Benutzer
Benutzername: 
Gundi
Wohnort: 
Giessen

Bewertungen

Insgesamt 55 Bewertungen
Bewertung vom 30.11.2022
Coccia, Emanuele

Das Zuhause


weniger gut

Das Cover des Buches ist sehr Aufmerksamkeit erregend. Ich finde es verkörpert den Inhalt sehr schön.
Emanuele Coccia ist Professor für Philosophiegeschichte und beschreibt in deinem Buch Das Zuhause einen vertrauten Ort welches unser Heim ist.
Einzelne Räume werden beschrieben und beleuchtet.
Er ist selbst über 30 Mal umgezogen und da hat man natürlich Erfahrung mit Umziehen und Einziehen.
Dier ersten Seiten des Buches haben bei mir schon keine große Lust zum lesen hervorgerufen.
Das Buch hat zwar nur 150 Seiten , aber es wurde immer schwieriger sich auf alles zu konzentrieren.
Vieles wiederholte sich und fing wieder von vorne an.
Das Buch war wohl schon vor dem Lockdown geplant und während Corona geschrieben.
Sehr verschachtelt und lyrisch geschrieben ist das Buch nicht für jeden geeignet.
Für mich war es nicht lesenswert.

Bewertung vom 20.11.2022
Mann, Michael;Gardiner, Meg;Gardiner/Mann, Meg/Michael

Heat 2


sehr gut

Das Cover des Buches bringen eine düstere Atmosphäre rüber und man ist schon gespannt auf das Buch .
In dem Buch Heat 2 geht es um die Zukunft
von Vincent Hanna und Chris Shiherlis .
Man hat auch zugleich einen Einblick in die Vergangenheit der wichtigsten Protagonisten.
Die beiden Ermittler werden vor einige schwierige Probleme gestellt und die Spannung wächst von Zeile zu Zeile.
Auch wenn man den ersten Teil nicht kennt kommt man schnell in die Geschichte rein.
Das Buch ist ein toller Thriller mit vielen Actionszenen und spannende Dialoge.
Die Fortsetzung des Films als Buch ist schon ausergewöhnlich aber trotzdem aufregend.
Gut und flüssig geschrieben werden die alten Charaktere wieder zum Leben erweckt .
Im Buch wird einiges über Chris Shiherlis berichtet, dem überlebenden Gangster im Film .
Ein knallharter Roman den man nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Bewertung vom 19.11.2022
Holmgren, Hanna

Immer der Liebe entgegen (Zeit für Rügen)


sehr gut

In diesem tollen Buch geht es um Maja.
Frisch getrennt von ihrem Freund muss sie den Kopf frei bekommen und fährt nach Rügen.
Die Ferienwohnung die sie gebucht hat ist eigentlich nicht zu vermieten .
Bent ist der Besitzer und seine Tante Fine hat ohne ihm etwas zu sagen die Wohnung an Maja vermietet.
Die Tante bittet sie zu bleiben und die Wohnung etwas zu renovieren.
Bent ist am Anfang etwas unfreundlich und nicht sehr zugänglich.
Das ändert sich aber im Laufe der nächsten Tag und langsam entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden.
Da ist mit Sicherheit Liebe vorprogrammiert.
Ein tolles Buch das einem die Insel näherbringt und man sofort die Koffer packen möchte.
Es war wunderbar zu lesen und ich brauchte nicht lange bis ich zum Ende kam.
Es ist ein Wohlfühlroman den man mit in den Urlaub nehmen kann und man erfreut sich an den tollen Protagonisten.

Bewertung vom 19.11.2022
Ploenes, Brigitte

Das Geheimnis hinter den Dünen


sehr gut

Die Zwillingsschwestern Gesa und Ruby kehren nach vielen Jahren an die Nordsee zurück um den 80. Geburtstag ihrer Großmutter zu feiern.
Sie sind froh etwas Abstand von ihrem Alltag zu bekommen der auch nicht immer einfach ist.
Oma Gesa freut sich die beiden zu sehen .
Das Meer und die Strände lassen beide bald wieder in gute Stimmung verfallen. Sie haben Marie mit dabei,
eine gute Freundin der Familie welche die Zwillinge schon seit ihrer Geburt kennt.
In Omas Haus finden sich auf einmal verschlossene Türen die es früher nicht gab .
Gibt es ein Geheimnis das Oma verschweigt und was hat der vierte Exmann mit der ganzen Sache zu tun ?
Es ist eine leichte Sommerlektüre die man schnell und flüssig lesen kann .
Spannend wird aber doch noch als es um Brandstiftung und einen geheimnisvollen Fremden geht der um das Haus schleicht.
An der Nordsee ist immer etwas los.

Bewertung vom 19.11.2022
Lewinsky, Micha;Grimm, Lawrence

Holly im Himmel


gut

Des Cover ist kunterbunt gestaltet und sagt nichts über den Inhalt des Buches aus.
Wie man an dem Inhalt von Holly im Himmel lesen kann geht es um den Tod.
Etwas schwere Kost für Kinder und auch nicht leicht verständlich.
Der Autor Micha Lewinsky hat in diesem Buch ein schweres Thema verarbeitet.
Einiges ist verstörend und schwierig zu verstehen.
Sogar für Erwachsene .
Das Thema Tod und sterben ist für Kinder nicht ganz einfach und wie ich meine auch hier nicht sehr verständlich wiedergegeben.
Holly ist das Mädchen um das es sich hier handelt.
Ihre Eltern haben sich getrennt und sie lebt bei ihrer Mama.
Bald hat Mama einen neuen Lebensgefährten mit dem sich ihr Bruder Uwe gut versteht.
Holly möchte aber gerne das ihre Eltern wieder ein Paar werden und als es zu einem Versöhnungsversuch kommt passiert ein Unglück und Holly erwacht im Himmel.

Bewertung vom 19.11.2022
Orriols, Marta

Sanfte Einführung ins Chaos


gut

Das Cover des Buches ist modern und schön gestaltet.
Es geht um Marta und Dani.
Als Marta unerwartet schwanger wird steht plötzlich ihre Welt Kopf.
Nichts ist mehr wie es vorher war.
Ihr Leben in Barcelona war bisher immer ein Traum.
Aber wie soll es nun weitergehen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut zu lesen.
Das Thema um das es in diesem Buch " Sanfte Einführung ins Chaos "
geht könnte jedes Paar betreffen.
Ein Gefühlschaos in dem die beiden sich befinden und nicht wissen ob sie das Kind behalten wollen.
Ein Termin zum Schwangerschaftsabbruch ist vereinbart und bis dahin gerät ihr Leben komplett durcheinander.
Ein tolles Buch mit einem guten Schreibstil .
Existenzielle Veränderungen und wichtige Entscheidungen werden hier genau beschrieben und beleuchtet.
Gedankengänge und Diskussionen weden hier genau beschrieben.

Bewertung vom 19.11.2022
Fröhlich, Susanne;Kleis, Constanze

Liebe machen


ausgezeichnet

Am Anfang fällt dem Betrachter das moderne Cover ins Auge
Modern und auffällig gestaltet .
In dem Buch geht es vorallem um das Thema Liebe.
Susanne Fröhlich und Constanze Kleis haben ja schon einige Werke zusammen verfasst und man kennt schon in etwas den Schreibstil.
Constanze ist glücklich vergeben und Susanne ist schon lange Single und neu verliebt.
Um eine neue Liebe zu finden gibt es heute viele Möglichkeiten .
Da ist das Internet eine große Hilfe.
Die Autorinnen geben hier einige gute Ratschläge wie man es richtig machen kann .
Erfahrungen in der Liebe und in der Beziehung werden hier mit viel Witz und Humor vorgeschlagen .
Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und lustig .
So wird das Buch zu einem Lesevergnügen wo man auch einmal lachen kann und sich Gedanken macht.
Nicht alles ist nach meinem Geschmack aber das muss ja auch nicht sein.

Bewertung vom 19.11.2022
Brandner, Michael

Kerl aus Koks


ausgezeichnet

Als kleiner Junge wird Paul aus seinem beschaulichen Leben in Bayern gerissen und seine Mutter nimmt ihn mit in den Ruhrpott.
Dort bekommt er einen Stiefvater mit Namen Helmut.
Die Mutter macht oft den beiden das Leben zur Hölle und so rücken beide eng zusammen.
Paul gefällt es im Ruhrpott und er spielt viel draußen mit Freunden Fußball .
Er wird älter und das Leben geht weiter mit Schule und Job .
Die Geschichte ist flüssig und unterhaltsam geschrieben und gibt viele Einblicke in das Leben des Michael Brandner.
Als Schauspieler bekannt hat er nun ein Buch veröffentlicht das auch Biografie gleichzeitig ist.
Der Autor führt den Leser in sein Leben ab den Jugendjahren an .
Sehr unterhaltsam und lebensnah ist die Geschichte geschrieben und man möchte das Buch nicht aus der Hand legen.
Mit Witz und Charme ist hier ein tolles Lesevergnügen entstanden .

Bewertung vom 19.11.2022
Medel, Elena

Die Wunder


gut

In dem Buch geht es um zwei Frauen die sich nie kennengelernt haben.
Maria ließ ihre Tochter Ender der 60er Jahre bei ihrer Familie um nach Madrid zu ziehen und zu arbeiten.
Regelmäßig zahlte sie ihnen Geld dafür.
Ebenso ergeht es ihrer Enkelin die nach Madrid flieht um die Familie zu verlassen.
Geld haben sie beide nicht und müssen sehen wie sie zurecht kommen.
Beide sind arm und verschlossen.
Das Cover gefällt mir nicht ganz so und sagt auch nicht viel über den Inhalt des Buches aus.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der jeweiligen Person erzählt .
Der Inhalt beginnt mit im Jahr 1969 und erzählt aus dem Leben der Frauen und wie sie sich durchgeschlagen haben.
Ein tolles Werk der Autorin die eine tolle Geschichte geschrieben hat über starke faszinierende Frauen die es nicht leicht im Leben haben und damit klar kommen müssen .

Bewertung vom 19.11.2022
Lindner, Anni E.

Wie wir die Welt retten wollten und dabei aus Versehen das Bernsteinzimmer fanden


gut

Es geht um die Geschwister Himmelweit die im Erzgebirge wohnen.
Aus der Sicht von Emmi wird das Buch beschrieben.
Es geht um Umweltprobleme als die Kinder bemerken wieviel Plastik verbraucht wird im Laufe der Zeit.
Die Geschwister werden am Anfang des Buches kurz vorgestellt damit man sich ein Bild machen kann um wen es sich handelt.
Die Schreibweise ist gut und flüssig zu lesen und es wir ein aktuelles Thema angesprochen.
Auch ist die Schriftgrösse gut gewählt und gut lesbar.
Die Kapitel sind kurz gehalten damit man immer weiß wo man gerade ist.
Es handelt sich um 6 Kinder , 3 Jungen und drei Mädchen zwischen 5 und 16 Jahren alt.
Das Cover ist bunt und lustig gestaltet und der Inhalt ist für die Zielgruppe ab 10 Jahren gut verständlich .
Spannend und unterhaltsam geschrieben mit einem tollen Ende womit niemand rechnet. Uns hat es gut gefallen.