Benutzer
Benutzername: 
Raphaela
Wohnort: 
Weeze

Bewertungen

Insgesamt 707 Bewertungen
Bewertung vom 07.03.2022
Haid, Barbara

New York Nights (eBook, ePUB)


weniger gut

Frau auf ihren Selbstfindungstrip

Natascha ist am Ende ihrer Kräfte. Jahrelang hat sie neben ihren alkoholkranken Mann gelebt und alles nach außen hin vertuscht. Entschlossen reicht sie die Scheidung ein, um wieder ihr Leben in vollen Zügen genießen zu können. In einer Kneipe trifft sie auf einen amerikanischen Cop Joe, mit dem sie eine heiße Nacht verbringt. Er bitte sie mit nach New York zu fliegen. Dort angekommen bringt er sie zu seinem Freund Mike, bei dem sie unterkommen soll, da er verheiratet ist. Ohne ein weiteres Wort verschwindet er für ganze 2 Wochen. Verärgert geht sie eines Abends in einer Bikerkneipe, wo sie einige nette Leute kennen lernt. Unter anderem auch Ryan, mit dem sie Sex im Hinterhof hat.
Ab diesem Punkt wird alles kompliziert, da keiner versucht mit einander zu reden, sondern alles in Alkoholexzessen und Sex endet.

Der Anfang der Geschichte und auch der Klappentext haben mich echt neugierig auf die Geschichte gemacht. Leider ist wohl die Fantasie mit der Autorin durch gegangen. Vieles wirkte ziemlich unrealistisch und mir fehlte der Tiefgang. Gerade bei den Themen von Burn Out, Alkoholismus und Problemkompensation durch sexuelle Handlungen. Leider fehlte mir auch der rote Faden und einiges wirkte nicht stimmig.

Bewertung vom 03.03.2022
Dunne, Ellen

Boom Town Blues


ausgezeichnet

ein neuer Fall für Patsy

Patsy Logan muss aus diesem beengten Kreisel, bestehend aus ihrer kriselnden Ehe, stagnierende Kariere beim Münchner LKA und ihrer Traurigkeit einfach mal raus. Sie fliegt in ihrer Heimat nach Irland, um dort zur Ruhe zu kommen und Gedanken über ihr weiteres Leben zu machen. Und vielleicht etwas über den mysteriösen Tod ihre Vaters zu erfahren.
Doch die Ruhe wert nicht lang, denn eine Deutsche wird in der österreichischen Botschaft vergiftet und sie soll dem irischen Team bei diesem Fall unterstützen. Diese sind nun mal gar nicht so von ihr begeistert. Patsy darf bei den ersten Ermittlungen nur über deren Schulter schauen, aber ihr wird schnell klar, das hinter diesem Fall mehr steckt, als sie ahnen. Die Habgier nach der Finanzkrise und der erneute Wirtschaftsboom lässt das Land taumeln und es gilt das Recht der Stärkeren.
Aber wie passt dies alles zusammen und warum musste die junge deutsche Frau sterben?
Patsy braucht all ihren schwarzen Humor, um nicht selbst unterzugehen...

Auch in diesem Fall ist die Kommissarin Patsy wieder voll in ihrem Element. Sie ist eine knall harte Ermittlerin mit weichem Kern. Eine sympathische Frau mit Ecken und Kanten, die in ihrem Leben so manchen Schicksalsschlag nehmen musste.
Die Autorin lässt den Leser an dieser recht spannenden Geschichte teilhaben. Durch ihren bildgewaltigen Schreibstil werden viel Schauplätze gezeigt, auch diejenigen, die nicht so schön sind.
Geschickt hat sie die die Geschichte Irlands mit diesem Kriminalfall verknüpft, so das Rund herum ein gelungener und spannender Krimi vom Anfang bis zum Ende endstanden ist.

Bewertung vom 17.02.2022
Bowen, Rhys

Mord auf Ellis Island (eBook, ePUB)


gut

ein spannendes Abenteuer

Molly muss ihr geliebtes Heimatland Irland verlassen. Mit etwas Glück bekommt sie einen Platz auf ein Auswandererschiff nach Amerika. Dort angekommen wird auf Ellis Island ein Mitpassagier brutal ermordet.
Da sie zuletzt mit dieser Person eine Auseinandersetzung hatte ; sie hat ihn geohrfeigt, da er sehr aufdringlich wurde, wird sie der Tat verdächtigt.
Molly wird schnell klar, das die Polizei hierbei nicht gründlich genug ermittelt. Sie beschließt auf eigener Faust den Täter aufzuspüren.
Wird es ihr gelingen, oder gerät sie sogar dabei in Gefahr?

Auch wenn der Anfang dieser Geschichte etwas holprig erscheint, nimmt Molly den Leser mit auf eine abwechslungsreiche und spannendes Abenteuer.
Die Autorin beschreibt hier wie schwer es die Einwanderer zu dieser Zeit hatten in Amerika Fuß zu fassen.
Durch ihren bildgewaltigen Schreibstil, kann sich der Leser alles sehr gut vorstellen.

Für mich ist dieses Buch ein gelungener, leichter Cosy Crime vor historischer Kulisse, das mich sehr gut unterhalten hat.

Bewertung vom 14.02.2022
Schmidt, Gisela B.

Das Geheimnis der Seerosenvilla (eBook, ePUB)


sehr gut

ergreifende Familiengeschichte

Dieses Buch wird in zwei Zeitebenen erzählt.
1932 Elfi Geißner und ihr Mann Heinrich ziehen in die Familienvilla ein, Während der Nationalsozialismus seine Schatten über das land wirft, erschafft sie in der Seerosenvilla eine Festung der Einsamkeit, denn sie hütet ein düsteres Geheimnis.
2019 Die Immobilienmaklerin Emilia soll die alte Villa verkaufen. Da ahnt sie noch nicht, das dieses Projakt ihr Leben aus den Fugen heben wird. Genau so wie der attraktive gastwirt Tom, der sich nicht nur kulinarisch verwöhnt..
Als sie im keller alte Briefe und Fotos entdeckt, will sie das Geheimnis der Familie Geißner ergründen
und was es mit der Seerosenvilla auf sich hat.

Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Durch ihre bildgewaltige und detaillierten Beschreibungen, kann sich der Leser die Personen und die Schauplätze sehr gut vorstellen.
Verschreckt hat mich schon die Grausamkeiten von Elfi. Was sie alles ihrem Kind angetan hat, kann man so gar nicht verstehen. Aber auch der Gräueltaten der Narzis wird erzählt, diese werden geschickt in den Hintergrund mit in der Geschichte eingebunden.
Mich hat diese Verbundenheit von Emilia zu der alten Villa interessiert. Dieses wurde ja nach und nach aufgedeckt, wie es dazu gekommen ist.
Die Liebesgeschichte zwischen Tom und Emilia haben meine überkochenden Emotionen wieder abgedämpft.
Eine wirklich spannende, aber auch verstörende Familiengeschichte in der Vergangenheit mit einer süßen Liebesgeschichte in der Gegenwart; hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 06.02.2022
LaViolette, S.M.;Spencer, Minerva

Süße Lügen und unbändige Lust


ausgezeichnet

einem mitreißende und leidenschaftliche Regency-Romance

Hugo Buckingham liebt sein ausschweifendes Leben voller geld und Leidenschaft, da er Mitbesitzer eines Bordells in London ist. Unschuldig wird er einer Verbrechens verurteilt und auf ein Schiff nach South Wales verfrachtet. Während der Passage singt das Schiff und er landet auf der Insel Stroma,m wo er von der wunderschönen Matha aufgegriffen wird.
Sie verkörpert das krasse Gegenteil von ihm, aber sie soll zu allem werden, nach dem es ihm verlangt.

Martha Pringles, die Tochter des Dorfpfarrers wächst glücklich und sehr streng behütet auf. Daher zeigt sie dem Fremden auch keine Scheu sich um ihn zu kümmern.
Obwohl Hugo sich sehr ungehobelt verhält, spürt sie eine unerklärliche Anziehungskraft. Dabei ahnt sie nicht, das er seine dunkle Vergangenheit voller Sünde und Laster verschweigt.

Die Autorin hat i diesem dritten Band wieder alle Register gezogen. Neben den interessanten und gegensätzliche Charakteren, hat sie eine spannende Geschichte mit leidenschaftlichen und humorvollen Passagen geschrieben.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, auch wenn die Übersetzung nicht do ganz fehlerfrei gelungen ist.

Bewertung vom 04.02.2022
Drvenkar, Zoran

Wir


sehr gut

Girlygang in Berlin

In diesem Buch geht es um eine taffe Mädchenclique bestehend aus Taja, Stinke, Nessi, Rute und Schnappi. Diese 16 Jahre alten Mädchen gehen durch dick und dünn und meinen, alles möglich machen zu können. Mit dem verschwinden von Taja beginnt die rasante Geschichte.
Verzweifelt such die Mädels nach Taja, können sie aber nicht finden. Nach einer Woche bekommen sie ein Lebenszeichen von ihr. Sie finden sie in einem Krankenhaus und erfahren, was ihr in der ganzen Zeit widerfahren ist. Übereilt stürzen die Mädchen los in ein wahres Abenteuer, welches sie durch die dunklen Ecken und Gassen von Berlin hinein in das Milieu schickt. Schnell wird ihnen klar, das diese Aktion viel zu groß wird, aber für eine Umkehr es viel zu spät ist.

Rasant wird diese Geschichte aus den verschiedenen Perspektiven erzählt, so das sie facettenreicher erscheint und interessanter macht. Passend dazu wurde die neue Sprache gewählt, so das die Charakteren der Mädchen echter und authentischer rüber kommen..
Im ganzen fehlte mir aber diese gewisse Spannung, was ich etwas schade finde. Trotzdem hat mich dieses Buch sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 02.02.2022
Quinn, Ella

Liebe und andere Pflichten eines Marquis


ausgezeichnet

Wahre Liebe, oder Pflichtbewusstsein?

In diesem zweiten band geht es um den stur wirkenden Dominic, Marquis of Morton. Er ist der Cousin der Worthingtons und durch sein übertriebenen Pflichtbewusstsein und seinen vom Onkel übernommenen Starrköpfigkeit nur wenig in der feinen Gesellschaft beliebt.
Aus seiner Pflicht heraus, meint er sich eine perfekte Braut suchen zu müssen.
Als er Dorothea (Dotty), die Enkelin des Dukes of Bristol kennen lernt, verdreht sie ihm direkt den Kopf mit ihrer erfrischenden Art. Docch ist sie auf leinen Fall die üassende frau für ihn, denn sie besitzt untraditionelle Ansichten. Sie rettet streunen Tiere und begegnet Menschen jedes Standes ohne Vorurteile.
Schaft sie es, das Dominic seine strengen Ansichten für die wahre Liebe überwinden kann?

Die Autorin beschreibt einen rasante und humorvolle Liebesgeschichte. In dieser geht es nicht nur leidenschaftlich zu, denn eine Intrige darf auch nicht fehlen.
Dorothea (Dotty) und Dominic sind zwei wunderbar beschriebene Charakteren,
Dotty hat zwar eine adelige Erziehung genossen, ist dabei aber natürlich und unkonventionell geblieben.
Dominic wurde sehr streng von seinem Onkel erzogen, der noch von der alten Schlag gewesen ist.
Durch Dotty verlernt er langsam seine Steifheit abzulegen.

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen und so manches mal zum Schmunzeln gebracht.