Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 599 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2021
Bruns, Elena

Eine fantastische Wimmelreise durchs Abenteuerland


ausgezeichnet

Für alle Wimmelbuchfans ein Highlight - Mit “Eine fantastische Wimmelreise durchs Abenteuerland” taucht man in 6 zauberhafte Welten ein! Das Pappbilderbuch entführt die Betrachter auf je einer Doppelseite in fantasievolle Welten: Von der Ritterburg über Piratengewässer, in den Elfenwald und Zwergengarten sowie in die magische Schneekristallwelt und schließlich ins Drachenland. Alle Seiten sind sind mit absoluter Liebe zum Detail illustriert. Gewohnt wimmelig gibt es stets etwas zu entdecken und es macht Spaß intensiv die Seiten zu erkunden. Der Clou an diesem Wimmelbuch ist die durchgängige Geschichte: Die Geschwister Frieda und Oskar machen es sich zur Aufgabe, ein gestohlenes Drachenei zu seiner Mama bringen. Dabei erleben sie in jeder der 6 Welten ein kleines Abenteuer. Am Ende des Buches gibt es somit zu jedem Wimmelbild die passende Erzählung. Auf den Seiten selbst finden sich Suchaufträge passend zu dieser Geschichte. Mir gefällt, dass in diesem Buch“Meerjungfrauen und Meermänner” (in Text und Bild) auftauchen. Was für eine tolle Idee um auch in der Unterwasserwelt Rollenklischees zu überwinden! Ein rundum gelungenes Wimmelbuch das für Jungs und Mädchen ab 2 eine absolute Empfehlung ist!

Bewertung vom 21.07.2021
Angeli, May

Bär und Ente


ausgezeichnet

Der Bär wird durch Rascheln und Quaken aus seinem Winterschlaf geweckt. Dieses kommt von einer verletzten Ente die sich in einem Brombeerbusch verfangen hat. Nachdem die Ente Gewissheit hat, dass der Bär sie nicht frisst, bittet sie ihn sie zu befreien. Der große Bär tut dies gern und kümmert sich in der Folge liebevoll um sie und die beiden werden Freunde und enge Vertraute. Als Ente genesen ist fliegt sie mit Ihresgleichen davon und Bär bleibt einsam und traurig zurück… Werden sich die beiden Freunde auch nach dem nächsten Winter wiedersehen? Die reliefartigen Holzschnitte der Autorin und Illustratorin May Angeli sind kunstvoll und in warmen Farben gehalten - toll anzuschauen! Eine wahrhaft warmherzige Geschichte für alle ab 3 Jahren die durch die Illustrationen ganz toll in Szene gesetzt ist.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.07.2021
James, Alice

Entdecke die bunte Welt des Lebens


ausgezeichnet

„Entdecke die bunte Welt des Lebens“ ist ein buntes Sachbuch voll gepackt mit Informationen rund um die Biologie. Von Bakterien und Einzellern, über den Baum des Lebens zu den verschiedensten Tierarten: Das Buch umfasst das gesamte Spektrum der Biologie - sogar die Wirkungsstätten der Biologen werden erklärt. Begleitet wird das alles von über 80 Klappen hinter denen sich weitere Bilder sowie Informationen verbergen. Die Illustrationen sind ansprechend bunt und klar gehalten. Das Buch ist ein Pappbilderbuch mit 16 Seiten und damit bestens geeignet für Kinderhände!
Ein tolles Sachbuch in das man sich - sogar als Erwachsener - total vertiefen kann und bei dem es viel Neues zu Entdecken und Lernen gibt.

Bewertung vom 18.07.2021
Sundin, David

Das Buch, das nicht gelesen werden wollte


ausgezeichnet

„Das Buch, das nicht gelesen werden wollte“ ist ein Mitmachbuch der besonderen Art. Erzählt wird die Geschichte eines Kindes dem ein Erwachsener etwas vorliest. Dabei fällt die Wahl auf ein Buch das nicht gelesen werden will und alles tut um die Leser wieder loszuwerden! Ja, wirklich! Das Buch kreiert Wörter die niemand kennt, es versucht wegzufliegen und es brennt sogar! Neben einer gehörigen Portion Mut muss man also sehr aktiv werden um dieses störrische Buch zu lesen! Die Gestaltung ist abwechslungsreich - insbesondere durch verschiedene Schriftarten und -größen. Zudem finden sich aufgrund der besonderen Art des Buches auf jeder Seite neue Überraschungen.
Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle Jungen und Junggebliebenen die Freude am gemeinsamen Lesen haben - man kommt aus dem Schmunzeln so schnell nicht raus!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.07.2021
Stepanek, Philipp

Liebe Kinder seht mal her, all' das macht die Feuerwehr


ausgezeichnet

In diesem Buch werden die Arbeitsgebiete der Feuerwehr umfassend vorgestellt. So finden die Bergung bei Unfällen ebenso Platz wie Chemieunfälle. Damit hat das Buch definitiv einen großen Pluspunkt gegenüber anderen mir bekannten Feuerwehrbüchern! Alles ist in Reimform geschrieben und die Texte sind nicht überladen oder zu kompliziert. Dennoch werden für die Kleinen auch Fachwörter wie „Spreizer“ eingebracht. Toll ist auch die Stelle an der den kleinen Zuhörern erklärt wird, wie ein Brand zu melden ist: „Bist du aufgeregt und ängstlich, sprich sehr deutlich und verständlich.“
Super finde ist, dass Rollenklischees hier keinen Platz haben: Eine Frau ist Teil des Teams und das Essen kochen die Feuerwehrmänner in der Gemeinschaftsküche gemeinsam.
Ein wirklich informatives und umfassendes Buch zum Thema Feuerwehr!

Bewertung vom 16.07.2021
Gaines, Joanna

Unser Garten blüht


ausgezeichnet

In diesem Bilderbuch begleiten die Leser eine Familie bei der Anlage ihres Gartens. Alles beginnt mit einer Farn-Topfpflanze. Die ganze Familie gießt sie regelmäßig doch müssen alle erfahren, dass sie „den Farn aus Versehen zu Tode geliebt“ haben. Durch diesem Rückschlag werden sie erfahrener: sie lesen sich ein, planen gemeinsam und lassen sich auch durch weitere Herausforderungen nicht entmutigen. Am Ende haben sie einen wundervollen blühenden Garten der sie zudem mit leckerem Obst und Gemüse versorgt. Die Geschichte ist aus der Perspektive eines der Kinder geschrieben. Damit ist die Sprache kindgerecht und die Erklärungen sehr verständlich. Toll kommt hier das Beispiel des Regenwurms als Geheimagent, der alles frisst was abgestorben ist, an.
Die Illustrationen sind realitätsnah und liebevoll und laden damit zum Eintauchen in die Geschichte ein.
Ein tolles Buch! Neben den zahlreichen Sachinformationen zum Gärtnern und der Tierwelt werden wichtige Werte vermittelt, beispielsweise nicht-Aufgeben und an einer Sache dran bleiben sowie Gemeinschaft.
Eine Empfehlung für alle Gartenfreunde und als Vorlesebuch ab 4 Jahren

Bewertung vom 16.07.2021
Thomas, Isabel; Klanten, Robert; Niebius, Maria-Elisabeth; Honigstein, Raphael

Zählen, Rechnen, Messen


ausgezeichnet

Ein Sachbuch zum Thema „Zahlen“ - was für eine geniale Idee! In „Zählen, Rechnen, Messen. Wie Zahlen uns helfen die Welt zu verstehen.“ geht es um Zahlen und wie sie die Welt mitgestalten.
Thematisiert werden von den Autoren die Zeit und ihre Messung, Zählen und die Erfindung des Geldes, Zeitzonen und Temperaturen. Auch „moderne“ Aspekte wie Verschlüsselungsmethoden werden vorgestellt. Das knapp 60 Seiten umfassende Sachbuch ist dabei bunt und abwechslungsreich gestaltet. Die Texte sind verständlich geschrieben und in mehrere kleine Abschnitte pro Thema gegliedert. Ebenfalls ist es sehr zuhörerorientiert geschrieben da es beispielsweise Fragen wie „Wie viele Personen gehören zu deiner Familie?“ oder „Wo stehen die Seitenzahlen in diesem Buch?“ enthält. Damit ist das Buch toll zum Vorlesen ab 5 Jahren oder zum ersten Selbstlesen ab 8 Jahren geeignet.

Bewertung vom 15.07.2021
Tallec, Olivier

Nur ein kleines bisschen


ausgezeichnet

Eine tiefsinnige Botschaft in Verbindung mit einem pfiffigen Text sowie tollen Illustrationen bietet „Nur ein kleines bisschen“.
„Ein Baum ist superempfindlich, man muss gut auf ihn aufpassen“ - so der erste Satz dieses Bilderbuches. Trotz dieses Wissens bedient sich das sympathische Eichhörnchen ungehemmt an seinem Baum. Es sammelt Zapfen, Nadeln, Äste - auch um damit seine Freunde glücklich zu machen. Dem Autor sind neben der lehrreichen Geschichte fabelhafte Illustrationen gelungen. Die warme Farbgebung und Größe der Bilder sowie die Mimik des Eichhörnchens sind toll!
Eine Geschichte mit tiefsinnigem und wichtigem Hintergrund - ohne dabei offensichtlich belehrend zu sein.