Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 599 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2021
Robson, Kirsteen

Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Bei den Flamingos


ausgezeichnet

„Mein Immer-wieder-Stickerbuch“ „Bei den Flamingos“ ist eine tolle Beschäftigung für Kinder ab ca. 4 Jahren. Auf 16 Seiten können über 200 wiederablösbare und toll gestaltete Sticker ganz nach der Vorstellung der Kids „verklebt“ werden. Dazu finden sich jeweils auf den Seiten kleine Anregungen - wie zum Beispiel „Fülle die Lichtung mit Vögeln und Insekten“. Die Gestaltung besticht mit fröhlich bunten Farben und tollen Flamingos! Eine tolle Kombination aus Kreativität und Lerneffekt!

Bewertung vom 26.06.2021
Ameri-Siemens, Anne

Wer hat es erfunden?


ausgezeichnet

Das Buch “Wer hat es erfunden? Schlaue Menschen und ihre Erfindungen.” stellt zahlreiche Alltagsgegenstände und die dazugehörigen Hintergründe vor. Mit von der Partie sind beispielsweise: Verkehrsampel, Klett- und Reißverschluss, Instantnudeln, Blindenschrift oder auch das Mikroskop. Uns gefällt, dass ein toller Mix zwischen spannenden kleineren Erfindungen wie “Post-it” und weltbewegenden Themen wie “Impfung” abgedeckt wird. Jede der Erfindungen wird auf mind. 1 Doppelseite in einem schönen Stil erklärt. Kleinere Nebeninformationen oder -grafiken machen die Seitengestaltung spannend. Die Illustrationen sind in dem knapp 100 Seiten umfassenden Buch wundervoll stimmig illustriert. Eine Empfehlung für alle Wissbegierigen ab ca. 8 Jahren!

Bewertung vom 26.06.2021
Jung, Luisa;Viherjuuri, Heidi

Rolf, der Bücherheld


ausgezeichnet

Küster Rolf führt die Familientradition fort und hegt und pflegt seine Kirche, die am höchsten Punkt der Stadt liegt. Leider ist dies eine sehr einsame Tätigkeit, sodass die Kirchenmäuse zu seinen besten Freunden werden. Eines Tages wird die Stadt von einer Flut hergesucht und Rolfs Hilfe dringend benötigt: die Bibliothek muss in die Kirche verlegt werden. Mit viel Tatendrang und kreativen Ideen gelingt es Rolf alle Bücher in seiner Kirche unterzubekommen. Sie wird fortan zum beliebten Treffpunkt und es herrscht wieder Leben in dem einst verwaisten Gemäuer. Ebenfalls gewinnt der alte Küster eine neue Freundin. Der Autorin ist gelungen, mit dieser Geschichte vielschichtige Botschaften zu vermitteln: Es ist toll, anderen helfen zu können; durch Zusammenhalt in herausfordernden Situationen kann man Vieles gemeinsam schaffen; Freundschaft ist ein wichtiges Gut und die Überwindung von Ängsten bringt einen voran. Die Illustrationen stammen sind unverkennbar in einem eigenen und positiv besonderen Stil. Die Bilder sind tendenziell - zur Stimmung passend - in dunklen Tönen gehalten. Sie werden jedoch an den richtigen Stellen durch helle und liebevolle Elemente unterbrochen. Fazit: Ein tolles Bilderbuch um Bücher und mit einem besonderen Helden.

Bewertung vom 26.06.2021
Fiedler, Amrei

Wenn du deine Augen schließt


ausgezeichnet

„Wenn du deine Augen schließt,“ - so beginnen stets die auf Doppelseiten dargestellten Szenen. Wir sehen beispielsweise was Oma in ihrem Garten sieht, was der Goldfisch aus seinem Teich heraus sieht oder auch was Opas vor seinem Fenster sieht. Die Szenen sind dabei nicht auf den ersten Blick zusammenhängend - dennoch sind sie es. Die Abschlussfrage - bei der ein lächelndes (ein)schlafendes Kind zu sehen ist lautet: „Und was siehst du?“ Passend um mit den Kleinen ins Gespräch zu kommen oder sie liebevoll ins Bett zu bringen.
Das Buch lebt von den kunstvollen Illustrationen von. Es ist gelungen, zahlreiche liebevolle Details einzubinden. Damit bleibt das Buch stets interessant und man findet immer neue Anknüpfungspunkte um das Gesehene in eine lebhafte Geschichte zu verwandeln.
Die wichtige Botschaft „Wenn du deine Augen schließt, kannst du alles sehen, was du willst!“ wird mit und Dank diesem Buch eindrucksvoll dargestellt.

Bewertung vom 26.06.2021
Schöbitz, Raffaela;Hau, Kerstin

Paulette und Minosch


ausgezeichnet

“Paulette und Minosch” aus dem ist ein vielschichtiges und toll gestaltetes Buch. Erzählt wird die Geschichte um das Mädchen Paulette, den Kater Minosch und Pflanze Mimosa. Alle drei leben gemeinsam auf einem Hausboot. Eines Tages tragt Mimosa Knospen! Paulette ist in der Folge sehr aufgeregt und kann es nicht erwarten bis die Pflanze blüht. Sie kümmert sich emsig um alles was Mimosa brauchen könnte uns verfällt so in teils hektischen Aktionismus. Ihr ruhiger und besonnener Gegenpart ist Minosch: “Wer blühen will braucht Pflege und Zeit”. Der Kater unterstützt Paulette auf seine Art und Weise und ist stets für sie da. Der Zauber des Blühens löst am Endes nicht nur in Paulette etwas aus. Die Illustrationen von sind wundervoll und kunstvoll: sie haben einen ganz eigenen und besonders liebevollen Stil. Unsgefällt die sanfte Farbgebung die sich durch alle Illustrationen zieht. Poetisch und mit viel Stil wird die Botschaft des Geduld Habens und des Wartens übermittelt. Daher nicht nur ein tolles Bilderbuch für die Kleinen.

Bewertung vom 26.06.2021
Hallmann, Anton

Entdecke die Welt


ausgezeichnet

Das Buch stellt auf knapp 60 Seiten verschiedene Expeditionen, Entdeckungen und Abenteuer der Vergangenheit vor. Beginnend bei “Der Wiege der Menschheit”, über die Entdeckungsreisen von Kolumbus, Vespucci und Magellan, bis hin zur Vorstellung der ersten Flugversuche. Die Themen werden dabei auf Doppelseiten und in kurzen Absätzen vorgestellt. Der Schreibstil ist sehr gefällig und liest sich trotz der inhaltlichen Fülle sehr gut und flüssig. Besonders toll ist das Inhaltsverzeichnis, welches als Zeitstrahl gestaltet ist. Eine mutige und kreative Idee. Die Illustrationen sind toll gelungen! Der Stil ist klar gehalten und dennoch lassen sich Details ausmachen.
Das Buch schließt mit der Doppelseite “Was bringt die Zukunft?” und spricht dabei die Leser direkt an: “Worauf wartest du noch? Auf ins Abenteuer!”

Bewertung vom 20.06.2021
Müller, Manuela

Lilo Maus (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine zauberhafte und tiefsinnige Geschichte mit liebevollen Illustrationen - das ist „Lilo Maus“.
Lilo lebt mit ihrer Mutter ein schönes Mäuseleben. Die beiden sind ein eingespieltes Team und es mangelt ihnen an nichts. Allerdings verändert sich die Beziehung der beiden als Lilo immer stiller wird und sich gar von der Mäusemama abwendet. Die Sorge von Mama Maus ist sehr groß. Sie versucht mit verschiedenen Mitteln zu ihrer Lilo durchzudringen – es ist jedoch alles vergebens. Die Geschichte nimmt eine Wendung, als Mama Maus in sich selbst hineinspürt und daraufhin wertvolle Verhaltensweisen neu aufleben lässt. Mama Maus hatte diese offensichtlich im Alltag vergessen. Von nun an macht sie ihre täglichen Übungen und die positive Energie überträgt sich! So nähern sich Mama Maus und Lilo nach und nach wieder an und finden „Lebenslust und ihre gute Laune“ zurück.
Die Illustrationen der „inspirierenden Fabel“ gefallen sind super: Lilos und Mama Maus’ Gefühlswelten sind toll dargestellt und erkennbar. Ebenfalls sind alle Waldbewohner liebevoll und süß gezeichnet. Die Seitengestaltung ist abwechslungsreich, was das Blättern stets zum Highlight macht.
Das Buch greift ein wichtiges Thema in unserer schnelllebigen Zeit auf: Es wird Groß & Klein vor Augen geführt, wie wichtig Achtsamkeit & Selbstfürsorge für den Einzelnen aber auch für das Familiensystem ist.
Ein Highlight: per QR-Code kann man das von der Autorin eingelesene Hörbuch runterladen. Dieses ist mit sanfter, beruhigend wirkender Musik hinterlegt. Gelesen wird die Erzählung um Lilo hierbei von der Autorin Manuela Müller selbst. Ihre Stimme ist dabei sympathisch ruhig und gleichzeitig nicht monoton. Ebenfalls sind die Emotionen spürbar und präsent.
Ein Querverweis sei ebenso erlaubt: "Alles ist in mir-Meine Reise zu Selbstliebe und innerem Frieden" von Manuela Müller ist die perfekte Fortführung von Lilo für die Großen!
Ein wirklich wertvolles und liebevoll illustriertes Buch, das Familien lange begleitet und mit wichtigen Inhalten und Gedankenanstößen aufwartet.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.06.2021
Edwards, Nicola

Mein Abc der Natur / Deine-meine-unsere Welt Bd.3


ausgezeichnet

„Mein Abc der Natur“ ist ein Buch für viele Altersklassen und zeigt neben dem ABC tolle Naturelemente - von A wie Apfel bis Z wie Zebra!
Das ABC wird in diesem Buch mit seinen Groß- und Kleinbuchstaben übersichtlich dargestellt. Besonders zu erwähnen sind die Fingerspuren zum Nachfahren sowie die beschriftete Reihenfolge.
Das Pappbilderbuch mit dicken Seiten ist aber auch bestens für die noch kleineren Weltentdecker (meiner Meinung nach ab 2 Jahren) geeignet: Auf den tollen bunt gestalteten Seiten finden sich Tiere oder auch Früchte - alles aus der Natur eben!
Fazit: Ein super Fingerspurenbuch und besonders empfehlenswert für buchstabeninteressierte Vorschüler!

Bewertung vom 10.06.2021
Rassat, Thibaut

Paul baut


ausgezeichnet

Dieses Buch ist kein klassisches “Baustellen-Buch” - nein es ist vielmehr eine tiefsinnige Geschichte.
Protagonist Paul ist Architekt und ein sehr strukturierter Mensch der nach klaren Prinzipien und Regeln vorgeht. - “manche sagten sogar verbissen”. Als ein Baum in Pauls aktuelles Projekt stürzt, ändert sich für ihn und auch seine Mitmenschen alles: Paul setzt fortan seine ganzes Bemühen daran, den Baum zu retten. Dabei wirft er Stück für Stück all seine Prinzipien über Bord. So wird aus dem einst mit klaren Linien geplanten Haus ein Gebäude mit weichen Formen. Und auch Paul wird zusehends ausgeglichener und damit zufriedener. Ein weiterer toller Aspekt des Buches ist, dass die Bedeutung von Generationen sowie von Tier- und Naturschutz in den Fokus gerückt werden. Die Illustrationen sind zauberhaft und ich bin beeindruckt ein Buch ohne die Farbe rot zu sehen. Die Entwicklung von Paul wird in den Farbstrukturen ebenfalls aufgegriffen: dominieren anfangs die dunklen Farben sind es am Ende fröhlichere und hellere Töne.
Ein tolles und tiefsinniges Buch mit wertvollen Botschaften. Ganz klar eine Empfehlung!

Bewertung vom 03.06.2021
Karsten, Guilherme

Gleich hab ich dich


sehr gut

Ein Versteckspiel im Dschungel bietet „Gleich hab ich dich“. Auf jeder der Doppelseiten wird ein Tier dargestellt welches wegrennt, sich ein Versteck sucht oder bereits eines gefunden hat. Bis zuletzt ist dabei nicht klar, vor wem sich denn die Tiere verstecken. (So viel sei verraten: Die Auflösung ist in jedem Fall süß!) Das Buch kommt mit wenigen Worten aus und steigert damit auch den Spannungsbogen. Ein klein wenig Mitmach-Charakter kommt beispielsweise durch das Herunterzählen „zehn, neun, acht...“ ebenfalls auf. Ein Highlight am Ende des Buches ist eine Ausklappseite auf der alle mitspielenden Tiere gesucht werden können. Die Illustrationen sind modern gestaltet und haben klare Formen. Das Farbschema ist tendenziell eher dunkel gehalten - dies ist jedoch gut passend zum Versteckspiel und wird durch die leuchtenden Farben der Tiere unterbrochen.
Ein kurzweiliges Buch mit Spannungsaufbau und einer tollen Suchseite als Abschluss!