Benutzer
Benutzername: 
Raphaela
Wohnort: 
Weeze

Bewertungen

Insgesamt 710 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2022
Hennen, Bernhard

Der gläserne Kaiser / Schattenelfen Bd.2


sehr gut

spannende Fortsetzung
Die Elenkönigin Emerelle möchte die Herrschaft über das Reich Langollion erlangen. Verzweifelt versucht die Fürstin Alatahia dieses zu verhindern. Dazu kommen noch dunkle Mächte, die die Herrschaft über die Elfen übernehmen wollen und es droht ein gewaltiger Krieg zwischen den Parteien.
Da der Gläserne Kaiser über das große Heer Albermarks besitzt, versuchen Alatahia und auch Emerelle die Gunst des Kaisers zu erlangen und schicken Gesandte zu ihm aus. Doch dieser befindet sich bereits im Kampf mit den Drachen. Aber auch im Hintergrund werden fleißig Intrigen gesponnen und Mordanschläge ausgeführt.
Wer wird sich verbünden und wer wird den Sieg erlangen? Welche Zukunft können sie alle erwarten?...

Auch in dieser Fortsetzung wird dem Leser wieder eine facettenreiche und bildgewaltige Welt voller unterschiedlichen Arten von Lebewesen gezeigt. Es ist nicht einfach zusagen, wer jetzt hier der Böse oder der Gute ist. Trotz der Spannung, den Kämpfen und Intrigen blitzen auch streckenweise Humor auf durch die witzigen Dialogen.
Mir hat das Buch bis dahin sehr gut gefallen, doch wurde es leider geteilt, so das ich jetzt auf das dritte Band warten muss.

Bewertung vom 28.10.2022
Kowa, Thomas

Todesgelübde (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannender Vatikan-Thriller

Kommissar Alex Pandera wird in einem Baseler Labor gerufen, da dort ein toter Mitarbeiter aufgefunden wurde, der zuletzt im Auftrag des Vatikans an geheimen Untersuchungen des Turiner Grabtuches beteiligt war. Für Alex entwickelt sich dieser Fall als ziemlich brisant, da die Kirche alles daransetzt die Erkenntnisse unter Verschluss zu halten.
Kurz darauf behauptet ein Reporter auf dem Peterspatz in Rom, ein Molekularbiologe habe aus den Blutspuren des Turiner Grabtuches Jesus geklont. Als Beweis zeigt er ein Video von einem zwei jährigen Jungen, der dieser Klon sein soll. Für Alex beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn einige würden den Jungen lieber tot sehen...

Der Autor nimmt hier eine interessante These auf und verarbeitet es in einem durchweg spannenden Vatikan-Thriller , der es mit Dan Brown und Ken Follet aufnehmen kann.
Durch ständige Wendungen bleibt der Thriller spannend bis zum grandiosem Ende.
Erschreckend bleibt aber der Gedanke, das es vielleicht wirklich so ein durchgeknallter Wissenschaftler geben könnte. der auf so eine abstruse Idee kommen könnte.
Dieses Buch ist ein Muss für jeden Thriller-Fan!

Bewertung vom 26.10.2022
Konecny, Jaromir

Unkraut vergeht nicht (eBook, ePUB)


sehr gut

humorvoller Cosy-Crime

Obwohl Leon keine Blumen mag, muss er sein Resozialisierungsprogramm in einem Blumenladen absolvieren. Doch zu seinem Pech stolpert er an seinem ersten Dienstmorgen über eine Leiche und der Mordwaffe. Seine Befürchtungen werden war, denn kaum aus dem Knast entlassen, wird er zum Hauptverdächtigen.
Zum Glück steht ihm da die Tochter des Ladenbesitzers auf seiner Seite. Laura ist ein absoluter Krimi-Fan und wittert eine Gelegenheit ihr Hobby nachgehen zu können. Als ungleiches Team gehen sie zusammen auf Verbrecherjagd...

Der Autor schreibt in einem lockeren und flotten Schreibstil, der sehr angenehm zu lesen ist. Laura und Leon sind schon zwei spezielle und unterschiedliche Charakteren, die sich aber auf skurriler und chaotischer Weise sehr gut ergänzen. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit den beiden auf Verbrecherjagd zu gehen.
Mir hat dieser humorvolle Cosy-Crime sehr gut gefallen, da er mir ein paar amüsante lesestunden gebracht hat.

Bewertung vom 26.10.2022
MacAlister, Katie

Once upon a Millionaire (eBook, ePUB)


gut

Chaos-Queen trifft auf Kontrollfreak

Obwohl Thyra eine geborene Prinzessin ist, gehört sie nicht in der Welt der Schönen und Reichen. Zusammen mit ihrer Cousine Maggie fliegt sie nach Athen, um dort auf einer angesagten Party Kontakte knüpfen zu können und ein Interviewe mit dem reichen Junggesellen zu machen. Denn für diesen Artikel würden sie viel Geld bekommen, welches sie dringend nötig haben.
Auf der Party soll sich Thyra als privaten Assistentin der Prinzessin von Sonderburg-Beck ausgeben. Diese Rolle wird von Maggie übernommen da sie ihr Schauspielerisches Talent ausüben kann.
Kurz vor dem Eingang der Location drückt ein junges Mädchen Thyra ein Karton mit einem Kater in die Hand und verschwindet darauf spurlos. Da ihr nichts anderes übrig bleibt nimmt Thyra den Kater unter dem Arm und die Show kann beginnen. Da ihr nach kurzer Zeit der Magen knurrt begibt sich zum Rand des Geschehens, um sich und dem Kater heimlich mit den Häppchen voll zu stopfen. Hierbei hat sie einen ungewollten heftigen Zusammenstoß, bei dem sie Dmitri kennen lernt. Beide sind sich sofort sympathisch und verabreden sich für den nächsten Tag und die Dinge nehmen ihren Lauf. Sie die Chaos-Queen und er der geordnete Kontrollfreak. Kann das gut gehen?...

Die Autorin schreibt hier eine humorvolle und prickelnde Liebesgeschichte, die mal etwas anders verläuft. Thyra die wirklich eine verarmte Prinzessin ist, gibt sich als Assistentin einer solchen aus. Und ihre Cousine Maggie übernimmt die Rolle als Prinzessin, da sie einfach extrovertierter ist und ein schauspielerisches Talent dafür hat. Sie soll Kontakte mit den Reichen und Angesagten knüpfen, um irgendwie an Geld zukommen, durch ein Interviewe mit dem reichsten Junggesellen. Für diesen Artikel ist eine hohe Summe ausgesetzt, welches sie dringend brauchen.
Das Zusammentreffen von Thyra und Dmitri war schon sehr besonders und sehr amüsant. Das sie sich schnell näher kommen, war schon vorhersehbar, da sie eine prickelnde Anziehungskraft gegenseitig verspürten. Ob sie eine gemeinsame Zukunft erleben, muss der Leser schon selbst heraus finden.
Mir hat diese besondere und humorvolle Liebesgeschichte gut gefallen, da sie mi ein paar schöne Lesestunden bereitet hat.

Bewertung vom 22.10.2022
Hausdorf, Haike

Schneemann mit Herz (MP3-Download)


ausgezeichnet

wunderschöne winterliche Liebesgeschichte

Ausgerechnet am Heiligabend hat Chrissi ihren Zug verpasst, wo doch ihre Familie auf sie wartet. Amüsiert bietet Jonas, der nicht ganz unschuldig an diese Misere ist, eine Mitfahrgelegenheit an. Da ihr nichts anderes übrig bleibt, nimmt sie sein Angebot an. Daheim angekommen wird sie sofort von ihrer turbulenten Familie eingenommen. Als Jonas überraschend am nächsten Tag vor ihrer Türe steht, ist sie für seine Ablenkung sehr angetan. Sie verbringen nun einige Zeit miteinander. Zwischen romantische Spaziergänge im Schnee und der traumhaften Bergkulisse kommen sie sich schnell näher. Doch bald wird ihr junges Liebesglück ins Wanken gebracht.
Kann da ein Schneemann noch helfen?..

Die Autorin schreibt hier eine romantische Weihnachts-Liebesgeschichte innerhalb einer traumhaften Bergkulisse. Mit viel Humor beschreibt sie den Trubel und den Weihnachtsstress innerhalb der Familie, daher ist Chrissi auch so froh, das Jonas sie davon ablenkt, denn schon auf der Fahrt haben sie sich gut verstanden. Das sie dann auch zusammen kommen ist wunderbar und man wünscht sich für die beiden ein Happy-End.
Mir hat diese humorvolle Weihnachts-Liebesgeschichte sehr gut gefallen, da sie sich in einer traumhaften winterlichen Kulisse abgespielt hat und Lust auf Schnee und die kommende Weihnachtszeit macht.