Benutzer
Benutzername: 
Kathitintenkleks
Wohnort: 
Lautertal

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 2 Zur Seite 2 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 10.09.2023
Heinisch, Andrea

Henriette lächelt


sehr gut

Beim Cover dachte ich zunächst, dass das Muster zu einem Oberteil von Henriette passen könnte. Es stellt sich allerdings heraus, dass das Cover eine tiefere Bedeutung hat, die ich hier allerdings nicht vorwegnehmen mag.
Das Buch erzählt in kurzen Kapiteln Henriettes Geschichte. Henriette ist stark übergewichtig und die kurzen Kapiteln und der distanzierte Schreibstil hat dazu geführt, dass ich mir gut vorstellen konnte, wie Henriette sich von sich selbst distanziert hat. Henriette leidet nicht nur unter ihrem Gewicht, sie leidet auch darunter, dass ihre Mutter sich permanent in ihre Angelegenheiten einmischt. So eine Mutter wünscht sich niemand. Eigentlich sollten Mütter unterstützend sein, aber Henriettes Mutter zieht sie immer weiter runter und kritisiert sie. Allerdings verzichtet das Buch komplett auf direkte Rede, sodass das gesprochene bereits durch Henriette interpretiert wurde. Die gesamte Geschichte ist von ihrer Schwerfälligkeit gezeichnet und ich hatte die ganze Zeit das Bedürfnis, ihr einen kleinen Schubs zu geben.
Der Klappentext verspricht, dass Henriette sich öffnet, allerdings hatte ich mir eine stärkere Entwicklung gewünscht. Das bewusst sehr offen gehaltene Ende gefällt mir ebenfalls nicht, da ich so nicht das Gefühl habe, dass die Geschichte ordentlich abgeschlossen wurden.

Bewertung vom 28.08.2023
Bagci, Tarkan

Heartbreak


gut

Das Cover zu Heartbreak gefällt mir sehr gut. Es erinnert mich an die Beleuchtung einer Autobahnraststätte und die Farben passen für mich in eine Großstadt.
Allerdings wurde dieser Eindruck nicht bestätigt. Das Buch handelt von Marie, die an Depressionen erkrankt ist. Dies wird sehr eindrucks-, aber auch gefühlvoll beschrieben. Ich konnte mich sehr gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen, da auch immer wieder Bezug auf ihre Vergangenheit genommen wurde.
Außerdem wird die Geschichte von Tom erzählt. Tom ist eigentlich Musiker, aber sein Manager verschafft ihm eine Rolle als Schauspieler. Damit ist er nicht besonders glücklich und dramatische Wendungen führen Marie und Tom zusammen.
Bis dahin gefällt mir die Geschichte gut. Ich konnte Toms Empfindungen ebenfalls nachvollziehen und war auf seiner Seite. Die Geschichte hat einige spannende Elemente und behandelt aktuelle Themen wie den Umgang mit Depressionen und Misserfolg. Allerdings fällt mir insgesamt der Tiefgang. Die Charaktere bleiben leider oberflächlich und gerade gegen Ende hatte ich nicht das Gefühl, die beiden gut zu kennen. Das offene Ende gefällt mir ebenfalls gar nicht.
Daher gibt es von mir drei Sterne für eine unterhaltsame Idee und gelungene Umsetzung. Ich finde, das Buch unterhält, hätte ich es nicht gelesen, hätte ich aber nichts verpasst.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 2 Zur Seite 2 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten