Benutzer
Benutzername: 
Herzchentante
Wohnort: 
Jena

Bewertungen

Insgesamt 92 Bewertungen
Bewertung vom 12.03.2024
Leciejewski, Barbara

Für immer, dein August / Mühlbach-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

Die Geschichte ist spannend erzählt und nimmt die Leserinnen mit auf eine Zeitreise, die im Jahr 1914 beginnt.
Sehr anschaulich und authentisch wird unter anderem das Leben von Lotte und August beschrieben. Man hat von Anfang an das Gefühl, dass die beiden zusammen gehören.
Die Schauplätze Pfalz und Bremen und auch die Gefühle der Charaktere wurden großartig beschrieben. Man muss aber bereit sein, sich in eine Zeit zu begeben, von der man heute so wenig weiß.

Besonders hat mir folgende Textstelle gefallen: "Rasch legte er das Papier zur Seite, damit nicht noch mehr der kostbaren Worte unleserlich wurden."

Der Schreibstil von Barbara Leciejewski ist wunderschön.

Dieser Roman hat mich restlos begeistert und ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin

Bewertung vom 07.02.2024
Schneider, Anna

Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Das war das erste Buch aus der Grenzfall-Reihe, welches ich gelesen habe. Die Charaktere sind ansprechend, die Geschichte mitreißend. Schnell ist man von der Handlung gefangen und kann das Buch kaum noch aus der Hand legen. Das Verschwinden von Roza bleibt lange mysteriös und immer wieder beschlich mich der Gedanke, dass sie selbst in ein Verbrechen involviert ist. Die handelnden Ermittler interagieren gut miteinander. Die Verortung ins österreichisch-deutsche Grenzgebiet lässt etwas Urlaubsstimmung aufkommen. Der Fall ist gut durchdacht, die Erzählweise mit den eingestreuten Rückblicken fand ich fesselnd. Die Auflösung kommt spät und überrascht.

Das Cover ist sehr gelungen und rundet den Gesamteindruck ganz wunderbar ab.

Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten – klare Kauf- und Leseempfehlung für Krimifans.

Bewertung vom 07.02.2024
Pinnow, Judith

Der Schacherzähler


ausgezeichnet

Der Schacherzähler“ ist ein sehr besonderes Buch. Es wird die Geschichte um das Entstehen einer recht ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem 9-jährigen Janne und einem älteren Mann erzählt. Janne gewinnt das Vertrauen von Walter durch seine beharrliche und wissbegierige Art. Jedoch sind auch Jannes Mutter, deren Freundin und noch weitere Personen aus deren Umfeld in die Geschichte eingebunden. Die Erzählungen aus deren Perspektive haben mir sehr gut gefallen. Es werden wichtige Themen des Lebens ganz nebenbei und doch mit gewissem Tiefgang behandelt.

Insgesamt ist es eine wunderbare Geschichte, die ohne große Aufregungen und ohne viel Drama auskommt. Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil liest sich dieses Buch einfach ganz hintereinander weg. Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten – klare Kauf- und Leseempfehlung!

Bewertung vom 07.11.2023
Weiß, Josefine

Ein neuer Anfang (Sunset River 1)


ausgezeichnet

Ich wollte dieses Buch unbedingt lesen, da ich bisher alle Bücher von Josefine Weiss verschlungen habe und bisher nicht enttäuscht wurde.

In die Beschreibung "und sein Schweigen sagte mir weit mehr, als jede Erwiderung es getan hätte." kann sich bestimmt jeder reinversetzen, weil er es selbst schon einem erlebt hat. Josefine Weiss ist eine wahre Meisterin im Beschreiben von Emotionen. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil es mich so in seinen Bann gezogen hat und ich sämtliche Charaktere sympathisch fand, so dass ich es nicht aus der Hand legen konnt.

Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Kauf- und Leseempfehlung und freue mich schon auf die beiden Fortsetzungen der Reihe.

Alles in Allem ein wirklich gelungener, mitreißend tragischer Liebesroman.

Auch das Cover ist sehr schön und macht Lust auf eine Reise nach Sunset River.

Bewertung vom 06.11.2023
Leciejewski, Barbara

In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

Die Geschichte ist spannend erzählt und nimmt die Leserinnen mit auf eine Zeitreise, die im Jahr 1883 beginnt.
Sehr anschaulich und authentisch wird unter anderem das Leben von Lina und Karl geschildert, die beide bereit sind, ihre Heimat zu verlassen. Man hat von Anfang an das Gefühl, dass Lina und Karl einfach zusammengehören und für einander geschaffen sind.
Die Schauplätze Pfalz und Bremen und auch die Gefühle der Charaktere wurden großartig beschrieben.

Besonders hat mir folgende Textstelle gefallen: "Charlotte beobachtete ihre Eltern voller Bewunderung. So eine Ehe wollte sie auch einmal führen, so voller Zuneigung und gegenseitigem Respekt."

Der Schreibstil von Barbara Leciejewski ist wunderschön.

Dieser Roman hat mich restlos begeistert und ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen!

Bewertung vom 09.08.2023
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


ausgezeichnet

Es ist wieder ein spannendes Buch von Arno Strobel und es liest sich wieder sehr zügig. Ich habe es an einm Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag.

Sehr faszinierend fand ich die Beschreibung der Campingplätze, weil wir auch gerade einen Campingurlaub gemacht haben. Zum Glück ist bei uns alles friedlich abgelaufen.

Die Aussage" er möchte alle schlimmen Erinnerungen in einen dunklen Winkel seines Kopfes sicher wegsperren, dass sein Verstand sie anschließend nicht mehr finden kann"...so etwas hat sich bestimmt schon jeder mal gewünscht.

Das Cover ist in dunklen-bedeckten Farben gehalten und ähnelt den ersten Bücher des Autors und hat somit Wiedererkennungswert. Es ist sehr ausdrucksstark, auf das Wesentliche beschränkt und hat bei mir spannende Vorfreude ausgelöst.

Ich warte begierig auf das nächste Buch von Arno Strobel.

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi und Thrillerfans.

Bewertung vom 18.07.2023
Winkelmann, Andreas

Nicht ein Wort zu viel


ausgezeichnet

Es ist wieder ein spannendes Buch von Andreas Winkelmann und es liest sich wieder sehr zügig. Ich habe es an einm Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag.

Sehr faszinierend fand ich, dass das Setting in der Buchwelt stattfindet: Autoren, Buchhändler und Buchblogger sind alle mit dabei und auch die Tat scheint auf den ersten Blick was mit dem Thema zu tun zu haben.

Das Cover ist in dunklen-bedeckten Farben gehalten und ähnelt den ersten Bücher des Autors und hat somit Wiedererkennungswert. Es ist sehr ausdrucksstark, auf das Wesentliche beschränkt und hat bei mir spannende Vorfreude ausgelöst.

Ich warte begierig auf das nächste Buch von Andreas Winkelmann.

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi und Thrillerfans.

Bewertung vom 15.07.2023
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen und Weinen brachte. Es ist ein Buch über die Freundschaft und die Liebe. Es entwickelt sich eine romantische Liebesgeschichte, die sehr zart beschrieben wird.
Der Schreibstil von Sally Page ist wunderschön.
Dieses Buch ist eine Leseempfehlung für alle, die Bücher und das Lesen lieben.
Hier noch eine Lieblingsstelle aus dem Buch: „Ihr fällt auf, dass das Gespräch über Bücher ihnen eine gemeinsame Basis verschafft hat - eine Insel, über die sie spazieren können, einfach in der Gesellschaft des anderen .“Auch folgender Rat ist toll: „ Lassen Sie diese Chance nicht wegen eines törichten, unangebrachten Schuldgefühls verstreichen.“

Bewertung vom 15.07.2023
Cox, Amanda

Der Laden der unerfüllten Träume


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.


Das Buch verbirgt unglaublich liebevolle Beschreibungen.

Ich konnte mich wunderbar in die Charaktere einfühlen und verstehe es nur zu gut, dass wahre unerschütterliche Liebe den Tod überdauern kann. Ich habe mir das Ende der Geschichte schon in der Mitte genauso ausgemalt, wie es gekommen ist. Der Schreibstil von Amanda Cox ist wunderschön.

Die Geschichte erzählt in zwei Zeitebenen und nimmt die Leserinnen unter anderen mit auf eine Zeitreise, die im Jahr 1965 beginnt.
Sehr anschaulich und authentisch wird das Leben von drei Generationen beschrieben, die mit dem Laden Old Depot Grocery verwoben sind.

Aus meiner Sicht eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

Hier noch einer meiner Lieblingsstellen aus dem Buch „Er und sie schrieben miteinander die schönste Liebesgeschichte.“

Und wohl war ist „Es wäre schön, wenn wir auf wundersame Weise die schönsten Tage erkennen würden, wenn wir sie erleben, statt sie erst im Rückblick als solche zu bemerken.“

Bewertung vom 03.05.2023
Schlosser, Antonia;Kestler, Katharina;Heudorfer, Katharina

Bergfreundinnen


ausgezeichnet

Das Cover ist bereits ein Hingucker und schon während der ersten Seiten hat mich der gelungene Schreibstil gepackt!

Insgesamt ein sehr inspirierendes Buch, das einen auch gewohnte Strukturen überdenken lässt und die Abenteuerlust weckt.

Das Buch ist sehr rasch und zügig zu lesen.

Die drei Autorinnen schreiben sehr spannend. Man kann sich gut einfühlen.

Sehr gut gefallen haben mir auch die Fototeile im Buch. So bekommt man direkt Lust auf die Berge.

Als Leser erhält man Einblicke in die unterschiedlichsten Sportarten, die man den Bergen ausüben kann. Neben den eigenen Geschichten der Autorinnen gibt es Interviews und Expertenbeiträge. Die inhatliche Gestaltung ist sehr gelungen.

Mein Lieblingszitat aus dem Buch lautet:
„Manche Touren bleiben einem ewig in Erinnerung und lassen einen, Jahre nachdem man sie gegangen ist, augenblicklich ins Schwärmen geraten.“

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Bergfreunde!