Benutzer
Benutzername: 
annislesewelt
Wohnort: 
Wülfrath

Bewertungen

Insgesamt 163 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2024
Kähler, Sabine

Leo und Emma (Eifersucht)


ausgezeichnet

Im zweiten Band um Leo geht es um Eifersucht und den Umgang mit (jüngeren) Geschwistern. Leo hat da so seine Schwierigkeiten.

Das Buch selbst ist wunderschön gestaltet. Auch in diesem ist der Text einfach und kurz gehalten, sodass auch die Kleinen mit einer kurzen Aufmerksamkeitsspanne das Buch von Anfang bis Ende gebannt betrachten werden.

Die Bilder sind wunderschön, haben einen warmen und freundlichen Ton und sind dabei in schönen, eher gedeckten und doch kräftigen Farben gehalten. Sarah Schulz hat sich hier selbst übertroffen; ich bin sehr angetan, denn die Gesichter sind aussagekräftig gezeichnet, wodurch Leos Gefühle schnell zu erkennen sind.

Hier können Kinder mit Leo gemeinsam lernen auf andere zu achten, auch mal zurückzustehen, Rücksicht zu nehmen, Geduld zu haben und die Mama mit den Geschwistern zu teilen.

Denn: "Die Liebe ist langmütig, ist gütig; die Liebe neidet nicht..." 1. Korinther 13,4

"Leo und Emma" spricht kindgerecht das Thema Eifersucht an und überzeugt durch seinen klaren Stil und seine herzerwärmende Aufmachung. Es ist ein tolles Buch mit einem wichtigen Thema, das ich euch gerne vorstelle und von Herzen empfehle.

Bewertung vom 25.09.2024
Kähler, Sabine

Leo und die Liebe


ausgezeichnet

"Leo und die Liebe" ist ein unfassbar süßes Buch.
Hier geht es um Leo der fürchtet das Mamas-Liebe nicht für ihn reicht, wenn er sie mit seiner Schwester teilen muss.
Doch Liebe lässt sich nicht abmessen, je mehr Liebe man verschenken möchte, desto mehr Liebe ist auch da.

Sabine Kähler hat in einfachen Worten reine Liebe beschrieben und auf Gottes Liebe hingewiesen. Liebe ist etwas, was in unbegrenztem Maße in einem Herzen zu finden sein kann und es ist schön zu wissen, dass Gottes Liebe sogar noch viel größer ist.

Das hier ist ein hübsches Buch, mit wertvollem Inhalt und umwerfend schönen Illustrationen.

Sarah Schulz hat warme, leuchtende, weiche und feine Bilder geschaffen. Jedes einzelne erwärmt das Herz und lädt zum Verweilen ein. Zumeist gehen diese Bilder über eine Doppelseite und sind in erdigen, leuchtenden Farben. Sie unterstreichen die kurzen knappen Texte und sind bezaubernd anzusehen.

Ich bin hin und weg und stimme mit einem in den Vers: "Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat." 1. Johannes. 4, 19

Bewertung vom 25.09.2024
Franke, Thomas

Noch besser als Schokolade


ausgezeichnet

Locker, humorvoll und packend erzählt Thomas Franke die Geschichte vom verwitweten Schriftsteller, seiner chaotischen Familie, den vielen Herausforderungen des Lebens und dem Guten, das aus dem Durcheinander entstehen kann.



Die Geschichte selbst ist in 24 Kapitel unterteilt und lässt sich super als Adventskalender nutzen, doch ich sage euch dazu müsst ihr schon sehr diszipliniert sein. Ich habe es nicht geschafft, sondern das Buch in einem Rutsch weggeatmet.



Besonders cool fand ich die Tagebucheinträge der kleinen Lotta und das, obwohl ich Briefe, Mails, Tagebucheinträge etc. in allen anderen Büchern bisher als störend empfunden habe.



Dies ist ein Buch in dem Ernsthaftigkeit und Situationskomik miteinander verschmelzen. Teilweise habe ich laut aufgelacht, um dann ganz tief in mich hineinzuhorchen und über die verschiedenen Lebensfragen, die der Autor geschickt in die Geschichte eingebettet hat, nachzudenken. Es gäbe so viel zu sagen, es gibt so viele Themen, die in diesem verhältnismäßig dünnen Buch Platz gefunden haben, doch das würde zu weit führen.



Lest dieses Buch, denn es ist "noch besser als ein Schokolade(n)" Adventskalender.

Bewertung vom 25.09.2024
Witemeyer, Karen

Kein Korb zu Weihnachten


ausgezeichnet

Ein neuer Witemeyer und ich bin abermals völlig begeistert. "Kein Korb zu Weihnachten" lässt einen in Träume versinken und die ganze Zeit ein kleines Lächeln auf den Lippen tragen.

Felicity und Evan sind tolle und liebenswerte Charaktere, wunderbar beschrieben und sehr sympathisch. Ich mochte die Dynamik zwischen ihnen und habe beim Lesen mehrmals laut lachen müssen.

Die Geschichte ist locker, humorvoll, süß und gleichzeitig tiefgehend. Karen Witemeyer schafft es jedes Mal Tiefgang in ihre leichten Romane zu bringen und hat mich auch hier nicht enttäuscht.

Sie zeigt auf, dass auch in dunklen Stunden kostbare Erinnerungen entstehen können und kleine Lichtblicke überall zu finden sind. Außerdem spricht sie über die Freude, die aus Gott kommt, Großzügigkeit die von Herzen kommt und Hilfsbereitschaft die großes bewirkt

Beim Lesen dieses Buches umhüllte mich ein wohliges Gefühl, mein Herz war leicht und froh, gleichzeitig war ich aufgeregt, meinte das Knistern zwischen Felicity und Evan fast greifen zu können und habe mich auch an den Nebencharakteren sehr erfreut, vor allem an Tom, Lester und Prez. Sie waren originell, faszinierend und außergewöhnlich.

Sehr schön waren außerdem die Bibelstellen die die Geschichte bereichern. Hier muss man sagen, dass die Autorin eine besondere Gabe hat passende Stellen anzuführen und damit viel auszusagen, manchmal ganz praktisch und dann wieder sinnbildlich.

Abschließend bleibt nur noch zu erwähnen, dass "Kein Korb zu Weihnachten" ein toller Roman ist, der gute Unterhaltung schenkt. Anders als das Cover vermuten lässt ist die Geschichte nicht ganz so cosy, glitzernd und "weihnachtlich" und doch erzählt sie vom Geist der Weihnacht und verzaubert von der ersten Seite an.

Bewertung vom 25.09.2024
Sorge, Anette

Emith und die Jagd nach dem Schatz des Königs - Der Kampf um Colorania Bd. 3


ausgezeichnet

Ich war erneut in Colorania und habe jeden einzelnen Moment genossen. Anette Sorge hat eine wunderschöne Welt erschaffen und übt damit eine große Faszination auf mich aus. Genauso wie Michaela und Nico warte auch ich sehnsüchtig auf Mails von dort. Die Geschichte in der Geschichte ist grandios und birgt so einige biblische Botschaften.

Dabei ist auch Michaelas und Nicos Geschichte sehr spannend. Die beiden erleben ein aufregendes Abenteuer und finden Parallelen zu den Colorania Kids: Emith, Jorin und Cynthia.

Auch in diesem Buch findet man neben der großartigen Geschichte Lehren aus der Bibel und kann verstehen, dass Gottes Wort kostbar ist. Außerdem geht es um das Reden des Heiligen Geistes so wie Gottes Hilfe und Nähe, besonders in schwierigen Zeiten.

Anette Sorge zeigt in diesem Buch wunderbar, dass Gott uns mit dem Heiligen Geist eine Hilfe auf die Erde gesandt hat. Nun liegt es an uns, aufmerksam zu hören, was er sagt und in Verbindung zu bleiben.

Ich bin neu überwältigt von den Bildern, die in dieser Geschichte zu finden sind und die dieses schwere Thema so deutlich machen.


Dazu sind die Charaktere authentisch, realistisch und total liebenswert. Es war spannend und aufregend, dieses Buch zu lesen; teilweise habe ich atemlos durch die Seiten geblättert und war fast schon traurig, dass das Buch beendet war, doch wie schön ist es, dass die Geschichte noch weitergeht.


"Emith und die Jagd nach dem Schatz des Königs" ist große Klasse und ich empfehle es jedem von ganzem Herzen.

Bewertung vom 18.09.2024
Henrik Mohn

Anker werfen


ausgezeichnet

"Anker werfen" ist ein wertvoller Kurs, mit dessen Hilfe man sich der eigenen Glaubensgrundsätze neu bewusst werden kann oder aber der dabei hilft, sie zu erarbeiten und sich dadurch der Grundlagen des christlichen Glaubens bewusst zu werden.

Jeder Kurs ist durchschnittlich 7 Seiten lang, dabei klar und verständlich aufgebaut und in drei Themenbereiche gegliedert:

- "Die aktuelle Situation"
- "Was nicht verhandelbar ist" und
- "Was jetzt?"

Dabei geht es unter anderem auch um das Bibelverständnis, die Jungfrauengeburt und um Jesu Auferstehung und Wiederkunft.

Im Heft selbst gibt es übrigens genug Platz, um Antworten auf gestellte Fragen zu notieren. Dazu sind Bibelstellen angegeben, die gelesen werden können und zum Nachdenken anregen. Wichtig war für mich, dass meine

Bewertung vom 13.09.2024
Wiediger, Sabine

Greta wartet auf Weihnachten - Wie der Adventskranz erfunden wurde


ausgezeichnet

Ich war so gespannt auf dieses Buch und meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Nicht nur, dass man erfährt, wie der Adventskranz erfunden wurde, nein dieses Büchlein weist auch auf das Licht Jesu Christi hin. Das gefällt mir, denn Kinderbücher bieten tolle Chancen, mit den Kleinen über Jesus zu reden.

Hier geht es um Greta und ihre Schwester, die vorübergehend in einem Kinderheim untergebracht wurden und bei der Erfindung des Adventskranzes dabei sind.

Sabine Wiedinger erzählt hier durch Gretas Geschichte, wie der Heimleiter auf die Idee mit dem Adventskranz kam, wie er sie umsetzte und was er sich dabei gedacht hat. Alles ist schön und gut verständlich erzählt, dabei gibt es recht viel Text, häufig nur auf einer Seite der Doppelseiten, oft aber auch auf beiden, die mit großen Bildern aufgewertet werden. Die Illustrationen sind dabei durchweg drollig und allerliebst anzusehen. Die Gesichter sind fröhlich, rundlich und machen gute Laune.

Am Ende des Buches gibt es noch ein Rätsel und Bastelmaterial für einen Papier-Adventskranz, wie er damals in etwa ausgesehen hat.

Es ist ein schönes Buch , das ich von Herzen empfehle.

Bewertung vom 13.09.2024
Metzmeyer, Catherine

Die kleine Maus und das goldene Blatt


ausgezeichnet

Mir fehlen die Worte , denn "Die kleine Maus und das goldene Blatt" ist ein wunderschönes Bilderbuch, das große Freude macht und die Schönheiten des Herbstes aufzeigt.

Es geht um Pippa und ihre bunte Blättersammlung. Für Jagd nach dem perfekten goldenen Blatt muss sie ihren ganzen Mut zusammenkratzen. Es ist niedlich und spannend, Pippa bei ihren Erlebnissen zu begleiten.

Die Geschichte ist für Dreijährige gut verständlich und schön erzählt, zudem sind die Illustrationen wie Buntstiftzeichnungen und dabei fein, zart und wunderschön anzusehen. Die Details sind herzig und haben auch mich zum Lächeln gebracht.
Außerdem haben die Bilder einen goldenen warmen Ton, so als würden sie ganz gedämpft leuchten.

Ich finde es klasse und mag dieses Buch sehr gerne. Es ist eine entzückende Geschichte, die wunderbar vorzulesen ist und mit tollen Bildern, die die Schönheit des Herbstes betont.

Ja, es macht direkt Lust durch Laub zu spazieren, Kastanien zu sammeln, die farbigen Blätter zu bestaunen und sich insgesamt am Herbst zu erfreuen.

"Die kleine Maus und das goldene Blatt" ist ein süßes Buch mit einer süßen Geschichte.

Bewertung vom 08.09.2024
Büchle, Elisabeth

Herbstglühen am Liliensee


ausgezeichnet

"Herbstglühen am Liliensee" hat mich glücklich und traurig zugleich gemacht. Glücklich, weil ich dieses Buch von der ersten Seite an geliebt habe, traurig, weil es der letzte Band der Jahreszeitenreihe ist.

Kaum hatte ich dieses Buch aufgeschlagen hab ich es verschlungen 🤗 Die Bewohner des kleinen Ortes am Liliensee sind originell, witzig, liebevoll und durchweg sympathisch.

Bärbel kennt man durch die anderen Bücher schon recht gut, weshalb es so schön war, nun ihre persönliche Geschichte zu lesen.

Sie ist eine tolle Frau und ich mochte ihren Eifer, ihre Liebe zu Kindern, ihre Freundlichkeit und Güte. Es war bewegend, wie von einer unsicheren Frau eine selbstbewusste, strahlende Persönlichkeit wurde.

Ralf gefiel mir mit seiner Art, die zeitweise sehr forsch, dann wieder zart und sanft war.

Auch die Wortplänkeleien und humorvollen Unterhaltungen aller waren amüsant und haben mich mehrmals laut auflachen lassen. Vor allem Johann und Charlotte haben mich zum Lachen gebracht. Die beiden Nebencharaktere haben dem Buch, wie auch den vorherigen Bänden, die besondere Note gegeben. Einfach herrlich. 😄

Doch dieses Buch ist nicht nur heiter und fröhlich, es hat auch Tiefgang. Es beinhaltet eine Botschaft, die treffend ins eigene Leben spricht, denn wir müssen nicht perfekt sein, um geliebt zu werden. Es war wunderschön, diese Botschaft in so einer liebevollen Geschichte zu lesen.

Dieser Roman ist ganz, ganz große Klasse und hat mich hellauf begeistert.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.07.2024
Hedlund, Jody

Das Land, von dem ich träume


sehr gut

"Das Land, von dem ich träume" ist der vierte Band der Colorado-Reihe und beschreibt eine junge Frau, die alles dafür tut, um ihre Träume zu verwirklichen.

Ivy hat sich entwickelt und ist vom nervigen kleinen Mädchen zu sympathischen, liebenswerten und etwas geheimnisvollen jungen Frau herangewachsen. Einzig ihre Brüder sind in ihrer Entwicklung irgendwie stehen geblieben und ließen selbst als Familienväter immer noch erst die Fäuste sprechen, anstatt eine Diskussion auf Augenhöhe zu führen. Ich muss zugeben, dass mich die Prügeleien etwas genervt haben. Trotzdem, dieses Buch macht Spaß, Ivy ist toll beschrieben, ihr Kampf um als vollwertige erwachsene Frau mit, für damaligen Zeiten eher männlichen Stärken voll anerkannt und akzeptiert zu werden ist spannend und bewundernswert, gleichzeitig begeht sie aber auch so manche unüberlegte Tat.

Auch Jericho lernt man besser kennen und versteht seinen reservierte Haltung Ivy wie gegenüber immer besser. Es war schön seine Geschichte zu erfahren.

Mir hat zudem die Entwicklung zwischen ihnen gut gefallen und ich habe beim Lesen mehrmals grinsen müssen. Schön war auch das Knistern zwischen ihnen, auch wenn mir so manche Situation etwas unglaubwürdig vorkam. Aber, sagte ich schon, dass dieses Buch Spaß macht?

Es ist nämlich alles in allem ein gelungener Roman, der dazu einlädt, Gott zu vertrauen, auch wenn alles dagegen spricht. Ein Buch, das kurzweilige Lesestunden verspricht und in einem Rutsch durchgelesen ist.