Benutzer
Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neubrandenburg

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 26.03.2025
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


sehr gut

Spannende Geschichte und interessante Idee…

Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und beides passt perfekt zu dieser Geschichte.

Astrae lebt recht isoliert mit Hektor in einem Herrenhaus. Während Hektor versucht, sie dort einzusperren, versucht Astrae alles, um von dort zu fliehen. Da sie sich an nur wenig in ihrer Vergangenheit erinnern kann, ist sie sehr verunsichert und tut sich schwer damit, jemanden zu vertrauen. Doch glücklicherweise hat sie ihre Freundin Cassia und ihren Freund Zath, die an ihrer Seite sind. Als Astrae bemerkt, dass Hektor sie verkaufen will, flieht sie und hat immer Nyte als Schatten an ihrer Seite. Ein Vampir, der etwas in ihr berührt, zu dem sie sich hingezogen fühlt. Doch spürt Astrae ebenfalls, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Wem kann sie wirklich vertrauen und wird sie sich an ihr früheres Leben erinnern können?

Astrae mochte ich insgesamt. Sie ist eine recht selbstbewusste und mutige Frau. Manchmal benötigt sie etwas viel Zuspruch, doch wenn sie in Fahrt ist, ist sie kaum zu bremsen. Und so hat sie immer ein Ziel vor Augen, das sie verfolgt. Cassia ist dabei ihre größte Vertraute, doch muss Astrae lernen, auch allein für sich einzustehen. Zath spricht ihr immer zu und glaubt an sie und so wächst Astrae auch an ihren Herausforderungen. Astrae kommt zum Teil etwas naiv rüber, aber wenn man über einen längeren Zeitraum isoliert lebt und seine Vergangenheit vergessen hat, ist das, glaube ich, nachvollziehbar und authentisch.

Hektor ist ein furchtbar unsympathischer Typ und auch wenn es scheint, als würde er Astrae beschützen wollen, so geht es im Grunde immer um ihn und seine Bedürfnisse.

Nyte ist besonders und auch ein wenig speziell. Ich konnte durchaus nachvollziehen, warum Astrae ihn anziehend fand, jedoch hat er sich zum Teil auch etwas merkwürdig verhalten und seltsame Signale gesendet. Dass das Astrae verunsichert hat, konnte ich verstehen. Nichtsdestotrotz ist da eine besondere Verbindung zwischen den beiden.

Zath mochte ich richtig gern. Er ist super sympathisch und geht seinen Weg. Er macht sich von allem sein eigenes Bild und er ist sehr loyal zu denen, denen er vertraut. Für Astrae bzw. um sie zu beschützen würde er alles machen und dadurch haben auch die beiden eine ganz besondere Verbindung.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen und sie haben die Haupthandlung super ergänzt.

Die Handlung fand ich insgesamt gut. Die Idee der Gesichte ist mal was anderes und hat mich auch sehr neugierig gemacht. Die meiste Zeit hat es mich im Buch gehalten, aber leider muss ich auch sagen, dass ich ein paar Längen empfunden habe und dass es manchmal etwas hin und her ging und mir der rote Faden gefehlt hat. Die Liebesgeschichte geht ebenfalls eher langsam voran, aber ich mochte die Stimmung zwischen den beiden. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen.

Der Schreibstil ist irgendwie anders. Alles liest sich zwar flüssig, aber richtig reingekommen bin ich leider nicht. Die Dialoge waren nicht immer lebendig und dadurch hatte ich so meine Schwierigkeiten, eine Verbindung zu den Figuren aufzubauen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mir wiederum sehr gut gefallen und ich konnte mir alles super vorstellen. Und für die Darstellung der emotionalen Ebene hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. So richtig ist der Funke nicht übergesprungen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Idee der Geschichte etwas Besonderes und neuartig ist, weil die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen super dargestellt wurden und weil es gerade zum Ende hin immer spannender wurde. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich durch den Schreibstil nicht richtig eine Verbindung zu den Figuren aufbauen konnte. Trotzdem lohnt es sich aus meiner Sicht, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 16.03.2025
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsame und schöne Liebesgeschichte…

Becca und Nils sind seit 10 Jahren befreundet. Jedes Silvester feiern sie zusammen und landen dann gemeinsam im Bett. Nun hat Becca sich ein Herz gefasst und will ihm ihre wahren Gefühle offenbaren. Dafür hat sie ein paar Tage in einem Luxuschalet in den Alpen gebucht, was sie fast ihr gesamtes Erspartes kostet. Doch bevor sie auf Nils treffen kann, steht sie dort Raphael gegenüber, dem unausstehlichen Onkel eines ihrer Kitakinder. Da Nils ihr dann aber eine ganz besondere Überraschung mitbringt und Becca nicht ihr Gesicht verlieren will, bittet sie Raphael ihren Freund zu spielen. Und irgendwie verläuft die Zeit in den Alpen dann ganz anders als geplant.

Becca fand ich super sympathisch. Sie ist Erzieherin mit Leib und Seele und gibt tagtäglich alles. Aber nicht jeder sieht, wie sehr sie sich aufopfert und dass sie mehr gibt, als sie müsste, um keines der Kinder zu enttäuschen. Becca muss aber eben noch lernen, ihre Erwartungen und auch ihre Grenzen klar zu artikulieren. Dafür erhält sie auch gleich die Chance, als Nils sie mit etwas ganz Besonderem in ihrem Liebes-Kurzurlaub überrascht. Es hat mir fast das Herz gebrochen, wie es Becca den Boden unter den Füßen weggerissen hat. Glücklicherweise ist dann aber jemand an ihrer Seite, der ihr deutlich macht, was „normal“ ist und dass man sich klar und deutlich abgrenzen kann, egal ob es dem Gegenüber gefällt oder nicht. Becca fand ich sehr authentisch und sie wird mir auch in Erinnerung bleiben.

Mit Nils habe ich mich im Grunde von Anfang an schwer getan. Dass er auf einer Party vorzeitig betrunken ist, mag ja passieren, aber wie er die Situation dann für sich genutzt hat, war schon ein wenig besonders. Und auch sonst kann man schnell erkennen, dass Nils sich selbst ganz besonders wichtig ist und alles andere nachrangig. Echt krass. Auch, wie er andere manipuliert und emotional erpresst. Aber glücklicherweise gibt es dann auch da jemanden, der ihm zeigt, dass es reicht.

Dafür hat sich Raphael in mein Herz geschlichen. Er wurde super über Vorurteile und wie er mit seinem Neffen umgeht, eingeführt. Ich hatte mir schnell eine Meinung gebildet, doch nach und nach erkennt man, wie er wirklich ist. Rapha ist selbstbewusst, ehrlich und geht fair mit Menschen um. Becca hat es ihm nicht unbedingt leicht gemacht, doch er gibt einfach alles.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Ganz besonders gelungen fand ich die Geschichte um die beste Freundin und die Entwicklung dieses Handlungsstrangs. Aber auch Beccas Bruder und sein Partner waren allerliebst.

Die Handlung hat mir richtig gut gefallen. Es gab jede Menge kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Es war spannend, unterhaltsam, aber auch emotional. Das Treffen in der Sauna war eines meiner Highlights. Ich konnte mich gar nicht mehr beruhigen. Die gewählten Themen fand ich interessant und richtig gut bearbeitet und das Ende war auch ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind super unterhaltsam und authentisch und es wird ein breites Spektrum bedient. Ich habe einige Male auflachen müssen, aber es wurde zum Teil auch sehr emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert und ich frage mich, wo dieses Chalet ist. Da würde ich auch gern mal hin. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert, mitgelitten und mitgeliebt. Aber ganz besonders mit Becca.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Becca und Raphael einzigartig sind und perfekt zusammenpassen, weil die Geschichte super unterhaltsam ist und man nur so durch die Geschichte fliegt und weil man durch die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen in ein wunderschönes Alpenchalet entführt wird. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 05.03.2025
Reid, Ava

A Study in Drowning (MP3-Download)


sehr gut

Düstere Geschichte mit recht poetischem Schreibstil…

Das Cover des Buches finde ich sehr schön und es passt aus meiner Sicht auch zur Geschichte und der vorherrschenden Atmosphäre.

Effy ist es als Frau untersagt, Literatur zu studieren. Aus diesem Grund ist sie im Architekturstudiengang, aber auch als einzige Frau. Doch dann hat sie großes Glück, denn sie darf das Anwesen ihres Lieblingsautors renovieren und so hat eine Verbindung zur Literatur. Dort angekommen lernt sie den Literaturstudenten Preston kennen, der damit beauftragt ist den Nachlass des Autors zu sichten und ganz plötzlich stehen sie vor einer gemeinsamen Herausforderung, die ihnen alles abverlangt.

Effy fand ich interessant, aber etwas unnahbar. Ich konnte sie und ihre Art durchaus verstehen und auch nachvollziehen, bei dem, was ihr schon geschehen ist, trotzdem ist es mir leider nicht gelungen, eine richtige Bindung zu ihr aufzubauen. Manchmal ist aber auch das gewollt und so war ich trotzdem an ihrer Seite. Gut gefallen hat mir, dass sie nie aufgibt und immer wieder nach neuen Lösungen sucht. Außerdem ordnet sie sich Männern nicht unter, sondern zeigt ihre Intelligenz und was sie drauf hat. Effy macht auch eine wundervolle Entwicklung durch und ich fand sie in ihrer Art authentisch.

Preston fand ich deutlich sympathischer. Ihn fand ich in seiner Art offener und zugänglicher. Auch braucht etwas, um mit Effy warm zu werden, aber auf jeden Fall gibt er ihr eine Chance und begegnet ihr dann auch auf Augenhöhe. Er erkennt ihre Stärken und bewundert diese auch. Preston ist an Effys Seite und unterstützt sie auf ihrem Weg. Das hat mir ganz besonders gut gefallen. Und ihm ist auch sehr wichtig, herauszuarbeiten und für alle sichtbar zu machen, wie begabt Effy ist. Preston macht auch ein tolle Entwicklung durch und ich mochte seine insgesamt recht ruhige und bedachte Art.

Alle anderen Figuren fand ich auch interessant. Jede Figur hat ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung gut.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Leider muss ich trotzdem sagen, dass die Geschichte für mich einige Längen hatten. Die Autorin hat sich aus meiner Sicht zum Teil in recht ausführlichen Beschreibungen verloren, die die Geschichte aber nicht vorangebracht haben. Trotzdem fand ich die Idee toll und es war auch grundsätzlich spanneNd. Die Liebesgeschichte hat mir insgesamt gut gefallen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende konnte mich dann überzeugen.

Der Schreibstil war in dieser Geschichte für meinen Geschmack recht speziell. Ich fand es recht poetisch und sehr detailliert beschrieben, so das mich das einige Male aus der Handlung gerissen hat. Die Dialoge waren insgesamt okay, aber zum Teil auch recht lyrisch angehaucht. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mir zwar gut gefallen, aber für mich war es zu viel und wirklich recht düster. Ich fand die Stimmung häufig bedrückend. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich nicht ganz abgeholt, weil es mir nicht gelungen ist, eine Verbindung zu Effy aufzubauen. Dafür hat mir aber die Hörbuchsprecherin Martha Kindermann ausgesprochen gut gefallen. Sie hat aus meiner Sicht alles rausgeholt, was möglich war, um diese Geschichte und die Figuren lebendig werden zu lassen. Sie hat ein passendes Sprechtempo, die Lautstärke war ideal und die Betonung aus meiner Sicht perfekt. Ihr ist es auch ganz hervorragend gelungen, die Atmosphäre rüberzubringen und hat mich voll und ganz überzeugt.

Von mir erhält dieses Hörbuch eine Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Idee der Geschichte toll ist, weil es auf jeden Fall mal etwas anderes ist und weil Martha Kindermann es zu einem besonderen Hörerlebnis gemacht hat. Trotzdem ziehe ich ein halbes Sternchen ab, weil ich einige Längen empfunden habe. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich mich mit dem Schreibstil echt schwer getan habe und ich dadurch einige Male aus der Handlung gerissen wurde. Trotzdem lohnt es sich, diese Geschichte zu lesen und noch mehr lohnt es sich, sie zu hören.

Bewertung vom 04.03.2025
Grace, Adalyn

Wisteria - Die Liebe des Todes / Belladonna Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannender und berührender Abschluss der Reihe…

Das Cover finde ich sehr schön. Es passt toll zu dieser Geschichte und der Atmosphäre der Geschichte und ergänz die Reihe perfekt.

Nachdem Blythe den Pakt mit dem Schicksal eingegangen ist, versucht sie mit ihrem neuen Leben zurechtzukommen. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Die schöne Scheinwelt ist dahin und sie sitzt fest in einer kalten, recht einsamen Welt. Glücklicherweise hat sie Signa, die ihr versucht zur Seite zur stehen, aber immer verfügbar ist sie auch nicht. Doch dann lernt sie eine neue Seite an ihrem Ehemann kennen und sie fragt sich, wie er wirklich ist. Kann sie mit ihm vielleicht doch glücklich werden?

Blythe hatte ich bisher nur in Ausschnitten kennengelernt und um ehrlich zu sein, war sie mir nicht immer nur sympathisch. Dafür bekommt sie nun ihren eigenen Band und darüber bin ich sehr froh, denn so bekommt sie genügend Raum sich zu zeigen und zu entwickeln. Nachdem sie nicht so recht weiß, wie sie mit ihrem neuen Leben umgehen soll, sucht sie nach Beschäftigungen und wird auch fündig. Sie lernt ihr Zuhause besser kennen, bringt aber auch ihren Mann in eine Situation, in der beiden nichts anderes übrig bleibt, als sich anzunähern. Und das war sehr unterhaltsam und wirklich schön. Verena war ein Traum. Mir hat es wirklich Spaß gemacht zu lesen, wie sie umeinander rumgeschlichen sind und sich schrittchenweise aufeinander zubewegt haben. Dabei hat man hinter die Fassade gucken können und gesehen, was Blythe bisher alles verborgen hat. Ich mochte sie super gern und sie hat eine tolle Wandlung genommen.

Gleiches gilt für das Schicksal. Anfänglich war ihr Ehemann sehr distanziert und kühl. Doch im Verlauf der Geschichte erfährt man viel über ihn und das Leben und kann ihn immer besser nachvollziehen. Er beginnt dann auch andere Seiten von sich zu zeigen und so hat er sich immer mehr in mein Herz geschlichen. Und auch wenn er und Blythe sich viel gezofft haben, so hat man zunehmend gemerkt, wie viel ihm an ihr liegt und wie wichtig es ihm ist, dass es ihr gut geht.

Alle anderen Figuren haben mir auch wieder gut gefallen. Ich fand es gut, dass wir auch Signa und den Tod wiedergetroffen haben und dass sich auch zwischen den Brüdern eine Entwicklung ergab. Aber auch Elijah fand ich sehr sympathisch und gelungen.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Es war spannend bis zum Schluss und mit der Auflösung hätte ich so auch nicht gerechnet. Die Liebesgeschichte hat mir richtig gut gefallen. Sie war sehr unterhaltsam, aber auch sehr emotional. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende war ganz nach meinem Geschmack und ich fand es zum Teil wirklich berührend. Auf jeden Fall hat es mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam, zum Teil sehr humorvoll, aber zum Teil auch recht emotional. Ich finde dadurch haben die Figuren noch lebendiger gewirkt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen regelrecht in die Geschichte gesogen. Man konnte sich alles so gut vorstellen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und ich habe mit ihnen mitgelitten und mitgeliebt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Blythe und das Schicksal zwei wunderbare Figuren sind, die einfach füreinander bestimmt sind, weil die Handlung durchweg spannend ist und die Liebesgeschichte sehr emotional und zum Teil berührend und weil die Beschreibungen des Settings und der Atmosphäre wieder ein Traum waren. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 03.03.2025
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

Super spannende und sehr emotionale Geschichte mit großartigem Ende…

Das Cover und der Farbschnitt sind mir sofort aufgefallen. Ich finde beides wunderschön und es passt wirklich perfekt zu dieser Geschichte.

Aurora macht sich auf eine Art Selbstfindungstrip und reist in ihrem Van ans Meer. Plötzlich erreicht sie die Nachricht, dass ihre Schwester verunglückt ist und sie macht sich wieder auf den Weg nach Hause. Doch dort hält sie es nicht lange aus und reist an den Ort, an dem alles passiert ist. Gleich nach ihrer Ankunft trifft sie Jakob, einen Jungen, den sie schon mal zufällig getroffen hatte. Da ihr Van erst repariert werden muss, bevor sie weiterfährt, muss sie ein paar Tage dort bleiben. Die beiden lernen sich besser kennen, doch ahnen beide nicht, was der jeweils andere zu verbergen hat.

Aurora ist ein toller Mensch. Sie weiß noch nicht so richtig, was sie will, nur dass das Leben genießen möchte. Sie ist abenteuerlustig, mutig und hat das Herz am rechten Fleck. Und auch wenn sie allein reist, merkt man schnell, dass sie eine enge Bindung zu ihrer Schwester hat und die auch vermisst. Nach dem Unglück möchte sie gern für ihre Familie da sein, nur ist es gar keine richtige Familie mehr und so macht sie sich allein auf den Weg, um die letzten Stunden ihrer Schwester nachzuvollziehen. Doch dann macht ihr Herz ihr einen Strich durch die Rechnung, denn sie trifft Jakob wieder und zwischen ihnen herrscht gleich eine ganz besondere Bindung. Aurora kann sich ganz langsam öffnen und durch Jakob gelingt es ihr auch, sich aus der Trauer zu kämpfen. Aurora findet immer mehr zu sich selbst und sie dabei zu begleiten, har mir viel Freude gemacht.

Jakob ist ein ganz besonderer Charakter. Gerade am Anfang fand ich ihn sehr kühl und distanziert. Er hat ein klares Ziel vor Augen und ist sehr ehrgeizig. Als Sportkletterer möchte er an Olympia teilnehmen, doch ein Unglücksfall hindert ihn daran und er muss sein Leben neu sortieren. Das gestaltet sich jedoch deutlich schwieriger als gedacht. Mit Aurora an seiner Seite fasst er aber neuen Lebensmut und denkt über alles nach. Dadurch wird ihm erst klar, worauf es im Leben wirklich ankommt. Seine Entwicklung hat mir ausgesprochen gut gefallen, weil man durch seine Gedanken alles ganz toll nachvollziehen kann. Und er macht es sich echt nicht einfach.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Sie sind interessant und jede Figur hat ein eigenes Ziel. Ganz besonders haben mir aber die besonderen Persönlichkeiten gefallen, egal ob Kit, Adam oder Hawe.

Die Handlung fand ich super. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und echt überraschende Wendungen, mit denen ich so überhaupt nicht gerechnet habe. Die Handlung ist durchweg spannend und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Die Liebesgeschichte fand ich richtig super. Alles entwickelt sich sehr langsam und authentisch. Dadurch sind für mich die Emotionen ganz besonders gut rübergekommen. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet. Und das Ende war der Wahnsinn. Es ist ein gemeiner Cliffhanger, aber was für einer. Und nun muss ich es noch so lange aushalten, bis ich erfahre, wie es weitergeht.

Der Schreibstil ist ein Traum. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, unterhaltsam und passen sprachlich individuell zu den Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Kokon um mich entstehen lassen und ich war Teil dieser Welt. Und auch wenn schreckliche Dinge passiert sind, so wollte ich aus diesem Kokon nicht mehr raus. Das war einmalig! Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen gefühlt. Mehr geht für mich nicht.

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight und erhält eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Aurora und Jakob ganz besondere Charaktere sind und die Stimmung zwischen ihnen einzigartig ist, weil die Handlung durchweg spannend ist und einen mitreißt und weil die Beschreibungen der Settings und der Atmosphäre einen in die Geschichte ziehen. Man ist irgendwie mittendrin. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 02.03.2025
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Fantasy-Geschichte im alten Ägypten…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches haben mich sofort angesprochen und neugierig gemacht und ich finde, beides passt ganz prima zu dieser Geschichte und der Atmosphäre.

Inez Olivera lebt bei ihrer Tante in Argentinien, weil ihre Eltern als Kuratoren bzw. Archäologen in Ägypten arbeiten. Bis jetzt haben sie ihr nicht gestattet, mit dorthin zu kommen. Doch dann erhält sie einen Brief, in dem mitgeteilt wird, dass ihre Eltern in der Wüste verschollen sind. Ihr Vormund ist jetzt ihr Onkel, der sich ebenfalls in Ägypten aufhält. Inez hält nichts mehr in Argentinien und so macht sie sich heimlich auf den Weg nach Ägypten, um nachzuforschen, wie ihre Eltern dort gelebt haben. Leider fällt der Empfang ganz anders aus, als sie es sich ausgemalt hatte, denn der unverschämte Whit, ein Mitarbeiter ihres Onkels, soll sie sofort auf das nächste Schiff nach Hause verfrachten. Diese Rechnung haben sie aber ohne Inez gemacht.

Inez fand ich von Anfang an sympathisch. Sie ist offen, selbstbewusst, neugierig und mutig. Als junge Frau kommt sie recht stark rüber und redet, wie ihr der Mund gewachsen ist. Und genau diese Art ist es, die sie so besonders und einzigartig macht. Inez ist intelligent und sucht immer nach Lösungen. Leider ist sie noch ein wenig unerfahren, was das Leben angeht und dadurch in manchen Belangen etwas naiv, aber an ihren Herausforderungen wächst sie und lernt stetig dazu. Sie gibt nicht auf und ist in ihrer ganzen Art sehr unterhaltsam. Ich hab sie in mein Herz geschlossen und kann es gar nicht erwarten, noch mehr von ihr zu lesen.

Whit mochte ich auch gleich, denn auch wenn er etwas abweisend wirkt, erkennt man schnell, dass er Inez und ihre Art achtet und versucht, ihr auf Augenhöhe zu begegnen. Doch muss er sich wohl selbst erstmal an eine derart starke Frau gewöhnen. Inez Onkel gegenüber ist Whit super loyal. Das ein oder andere Mal hat es mich ein wenig gewundert, aber nachdem seine Geschichte erzählt wird, kann man das verstehen. Whit ist an Inez Seite. Er steht ihr bei, macht ihr Mut und unterstützt sie. Er hat sich auch nach und nach in mein Herz geschlichen.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr interessant. Bei Tio Ricardo, Inez Onkel, wusste ich erst nicht, wie ich ihn greifen sollte, doch er hat sich mit der Zeit geöffnet und sein wahre Ich gezeigt. Dafür waren aber auch andere Figuren dabei, die mich dann schon enttäuscht haben.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten, auch wenn ich sagen muss, dass ich bei den sehr detaillierten Beschreibungen der Artefakt und Fundstücke zum Teil schon ein paar Längen empfunden habe. Die eigentliche Geschichte ist aber spannend und auch die Liebesgeschichte hat mich super unterhalten. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mich dann irgendwie zerstört. Ein gemeiner Cliffhanger. Erst dachte ich: „Oh ja.“, dann dachte ich „Hä?“ und dann „Oh nein“… Und jetzt muss ich solange auf die Fortsetzung warten.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind super unterhaltsam, erfrischend und zum Teil sehr amüsant, aber auch sehr emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich direkt in die Geschichte eintauchen lassen und es hat sich sehr lebendig angefühlt. Perfekt. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Und ich leide noch…

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Inez und Whit zwei ganz wunderbare und einzigartige Figuren sind, weil die Handlung spannend und die Liebesgeschichte sehr unterhaltsam ist und weil die Settings sehr lebendig und echt dargestellt wurden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich durch einige sehr detaillierte Beschreibungen Längen empfunden habe. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 01.03.2025
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Geschichte und wundervolles Setting…

Das Cover und auch dieser Farbschnitt haben sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Ich finde beides wirklich schön und beides passt super zur Geschichte.

Sofia möchte ihre beste Freundin wiederfinden, die am Königshof verschwunden ist. Dazu bewirbt sie sich dort und wird nach einem speziellen Vorfall auch eingestellt. Sie will sich auch gleich an die Arbeit machen und dem Prinzen das Handwerk legen, doch ist er völlig anders, als sie sich ihn vorgestellt hat. Für sie wird immer unwahrscheinlicher, dass er etwas mit dem Verschwinden zu tun hat. Oder ist er einfach nur ein guter Schauspieler?

Sofia mochte ich von Anfang an. Sie ist mutig, offen und recht selbstbewusst und sie scheint, eine großartige und loyale beste Freundin zu sein. Während andere sich mit dem Verschwinden bereits abgefunden haben, gibt sie nicht auf und geht auch die kleinsten Hinweisen nach. Für sie ist ja bereits klar, dass der Prinz damit zu tun hat, doch muss sie feststellen, dass man sich besser ein eigenes Bild von Personen und Situationen macht. Allein diese Erkenntnis hat mir sehr gut gefallen. Aber Sofia ist nicht nur für ihre Freunde da, sie hilft auch anderen Menschen, die in Not geraten und so fand ich sie super, wie sie der Prinzessin gleich am Anfang geholfen hat. Ganz besonders gelungen fand ich, wie sie sich dann auch für den Menschen interessiert und nicht für einen möglichen Vorteil, den sie daraus ziehen kann. Sofia weiß genau, was sie will, geht ihren Weg und ist nicht auf den Mund gefallen. Ich fand sie authentisch und richtig toll.

Mit Maximilian musste ich erst ein wenig warm werden, denn er kam für mich anfänglich ein wenig kühl und reserviert rüber. Ich glaube aber, das sollte so sein, um das Erleben von Vorurteilen besser zu veranschaulichen. Recht schnell erkennt man nämlich, dass er nicht der typische Prinz ist, sondern ein Mensch mit Herz und vielschichtig. Trotzdem ist er ein wenig gefangen in seiner bzw. durch seine Rolle, die er zu erfüllen hat. Bei Sofia ist es dann aber anders und er öffnet sich nach und nach. Und auch das kam super authentisch rüber. Seine Zweifel, seine inneren Konflikte und seine wachsenden Gefühle. Für mich war das perfekt und ich mag ihn total.

Auch alle anderen Figuren haben mir gut gefallen. Was ich von der Prinzessin halten soll, weiß ich noch nicht so richtig, denn sie scheint so zu sein, weil etwas Schwerwiegendes vorgefallen ist. Maximilians Mutter ist recht speziell, aber passt so prima als Königin und auch bei allen anderen bin ich super gespannt, was es noch zu entdecken gibt.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. SUCHTGEFAHR! Die Liebesgeschichte fand ich super gelungen und es hat mir so viel Spaß gemacht, dabei zu sein. Die Suche nach der besten Freundin ist ebenfalls spannend, weil es immer mal wieder ein Häppchen gibt, aber nicht zu viel verrät. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet und das Ende fand ich genial, auch wenn es ein gemeiner Cliffhanger war und ich nun leider noch so lange auf Band 2 warten muss.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, echt unterhaltsam und frisch. Dadurch werden die Figuren für meinen Geschmack noch lebendiger. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert, so als wäre ich live dabei. Das fand ich genial. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert, mitgelitten und mitgeliebt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Figuren einzigartig, sympathisch und so lebendig sind, weil die Geschichte durchweg spannend ist und weil das Setting einmalig und ein absoluter Traum ist. Kritikpunkte habe ich keine. Für mich war es ein Highlight!

Bewertung vom 27.02.2025
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannende Fantasygeschichte…

Das Cover finde ich ein wenig abstrakt. Es passt aus meiner Sicht aber sehr gut zu dieser Geschichte und bringt auch die Atmosphäre der Geschichte gut rüber.

Zafira schützt ihr Volk vor dem bösen Wald, dem Arz. Dazu verkleidet sie sich als Jäger und riskiert, wenn das entdeckt wird, dass sie verbannt wird. Sie hat schon einiges vom Prinzen des Todes, Nasir gehört, der jeden Feind seines Vaters auf dessen Geheiß, tötet. Um das Königreich Arawiya zu retten und die Schatten des Arz zu besiegen, machen sich beide auf zu einer Mission. Sie müssen ein Artefakt finden. Um ihr Ziel zu erreichen, bleibt ihnen nichts anderes übrig als zusammenzuarbeiten, doch dabei sind sie doch die größten Feinde.

Zafira mochte ich sehr. Sie ist mutig, offen und selbstbewusst. Sie hat ein klares Ziel vor Augen und tut alles für ihre Lieben. Sogar ihr Leben setzt sie dafür aufs Spiel. Das führt aber auch dazu, dass sie sich allen Herausforderungen stellt und sich nicht durch ihre Ängste dominieren lässt. Die Zusammenarbeit mit Nasir stellt sie aber nochmal vor ganz neue Herausforderungen, denn plötzlich fühlt auch ihr Herz etwas und das ist neu. Zafira bleibt aber sehr fokussiert. Mir hat sehr gut gefallen, wie sie diese neue Seite an sich kennengelernt und auch wie sie sich innerlich damit auseinandergesetzt hat. Zafira wächst an ihren Herausforderungen. Ich fand sie sehr sympathisch und in ihrer Rolle überzeugend.

Nasir mochte ich im Grunde auch gleich. Recht schnell wird klar, wie oft er fremdgesteuert handelt und das durch seinen Vater. Wie furchtbar. Er ist ein junger Mann, der Lob und Bestätigung sucht und kann es sich nur auf die schlimmste aller Möglichkeiten verdienen. Dazu kommt, dass sein Vater überhaupt kein Unrechtsempfinden hat. Glücklicherweise ist das aber in Nasir angelegt. Dafür wird seine Mutter noch vor ihrem Tod gesorgt haben. Anfänglich fand ich Nasir recht kühl und distanziert, doch im Zusammenspiel mit Zafira hat auch er sich immer weiter geöffnet und sein schöner Charakter kam zum Vorschein.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gut. Sie haben alle ein eigenes Ziel und eine eigene Motivation. Die Figuren sind aus meiner Sicht vielschichtig und interessant und ich freue mich schon darauf,noch mehr von ihnen zu hören.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und echt überraschende Wendungen. Leider habe ich trotzdem ein paar Längen empfunden, während derer nicht wirklich was passiert ist, außer recht detaillierter Beschreibungen der Welt. Die Geschichte insgesamt ist trotzdem spannend und mir hat die Idee auch super gefallen. Die Slow-Burn-Liebesgeschichte fand ich auch sehr gelungen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und auch das Ende hat mir gut gefallen, auch wenn es ein Cliffhanger ist.

Der Schreibstil ist besonders. Es liest sich ein wenig abstrakt und kantig für mich. Vor allem die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen konnte ich zum Teil schwer greifen und mir vorstellen. Deshalb finde ich auch, dass das Cover so gut passt. Die Dialoge fand ich trotzdem gut. Sie waren authentisch und unterhaltsam und zum Teil echt amüsant. Aber auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich nicht ganz abgeholt, denn durch diese Beschreibungen ist leider der Funke nicht immer übergesprungen. Aber ich habe trotzdem mit Zafira und Nasir mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil ich Zafira und Nasir, aber auch die anderen Figuren einzigartig und interessant fand, weil die Idee der Geschichte toll ist und die Geschichte durchaus spannend und weil mich die Slow-Burn-Liebesgeschichte angesprochen hat. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab für die Längen durch die zum Teil recht abstrakten Beschreibungen, die ich empfunden habe und ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für die Darstellung der emotionalen Ebene. Hier hätte ich mir noch mehr Nähe gewünscht. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 25.02.2025
Brandy, Meagan

Say You Swear


ausgezeichnet

Spannender und emotionaler Liebesroman…

Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr, sowohl von der farblichen Gestaltung, als auch von den Motiven. Und ich finde es passt wirklich toll zu dieser Geschichte.

Ari will endlich ans College. Doch während andere nach bestimmten Studiengängen suchen, war es ihr immer nur wichtig in Chase Nähe zu sein, der beste Freund ihres Bruders. Und auch wenn sie weiß, dass zwischen ihnen nie was laufen wird, hofft sie immer weiter. Doch ein Tag ändert alles, nur kann Ari damit nicht umgehen und schottet sich zunehmend ab. Bis sie Noah wiedertrifft, mit dem sie lernt wieder Spaß am Leben zu haben. Aber die erste große Liebe vergisst man nie. Oder?

Ari mochte ich von Anfang an. Sie ist offen, sympathisch und insgesamt recht selbstbewusst. Sie weiß, was sie will, nur leider nicht immer, was gut für sie ist. Sie muss auf die harte Tour lernen mit Konsequenzen einer Handlung umzugehen. Aus meiner Sicht lässt sie das aber ein ganz schönes Stück reifen. Oft fand ich sie niedlich in ihrer Art und mochte vor allem, wie sie sich um Umgang mit Noah gegeben hat. Sie ist sehr behütet groß geworden und ich finde, das merkt man auch. Sie wächst an all ihren Herausforderungen und vor allem lernt sie daraus. Mir hat Ari äußerst gut gefallen, vor allem als sie sich mehr und mehr entwickelt hat.

Mit Chase habe ich mich schwer getan. Irgendwie war es niedlich, dass die beiden schon seit ihrer Kindheit ein Auge aufeinander geworfen hatten, doch so wie er es dann für sich genutzt hat, fand ich es echt befremdlich und nicht sehr reif. Ein anderer muss ihm dann zeigen, wie man mit seiner großen Liebe umgeht, im Grunde, weil er sich für seinen besten Freund entscheidet und nicht für die Liebe. Glücklicherweise wird ihm im Verlauf der Geschichte einiges klarer, doch kommt mir diese Erkenntnis etwas zu spät. Bei mir konnte er also nicht so richtig punkten.

Dafür fand ich Noah umso genialer. Was für ein toller Typ. Und das, bei dem was ihm in seinem Leben bereits alles passiert ist. Noah ist super sympathisch, insgesamt recht erwachsen und bedacht und er weiß sehr genau, was ihm im Leben wichtig ist. Natürlich hat er auch seine kleinen Schwächen und Fehltritte, aber auch er muss ja wachsen. Wie er mit Ari umgeht, fand ich perfekt. Auch seine inneren Kämpfe, wenn es um Entscheidungen ging. Ich fand ihm rundum gelungen.

Mason ist Aris Zwilingsbruder. Man sagt ja Zwillinge haben eine besondere Bindung und das ist auch bei den beiden so, aber bei Mason geht es schon ganz schön weit. Ich würde ihn ja als Kontrollfreak bezeichnen. Aber wahrscheinlich wusste er, was gut für seine Schwester ist.

Alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Die Clique ist toll und es macht Spaß, mit ihnen Zeit zu verbringen. Sie halten zusammen und sind füreinander da. Sie wissen, wie man feiert, aber es könnte ruhig etwas weniger Alkohol sein. Aris Eltern fand ich auch klasse. Sowas liest man leider selten.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Es ist nicht einfach ein schöner sommerlicher Liebesroman. Nein, er ist zum Teil recht emotional und dramatisch und hat mich an einigen Stellen echt berührt. Am Anfang hatte ich erst ein wenig mit den Namen zu tun, weil manche ein wenig ähnlich klingen, doch ich war dann schnell drin. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet. Und das Ende hat ich total abgeholt und mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam, frisch und passen sprachlich zu den Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen zaubern einen förmlich in die Geschichte und man kann vor allem den Sommer spüren. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich ebenfalls total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe so sehr mit ihnen gelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil es Ari und Noah zwei ganz besondere Figuren sind, weil die Geschichte durchweg spannend und zum Teil sehr emotional und berührend war und weil das Setting und die Atmosphäre ein Traum sind. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 06.02.2025
Silver, Elsie

Flawless / Chestnut Springs Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsame und wunderschöne Liebesgeschichte…

Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr und ich finde, es passt auch gut zur Geschichte.

Rhett Eaton sorgt für einen riesigen PR-Skandal und muss danach eine durch seinen Agenten verordnete Pause einlegen, bis sich die Wogen wieder geglättet haben. Damit es nicht zu einem neuen Eklat kommt, schickt er seine Tochter Summer als Babysitterin zu ihm. Sowohl sie als auch Rhett sind alles andere als begeistert von der Situation. Doch schnell merken sie, dass da vielleicht mehr sein könnte.

Summer fand ich von Anfang an super sympthatisch. Sie ist eine junge, selbstbewusste Frau, die dem Erfolg ihres Vaters nacheifert. Um dahin zu kommen, muss sie sich aber noch einige Male beweisen. Und so übernimmt sie auch diese Aufgabe. Sie gibt immer ihr Bestes, nimmt jede Herausforderung an und wächst an diesen. Doch mit Rhett ist dann doch nicht so, wie sie es sich vorgestellt hatte, denn schnell fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Sie versucht das zu ignorieren, um immer professionell zu sein, aber soll ihr Leben wirklich so aussehen. Mir hat Summer super gefallen. Sie macht eine tolle Entwicklung durch und ich fand sie in ihrer Art sehr authentisch.

Rhett mochte ich auch gleich. Vielleicht wirkt er im ersten Moment wie ein Raubein, aber schnell erkennt man, dass er ein viel zu großes Herz hat und dass er nur versucht, das zu verstecken. Rhett beschützt seine Lieben, ist sehr einfühlsam und hilfsbereit. Ich habe ihn als mutig und stark wahrgenommen, zum Teil aber leider auch unvernünftig, gerade wenn es um seine Gesundheit geht. Doch auch er entwickelt sich und es macht wirklich Spaß, ihm dabei zuzusehen. Für mich ist er ein totaler Familienmensch mit vielen Emotionen.

Auch alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon jetzt darauf, in den Folgebänden mehr über sie zu lesen. Rhetts Vater habe ich irgendwie besonders ins Herz geschlossen.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Es war durchweg spannend, insbesondere durch die Rodeo-Wettbewerbe, wo es ganz schön gefährlich zuging. Aber auch in der Liebesbeziehung war es spannend und sie hat sich für meinen Geschmack auch in einem passenden Tempo entwickelt. Außerdem war es auch sehr unterhaltsam, wenn die Brüder zusammen etwas unternommen haben. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil war wundervoll. Alles hat sich angenehm und flüssig gelesen. Die Dialoge waren äußerst unterhaltsam und ich habe einige Male geschmunzelt, insbesondere bei den verbalen Schlagabtauschen von Rhett und Summer. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren ein Traum und haben mich in die Geschichte gezaubert. Es hat sich sehr echt und lebendig angefühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich großartig in Summer und Rhett hineinversetzen und ich habe mit ihnen mitgefiebert und war bis zum Schluss an ihrer Seite.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Summer und Rhett zwei super sympathische Hauptfiguren sind und sich so perfekt ergänzen, weil die Handlung durchweg spannend war, weil eine traumhafte Atmosphäre geschaffen wurde und weil es einfach Spaß macht, diesen Schreibstil zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine.