Benutzer
Benutzername: 
Leseratte-Bummi
Wohnort: 
Essen

Bewertungen

Insgesamt 54 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 21.03.2022
Fredriksson, Anna

Zwischen Himmel und Meer


ausgezeichnet

Interessanter Beginn
Zwischen Himmel und Meer von Anna Fredriksson ist der interessante Beginn einer Jahreszeitensaga in einem der schönsten Urlaubsländer: Schweden. Die Autorin hat 3 Schicksale miteinander verknüpft, die auch zusammengehören: Sally, die Hauptprotagonistin, jobbt in einer Kneipe (ohne Festanstellung), Josefin, ihre Tochter (lebt mit ihrem Freund Harald auf einem Selbstversorgerhof in Skane) und Vanja, Sallys Mutter und Oma von Josefin (lebt zurzeit auch in Skane in der Nähe von Josefin). Der Roman lebt von den Gedanken und Dialogen dieser drei und den daraus resultierenden Handlungen. Anna Fredriksson schafft es, mich hineinzuziehen in die Differenzen der Generationen untereinander und in die festgefahrenen Lebensstrukturen, die das Leben daraus geschafft haben. Aber für mich ist die Quintessenz aus allem, dass Gespräche das Wichtigste im Leben sind und miteinander Reden ein gegenseitiges Verständnis füreinander erzeugt und dadurch Toleranz für unterschiedliche Lebensentwürfe entstehen kann. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung der nächsten Jahreszeit. Wer emotionsgeladene Familienromane mag, und zudem auch noch Schwedenfan ist, ist hier sehr gut aufgehoben.

Bewertung vom 14.02.2022
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1


ausgezeichnet

Die 77 jährige Judith Potts lebt allein in dem wundervollen, idyllischen Dörfchen Marlow, welches direkt an der Themse liegt. Beruflich ist sie Kreuzworträtsel-Autorin und in ihrer Freizeit liebt sie es nachts nackt in der Themse zu schwimmen und sich (nicht nur) abends ein Gläschen Whiskey zu gönnen. Auf einem ihrer nächtlichen Nackt-Ausflüge hört sie auf dem Nachbargrundstück einen Schuss, ist überzeugt, dass ihr Nachbar ermordet wurde, und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei lernt sie Suzie Harris, eine Hundesitterin, und Becks Starling, Ehefrau des örtlichen Pfarrers kennen und sie versuchen gemeinsam das Verbrechen aufzuklären. Die Kombination dieser 3 Frauen ist einfach fantastisch und es macht riesig Spaß dem Mordsclub dabei zu folgen, wie sie in alle Richtungen ermitteln und sich dabei anfreunden. Zusätzlich kommt dann noch die 4. Frau in Gestalt der verantwortlichen Inspektorin DS Malik dazu, die perfekt zu dem Trio passt. Einfach liebenswert und spannend geschrieben. Absolute Leseempfehlung für jeden, der Agatha Raisin und Miss Marple mag.

Bewertung vom 29.09.2021
Harmel, Kristin

Das Buch der verschollenen Namen


ausgezeichnet

Sehr berührend!
Was für ein toller Roman, anschaulich, authentisch und zum Mitfiebern! Ich mag alle Bücher von Kristin Harmel, und auch dieses Mal nimmt sie mich mit auf eine Reise, die in Paris 1942 beginnt und in der heutigen Zeit endet. Und sie zeigt auf, wie wichtig es auch in der heutigen Zeit ist, den Zeitzeugen, die noch leben, zuzuhören. Es gibt auch in der dunkelsten Geschichte der Deutschen einen hellen Punkt, die Liebe zwischen Eva und Rémy und den Widerstand gegen das Naziregime. Das Buch zeigt auf, was für vielfältige und facettenreiche Möglichkeiten es gibt, und wozu man fähig ist, wenn es darauf ankommt. Der Roman hat mich perfekt unterhalten und ich konnte ihn kaum aus der Hand legen. Was mir immer noch in langer Erinnerung bleiben wird, ist die Buchhändlerin in dem kleinen französischen Dorf, die ein Statement abgibt. "Wer Bücher liebt und mit ihnen lebt, kann kein schlechter Mensch sein". Klare Leseempfehlung

Bewertung vom 19.08.2021
Turner, A. K.

Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Tote schweigen nie ist der erste Krimi von A. K. Turner mit den Hauptprotagonisten Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin, fällt auf durch ihren Gothic Look, ihre Tattoos und zahlreichen Piercings, DS Phyllida Flyte, eine spröde Polizistin, stets überkorrekt gekleidet und Cassies eigensinnige Großmutter ihre Babcia. Ich muss sagen, sie haben mich alle überzeugt! Dieser Krimi, auch aus der Perspektive der Ermittlerin, aber hauptsächlich aus der Perspektive der Sektionsassistentin Cassie. Sie „versteht“ die Sprache der Toten, bzw. was die Toten ihr mit ihren Verletzungen über ihr Leben und Sterben erzählen wollen. Sie fängt auf eigene Faust an zu ermitteln, als ihre „Mentorin“ und ehemalige Lehrerin Mrs. E auf ihrem Seziertisch liegt, und sie bekommt Unterstützung von einer Seite, die gegensätzlicher nicht sein kann. Mehr möchte ich nicht verraten, lest selbst. Ein wirklich gelungener Krimi, viel Spannung, ungeahnte Wendungen und gewürzt mit Humor. Ich konnte ihn nicht aus der Hand legen und das Ende lässt auf einen weiteren Fall hoffen.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten