Benutzer
Benutzername: 
Toniba

Bewertungen

Insgesamt 61 Bewertungen
Bewertung vom 28.10.2024
Lunz, Kristina

Empathie und Widerstand


sehr gut

Kristina Lunz hat mit ihrem neuen Buch „Empathie und Widerstand“ eine für mich wirklich inspirierende und mutmachende Lektüre geschrieben. Ihr erstes Buch habe ich auch gelesen und ich muss sagen, dass mir ihr neuestes Werk deutlich besser gefallen hat. Zum einen finde ich das Thema persönlich interessanter, zum anderen fand ich den Schreibstil einfacher und somit war es für mich leichter, immer wieder in den Text reinzufinden und direkt wieder Anschluss zu haben. Die Themen, die Lunz aufgreift, sind für jeden von uns alltagsrelevant und haben mir wieder aufgezeigt, wie wichtig es für unsere Gesellschaft ist, für sich und andere einzustehen und auch immer wieder die eigenen Werte zu hinterfragen. Darüber hinaus finde ich das Cover wirklich sehenswert und toll gestaltet. Sicher nicht ein Buch, das jedem zusagt, aber für mich lesenswert.

Bewertung vom 21.10.2024
Besser, Jen;Feste, Shana

Das Erwachen / Dirty Diana Bd.1


sehr gut

In "Dirty Diana" erleben wir eine sympathische und inspirierende Protagonistin, die in ihrer aktuellen Beziehung nicht mehr ganz so zufrieden ist, wie sie mal war und durch zufällig entdecktes Gemälde ihres ehemaligen Geliebten wieder in den Strudel der Vergangenheit mit all gezogen wird - mitsamt aller Emotionen, Sehnsüchte und Widrigkeiten, denen sich Diana stellen muss.

Insgesamt fand ich den Roman wirklich überzeugend und auch inspirierend. Initial hatte ich etwas Sorge, er könnte zu klischeehaft sein, doch diese hat sich zum Glück nicht bestätigt.

Durch einen kurzweiligen, nahbaren und relativ einfachen Schreibstil schafft die Autorin es, die Charaktere authentisch zu zeichnen, was mir wirklich gut gefallen hat. Auch die Handlung lässt sich leicht verfolgen, ich habe die Seiten nur so verschlungen und freue mich jetzt schon auf den zweiten Band. Einzig und allein das Cover ist nicht ganz mein Fall, aber auch das ist ja Geschmacksache. Im Großen und Ganzen wirklich überzeugend!

Bewertung vom 21.10.2024
Page, Sally

Das Buch der neuen Anfänge


ausgezeichnet

Sally Page hat mich mit ihrem neuen Roman „das Buch der neuen Anfänge“ direkt überzeugt und ich habe vor allem die Protagonistin Jo direkt ins Herz geschlossen. Sie wird von ihrem langjährigen Freund verlassen und ihr altes Leben gerät aus den Fugen. Als ihr Onkel seinen Schreibwarenladen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr betreiben kann, zieht Jo kurzerhand nach London und übernimmt das Geschäft, dabei trifft sie ganz viele besondere Menschen und hat wunderbare Gespräche mit ihnen, die mich wirklich berührt und auch inspiriert haben. Ich habe das Buch an einem Wochenende weggelesen und fand es wirklich besonders - auch ein tolles Buch zum verschenken, gerade jetzt für verregnete und graue Herbsttage.

Insgesamt gebe ich dem Buch 5 Sterne und zehre immer noch von den wunderbaren Charakteren und Weisheiten, die ich beim Lesen kennenlernen durfte!

Bewertung vom 14.10.2024
Berman, Ella

Das Comeback


sehr gut

Ella Berman hat mir ihrem Roman „Das Comeback“ für mich ein definitiv überzeugendes Buch geschrieben, das ich sicher das ein oder andere Mal verschenken werde. Im Großen und Ganzen geht es um den Kinderstar Grace Turner, welche Herausforderungen und Widrigkeiten auf die Protagonistin warten und welches Unrecht ihr widerfährt bzw. wie sie sich dem zur Wehr setzt. Durch die Geschichte habe ich auch Hollywood nochmals aus einem ganz anderen Blickwinkel kennengelernt, was mir sehr gut gefallen hat. Auch sprachlich ist der Roman leicht zu lesen und man taucht als LeserIn relativ schnell in das Geschehen ab. Dies gelingt vor allem auch durch die authentische und nahbare Darstellung der Charaktere. Zuletzt noch ein paar Worte zum Cover: nicht wirklich mein Geschmack, aber dennoch so gestaltet, dass es direkt die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Insgesamt ein überzeugendes Werk!

Bewertung vom 13.10.2024
Rooney, Sally

Intermezzo


sehr gut

Man kann von ihr halten, was man will - aber Sally Rooney beherrscht einfach die Kunst des Schreibens, zumindest für mich. Auch in ihrem neuen Roman „Intermezzo“ passiert eigentlich gar nicht so viel, aber genau darin liegt auch der Reiz. Durch die so eindringlich, intim und einzigartig authentisch beschriebenen Protagonisten Peter und Ivan, die Brüder sind, aber unterschiedlicher nicht sein können, verschlingt man Seite um Seite und wird immer tiefer in den Strudel ddr Widersprüche und Zerrissenheiten der inneren Psyche der Brüder gezogen. Rooney vermag durch intensive Charakterzeichnungen eine Spannung herzustellen, wie es nur wenige können. Auch wenn für mich „Intermezzo“ nicht ihr stärkstes Buch ist und mir vor allem das Cover mit Farbschnitt überhaupt nicht zusagt, ist es trotzdem ein Roman, den ich nicht missen möchte und sicher das ein oder andere Mal verschenken werde.

Bewertung vom 07.10.2024
Mustard, Jenny

Okaye Tage


sehr gut

Okaye Tage von Jenny Mustard hat mich gleich zu Beginn gefesselt und ich habe mich schon während des Lesens der Leseprobe in das Buch und den Plot verguckt.
Vor allem auch das Cover hat es mir angetan - eigentlich ist es doch recht schlicht gehalten, aber die Titelgestaltung in Kombination mit der Abbildung der Frau ist so gelungen, dass ich in einer Buchhandlung definitiv direkt nach dem Buch gegriffen hätte. Und auch wenn der Inhalt wirklich nicht viel Neues verspricht - es geht um eine relativ alltägliche Liebes-/Paarbeziehung zwischen den Protagonisten Sam und Luc - so war es für mich doch ein durchaus kurzweiliges und vergnügliches Leseerlebnis. Die Autorin versteht es, durch einen nahbaren und authentischen Schreibstil ihren Charakteren so viel Leben einzuhauchen, dass man meinen konnte, man befinde sich mitten im Geschehen. Für mich ein zeitlosestes Thema, das hier gut umgesetzt wurde. Klasse!

Bewertung vom 28.09.2024
Burseg, Katrin

Tage mit Milena


sehr gut

Der Roman „Tage mit Milena“ hat mich auf den ersten Blick nicht wirklich angesprochen, doch bereits das Lesen der Leseprobe hat mir gezeigt, dass mich mein ester Eindruck getäuscht hat. Katrin Burseg hat mit „Tage mit Milena“ einen Roman erschaffen, der inhaltlich ein Thema aufgreift, das zum einen gesellschaftspolitisch aktuell ist und zum anderen noch nicht so häufig in Romanen vertreten ist.


Inhaltlich geht es hauptsächlich um Annika, die in Lübeck ein beschauliches Leben mit einem kleinen Lädchen und ihrem Mann führt. Diese Beschaulichkeit gerät allerdings schnell ins Wanken, als sie auf die junge Klimaaktivistin Luzie trifft. Durch das Zusammentreffen wird die turbulente Vergangenheit Annikas wieder heraufbeschworen. Die Autorin stelle ihre Charaktere authentisch, vielschichtig und nahbar dar, was mir unheimlich gut gefallen hat. Das Lesen ist kurzweilig und unterhaltsam. Einzig das Cover ist nicht unbedingt mein Fall. Im Großen und Ganzen aber wirklich überzeugend!

Bewertung vom 02.09.2024
Oskamp, Katja

Die vorletzte Frau


ausgezeichnet

Katja Oskamp hat mit ihrem vorherigen Roman "Marzahn, mon amour" schon sehr gut vorgelegt, daher waren meine Erwartungen an ihren neuen Roman "die vorletzte Frau" recht hoch. Sie konnte diesen allerdings standhalten - für mich ist "die vorletzte Frau" ein besonderes Lesevergnügen gewesen.
Hauptsächlich geht es um die Beziehung zwischen der Protagonistin und ihrem 19 Jahre älteren Partner Tosch. Da Katja Oskamp hier vor allem autobiographisch schreibt, ist die Geschichte für mich nochmals eindrücklicher gewesen. Ich finde es jedes Mal aufs neue bewundernswert und beeindruckend, wie intim und persönlich Autoren über ihr eigenes Leben und die Menschen, die sie geprägt haben, schreiben. So ist es mir auch diesmal ergangen. Der Roman liest sich leicht von der Hand weg, er ist unterhaltsam und kurzweilig geschrieben und regt durch seine zeitlose Aktualität zum Nachdenken an. Für mich eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.08.2024
Marly, Michelle

Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent


sehr gut

Bereits das Cover des Romans "Der Glanz der Zukunft - Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent" von Michelle Marly hat mich begeistert, überzeugt und direkt meine Neugierde geweckt. Auch inhaltlich steht die Handlung dem Cover in nichts nach und überzeugt durch einen für mich wunderbar anschaulichen und wortgewaltigen Schreibstil, der den Leser direkt in das Geschehen und die faszinierende Welt der Mode-, Kunst-, Musik- und Filmwelt der 60er Jahre hineinversetzt.

Inhaltlich begleiten wir Loulou de la Falaise, welche ihre Kindheit und Jugendzeit in verschiedenen Internaten und schließlich in London verbringt und in sehr jungen Jahren ihren ersten Ehemann kennenlernt. Relativ schnell wird sie sich jedoch ihrer wahren Bestimmung, nämlich der Leidenschaft für die Mode klar und "bricht" aus ihrem bisherigen Leben aus, indem sie sich nach und nach einen Weg in die Modeszene und die Welt der Kunstschaffenden bahnt. Hier kreuzen sich ihre Wege dann auch mit Yves Saint Laurent.

Insgesamt ist der Roman für mich ein unterhaltsames und aufregendes Leseerlebnis gewesen, durch das ich in eine bunte, schillernde Welt entführt wurde. Wirklich gelungen!

Bewertung vom 27.08.2024
O'Mahony, Jacqueline

Sing, wilder Vogel, sing


ausgezeichnet

Wow, was für ein Roman! "Sing, wilder Vogel sing" ging mir wirklich ans Herz und wird mir so schnell wahrscheinlich auch erstmal nicht mehr aus dem Kopf gehen. Der Roman handelt von der Protagonistin Honora, die im Jahre 1849 aus Irland, welches von der Großen Hungersnot betroffen ist, flieht und den weiten, harten Marsch auf sich nimmt, in der Hoffnung, in Amerika neu zu beginnen und ihre Freiheit zu finden. Doch der Weg dorthin ist nicht leicht und so muss die tapfere Heldin sich vielen Herausforderungen und Ungerechtigkeiten stellen, bis sie schließlich auf den Menschen trifft, der sie sieht und annimmt, wie sie ist und sie sich endlich "frei" fühlt.

Trotz der traurigen und erschütternden Thematik hat mir der Roman ungemein gut gefallen - er geht durch Mark und Bein und hallt lange nach. Der feinfühlige subtile Schreibstil der Autorin hat dies nochmal verstärkt. Dadurch habe ich mich Honora nochmals näher gefühlt. Eine wirklich tolle Lektüre, die mich immer noch bewegt!
Außerdem muss noch angemerkt werden, dass das Cover unglaublich gelungen und künstlerisch ganz toll gestaltet ist! 5 Sterne!