Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nik
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 203 Bewertungen
Bewertung vom 10.07.2024
Aufbruch nach Deseo / Die Traumgänger Bd.1
Heitz, Markus

Aufbruch nach Deseo / Die Traumgänger Bd.1


sehr gut

Traumwelten

Der Autor Markus Heitz überrascht mich jedes Mal aufs Neue mit seinen Geschichten. Seine Fantasie scheint grenzenlos, was sich in seinen Büchern für jung und alt wiederspiegelt.

"Der Traumgänger" ist eine fantastische Trilogie, die ihre jungen Leser mitnimmt ins Traumland Deseo.
Gemeinsam mit dem dreizehnjährigen Finn, der seine Träume beeinflussen, sich eigene erschaffen kann, lernen wir Sanja kennen. Sie ist auf der Suche nach ihren Eltern und Finn begleitet sie auf dieser nicht ganz ungefährlichen Reise.

Kindgerecht geschrieben, abenteuerlich und geheimnisvoll. Interessante Charaktere, die aber noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit gebrauchen könnten. Etwas mehr Tiefe hätte ich mir gewünscht, um sich den beiden Figuren mehr annähern zu können. Der erste Band lässt einige Fragen offen und macht neugierig auf die Fortsetzungen.

Ein aufregendes Abenteuer in magischen Traumwelten, mit ganz besonderen Charakteren! So gewinnt man auch kleine Lesemuffel, weckt die Leselust und setzt die Fantasie in Gang!

Bewertung vom 10.07.2024
Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1 (eBook, ePUB)
Koppelstätter, Lenz

Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Geheimnisse rund um den Gardasee

Ich bin mit großer Begeisterung an dieses Buch gegangen.
Eine neue Krimireihe, die an einem wunderbaren Handlungsort spielt und mit einer eigenwilligen Hauptfigur aufwartet.

Die Geschichte fällt in das Genre der eher "gemütlichen" Krimis, bei denen das Drumherum eine große Rolle spielt. Die Beschreibung des Gardasees und seiner Atmosphäre wird hier viel Raum gegeben. Mir gefällt das, hat es doch ein bisschen Urlaubsfeeling.

Die Charaktere sind sehr durchwachsen, wobei ich nicht jeden mag. Aber sie tragen alle ihren Teil zur Geschichte bei, sind authentisch und gut gezeichnet.

Die Handlung steigert sich im Laufe des Geschehens. Sie bringt Spannung mit, ist unterhaltsam und geheimnisvoll.

Der erste Band dieser Krimireihe hat mir gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Fall mit der Polizeireporterin Gianna Pitti.

Bewertung vom 10.07.2024
Das Wesen des Lebens
Turpeinen, Iida

Das Wesen des Lebens


sehr gut

Mensch und Natur

Eine ungewöhnliche Geschichte voller Kraft und Mut.
Anfangs musste ich mich erstmal reinlesen, da der Schreibstil eher ungewöhnlich ist und es sich um keinen Roman im üblichen Stil handelt.

Eine fiktive Geschichte mit realen Hintergründen , die in den Norden führt auf der Suche nach Neuem, nach Antworten. Der Fokus liegt hier zwar auch auf den verschiedenen Charakteren, die aber eher eine Nebenrolle einnehmen, der wissenschaftliche Aspekt, der Entdeckerdrang, ist fokussierter.

Die Autorin macht aufmerksam auf das Verhältnis zwischen Mensch und Natur, die Zerstörung von Lebensraum und die Ausrottung von Tierarten.. Sie gibt dem Leser Raum zum Nachdenken, zum Überdenken, zum Umdenken.
Die Verbindung von Wissenschaft und Belletristik geht fließend ineinander über, aber ich muss gestehen, dass ich manches zweimal lesen musste.
Klar, strukturiert und identisch erzählt sie diese Geschichte. Der Zeitgeist wurde perfekt eingefangen und zum Glück nicht in andere Worte gepresst, um nirgends anzuecken. Das gibt der Geschichte ihre Authentizität.

Wenn man sich darauf einlässt, wird man mit informativen, interessanten und aufregenden Lesestunden belohnt.

Bewertung vom 02.07.2024
Forgotten Garden (eBook, ePUB)
Gosling, Sharon

Forgotten Garden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Traum vom Garten.

Es ist eine dieser Geschichten - eine Chance, ein Umzug, ein Neuanfang an einem idyllischen Ort - die es in reicher Auswahl auf dem Büchermarkt gibt.
Mir gefallen diese Bücher, sie sind unterhaltsam und bereiten ein paar schöne Lesestunden.
Sharon Gosling hat hier genau meinen Nerv getroffen. Auch wenn des Ende vorhersehbar ist, tut das dem Lesespaß keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, es ist aufregend mitzuerleben, wie sich alles entwickelt.
Sie nimmt ihre Leser mit in den wunderschönen Küstenort Collaton, im Nordwesten Englands, sorgt für Spannung, Emotionen, aufregende Momente und gute Unterhaltung.

Luisa ist eine sehr sympathische Figur, deren Begeisterung für Landschaftsgärtnerei einen direkt mitnimmt. Sie geht völlig auf in ihrem Beruf, ihren Ideen, ihrer Leidenschaft. Es macht richtig Spaß sie zu begleiten und dank der Beschreibungen, mit ihren Augen die Bäume, Pflanzen und Blumen blühen zu sehen.
Es gibt ein paar Nebencharaktere, die diese Geschichte perfekt machen. Sie sind sehr verschieden, schwanken zwischen hilfsbereit, freundschaftlich bis hin zu misstrauisch und ablehnend.

Ein tolles Buch, dass ich gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 30.06.2024
Das Licht in den Birken
Fölck, Romy

Das Licht in den Birken


gut

Wohlfühlroman für zwischendurch

Mich hat das wunderbare Buchcover sofort angesprochen. Da musste ich einen Blick ins Buch werfen.
Der Klappentext hört sich nach einer guten Geschichte an. Drei Fremde die zusammenkommen und ihren Weg gemeinsam gehen.

Anfangs habe ich mich etwas schwer getan reinzukommen.

Der Start in Portugal war interessant, aber auch sehr kurz gehalten. Es fühlte sich etwas distanziert an, obwohl sie sich alle schon lange kannten.

Die eigentliche Geschichte in der Lüneburger Heide war von der Grundidee her sehr gut. Ich war gespannt auf die Figuren und wie sich das entwickeln wird.
Alle tragen ihr Päckchen mit sich herum und auf dem Hof gibt es jede Menge Arbeit, Probleme die gelöst werden müssen.

Das alles ging mir viel zu schnell, zu einfach, da die Zeit dafür doch relativ kurz war. In kürzester Zeit wird alles gelöst und die Beziehungen untereinander sind perfekt.

Das Buch ist jetzt nicht unbedingt was ich erwartet habe, teils war es mir zu seicht und zu einfach, wie ich es aus vielen (Wohlfühl)Romanen kenne. Das lese ich ganz gerne mal zwischendurch, aber hier war ich auf eine Geschichte mit mehr Tiefgang eingestellt.

Zum Lesen für Zwischendurch ist sie aber okay.

Bewertung vom 10.06.2024
Morden ohne Sorgen - Der tote Gärtner im Marmorsaal (eBook, ePUB)
Buchholz, Andreas K.

Morden ohne Sorgen - Der tote Gärtner im Marmorsaal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Gärtner war es nicht!

Ich lese diese Art Krimi eher selten, aber da ich selber einen Dackel habe, musste ich hier einfach mal reinlesen, weil ich neugierig war.
... und was soll ich sagen?! Da hätte ich ja fast ein absolutes Lesehighlight verpasst!

Cosy crime ist hier eher nicht, das ist crazy crime vom Feinsten! Selten habe ich so gelacht beim Lesen!

Die Charaktere, die der Autor hier ins Gefecht geschickt hat, könnten unterschiedlicher kaum sein. Jeder für sich ist ein echtes Unikat (wenn auch manche Namen bei mir lustige Erinnerungen hervorrufen wie Schwester Agnes oder Helga Hagemann, aber mit hn). Ganz herrlich fand ich den Friseur, ob nun echter Franzose oder nicht. Wenn er redet, ziehen sich meine Mundwickeln automatisch nach oben.

Der eigentliche Kriminalfall läuft dabei eher im Hintergrund, denn vorne tummeln sich die ganzen "Verrückten", die ihre Arbeitszeit gerne mal an angenehmeren Orten verbringen, als im Büro. Mit witzigen, bösen und sehr direkten Kommentaren spart hier keiner. Da wird frei Schnauze geredet und zum Glück auch mal ' bisschen berlinert. Herrlich ehrlich!

Ab der Mitte hatte ich so einen Verdacht, bezüglich eines Verdächtigen. Aber die komplette Auflösung gibt's so auch nicht alle Tage. Gut das die Kriminalhauptkommissarin Hilfe bekommt. Die ist ja ganz schön auf Krawall gebürstet und sieht manchmal nicht, was wirklich abgeht.

Potsdam, Sanssouci, als Handlungsort ist einfach perfekt! 'Der Campingplatz und die anderen Schauplätze bieten interessante und manchmal auch informative Einblicke (dank Tuan und Fleur).

Ach und der Wilhelm... den muss man einfach gernhaben!

Bewertung vom 07.06.2024
Limonensommerliebe
Wagner, Emma

Limonensommerliebe


ausgezeichnet

Traumhaft schön.

Ich liebe schöne, ansprechende, ausdrucksstarke Buchcover. Der erste Blick ist manchmal entscheidend, ob ich einen Blick hineinwerfe. Bei diesem Buch hat mich aber eher der Titel angesprochen, als das eher unscheinbare Coverbild. Dabei bietet der Inhalt so viele wunderbare traumhafte Bilder, die beim Lesen entstehen.
Denn dank der ausdrucksstarken Ortbeschreibungen hat man immer das Gefühl direkt vor Ort zu sein. Der Inhalt wird dadurch förmlich zum Leben erweckt und es entsteht eine magische Kulisse rund um die geschriebenen Worte, um die Geschichte von Cara, Emilio und den anderen interessanten Charakteren.

Der Buchtitel zergeht förmlich auf der Zunge, zaubert die Sonne hervor und den Duft von Meer und Zitronen.
Mich hat die Geschichte, die auch immer mal wieder in die Vergangenheit zurückführt, in das Leben von Caras Mutter, total gefangengenommen. Diese Leichtigkeit, die spannenden Momente, die emotionalen, witzigen Begegnungen und die langsame Auflösung der Familiengeheimnisse, wie alles zusammenhängt, sind ein wahrer Lesegenuss.
Dank Emilio, der hier zum perfekten Reiseführer erkoren wurde, erfährt man einiges über die Geschichte der beiden Städte. Sehr interessant und informativ!
Über den Inhalt möchte ich hier nichts verraten, denn das alles selber zu entdecken, die Figuren kennenzulernen, diese Reise anzutreten, muss jeder für sich selber erleben.

Ein wunderbares Buch das nicht nur Urlaubsgefühle weckt!!!

Bewertung vom 06.06.2024
Stolz und Vorurteil
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Stolz und Vorurteil


ausgezeichnet

Wunderbar umgesetzt!

"Stolz und Vorurteil" eines der bekanntesten Bücher überhaupt. Aber ich muss gestehen, dass ich es noch nie gelesen habe. Gehört habe ich viel darüber, deshalb habe ich jetzt die Gelegenheit ergriffen und es mit dieser Umsetzung versucht.

Als Graphic Novel ist die Geschichte natürlich etwas komprimiert. Statt der vielen Beschreibungen im Roman, wird hier mehr auf den Ausdruck in Gesichtern und Gesten gesetzt.
Tara Spruit hat das wunderbar hinbekommen! Ihre Illustrationen sind absolut zauberhaft, lebendig und detailgetreu.

Die Gespräche, Treffen, Situationen wurden sehr gut eingefangen, Durch die Bilder hat meinen guten Blick auf alles und jeden und der Moment wird intensiver. Denn manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte! Mir gefällt sehr gut, dass man so auch einen "bildlichen" Blick in diese Zeit werfen kann. Die Mode, Frisuren, die Häuser und Einrichtungen, dass fand ich sehr interessant.
Dazu kommen die Textpassagen von Claudia Kuhn, die diese Geschichte kompakt zusammenfasst.

Am Ende des Buches gibt es noch Einblicke in den "Skizzenblock". Ein ganz besonderes Highlight für mich!

Bewertung vom 01.06.2024
Gnadenlose Provence / Commissaire Leclerc Bd.8
Lagrange, Pierre

Gnadenlose Provence / Commissaire Leclerc Bd.8


ausgezeichnet

Im Visier: Radsportler

Die Ermittler Castel und Theroux können es kaum fassen, ein Scharfschütze hat es auf Radsportler abgesehen! Da die Tour de France schon in den Startlöchern steht, ist Eile geboten, um ihm das Handwerk zu legen.
So stürzen sich die beiden Ermittler in die Arbeit, aber wenn sie gedacht haben, dieses Mal ohne Lerclerc auszukommen, haben sie sich gewaltig geirrt.

Kaum aus den Flitterwochen zurückgekehrt ist er auch schon wieder mitten in den Ermittlungen! Er kann einfach nicht tatenlos zuhause rumsitzen. Manchmal ist er schon etwas nervig, aber das liegt in seiner ´Natur, er kann eben nicht aus seiner Haut. Auf jeden Fall ist er eine große Hilfe, mit seiner langjährigen Erfahrung.

Neben der Spannung, hervorgerufen durch Wendungen und Verwicklungen, kommt auch hier wieder die malerische Landschaft und die französische Lebensart nicht zu kurz. Das mag ich so an französischen Krimireihen. Das Buchcover passt wieder perfekt! Kurze knackige Kapitel machen Lust aufs Weiterlesen, da möchte man das Buch gar nicht aus der Hand legen.

Egal, wie schnell man dem Täter als Leser auf der Spur ist, es macht Spaß bis zum Schluss!

Bewertung vom 01.06.2024
Inselpralinen
Hansen, Jette

Inselpralinen


ausgezeichnet

Man hilft sich wo man kann

Das Leben von Jana und Oke könnte nicht perfekter sein. Sie sind verheiratet, Eltern einer kleinen Tochter und die Pralinengeschäft läuft perfekt.

Nur ihre Freundin Frauke und die ältere Dame Enna Rolfs machen ihr Sorgen. Aber Jana und die Einwohner des Ortes halten zusammen und finden sicherlich auch dafür eine Lösung. Als dann noch Jana ihr Halbbruder auftaucht, scheint die Sache perfekt....

Auch der dritte Band, der auf die beiden anderen aufbaut, ist wieder sehr unterhaltsam. Eintauchen in Janas Leben, in die Dorfgemeinschaft ist immer wieder ein schöne Auszeit. Es ist eine Mischung aus Heimkommen und Urlaubsfeeling, dank der liebenswerten Charaktere vor Ort!

Die gemütliche, heimelige Atmosphäre, gepaart mit dem Nordseeflair, spannenden Momenten, Überraschungen und dem wichtigen Thema Demenz, machen das Buch perfekt!

Wer mehr erfahren möchte, dem kann ich nur empfehlen alle drei Teile zu lesen! Schöne Lesestunden sind garantiert!