun auch sicherlich noch die ersten Bände davon lesen.

Bewertung vom 25.05.2020
Kattilathu, Biyon

Weil jeder Tag besonders ist


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine Art Tagebuch um sich selbst zu finden und besser motiviert durchs Leben zu gehen. Dazu ist es wunderschön gestaltet und wird durch viele verschiedene Sachen auch nicht langweilig. Wenige Minuten Morgens und Abends mit sich selbst beschäftigen und Gedanken niederschreiben hat mir sehr geholfen mein Leben wieder bewusster zu geniessen und mehr darauf zu achten, was ich wirklich will und was mir guttut. Die wechselnden Bereiche haben gut Zeit sich zu vertiefen und in sich selbst wieder zu verwurzeln.
Auch die dazu gehörige App bringt noch mal mehr Abwechslung in das Ganze und passt perfekt in unsere moderne Welt. Durch diese Reichhaltigkeit an Abwechslung wird das Buch auch nach längerer Zeit nicht langweilig.

Das Buch gefällt mir so gut, dass ich es sicherlich auch noch als Geschenkoption für 30-50 jährige im Hinterkopf lasse.

Bewertung vom 23.05.2020
Randau, Tessa

Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich Von einer Begegnung, die alles veränderte


sehr gut

Der Lebensratgeber ist in einer hübschen und fast schon ein wenig mystischen Geschichte verpackt, bei der eine junge sichtlich gestresste Mutter kurz vor dem Zusammenbruch im Rückzugsort Wald auf einer Parkbank auf eine rüstige, liebenswerte und weise alte Frau trifft. Anja, eine junge Mutter die Beruf und Familie perfekt machen will, lernt von ihr wieder Schritt für Schritt, genauer gesagt mit Frage für Frage, auf ihre innere Stimme und eigenen Bedürfnisse zu hören und wieder mehr auf sich selbst fokussiert zu sein.

Das Buch habe ich sehr schnell in einem Ruck durchgelesen und hat mir gezeigt wie ich entschleunigt und gelassener sein kann. Die Autorin bringt mir wieder einmal nahe, wie ich aus negativen Verhaltensmustern ausbrechen kann und wieder mehr Freude und Genuss verspüre. Das Buch hat mir auch wieder gut nahegebracht das man nur den Mut für Veränderungen aufbringen muss und auch mal ein wenig zurückstecken, um wieder mehr vom Leben zu haben und das es im Leben nicht nur um Geld alleine geht um glücklich zu sein.

Das Buch eignet sich sehr gut zum verschenken an Menschen die zu gestresst durchs Leben laufen oder auch ein einer Midlife Krise stecken um sich selbst wieder besser zu spüren.