Benutzer
Benutzername: 
rapunzel xxl

Bewertungen

Insgesamt 298 Bewertungen
Bewertung vom 25.10.2024
Buchholz, Simone

Nach uns der Himmel


sehr gut

Ein sehr einzigartiges Buch

Nach uns der Himmel ist ein Roman von Simone Buchholz. Dieses Buch erzählt auf 221 Seiten zwei miteinander verbundene mysteriöse Geschichten.

Der erste Handlungsstrang der Geschichte spielt auf einer kleinen Insel in Griechenland. Aufgrund von Turbulenzen musste das Flugzeug schließlich auf einer griechischen Insel notlanden. Die acht Passagiere im Flugzeug feierten ihr Überleben, doch nach und nach stellten sie fest, dass mit der Welt auf der Insel etwas nicht stimmte, und ihre Erinnerungen verschwanden langsam. Ein weiterer Handlungsstrang spielt in Los Angeles und erzählt die Geschichte zwischen einem Angestellten und dem Finanzdirektor in Los Angeles.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr klug. Sie konstruiert eine Welt, die sowohl real als auch illusorisch ist, einen Raum zwischen Leben und Tod. Die beiden Handlungsstränge scheinen zwar nichts miteinander zu tun zu haben, aber im Laufe der Lektüre wird Ihnen plötzlich klar, wie die beiden Erzählstränge miteinander verbunden sind (obwohl die Struktur manchmal etwas verwirrend ist). Die Autorin geht in dem Buch ausführlich auf viele Themen ein und beschreibt die komplexen Emotionen und Lebensprobleme der Protagonistengruppe gut. Die Gesamtatmosphäre ist etwas deprimierend, aber voller Geheimnisse. Alles in allem ist dies ein sehr einzigartiges Buch.

Bewertung vom 15.10.2024

Trinken wie ein Dichter


ausgezeichnet

Trinken mit berühmten Autorinnen und Autoren

Trinken wie ein Dichter - 99 Drinks mit Jane Austen, Ernest Hemingway & Co. ist ein Sachbuch, das von Apollo Publishers veröffentlicht wurde. Dieses Buch stellt auf 224 Seiten berühmte Schriftsteller/innen der Geschichte und ihre Lieblingsgetränke vor.

Die im Buch vorgestellten Schriftsteller sind grob nach der Epoche sortiert, in der sie lebten, von fern nach nah. Das Buch listet nicht nur die Lieblingsgetränke weltberühmter Schriftsteller/innen und die Getränke auf, über die sie geschrieben haben, sondern auch mehrere deutsche Schriftsteller und die Liebe ihre Getränke. Neben leicht verständlichen Rezepten hat jede Autorin oder jeder Autor auch relevante Anekdoten und Lebensberichte parat. Einige dieser Methoden gegen Kater finde ich sehr praktisch.

Dies ist ein sehr interessantes Buch, und die Leser können anhand ihrer Vorlieben für diese Getränke mehr über diese Autorinnen oder Autoren erfahren. Die Sprache ist einfach und fließend, und Sie können sehr schnell durchblättern. Die Referenzliste im Buch ist sehr umfangreich, sodass der Leser diese Informationen einfach überprüfen kann. Ich wollte sogar alle diese Rezepte ausprobieren, aber das wäre natürlich viel Arbeit.

Bewertung vom 09.10.2024
Reifenberg, Frank Maria

Murmelschreck und der Pantoffelfresser


ausgezeichnet

Ganz gut

Murmelschreck und der Pantoffelfresser ist ein Kinderbuch von Frank Maria Reifenberg und illustriert von Maja Bohn. Es ist für junge Leser ab 5 Jahren geeignet. Dieses Buch erzählt auf 112 Seiten vier Abenteuergeschichten der Bewohner des Rummelplatzes.

Auf dem Rummelplatz leben viele seltsame Bewohner, wie Troll Murmelschreck, Elfe Mimi, Wahrsagerin Madame usw. In diesem Buch begleiten junge Leser diese Bewohner bei vier Abenteuern, nämlich Murmelschreck und der Pantoffelfresser, Das goldene Karussell, Der Holzwurm in der Geisterbahn sowie Murmelschreck wird Topmodel. Die Geschichten sind jeweils etwa 30 Seiten lang, und obwohl die Geschichten oft durch interessante Illustrationen unterbrochen werden, finde ich, dass die Länge dieser Geschichten für ein 5-jähriges Kind etwas zu lang ist. Der Autor ist sehr gut darin, Worträtsel in die Geschichte einzubauen, was sich hervorragend zum Wortlernen eignet, allerdings sind einige der Wörter etwas komplex und nicht ganz für das Sprachniveau der Zielgruppe geeignet. Anstatt die Kinder selbst vorlesen zu lassen, scheint es besser, die Vorlesung von Erwachsenen übernehmen zu lassen. Mein Kind war anfangs sehr am Vorlesen interessiert, aber später wurde es etwas abgelenkt. Ich weiß nicht, ob es nur daran liegt, dass die Geschichte zu lang ist oder dass die Worte etwas schwer zu verstehen sind. Aber die Illustrationen sind süß, farbenfroh und auffällig.

Mein Rat ist, die Geschichte sind sehr interessant, aber für einen Fünfjährigen ist es zu früh, sie selbst vorzulesen.

Bewertung vom 07.10.2024
Schäfer, Florian

Verborgene Fabelwesen der Meere


ausgezeichnet

Auf jeden Fall lesenswert!


Verborgene Fabelwesen der Meere – Die zweite sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt ist ein Fantasy Roman, herausgegeben von Florian Schäfer und Elif Siebenpfeiffer. Dieses Buch präsentiert den Lesern auf 208 Seiten den packenden Reisebericht von Konstantin O. Boldt.

Konstantin O. Boldt war gerade von seiner letzten Expedition zurückgekehrt, als Otto von Bismarck ihn zur nächsten Expedition einlud. Da sich in letzter Zeit immer mehr Menschen fürchten und behaupten, dass an den Küsten Europas viele riesige und unbekannte Meeresbewohner auftauchen, rekrutiert Konstantin O. Boldt geeignete Besatzungsmitglieder und eine neue Runde der Meereserkundung steht vor der Tür. In diesem Abenteuer betrat man eine fantastische Ozeanwelt und sah verschiedene mysteriöse Kreaturen, die nur in der Mythologie existieren.

Dieses Buch ist wirklich wunderschön, vom Cover bis zu den Illustrationen ist es unvergleichlich schön und visuell ansprechend. Neben Abbildungen und Reisetagebüchern enthält das Buch auch zahlreiche Nachrichtenberichte, Artikel, Fotos, Schiffsstrukturdiagramme und andere merkwürdigen Informationen, die es schwer machen, zu sagen, ob es sich um Realität oder Fantasie handelt. Auch der Schreibstil ist großartig, leicht verständlich, spannend und die gesamte Reise ist fesselnd.

Alles in allem ist dieses Buch fast wie eine echte Abenteuergeschichte, keine fiktive Fantasy-Geschichte. Auf jeden Fall lesenswert!

Bewertung vom 30.09.2024
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)


ausgezeichnet

Lesenswert

„The Games Gods Play – Schattenverführt“ ist ein Fantasy-Roman von Abigail Owen. Dieses Buch erzählt auf 704 Seiten die Geschichte der sterblichen Lyra, die den Hades in den Crucible Spielen des Olymp vertritt.

Alle 100 Jahre wählen die olympischen Götter 12 Sterbliche, die an ihrer Stelle in einem Wettbewerb antreten, um zu bestimmen, wer in den nächsten 100 Jahren der König des Olymp sein wird. Dies ist das erste Mal, dass Hades an dem Wettbewerb teilnimmt, und die Person, die er ausgewählt hat, ist Lyra, eine Frau, die einst von Zeus verflucht wurde. Jetzt muss Lyra 12 Tests bestehen und im weiteren Verlauf des Spiels wird die Beziehung zwischen Lyra und Hades immer interessanter. Wird sie am Ende als Siegerin hervorgehen?

Das Cover dieses Buches ist fantastisch und verspricht ein tolles, spannendes Abenteuer. Der Schreibstil der Autorin hat mich von der ersten Seite an fasziniert. Die Handlung ist sehr fesselnd, die Struktur ist clever, der Schreibstil ist flüssig und entspannt. Die Beschreibungen von Szenen und Spielen sind sehr anschaulich, sodass der Leser schnell durch die Seiten blättern kann. Ich habe das 700-seitige Buch an nur einem Wochenende gelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte und weiterlesen musste. Ein wunderbares Buch, das ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 25.09.2024
Tielmann, Christian

Gestrandet / School of Beastly Island Bd.1


sehr gut

Cool


School of Beastly Island -Gestrandet ist ein Comic von Christian Tielmann und illustriert von Belén Culebras. Er ist für junge Leser ab 10 Jahren geeignet und erzählt auf 256 Seiten die Geschichte von Tapio und Ainas Abenteuer auf einer einsamen Insel.

Das Cover dieses Buches erregte sofort meine Aufmerksamkeit. Der Malstil ist den japanischen Comics sehr ähnlich und vermittelt ein sehr nostalgisches Gefühl. Die Bilder sind lebendig und ansprechend, was das Leseerlebnis noch intensiver macht. Auch der Text ist sehr flüssig zu lesen und humorvoll. Es ist großartig, die Charaktere am Anfang des Buches mit Worten und Bildern vorzustellen, ich finde es großartig. Alles in allem ist dies ein gelungener Auftakt einer neuen Comicreihe voller Fantasy und Abenteuer, und ich freue mich auf den zweiten Band. Aber bis dahin muss ich noch lange warten.

Bewertung vom 10.09.2024
Pettie, Andrew;Quilty-Harper, Conrad

Das große Buch der Infografiken


ausgezeichnet

Cool

Dieses Buch ist einfach fantastisch! Auf über 300 Seiten wird eine Fülle an Wissen präsentiert und anhand von Infografiken und Bildern erklärt, allesamt farbig illustriert und schön gestaltet, sodass es abwechslungsreich und interessant bleibt. Die Informationen reichen von bekannten bis hin zu unbekannten oder kuriosen Themen. Es ist sehr leicht zu verstehen, übersichtlich gestaltet und sehr umfassend, wobei jede Seite so gestaltet ist, dass sie das Interesse der Kinder weckt und sie durch das Buch führt. Auf jeden Abschnitt folgen eine Einführung in die Beratungsexperten und abschließende Fragen. Dies ist eine gute Möglichkeit für Kinder, zu überprüfen, ob sie das Kapitel verstanden haben. Es hilft Kindern, die Welt um sie herum klar und verständlich zu entdecken und zu verstehen. Eine gut gemachte Enzyklopädie, mir gefallen auch die Quizfragen am Ende der Kapitel, die wie bei einer Schnitzeljagd dazu einladen, die Seiten zu erkunden, und das Glossar am Ende, das den wissenschaftlichen Charakter und die Genauigkeit des Buches widerspiegelt.

Bewertung vom 10.09.2024
Jarck, Volker

Und später für immer


ausgezeichnet

Lesenswert

Und später für immer ist ein historischer Roman von Volker Jarck. Dieses Buch erzählt auf 203 Seiten die Geschichte eines deutschen Deserteurs während des Zweiten Weltkriegs.

1945 war der junge Johann Meinert als Funker in der Nähe seiner Heimat stationiert. Zu dieser Zeit geht der Zweite Weltkrieg bald zu Ende, und Johann weiß schon seit langem, dass der Krieg nicht mehr zu gewinnen ist und dass er irgendwann umsonst sterben wird. Deshalb plant er die Flucht. Er muss überleben, er muss seine Frau Emmy und sein neugeborenes Kind sehen. Acht Wochen lang versteckte er sich im Heustall seiner Tante. In dieser Zeit entdeckte das Nachbarsmädchen Frieda Johanns Geheimnis und sie freundeten sich an. Doch damit gibt sich Frieda nicht zufrieden. Wird sie Johann verraten, um ihren Wunsch zu verwirklichen?

Dies ist eine sehr verdrehte, fast wahre Geschichte mit einer spannenden und fesselnden Handlung. Was es so authentisch macht, ist, dass ein großer Teil des Buches auf dem Tagebuch des Großvaters des Autors basiert. Diese Tagebücher sind eingestreut und fügen sich gut in die Geschichte ein. Das Buch hat eine angenehme Sprache und fängt die Atmosphäre gut ein. Insbesondere Johanns Gefühle und Stimmungen werden gut erzählt, so dass der Leser ihm folgen kann und oft in Angst und Sorge verfällt. Dieses unbehagliche Gefühl zieht sich durch das gesamte Buch. Auch Johanns Erinnerung schildert der Autor anschaulich. Alles in allem handelt es sich um einen sehr gelungenen historischen Roman, der lesenswert ist.

Bewertung vom 28.08.2024
Andeck, Mara

It's me oder Wie mein Leben plötzlich glitzerte


ausgezeichnet

Herzerwärmend

It's me oder Wie mein Leben plötzlich glitzerte ist ein Kinderbuch von Mara Andeck, geeignet für junge Leser ab 11 Jahren. Dieses Buch erzählt auf 256 Seiten die Geschichte von Gwinnys Leben in Form eines Tagebuchs.

Gwinny wird bald 14 Jahre alt und ihr Leben verläuft nicht wie geplant. Eines Tages lernt sie in der Schule einen neuen Jungen namens Noam kennen, der behauptet, dass er Gwinny drei Wünsche erfüllen kann, wenn sie in sieben Wochen sieben Aufgaben löst. Während sie diese Aufgaben erledigte, verstand sich Gwinny nach und nach und wurde immer selbstbewusster. Sie wurde immer besser und verliebte sich sogar zum ersten Mal.

Dies ist ein großartiges Kinderbuch, geschrieben im Tagesbuchstil. Der Schreibstil ist sehr realistisch, interessant, entspannt und sehr angenehm zu lesen. Die Beschreibungen der Szenen sowie die Stimmungen und Gefühle der Charaktere im Buch sind sehr anschaulich. Es scheint, als würden wir ein echtes Tagebuch eines Mädchens lesen. Das Tagebuch behandelt Themen wie Selbstakzeptanz, Freundschaft, Liebe und Kommunikation und beschreibt liebevoll die Probleme, mit denen Teenager beim Erwachsenwerden konfrontiert sind. Es gibt auch einige besonders schöne Schriftarten und niedliche Illustrationen im Buch, die dieses Tagebuch noch schöner machen. Ich habe dieses herzerwärmende Tagebuch geliebt und freue mich auf den zweiten Band der Reihe.

Bewertung vom 19.08.2024
May, Norah

Im Land der Wundertiere (Bd. 1)


ausgezeichnet

Ein großes Abenteuer

„Im Land der Wundertiere: Der Schatz in der Woa-Wüste“ ist ein Kinderbuch von Norah May und illustriert von Katrin Engelking. Es ist für junge Leser ab 6 Jahren geeignet. Dieses Buch erzählt auf 144 Seiten die Abenteuergeschichte von Robin und seinem Gecko Nick, die auf der Suche nach Schätzen durch die Wüste reisen.

Als Robins Familie von einer Großstadt in ein kleines Dorf zog, war er nicht sehr glücklich, bis er eines Tages in einem Spalt in der Wand eine Schatzkarte fand und mit seinem Gecko Nick eine Schatzsuche startete. Sie reisten mit einem Jeep durch die Wüste und trafen viele Wundertiere. Noch erstaunlicher ist, dass Robin die Sprachen aller Tiere versteht. Ein großes Abenteuer voller Fantasie wartet auf ihn.

Die Illustrationen in diesem Buch sind wirklich großartig und die Karte am Anfang kann jungen Lesern helfen, Robins Aufenthaltsort schnell zu finden. Die Geschichte ist gut erzählt, anschaulich und leicht verständlich und eignet sich für Kinder zum Vorlesen oder zum Selbstlesen. Die Beschreibung der Wundertiere ist sehr gelungen und voller Fantasie. Die Kapitel der Geschichte sind gut aufgeteilt, haben eine gute Länge und attraktive Titel. Wir freuen uns schon auf den zweiten Band.