Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 599 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2021
Claire, Céline;Leng, Qin

Unsere kleine Höhle


ausgezeichnet

„Unsere kleine Höhle“ ist ein wundervoll illustriertes Bilderbuch samt schöner Botschaft.
Im Wald zieht ein Sturm auf und alle Bewohner machen ihre Höhlen sicher oder prüfen die Vorräte, wobei „jeder hilft, so gut er kann, denn nur gemeinsam ist es zu schaffen.“ Der kleine Fuchs fragt sich ob noch jemand da draußen sei. Seine Sorge ist berechtigt: zwei Bärenbrüder sind auf der Suche nach Unterschlupf. Leider werden sie überall abgewiesen obwohl sie sehr nett um Einlass bitten. Der kleine Fuchs eilt ihnen nach und gibt ihnen eine Laterne doch als er zurück zur Höhle kommt stürzt diese ein. Nun ist es die Fuchsfamilie die Unterschlupf während des Schneesturms sucht. Eine gefühlvolle Geschichte um Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft - die hier ein schönes Ende nimmt.
Die Illustrationen sind sehr stimmungsvoll und detailgetreu. So erkennt man beispielsweise die sorgenvollen Mienen der Waldbewohner. Ein tolles Büchlein mit zauberhaften Bildern und einer warmherzigen Geschichte.

Bewertung vom 08.04.2021
Kempf-Luley, Bärbel

Mensch, Oma!


ausgezeichnet

„Mensch Oma“ bietet Vorlesern und Zuhörer schöne gemeinsame Lesezeit. Es geht stets um das Mädchen Nora die mir ihrer Oma Zeit verbringt. Sie spielen Verstecke, bauen einen Schneemann oder putzen die Wohnung. Aber Oma kann auch Dinge wie Elefanten verjagen! Toll ist auch die Geschichte vom Spielplatz: hier nimmt Nora Oma die Angst und bringt sie dazu zu rutschen, Karussell zu fahren und zu schaukeln! Ebenso hat Oma das Talent Nora aufzumuntern wenn sie unbedingt Fernsehen schauen mag - Oma jedoch keinen Fernseher hat! All diese Erlebnisse werden in dem Buch in Form von Kurzgeschichten erzählt. Die Länge ist zwischen 4 und 7 Seiten, dazwischen findet sich jeweils eine schwarz-weiß Illustration. Die Sätze sind kurz gehalten und damit genau richtig für die Zielgruppe der Kinder ab 4 Jahren. Die innige und vertraute Beziehung zwischen Nora und Oma kommt toll rüber. Man spürt wie gut sich beide kennen und dass sie ihre liebgewonnenen Routinen haben. Dazu zählt beispielsweise das Backen von Apfelpfannkuchen. Wie der Klappentext verspricht: Wahrlich „ein herrliches Vorlesebuch für Großmütter, Eltern und Kinder.“

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.04.2021
Heine, Helme

Die Abenteuerer


ausgezeichnet

„Die Abenteurer“ Franz von Hahn, der dicke Waldemar und Johnny Mauser verlassen für einen Tag Mullewapp um Neues zu erleben. So retten sie Freunde aus Notlagen, begeben sich auf Schatzsuche, landen in der Wüste und treffen Elefant Jumbo wieder. Das alles natürlich samt dem altbekannten Fahrrad. Die Texte sind kurz gehalten und lassen damit Raum für Austausch und das Weiterspinnen der Abenteuer. Wie gewohnt sind die Illustrationen liebevoll gezeichnet und es macht Spaß sich in sie zu vertiefen. Eine tolle Freundschafts-Geschichte, hier als „Diogenes Kleines Kinderbuch“ - ideal als Geschenkbuch oder Mitbringsel.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.04.2021
Kurkow, Andrej;Goryushina, Tania;Goryushina, Tania

Warum den Igel keiner streichelt


ausgezeichnet

Ein bewegendes Buch über die Suche nach der Antwort zur Frage „Warum den Igel keiner streichelt“. Der kleine Igel beobachtet bei seinem Spaziergang wie Hunde, Katzen und Pferde liebevoll gestreichelt werden und wie sehr sich die Tiere darüber freuen. Er fragt sich, wieso er denn nicht gestreichelt wird und ist zutiefst traurig darüber. Zu seinem Glück findet ihn eine Maus und tröstet ihn. Sie ist es auch, die dem Igel die Frage beantwortet und zu neuer Freude verhilft. Die Illustrationen haben einen ganz eigenen und sehr berührenden Stil - sie drücken die Gefühle der Beteiligten sehr gut aus. Ein Buch mit Tiefgang und definitiv das (Vor-)Lesen wert.

Bewertung vom 31.03.2021
Prasadam-Halls, Smriti

Du bist mein Glück


ausgezeichnet

Dieses herzerwärmende Bilderbuch im Kleinformat zeigt die Facetten der Freundschaft. Igel und Fuchs lieben es zusammen zu sein: sie haben Spaß im Schnee, im Regen, machen Quatsch miteinander und sind füreinander da. Die Illustrationen sind traumhaft toll gelungen. Sie unterstreichen die Botschaft und fröhliche Atmosphäre des Buches perfekt. Ein absolut herziges und liebevolles Buch für alle die sich gern haben.

Bewertung vom 30.03.2021
Hummel, Inke

Der Mönkel und der geheimnisvolle Turm


ausgezeichnet

„Der Mönkel und der geheimnisvolle Turm“ ist ein Vor- oder Selbstlesebuch bei dem sich Mutter und Sohn den klassischen Spaziergang selbst zum Erlebnis machen. Wie? Sie schlüpfen in die Rolle von Agenten, die einen Auftrag zu erfüllen haben. So werden die Schrebergärten zum Erkundungsgebiet oder die Nachbarschaft sympathisch analysiert. Toll sind Erkenntnisse aus Kindersicht, wie z. B. als Mama und Sohn sich gemeinsam freuen, sie ihn anblickt und Mönkel feststellt „Ich mag diesen Blick so sehr. So sieht sie mich schon immer an.“ Geschrieben wurde dieses besondere Kinderbuch von Inke Hummel. Vermutlich bereits einigen bekannt als Autorin von Familienratgebern, z.B. „Mein wunderbares schüchternes Kind“. Aufgrund dieser Kompetenzen, verwundert es also nicht, dass das Buch sehr kindgerecht ist. In diesem Fall also geschrieben um Kindern Spaß an der vorgelesenen Geschichte bzw. am Lesen zu bereiten Die tollen Aquarell-Illustrationen stammen von Franziska Karagür und uns gefällt die Aussagekraft der schlicht gehaltenen Motive. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen ab 6 Jahren. Meine bald 5-jährige hat jedoch bereits toll zugehört und an einigen Stellen fröhlich gekichert.

Bewertung vom 27.03.2021
Castaldo, Nancy

Ein Jahr auf dem Bauernhof


ausgezeichnet

„Ein Jahr auf dem Bauernhof“ ist ein wundervolles Sachbuch in Bilderbuchform. Es stellt den kleinen und großen Lesern die Arbeit auf einem Bauernhof innerhalb der vier Jahreszeiten vor. Im Frühling erwacht der Obstgarten und der Acker wird gepflügt, der Sommer hält die Heuernte bereit, im Herbst werden Vorräte angelegt und der Winter wird genutzt um Samen zu bestellen. So nur eine kleine Auswahl der vorgestellten Themen. Viel Neues zu lernen gibt es ebenfalls: Von Kuh- und Schweinerassen über Pflanzenbestäubung bis hin zu den korrekten Pflanzzeiträumen. Hervorzuheben ist, dass Aspekte wie regionales Einkaufen auf dem Wochenmarkt, alte Sorten sowie Pflanzenschutz ganz selbstverständlich in diesem Sachbuch ihren Platz haben. Die Illustrationen sind einfach zauberhaft und toll anzusehen. Wir sind sehr begeistert von diesem tollen Sachbuch!

Bewertung vom 27.03.2021
Dignös, Eva;Schnitzler, Katja

Das Faultier bewegt sich wie Opa


ausgezeichnet

Allein der lustige Titel und die tolle Illustration auf dem Deckblatt laden zum Schmökern ein: Die Kindersprüche-Sammlung "Das Faultier bewegt sich wie Opa" ist in 15 Themengebiete aufgeteilt. Innerhalb Kapiteln wie "Familienbande", "Kulinarische Kuriositäten" oder "(Übernatürliche) Erkenntnisse und andere Entdeckungen" finden sich gesammelte Kindersprüche der Süddeutsche-Zeitung-Leser. Nach einer kurzen Einleitung in das jeweilige Thema folgen die Zitate der Kleinen. Kurze Texte dazwischen bringen sie jeweils in den Gesamtkontext.
Ebenfalls enthalten sind kleine Extras, wie beispielsweise ein Interview mit einer Psychologin zum Thema Geschwisterstreit oder ein Beitrag zu "Wie Kinder aufräumen lernen".
Ein tolles und kurzweiliges Buch, was einen selbst wieder daran erinnert, die Sprüche der eigenen Kinder dringend festzuhalten.

Bewertung vom 27.03.2021
Johansson, George

Willy Werkel baut ...


ausgezeichnet

Willy Werkel und sein Begleiter Hund Buffa sind geborene Bastler: so bauen sie in den 3 Geschichten dieses Bilderbuches ein Auto, ein Schiff sowie ein Flugzeug. Der Leser wird jeweils in den „Aufbauprozess“ und dessen Schritte mitgenommen und technische Sachverhalte werden einfach und kindgerecht erklärt. So weiß mein bald 5jähriges Kind nun was ein Getriebe ist oder wo sich der Kiel des Schiffes befindet. Das Buch besticht zusätzlich mit tollen und poetischen Sätzen wie: „Wenn ein Weg zu Ende ist, muss es dort etwas anderes geben.“ Die Illustrationen sind durchweg bunt gestaltet und sehr liebevoll und detailreich gezeichnet - wir schauen die Bilder gern an und tauschen uns dazu aus.
Ein wirklich tolles Vorlesebuch für Kinder ab 4, das ihnen eine tolle Geschichte bietet und erstes technisches Wissen vermittelt.

Bewertung vom 26.03.2021
Taylor, Katie

Komm, wir gehen raus!


ausgezeichnet

„Komm wir gehen raus“ Katie Taylor stellt 40 schöne und kreative Outdoor-Projekte für Kinder vor.
Das Buch ist in 3 Themengebiete aufgeteilt: „Für Naturdetektive“, „Mit allen Sinnen“ und „Für Künstler“. In jeder dieser Kategorien finden sich tolle und leicht umsetzbare Ideen, die sowohl den Waldausflug als auch den kleinen Spaziergang zum Highlight machen. Da gibt es Ideen zur Schatzsuche in der Natur, Bauanleitungen zum Höhlenbau, Ideen zur Gestaltung eines Windspiels aus Stöcken oder es wird gezeigt, wie man ein Geruch-Ratespiel basteln kann. Sachinformationen kommen natürlich nicht zu kurz: kleine und große Leser lernen beispielsweise etwas über Wolkenformen oder die Entwicklung des Froschs.
Die Illustrationen stammen Lianne Harrison sind sehr modern und realitätsnah. Beim Anschauen entdeckt man auf den abwechslungsreich gestalteten Seiten stets etwas Neues und man kann die Maus, die sich überall im Buch versteckt, suchen.
Mir gefällt zudem, dass das Buch zahlreiche Hinweise zum richtigen Verhalten in der Natur bereithält, z.B. dass Blüten und Blätter nicht abgerissen werden oder dass nicht direkt in die Sonne geblickt werden sollte. Ebenfalls toll, ist dass für die Großen/ Eltern Sicherheitshinweise integriert sind.
Ein rundum gelungenes Sachbuch, dass Kinder ab 4 Jahren lange begleiten kann und auch gut zum gemeinsamen Anschauen geeignet ist.