Benutzer
Benutzername: 
Nirvia
Wohnort: 
Osterholz-Scharmbeck

Bewertungen

Insgesamt 212 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2025
Heintze, Dorothea

MARCO POLO Reiseführer Hamburg


ausgezeichnet

Zwischen Hafenromantik und Großstadtflair – Hamburg erleben
Der Marco Polo Reiseführer Hamburg ist ein fantastischer Begleiter, um die vielseitige Schönheit dieser lebendigen Hansestadt zu entdecken. Er ist prall gefüllt mit wertvollen Tipps, Insider-Infos und anregenden Geschichten, die Hamburg von seiner besten Seite zeigen. Die dynamischen Bilder und hilfreichen Karten wecken sofort die Reiselust und machen die Planung kinderleicht.

Besonders beeindruckend ist die Art, wie der Reiseführer die einzelnen Viertel der Stadt vorstellt: Von der historischen Speicherstadt mit ihrem UNESCO-Weltkulturerbe-Status bis hin zum hippen Schanzenviertel mit seinen Cafés und Street Art. Wer den Hafen und die Elbphilharmonie hautnah erleben möchte, findet hier ebenso geniale Tipps wie für die Reeperbahn, die nicht nur nachts ein Erlebnis ist.

Ein weiteres Highlight sind die Restaurantempfehlungen, die sowohl kleine, charmante Lokale als auch schicke Restaurants abdecken – perfekt für jedes Budget. Auch Kulturbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten: Ob Miniatur Wunderland, spannende Museen oder eine Hafenrundfahrt – der Reiseführer bietet Inspiration für jeden Geschmack.

Das Beste daran? Der Marco Polo Reiseführer Hamburg gibt dir das Gefühl, die Stadt wie ein Einheimischer zu erkunden, und macht Lust, sich von der einzigartigen Atmosphäre der Elbmetropole verzaubern zu lassen. 🚢🌆 Ein absolutes Muss für jeden Hamburg-Besucher!

Bewertung vom 22.03.2025
Bötig, Klaus;Verigou, Klio

MARCO POLO Reiseführer Kreta


ausgezeichnet

Informativ, wunderschön, hilfreich
Der Marco Polo Reiseführer Kreta ist ein absoluter Schatz für jeden, der die faszinierende Vielfalt dieser traumhaften griechischen Insel entdecken möchte! Schon beim ersten Durchblättern zieht er einen förmlich in den Bann – die Bilder sind lebendig, eindrucksvoll und vermitteln die pure Reiselust. Besonders die Stadt Agios Nikolaos hat mich sofort begeistert: Dieses charmante Küstenstädtchen vereint modernes Leben mit traditionellem Flair und versprüht eine einladende Atmosphäre, die einfach unvergesslich ist.

Die Tipps zu den besten Fotospots sind ein wahres Highlight – man spürt förmlich die Sonnenstrahlen auf der Haut, wenn man die Abbildungen von Kretas malerischen Stränden, wie Elafonisi oder Balos, betrachtet. Auch die praktischen Insider-Tipps wie die besten Tavernen oder idyllische Wanderwege abseits der Touristenströme sind Gold wert und machen den Reiseführer zu einem unverzichtbaren Begleiter. Ob Stadtbummel in Agios Nikolaos mit einem Café-Besuch am idyllischen Voulismeni-See oder ein Ausflug zu den historischen Sehenswürdigkeiten wie Knossos – hier wird jeder Geschmack bedient.

Wenn man den Marco Polo Reiseführer durchblättert, hat man direkt Lust, die Koffer zu packen und auf Entdeckungstour zu gehen. Ein Muss für alle, die sich von Kretas Schönheit verzaubern lassen wollen!

Bewertung vom 20.03.2025
Matusiewicz, David;Werner, Jochen A.

Künstliche Empathie


ausgezeichnet

Faszinierend
Als ich „Künstliche Empathie“ von David Matusiewicz und Jochen A. Werner las, hat mich vor allem die zentrale Idee fasziniert: Können Maschinen wirklich einfühlsam sein, oder bleibt Empathie letztlich eine rein menschliche Eigenschaft? Während ich tiefer in das Buch eintauchte, wurde mir klar, wie weit wir technologisch bereits gekommen sind – und wie sehr diese Entwicklung sowohl fasziniert als auch nachdenklich macht.

Die Autoren schaffen es, wissenschaftliche Fakten und technologische Fortschritte mit einer Prise Menschlichkeit zu verbinden. Es hat mich beeindruckt, wie sie nicht nur über die Vorteile sprechen, sondern auch die Risiken klar benennen, wie etwa die Gefahr, dass wir uns zu stark auf maschinelle „Empathie“ verlassen und echte zwischenmenschliche Verbindungen vernachlässigen könnten.

Ein Satz aus dem Buch ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: „Empathie bleibt ein Schlüssel zur Menschlichkeit, selbst wenn sie von Maschinen simuliert wird.“ Dieser Gedanke hat mich lange begleitet, weil er auf eine spannende Weise die Balance zwischen Fortschritt und Verantwortung aufzeigt. Ich bin total fasziniert von diesem Fortschritt, auch wenn ich immer noch ein klein wenig unsichere Angst bei so weitgreifenden Gedanken verspüre.

Bewertung vom 20.03.2025
Sternberg, Christiane;Lehmkuhl, Kirsten

MARCO POLO Reiseführer Mallorca


ausgezeichnet

Sehr informativ, ansprechend
Der Marco Polo Reiseführer Mallorca hat mich überzeugt, das er hilfreich für meine Tochter sein wird, die bald für eine Weile auf der Insel arbeiten wird. Sie wird dort ein Auslandspraktikum machen, und ich wollte ihr ein Buch mitgeben, das sowohl praktisch als auch inspirierend ist – und das ist genau, was dieser Reiseführer bietet.

Besonders gefallen haben mir die Insider-Tipps, die ihr hoffentlich dabei helfen werden, die Insel jenseits der typischen Touristenattraktionen zu entdecken. Orte wie versteckte Buchten und kleine, authentische Restaurants könnten ihre Zeit dort bereichern und ihr ermöglichen, Mallorca aus einer einzigartigen Perspektive kennenzulernen. Auch die kulturellen und historischen Informationen sind spannend aufbereitet und könnten ihr helfen, die Insel besser zu verstehen.

Die Übersicht über die verschiedenen Regionen Mallorcas fand ich äußerst hilfreich. Von der Serra de Tramuntana bis zu den lebendigen Stränden im Süden bietet der Reiseführer wertvolle Empfehlungen für jede Art von Interesse. Ich bin sicher, dass diese Informationen für sie eine gute Grundlage sein werden, um die Insel zu erkunden.

Ein weiteres Plus war der praktische Faltplan und die klaren Beschreibungen, die eine Orientierung erleichtern. Dadurch wird es ihr hoffentlich leichtfallen, sich zurechtzufinden und die besten Ecken der Insel zu erleben.

Der Marco Polo Reiseführer Mallorca hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass er nicht nur für Reisende, sondern auch für Menschen, die für eine Weile auf der Insel leben und arbeiten, ein großartiger Begleiter ist. Ich hoffe, dass er meiner Tochter dabei hilft, sich schnell einzuleben und die Schönheit Mallorcas voll auszukosten.

Bewertung vom 20.03.2025
Avery, Annaliese

Die Spiele der Unsterblichen


ausgezeichnet

Lesehighlight. Spannend, emotional, starke Figuren
"Die Spiele der Unsterblichen" von Annaliese Avery war für mich ein absolutes Lesehighlight dieses Jahres. Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Die Verbindung zwischen Hades und Ara hat mich besonders tief berührt. Ihre Beziehung ist so vielschichtig und voller Emotionen. Die Autorin hat es meisterhaft geschafft, die zarte Balance zwischen Stärke, Verletzlichkeit und Vertrauen einzufangen.

Die Handlung war durchweg spannend und hielt immer wieder unerwartete Wendungen bereit. Ich fand mich auf einer Achterbahnfahrt der Gefühle wieder, die mich mitgerissen hat. Annaliese Avery hat eine Welt erschaffen, die sowohl düster als auch voller Hoffnung ist, und ich habe es geliebt, mich darin zu verlieren.

Dieses Buch hat in mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es hat mich nicht nur in eine fesselnde Welt entführt, sondern mich auch emotional tief bewegt. Für Fans von spannender und zugleich berührender Fantasy ist "Die Spiele der Unsterblichen" eine absolute Empfehlung, die man nicht verpassen sollte.

Bewertung vom 20.03.2025
Steiner, Markus

Odyssee nach Westafrika


ausgezeichnet

Bewegend und aufregend
Beim Lesen von „Odyssee nach Westafrika“ fühlte ich mich, als ob ich selbst Teil einer Reise wäre – nicht nur physisch durch die beschriebenen Länder, sondern auch emotional und intellektuell. Das Buch ist mehr als nur eine Erzählung über eine geographische Expedition; es ist eine tiefgründige Reflexion über Identität, Zugehörigkeit und die Verbindung zu unserer Vergangenheit.

Die Art und Weise, wie der Autor seine persönliche Suche mit historischen und kulturellen Erkenntnissen verwebt, hat mich tief berührt. Besonders beeindruckend fand ich, wie ehrlich und verletzlich er über seine Erfahrungen spricht. Es erinnerte mich daran, wie wichtig es ist, unsere Wurzeln zu verstehen, um unseren Platz in der Welt zu finden.

Ein Moment, der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, war die Begegnung des Autors mit den Menschen vor Ort. Die Offenheit und Wärme, die er beschreibt, haben mir ein neues Verständnis für westafrikanische Gemeinschaften und deren Resilienz gegeben. Diese Erlebnisse haben mich dazu inspiriert, meine eigene Perspektive auf die Welt zu hinterfragen.

„Odyssee nach Westafrika“ hat mich nicht nur zum Nachdenken gebracht, sondern auch dazu ermutigt, mich selbst mehr mit meiner Herkunft und meinen Werten auseinanderzusetzen. Es ist ein Buch, das lange nachhallt – nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen.

Bewertung vom 17.03.2025
Hübner, Véronique

Der Wunderkernputzer


ausgezeichnet

Herzerwärmend
"Der Wunderkernputzer" ist eine herzerwärmende Geschichte, die mit ihrer Fantasie und Tiefgründigkeit sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Véronique Hübner schafft es, eine märchenhafte Welt zu erschaffen, in der magische Kerne und deren Reinigung im Zentrum stehen – eine Metapher für das Streben nach innerer Reinheit und Authentizität.

Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und vermitteln wichtige Botschaften über Akzeptanz, Selbstwert und den Mut, anders zu sein. Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Illustrationen, die die Erzählung visuell bereichern und zum Eintauchen in diese zauberhafte Welt einladen.

Dieses Buch ist nicht nur ein Erlebnis für junge Leser, sondern auch eine schöne Erinnerung für Erwachsene, dass in uns allen ein bisschen "Magie" steckt. Es lädt dazu ein, den eigenen "Wunderkern" zu entdecken und zu schätzen.

Bewertung vom 16.03.2025
T. Barrett, Sophia

Die Seelen von Copperdeer


gut

stimmungsvolle Urban-Fantasy
In ihrem Debutroman entführt Sophia T.Barrett uns nach Copperdeer. Hier lebt der 14 jährige Raymond mit seinem Vater. Jede Nacht hat Raymond intensiv, realistische Träume in denen er einen Wolf hört und sucht und erlebt immer mehr mysteriöse Ereignisse in Copperdeer. Als er versucht herauszufinden was dahintersteckt verstrickt er sich zusehends mehr in einem Netz aus Geheimnissen über seine Familie und übernatürlichen Phänomenen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und eindringlich, trotzdem ging mir das Lesen nicht so leicht von der Hand. Aber spannend war es durch die Themen luzides Träumen und die überraschenden Wendungen im Verlauf der Handlung trotzdem. Raymond macht eine deutliche Entwicklung im Verlauf der Geschichte durch, das fand ich klasse. Erwähnt werden muss aber das es hier ein ziemlich großes Potenzial an Gewalt gibt, welches mich mit gemischten Gefühlen zurücklässt. Die Story wirft auch einige Fragen auf und bleibt am Ende sehr offen in Bezug auf gleich mehrere Stränge. Mich hat das nicht gestört.

Wenn ein zweiter Band die offenen Fäden aufgreift könnte das sehr spannend werden. Mein Fazit : Gerade in Bezug auf das luzide Träumen und die mysteriösen Vorkommnisse in Copperdeer sehr spannend mit Ausbaupotenzial.

Bewertung vom 14.03.2025
Jacobsen, Frida

Sommerhimmel über dem Möwenhof (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Absoluter Wohlfühlroman mit Nordseeflair
Maren und Tom haben sich getrennt. Um nicht allein mit drei Kindern dazustehen zieht Maren von Bayern aus zurück an die Nordsee, wo ihre Mutter und Tante zusammen eine Pension auf dem Möwenhof unterhalten. Auch ihre Schwester lebt dort im Ort. Kaum beginnen sie sich einzuleben trifft Maren auf den Bootsbauern Henning und schwebt im 7.Himmel, während ihr Onkel Ludger eine Tragödie heraufbeschwört und Marens Jobpläne scheitern. Ob ihr Neustart gut gelingt und sie eine neue Liebe findet das solltet ihr selbst lesen.

Diese Geschichte konnte mich gleich für sich einnehmen, weil Frida Jacobsen so realitätsnah erzählt. Ich konnte mich wunderbar in Maren hineinversetzen und ihre Kinder sind einfach goldig. Es gibt Familentypische Probleme und viele Wohlfühlmomente. Auch Henning ist ein toller Charakter. Ich mochte ihn und die Dynamik in der Beziehung von Maren und ihm sofort. Das Nordsee-Feeling wurde richtig gut übermittelt. Ich konnte die Meeresbrise beinahe spüren und hätte zu gern den Möwen gelauscht während ich die Annäherung von Maren und Henning beobachtet habe. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptfiguren erzählt, so das wir ihren Gedanken immer sehr nah folgen können.

Das Buch lässt sich sehr kurzweilig und angenehm lesen. Eine richtige Wohlfühlgeschichte. Zu gern möchte ich noch mehr Stories vom Möwenhof verschlingen.

Bewertung vom 14.03.2025
Neubauer, Franka

Before the Sun Shatters / Scandalous Secrets Bd.1


ausgezeichnet

Hollywood-Glamour, harte Show-Leben und große Gefühle
Dieser wunderschön gestaltete Reihenauftakt von Franka Neubauer konnte mich total überzeugen und begeistern.

Loraine ist zur Zeit eine der beliebtesten blutjungen Schauspielerinnen in Hollywood; die Fans liegen ihr zu Füßen, ihr Manager schließt einen großen Deal nach dem anderen ab. Nach außen hin ist Loraine eine strahlende, taffe Lady doch innerlich ist sie ausgelaugt und überfordert von den Intrigen in der Showbusiness Welt und ihren Geheimnissen die sie schwer mit sich herumträgt. Dann muss sie auch noch damit klarkommen das sie plötzlich einen Bodyguard bekommt und Wyatt sogar bei ihr wohnen wird. Auch er spielt nicht mit offenen Karten, sondern hat ein großes Geheimnis und ein Ziel vor Augen. Als Loraine immer mehr von einem geheimnisvollen Nachrichtenschreiber bedroht wird prallt alles aufeinander...

Selten wurde ich direkt auf den allerersten Seiten in so einen starken Lesesog gezogen wie bei diesem Buch. Der Schreibstil liest sich locker und leicht, ist dabei aber sehr bildstark und lebhaft. Loraine habe ich sofort in mein Herz geschlossen, weil ihre Verletzlichkeit mich berührt hat. Und trotzdem ist sie auch ein total starker Charakter, ebenso wie Wyatt den ich zwar lange nicht durchschauen konnte, mich aber trotzdem von ihm angezogen gefühlt habe. Vorallem welche Entwicklung die Figuren durchleben gefällt mir sehr. Alles wirkt authentisch und der Spannungsbogen steigt immer weiter. Es gab einige überraschende Wendungen und ich blieb bis zum Schluss unsicher und gespannt wer hinter welchen Aktionen steckt. Das macht das Ganze zu einem Lesererlebnis.

Zwischen den Hauptfiguren ist das Prickeln deutlich zu spüren und die Beziehung zueinander vertieft sich immer mehr. Auch die Nebenfiguren sind äußerst interessant und toll ausgearbeitet. Die Story bietet eine geniale Mischung aus Romance, Spannung, Intrigen und Drama.

Ich bin total gespannt auf den zweiten Band der Reihe.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.