Benutzer
Benutzername: 
alles.aber.ich
Wohnort: 
Wien

Bewertungen

Insgesamt 504 Bewertungen
Bewertung vom 30.05.2021
Fischer, Rena

Das Lied der Wölfe


ausgezeichnet

Kaya bekommt eine einmalige Chance ein neuartiges Wolfs-Projekt in Schottland aufzuziehen und für ihr freies Leben dort zu kämpfen. Doch Nevis der Sohn des Hauses hält nichts davon und macht das auch von Anfang an klar, außerdem geht er ihr aus dem Weg.
Immerhin hat sie neue Freunde gefunden und irgendwann taut auch Nevis wieder etwas auf, aber beide haben eine Vergangenheit die ihnen schwer zusetzt.

Ich gebs zu ich hatte etwas anderes erwartet (irgendwie war ich auf eine Gestaltwandler-Geschichte eingestellt), dabei ist das hier einfach "nur" eine sehr berührende sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte mit vielen Schicksalsschlägen gespickt ist.
Ich fand die Geschichte sehr berührend und auch aufklärend, denn es geht eben auch um die Schicksale von Veteranen und darum, dass jeder anders damit umgeht.

Ich mochte den Schreibstil und habe mich in die Charaktere fast von Anfang an verliebt, ich mochte sie einfach, gerade weil sie so kompliziert waren.
Der Autorin ist hier ein großartiges Buch gelungen und es hat mich sehr berührt.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 28.05.2021
Hansson, Lina

Mittsommerliebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Das war das erste Buch der Autorin für mich und ich habe auch Svens und Malins Geschichte nicht gelesen, was aber auch nicht wirklich notwendig war, denn es fallen zwar ein paar Hinweise, aber es ist nicht so dass die Geschichte parallel spielt.
Jule und Lasse haben eine gemeinsame Vergangenheit und Jule ging davon aus ihn nie wieder sehen zu müssen, bis er sich als der beste Freund des Freundes ihrer besten Freundin herausstellt und sie sich folgedessen immer wieder sehen. Dabei entdecken sie, dass bei ihrem Date keiner er selbst war.

Ich mochte die Geschichte sehr gerne beim Lesen und habe mich gut unterhalten gefühlt. Das große Geheimnis wird zwar erst zum Schluß gelüftet, aber das hat mich nicht gestört.

Die Charaktere waren aufschlußreich und authentisch dargestellt. Ich mochte die Freundschaft zwischen allen sehr gerne, vorallem Jules Beziehung zu Björn und ihrem Bruder war sehr aufschlußreich.

Sehr süß zu Lesen und deswegen eine klare Leseempfehlung.
Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 28.05.2021
Young, Samantha;Callihan , Kristen

Forever and ever


ausgezeichnet

Der Klappentext verrät bereits alles was man zum Inhalt wissen muss.
Ich liebe Parker und Rhys gemeinsam, es ist so genial wie sich die beiden streiten und dann ineinander verlieben, ich mag auch die Nebencharaktere des Buches meistens sehr gerne.

Ich finde es toll, dass Parker nicht vom Geld ihrer Familie leben will sondern sich dem Umweltschutz verschrieben hat. Ich finde es so toll von Rhys wie er sich um alles kümmert und alles von seinem Bruder fern halten will.

Die beiden sind einfach ein Traumpaar und meistens durch nichts aufzuhalten, wenn Rhys nicht am liebsten alles mit sich selbst ausmachen würde.

Ich habe schon einige Bücher der Autorinnen gelesen die sie allein geschrieben haben und ich muss sagen auch diese Zusammenarbeit hat mich begeistert.
Das Buch hat alles was es braucht und hat mich auf so ziemlich allen Emotionsebenen berührt.

Ich hoffe von dieser Zusammenarbeit wird es noch mehr zu lesen geben.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 27.05.2021
Dippel, Julia

Belial - Götterkrieg / Izara Bd.5


sehr gut

Nachdem ich die „Izara“-Reihe weggesuchtet habe, habe ich mich sehr über Belials Geschichte gefreut. Sie wird im letzten Teil der Reihe bereits angedeutet, aber was genau passiert ist und wie sich der Teufel verlieben konnte erfahren wir erst hier.
Es spielen auch viele vertraute Charaktere mit.
Man darf nicht vergessen, dass dieses Buch im alten Rom spielt und die Geschichte dadurch über 2000 vor der „Izara“-Reihe spielt.
Ich habe mich in den Teufel verliebt, doch zum Schluß habe ich ihn ein bisschen gehasst. Ich will aber nicht spoilern, die Streitereien zwischen Bel und Cassia sind großartig und sie lässt sich nichts von ihm bieten. Sie geht auch keinen Handel mit dem Teufel ein.
Wie Cassia in Bels Gemächern landet müsst ihr selbst lesen.
Das einzige was mich verwirrt hat: Sind die Figuren Lexian und Lucian die gleichen? Von den Beschreibungen her müssten sie Lucian aus Izara entsprechen.
Auch Bels Gezeichnete Grimhild und Hiro sind großartig und lassen sich von ihm nur wenig gefallen.
Die Geschichte ist absolut einzigartig aber mit den Göttergeschichten der Römer die man so kennt darf man sie nicht vergleichen.
Der Schreibstil ist toll, flüssig, spannend, aufregend und auch emotional. Was hab ich mit ihnen mitgelitten.
Ob es ein Happy End gibt oder Janus alles zerstört müsst ihr selbst lesen.
Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 25.05.2021
Mart, Mina

Backstage in Seattle / Backstage-Serie Bd.1


gut

Achtung das Buch ist vor ein paar Jahren schon unter einem anderen Cover erschienen (ist mir nur aufgefallen aufgrund der Rezensionen, ich hatte es noch nicht gelesen damals)

Beide davon überzeugt, dass Liebe nicht existiert und doch verlieben sie sich.
Ganz ehrlich dafür, dass das Buch nur ein halbes Jahr an Zeitspanne hat UND es sich um einen Zweiteiler handelt sind knapp 600 Seiten übertrieben.
Man hätte sich zwischendurch einiges bei dem ganzen hin und her sparen können.

Aus folgenden Gründen gibt es nur 3 Sterne:
- zuviel hin und her
- ich hab weder sie noch ihn wirklich verstanden. Finn war etwas authentischer als Eliza
- man erfährt nicht wirklich warum Eliza sich so gegen das Verlieben wehrt
- man erfährt nicht was in Finn gefahren ist
- Finns Karriere das er seine Brüder einfach so vergisst für Pläne die er nicht einmal hatte
- wo sind seine Brüder zum Schluß
- zwischendurch wird in den Kapiteln gesprungen, so dass ich etwas verwirrt war.

Ich werd den zweiten Teil trotzdem lesen, denn ich bin gespannt wie die Autorin den Schluß wieder ausbügeln will und vielleicht erfahre ich dann was Laura Finn am Telefon erzählt hat.

So war der Schreibstil ganz gut zu lesen, allerdings ist eben eine mehrteilige Liebesgeschichte mit jeweils knapp 600 Seiten doch eher abschreckend, find ich zumindest.

Ich kann nicht sagen, dass mich das Buch gut unterhalten hat, es war eher so dass sich permanenter Frust breit gemacht hat, weil ich sie einfach nicht verstanden habe, und mich gefragt habe, wann es denn jetzt endlich was wird mit den beiden.

Bewertung vom 23.05.2021
Lasthaus, Stefanie

Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1


gut

Der Klappentext verrät nicht viel und ganz ehrlich das hat mich dann doch gestört, denn um was geht es in dem Buch um Sekten, um eine verborgene Gemeinschaft, Magier, Gestaltwandler?
Es dauert ziemlich lang bis es sich wirklich herauskristallisierrt.

Die Idee hinter der Geschichte ist gut, auch dass es ein Mehrteiler ist, das Ende ist spannend, allerdings es als Epilog kennzuzeichnen obwohl es gleich im Anschluß ist, fand ich irgendwie komisch.

Der Anfang ist ziemlich langatmig und die Geschichte nimmt nur langsam Fahrt auf, es wird ziemlich viel wiederholt bzw unnötig sich in Details verloren. Ganz ehrlich wenn man das Buch auf 350-400 Seiten zusammengekürzt hätte, hätte das der Story definitiv gut getan.

Es gibt auch so einiges was ich nicht verstanden habe. Warum machen sich Quinns Eltern und ihre Schwestern solche Sorgen wenn sie doch alles für sich behalten hat?

Deswegen nur 3 Sterne, es ist einfach zu lang für einen Mehrteiler, dafür dass nicht so arg viel in der ersten Hälfte des Buch passiert. Ich hab zeitweise nur noch die Dialoge gelesen um schneller fertig zu werden.

Ob ich den zweiten Teil auch lese weiß ich noch nicht.

Bewertung vom 12.05.2021
Sands, Lynsay

Ein Highlander für alle Fälle / Highlander Bd.9


ausgezeichnet

Rory wird gebeten einen Schatz von England nach Schottland zu bringen doch als er den Schatz findet ist er verwundert, denn es ist eine Frau. Es beginnt eine abenteuerliche Reise quer durchs ganze Land, mit viel Mitgefühl und auch neuen Freundschaften.
Bei einem gemeinsamen Ziel ist auch die Feindschaft schnell beigelegt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn ich mag Highlander-Geschichten sehr gerne.
Rory ist ein toller tapferer Mann, der für seine Heilkunst berühmt und begehrt ist doch das ist nicht das was Elysande von ihm braucht oder will. Seine Herz ist zwar nicht gebrochen, aber auf der Suche nach Liebe ist er auch nicht gerade.
Elysande muss alles zurücklassen und in die Fremde ziehen noch dazu nicht freiwillig und unter erschwerten Bedingungen.

Am tollsten hab ich den Schluß gefunden.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen auch die Beschreibungen waren recht anschaulich und detailliert.
Aufgrund der ganzen Ereignisse, die sowohl schrecklich als auch manchmal süß waren ist es für mich kein Wohlfühlroman, aber wer auf Outlander steht ist hier definitiv richtig.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 12.05.2021
Lucas, Lilly

New Chances / Green Valley Love Bd.5


ausgezeichnet

Das ist eigentlich der 5. und letzte Teil einer Reihe. Ich gestehe es ist für mich der erste und ich werd die anderen irgendwann nachholen. Ich konnte den Teil ohne Vorwissen lesen, wobei ich mir vorstellen kann dass Sam auch in Annies-Teil schon eine große Rolle gespielt hat, aber wie gesagt nichts für das man ein Vorwissen braucht.

Die Geschichte ist toll und ich war begeistert vom Schreibstil. Es ist eine schöne Wohlfühlgeschichte, die am Anfang zwar ein kleines Drama beinhaltet aber nichts schlimmes (gut je nach Perspektive).
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum wäre hier ein angebrachtes Motto.

Ich bin nur so durch die Geschichte geflogen und habe mich mit den Mädels gut amüsiert.
Alles da was für mich als Leser wichtig ist. Nicht zu vergessen, dass das ganze Buch nur eine Handlungszeitdauer von acht Wochen hat.

Leonie ist ein tolles und tapferes Mädchen, dass sich ihren Traum vom Craftbeer-Brauen erfüllen will, doch so richtig einen Plan wie es nach dem Praktikum weitergehen sollte hat sie nicht und dann noch der große Planwechsel über den sie fast ihren Traum vergisst,
Sam der heimlich an seinem Traum bastelt und immer beschäftigt ist, egal ob im Job oder mit seiner süßen Tochter.

Auch die Freunde der beiden sich großartig, wie Leonie in ihre Mitte aufgenommen wird.

Süß mit einigem Schmachtfaktor.
Schade fand ich nur dass das der letzte Teil ist und ich zu gerne wüsste was Leonie nach dem halben Jahr macht.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 10.05.2021
Bright, Jennifer

Everything we had / Love and Trust Bd.1


ausgezeichnet

Gleich das wichtigste vorab: Es wird als Teil 1 einer Reihe beworben ist aber eigentlich die Fortsetzung von "The right kind of wrong" (den ich als ich mit diesem Buch gestartet bin noch nicht gelesen hatte und schnell nachgeholt habe, weil mir die Namen bekannt vorkamen). Ja ich finde es wichtig, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, denn nur so kann man oft (gerade wenn es wie hier beste Freundinnen sind) die Reaktionen verstehen.

Kate erfüllt sich endlich ihren Traum von einem Cafe aber muss ihn sich mit Aiden teilen. Sie beschließen einen Wettbewerb zu starten und der Gewinner gewinnt eben (was verrat ich nicht).
Es ist irgendwie süß mitzuerleben wie sich die beiden verlieben, es eigentlich nicht wollen und dauernd miteinander streiten.
Was Kate zugestoßen ist ist ziemlich heftig und wie damit umgegangen wird gefällt mir ziemlich gut.

Manches wird zu detailliert beschrieben, anderes bleibt quasi unangetastet.
Das erste Date ist großartig und einzigartig beschrieben.

Das Buch hat die Triggerwarnung definitiv verdient.
Die Geschichte wird fast ausschließlich aus Kates Sicht erzählt, falls es mal Aidens ist wird das extra vermerkt.
Ich konnte mich mit den Charakteren sehr gut anfreunden, wobei mein Liebling ja eigentlich Archer ist.

Das Cosy Corner wäre definitiv ein Kaffeehaus das ich gerne in der Nähe hätte.
Viel Spaß beim Lesen!