Benutzer
Benutzername: 
Odina
Wohnort: 
Bernau

Bewertungen

Insgesamt 88 Bewertungen
Bewertung vom 02.02.2025
Menz, Lars

Die Schanze


sehr gut

Tödliche Geheimnisse

Der Thriller "Die Schanze" wurde von Lars Menz geschrieben und erschien am 30. Januar 2025 beim Ullstein Verlag. Das Buch umfasst 304 Seiten und das Cover zeigt bereits in winterlicher Atmosphäre den Mittelpunkt des Geschehens. In einem düsteren Dorf, in das Ellen nach Jahren zurückkehrt, holt sie ihre Vergangenheit ein. Ein Mann wird brutal zur Skischanze getrieben und ermordet. Als Ellen den Toten sieht, gerät sie in Panik – sie kennt ihn. Diese Entdeckung öffnet alte Wunden und wirft die Frage auf, ob der Mord Zufall oder Teil einer Intrige ist, die mit ihrer Geschichte verknüpft ist. Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt und mich schnell in die Handlung hineingezogen. Die Kapitel sind angenehm lang und ermöglichen ein zügiges Vorankommen. Allerdings fand ich die Rückblenden, die oft mitten im Text ohne Absätze eingefügt wurden, manchmal verwirrend. Das war etwas schade. Die Spannung hält durchweg an sowie das Geschehen einige überraschende Wendungen bereit. Die Charaktere sind klar und gut ausgearbeitet, besonders Ellen, die sich tapfer ihrer Vergangenheit stellt. Ihre Entwicklung ist überzeugend und macht sie aus meiner Sicht zu einer starken Protagonistin. Die männlichen Figuren wirken dagegen weniger sympathisch, was aber auch nicht weiter relevant ist. Insgesamt ist das Buch ein guter Thriller und für alle Fans dieses Genres empfehlenswert.

Bewertung vom 02.02.2025
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


gut

Mittelmäßiger Krimi

Der Krimi "Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen" wurde von Anna Schneider geschrieben und erschien am 29. Januar 2025 beim Fischer Taschenbuch Verlag. Es ist Band 5 der Grenzfall-Serie und um die Zusammenhänge zu verstehen, sollte man auch die anderen Teile gelesen haben. Das Buch umfasst 400 Seiten und das düstere Cover ist passend zum Titel dargestellt. Die Geschichte beginnt in Bad Tölz, als ein Auto brennt aus – ein Fall von Brandstiftung mit Todesfolge. Oberkommissarin Alexa Jahn und Chefinspektor Bernhard Krammer stehen vor einer Serie mysteriöser Brandanschläge. Ein an einem Tatort gefundener Kräuterbund, der das Böse abwehren soll, und ein anonymes Schreiben erhöhen den Druck auf die Ermittlungen. Die Zeit drängt um die Hintergründe der Taten zu enthüllen. Der Schreibstil ist harmonisch und angenehm zu lesen, die Kapitellängen sind gut gewählt. Einigen Passagen mangelt es an Spannung und es ist eher schleppend. Ich hätte mir mehr durchgehende Dynamik gewünscht. Die einzelnen Charaktere sind gut und übersichtlich dargestellt, wobei insbesondere Oberkommissarin Alexa Jahn mit ihrer sympathischen Art hervorsticht. Insgesamt handelt es sich um einen mittelmäßigen Krimi, der mich nicht vollständig überzeugen konnte.

Bewertung vom 25.01.2025
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


sehr gut

Geheimnisse des alten Ägyptens

Der Fantasy-Roman "What The River Knows" wurde von Isabell Ibañez geschrieben und erscheint am 30. Januar 2025 beim Ravensburger Verlag. Das Buch umfasst 544 Seiten und das Cover des Buches ist so wundervoll im ägyptischen Stil gestaltet, dass ich mich daran nicht satt sehen kann. Wir begleiten die Protagonistin Inez Olivera auf eine geheimnisvolle Reise: Sie träumt davon, ihre Eltern auf Abenteuern zu begleiten. Ein mysteriöser Brief über ihr Verschwinden verändert ihr Leben. Entschlossen, die Wahrheit zu finden, reist sie nach Kairo mit einem antiken Ring. Dort entfaltet sich eine alte Magie, die sie in ein gefährliches Spiel verwickelt. Sie trifft auf den charmanten, aber nicht immer sympathischen Whit, was ihre Reise weiter verkompliziert. Die Autorin schreibt harmonisch und bildhaft. Ihre Beschreibungen ließen mich in die Welt Ägyptens eintauchen und vermittelten ein Gefühl von Magie. Die Spannung ist in Ordnung, mit einigen packenden Momenten, die jedoch nicht durchgängig auf einem hohen Level bleiben. Die Figuren sind klar und übersichtlich gestaltet. Inez überzeugt mit ihrem mutigen Charakter und ihrer Entschlossenheit, während Whit eher anstrengend wirkt. Die Liebesbeziehung zwischen Inez und Whit ist zwar zentral, dennoch manchmal merkwürdig und lässt Raum für Zweifel an der Chemie zwischen den beiden. Insgesamt ist das Buch ein guter Roman für alle, die Abenteuer, mystische Elemente und eine Prise Romantik mögen.

Bewertung vom 16.01.2025
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlassen / Mörderisches Island Bd.4


sehr gut

Familiäre Spannungen

Der Krimi "Verlassen" wurde von Eva Björg Ægisdóttir geschrieben und erschien am 16. Januar 2025 beim Kiepenheuer & Witsch Verlag. Es ist ein Teil einer Reihe, aber eigenständig lesbar. Das Buch umfasst 352 Seiten und das mysteriös gestaltete Cover weckt bereits die Neugierde. Die Geschichte spielt in einem futuristischen Hotel inmitten der Lavafelder Westislands. Der Snæberg-Clan trifft sich dort zu einem Familienfest. Petra sorgt sich um ihre Tochter Lea wegen ihrer riskanten Social-Media-Präsenz, während Tryggvi dem Alkohol ausweicht. Hotelangestellte Irma freut sich auf die prominente Familie, doch ein Schneesturm zieht auf, und ein Gast verschwindet spurlos. Hinweise deuten darauf hin, dass sich jemand auf dem Gelände herumtreibt. Der Schreibstil der Autorin ist recht flüssig und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Diese erzählen abwechselnd aus der Sicht der einzelnen Protagonisten. Die Vielzahl der Charaktere empfand ich teils als verwirrend und ich brauchte einen Moment um alle einordnen zu können. Die Tochter, Lea, hatte in der Geschichte gänzlich mein Mitgefühl. Die Spannung ist durchgehend hoch, auch wenn es nicht immer überragend ist. Insgesamt ist das Buch ein guter kurzweiliger Krimi mit unheimlichen Ereignissen.

Bewertung vom 09.01.2025
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


gut

Fehlender Tiefgang

Der Liebesroman "Degrees of Engagement" wurde von Jennifer Hennessy geschrieben und erschien am 27. Dezember 2024 beim Harper Collins Verlag. Das Buch umfasst 352 Seiten und das wunderschön gestaltete Cover lässt auf eine faszinierende Lovestory hoffen. Die Geschichte beginnt mit der Doktorfeier von Bianca Dimitriou. Als niemand aus ihrem engen Kreis kommt, merkt sie, dass dieser Erfolg nicht geschätzt wird. Aus Frust und etwas betrunken, inszeniert sie eine falsche Verlobung mit Xavier Byrne. Die anfängliche Täuschung entwickelt sich durch ungeplante Anziehung zu etwas Komplexerem. Doch mit Xaviers globaler Arbeit bleibt die Frage, ob Bianca ihre Gefühle loslassen kann, wenn die Verlobung endet. Der Schreibstil ist recht flüssig, doch die Spannung flacht im Verlauf des Buches ab. Manche Kapitel sind unnötig in die Länge gezogen und das Verhältnis von Spice zu Handlung wirkt unausgewogen. Die Charaktere sind sympathisch und klar dargestellt, aber manchmal etwas anstrengend. Trotz interessanter Momente rund um ihre Verlobung fehlt es der Geschichte an emotionaler Tiefe. Insgesamt ist das Buch ein eher mittelmäßiger Liebesroman, welcher noch ausbaufähig ist. Die Grundidee ist vielversprechend, nur die Umsetzung konnte mich leider nicht vollständig mitreißen.

Bewertung vom 05.01.2025
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe


sehr gut

Katz- und Maus-Spiel

Der Liebesroman "P.S. I hate you" wurde von Donna Marchetti geschrieben und erschien am 11. November 2024 beim Aufbau Verlag. Das Buch umfasst 443 Seiten und das farbenfrohe Cover zeigt die beiden Protagonisten Naomi und Luca, die in einem spannungsgeladenen Verhältnis zueinander stehen. Sie sind seit der fünften Klasse keine typischen Brieffreunde, sondern erbitterte Rivalen, die sich über zwölf Jahre hinweg in Beleidigungen ergehen. Eines Tages bleiben Naomis Nachrichten unbeantwortet, bis Jahre später ein gemeiner Brief auftaucht, der sofort an Luca erinnert. Doch diesmal wird Naomi ihm nicht das letzte Wort lassen und möchte ihn finden. Das Lesen dieses Buches war mir ein Vergnügen, denn der Schreibstil wirkt locker und jugendlich. Die einzelnen Kapitel bieten einen Perspektivwechsel zwischen Naomi und Luca und somit interessante Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle. Die Spannung ist angenehm, aber nicht überwältigend – die Handlung entfaltet sich in einem vorhersehbaren, dennoch charmanten Rhythmus. Von den Figuren hat mir Naomi sehr gut gefallen; sie ist sympathisch und stark, während ihre Kollegin Anne eine witzige und unterstützende Rolle einnimmt. Insgesamt ist das Buch ein guter, unterhaltsamer Liebesroman, der trotz seiner Vorhersehbarkeit mit viel Herz und Humor überzeugt.

Bewertung vom 22.12.2024
Westerkamp, Stina

Nachtflut


sehr gut

Bedrohung an der Ostseeküste

Der Thriller "Nachtflut" wurde von Stina Westerkamp geschrieben und erscheint am 2. Januar 2025 beim Ullstein Verlag. Das Buch umfasst 368 Seiten und das Cover zeigt eindrucksvoll die bedrohliche Sturmflut, die eine zentrale Rolle spielt. In einem kleinen Küstenort an der Ostsee spitzt sich die Lage immer mehr zu, wodurch alle evakuieren, doch bleibt Elisa zurück. Sie entdeckt, dass ihre Nachbarn ebenfalls geblieben sind und ein Geheimnis verbergen. Der Deich bricht, und sie sind im Haus gefangen. Die Lage spitzt sich zu, als aus einer nahegelegenen JVA Häftlinge fliehen und einer es auf Elisa abgesehen hat. Die Autorin schreibt flüssig sowie präzise. Die Kapitel sind angenehm lang und fördern ein zügiges Lesen. Die Spannung ist solide, mit packenden Momenten und ruhigeren Phasen, die Elisas Psyche beleuchten. Die Figuren sind klar gezeichnet und besonders Elisas Trauma empfand ich als sehr bewegend. Insgesamt ist das Buch ein guter, kurzweiliger Thriller, welcher nicht nur eine spannende, sondern auch eine emotionale Geschichte bietet.

Bewertung vom 16.12.2024
Holland, Sam

The Twenty / Major Crimes Bd.1


ausgezeichnet

Countdown zum Grauen

Der Thriller "The Twenty" wurde von Sam Holland geschrieben und erscheint am 27. Dezember 2024 beim dtv Verlag. Das Buch umfasst 464 Seiten und das düstere Cover passt mit seiner bedrohlichen Erscheinung wunderbar zum Titel. Zu Beginn der Geschichte entdeckt Adam Bishop fünf nummerierte Leichen, Teil eines grausamen Countdowns von Zwanzig. Mit Beweisen einer alten Mordserie, die Dr. Romilly Cole liefert, steigt der Druck, da täglich neue Opfer erscheinen. Der Täter rückt bedrohlich nah und das Team muss schnell handeln. Die Autorin begeisterte mich mit einem sehr flüssigen Schreibstil. Die Kapitel sind kurz gehalten und lassen sich dadurch angenehm lesen. Die Spannung bleibt durchweg hoch und steigert sich mit jedem Kapitel. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, besonders Adam Bishop, dessen Kindheitstrauma zentral zur Handlung beiträgt. Seine emotionale Tiefe und die damit verbundene Thematik sind berührend und fördern das Mitgefühl des Lesers. Insgesamt ist das Buch ein sehr guter Thriller, der mit überraschenden Wendungen und einer packenden Handlung überzeugt.

Bewertung vom 10.12.2024
Milán, Greta

Take Me Home to Willow Falls / Willow Falls Bd.1


ausgezeichnet

Entzückend

Der Liebesroman "Take me home to Willow Falls" wurde von Greta Milán geschrieben und erschien am 26. September 2024 beim Ravensburger Verlag. Das Buch umfasst 480 Seiten und das Cover ist herbstlich sowie liebevoll gestaltet, was sehr einladend wirkt. Die Geschichte startet mit der Hochzeit von Daya, der besten Freundin von Cassie. Diese ist in einem emotionalen Strudel gefangen und macht an besagtem Tag einen verhängnisvollen Fehler. Ihre Flucht vor dem Fest führt sie in die Arme des geheimnisvollen Jared, der sie nach Willow Falls bringt – einem Ort, der wie ein sicherer Hafen wirkt und wo sie einen Neuanfang wagen möchte. Den Schreibstil empfand ich als lebendig und leicht. Man gleitet förmlich durch die Seiten. Die Spannung ist hervorragend; ich konnte es kaum erwarten, zu erfahren, welche Herausforderungen auf die beiden zukommen und wie sich ihre Beziehung entwickelt. Cassie ist eine sehr sympathische Protagonistin, mit der ich sofort mitfühlen konnte. Auch Jared und andere Charaktere wie Dylan sind überzeugend ausgearbeitet. Insgesamt ist das Buch ein charmantes Wohlfühlwerk, das nicht nur von Liebe, sondern auch von Freundschaft und neuen Anfängen handelt. Greta Milán hat mir definitiv ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Bewertung vom 18.11.2024
Fields, Helen

The Killer Profile


ausgezeichnet

Nervenkitzel

Der Psychothriller "The Killer Profile" wurde von Helen Fields geschrieben und erschien am 14. November 2024 beim dtv Verlag. Das Buch umfasst 416 Seiten. Das Cover ist schaurig gestaltet und lässt auf Nervenkitzel hoffen. Die Geschichte spielt in London, wo die Data-Spezialistin Midnight Jones in einem Biotech-Unternehmen arbeitet und beim Analysieren von Persönlichkeitstests das Profil eines potenziellen Serienkillers entdeckt. Mitten in einer Mordserie in ihrer Nachbarschaft muss sie den Täter aufspüren, da sie selbst in Gefahr ist, während die Polizei ihre Warnungen ignoriert. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und locker. Ebenso waren ihre Beschreibungen sehr bildhaft, was mich positiv beeindruckt hat. Die Spannung ist durchweg hoch – ich habe mit Midnight mitgefiebert. Die ständigen Wendungen und die drohende Gefahr halten die Nerven bis zur letzten Seite auf Trab. Es war mir ein Vergnügen Zeile um Zeile zu verschlingen. Die Charaktere sind klar und überzeugend gestaltet. Midnight ist eine beeindruckende Protagonistin, die ihr Leben mit Entschlossenheit meistert. Auch die Figur Doris sticht hervor, da sie mit ihrer charmanten Art das Geschehen bereichert. Insgesamt ist das Buch ein wendungsreicher Thriller mit hohem Suchtfaktor - ein Muss für alle Psychothriller-Fans!