Benutzer
Benutzername: 
Lu_Rkz
Wohnort: 
Dormagen

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2024
Score, Lucy

Forever Never


ausgezeichnet

Das Buchcover hat mich direkt gecatcht und nachdem ich mir die Leseprobe durchgelesen habe, ist dies mein Wunschbuch geworden. Und ich habe es keine Sekunde bereut meine Punkte hierfür einzugeben.
Die Autorin ist auch keine Unbekannte und sie hat schon den ein oder anderen Bestseller geschrieben.
In diesem Buch geht es um Remi und Brick, welche sich schon von früher kennen. Sie verbindet schon lange eine Geschichte zwischen Anziehung und Streit. Die Geschichte spielt auf einer Kleinstadt-Insel und es kommen Wintergefühle auf.
Nach langer Zeit kommt Remi zurück in ihre Heimat und trifft dort Brick wieder. Sie kommt nicht allein, sondern bringt sehr viele Geheimnisse mit sich. Als Remi dann in Schwierigkeiten gerät, stellt sich die Frage ob Brick ihr auch diesmal hilft. Es kommt zu einigen Ups and Downs, aber es bleibt dennoch spannend und auch die Spannung zwischen Remi und Brick wird immer größer.

Eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 12.06.2024
Gramazio, Holly

Ehemänner


gut

Das Buchcover hat mich als die Leseprobe ankam schon überzeugt. Als das Buch dann bei mir zu Hause ankam, war ich mehr als begeistert, da es auch noch ein Hardcover dazu war.

Dadurch, dass es New-York-Times Bestseller ausgewiesen wurde, hatte ich große Erwartungen an das Buch, welche nicht zu 100 % erfüllt wurden. Deshalb nur 3 Sterne.

Der Schreibstil war flüssig und das Buch war somit angenehm zu lesen. Man ist sofort in der Geschichte drin und man hat mit Lauren mitgerätselt. Allerdings empfand ich das Buch dann irgendwann als langatmig und künstlich in die Länge gezogen.

Kurz zur Thematik: Eines Nachts steht ein völlig fremder Mann in ihrem Flur und behauptet ihr Ehemann zu sein. Als er auf dem Dachboden verschwindet und wenig später ein ganz andere Mann herunterkommt, beginnt sie an ihrem Verstand zu zweifeln. Auf dem Dachboden ist eine endlose Fülle an Ehemännern.

Im Grunde sollte dieses Buch auf die Datingprobleme der heutigen Generation aufmerksam machen. Es ist oft so, dass man sich nicht auf einen Partner festlegen möchte und immer hofft, dass noch jemand bessere kommt. So ist es auch bei Lauren, welche ihre Ehemänner aus jedem belieben Grund einfach austauscht.

Es fiel mir oft schwer, die Gründe von Lauren nachzuvollziehen, da die Tiefe bei so vielen Ehemännern verloren geht. Und bei so einem Thema, welches nun wirklich in unserer Gesellschaft vorherrscht, hätte ich mir ein wenig mehr Tiefgang gewünscht.

Bewertung vom 05.06.2024
Kopka, Franzi

Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1


ausgezeichnet

Bei diesem Buch handelt es sich um das Romance-Debüt von Spiegel-Bestsellerautorin Franzi Kopka, welche sonst mit Krimis glänzt.

Ich beginne mit dem Buchcover, welches ich sehr ästhetisch und ansprechend finde. Auch der Kurztext auf der Rückseite, ist sehr einladend, wodurch man gerne mehr wissen möchte.

Ich möchte kurz die Handlung des Buches skizzieren, um einen Einblick zu geben. Die Krimiautorin Rae bekommt die Nachricht, dass ihre Grandma aus Edderton entführt worden sein soll. Rae lebt in Edinburgh in Schottland und entschließt kurzerhand in ihre Heimat zu fahren und der Sache auf den Grund zu gehen. Wäre da nicht ihre Vergangenheit mit Archer, wäre dieser Aufenthalt auch kein Thema.
Als klar wird, dass das Verschwinden der Grandma doch irgendwie mysteriös ist, begibt Rae sich auf Spurensuche und trifft dabei auf ein Geheimnis. Auch das knistern zwischen Archer und ihr wird wieder lauter und es ist interessant zu lesen, wie sich alles auflöst.

Insgesamt ein gelungener Auftakt in der Sparte Romance von Franzi Kopka.

Bewertung vom 15.05.2024
Quast, Tobias

Weißglut


gut

Das Buch von Tobias Quast spielte in Finnland und dies hat mich bereits bei der Leseprobe gecatcht. Nordische Krimis haben immer einen tollen Charakter, da die Beschreibungen der Landschaft oft bei mir punkten. In diesem Fall war es leider nicht so schön beschrieben, was mich ein wenig enttäuschte.
Dadurch das sich das Buch sehr gezogen hat, war die Spannung nur manchmal vorhanden, was sehr schade ist, da man mit den Gedanken oftmals abgedriftet ist.

Die Story an sich, fand ich toll. Es geht um Sarah Fuchs, welche das Leben in München ziemlich satt hatte. Als die Presse sich dann auch noch mit ihren Eheproblemen beschäftigte, wollte sie ganz abtauchen und dies tat sie dann in Finnland. Dort hat sie sich in die Einsamkeit dieses Landes zurückgezogen um sich in einem luxuriösen Sommerhaus selbst zu finden. Doch nur paar Tage nach ihrer Ankunft stolpert Sarah am Seeufer über die Leiche eines Mannes und der zuständige Kommissar nimmt unglücklicher Weise direkt Sarah ins Visier. Um aus dieser Lage wieder rauzukommen, macht sie sich daran den Mörder selbst zu finden.

Dieses Buch kann man lesen, schafft es bei mir aber nicht in die Top 50.

Bewertung vom 27.04.2024
Janz, Tanja

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording


sehr gut

Ich kannte die Bücher von Tanja Janz bisher nicht und deshalb war ich ganz angetan von ihrem Schreibstil. Aber erstmal von vorne.
Das Buchcover ist sehr außergewöhnlich mit dem Schaf auf dem Cover, scheint aber bezüglich der Reihe ihr Markenzeichen zu sein. Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band einer Reihe. Er kann aber zweifellos ohne Vorkenntnisse gelesen werden und man versteht dennoch um was es geht.
Es war sehr unterhaltsam dieses Buch zu lesen und man konnte es sehr flüssig lesen.
Im Groben geht es um einen Schauspieler welcher, nachdem er zur Filmpremiere nicht erschien, tot in einer Sauna aufgefunden wird. Das es sich um Mord handelt, wurde schnell klar, da die Saunatüre von außen verriegelt wurde. Es ermitteln die Polizisten Ernie und Fred. Auch Ernies Schwester und Freds Vater mischten sich in die Ermittlungen ein. Freds Vater ermittelt dann undercover und so nehmen die Ermittlungen ihren Lauf. Zum Ende ging es Knall auf Fall und mir war das etwas kurz. Deswegen 4 Sterne.

Bewertung vom 20.04.2024
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin nach der letzten Seite nach wie vor Buff von diesem wunderbaren Buch. Ich hab es mir als mein Wunschbuch ausgesucht und darauf gewartet, dass es eingestellt wurde. Und das warten hat sich gelohnt. Ich war von Seite 1 gefangen in den Emotionen von Lilly und konnte das Buch nur schwer weglegen. Sarah Stankewitz hat wieder einmal bewiesen, wie emotional und überwältigend sie schreibt. Solch große Emotionen in einem Buch. Es geht um Lilly welche direkt zu Beginn des Buches ihren Zwillingsbruder Luca an einer Herzkrankheit verloren hat. Die Worte, die Sarah Stankewitz wählte, um die letzten Stunden zu beschreiben waren ergreifend und sehr emotional. Wie sie das Verhältnis von Lilly und ihren Eltern beschreibt ist herzzerreißend und dann geht die Geschichte in Island mit Aron weiter. Das Buchcover ist sehr schön und auch der Farbschnitt mit den Nordlichtern sieht toll aus. Da ist auch wieder der Bezug zum Inhalt des Buches hergestellt. Insgesamt ein wirklich tolles Buch, mit sehr großen Emotionen.

Bewertung vom 15.04.2024
Brodeur, Adrienne

Treibgut


sehr gut

Der Titel ist erst einmal nicht so wirklich ansprechend. Sobald man sich jedoch den Klappentext zum Buch durchliest und das Cover betrachtet, weckt das schon das Interesse.
Im Groben geht es in dem Buch um eine Familie welche aus Vater und zwei Kindern besteht. Die Mutter ist im Kindesalter der Kinder verstorben. Die Kinder sind nunmehr erwachsen und könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Vater Adam ist ein erfolgreicher Meeresbiologe, welcher schwer erkrankt ist. Da er zu seinem 70. Geburtstag noch eine große Entdeckung machen möchte, setzt er nach und nach seine wichtigen Medikamente ab.
Der Sohn Ken ist ein erfolgreicher Geschäftsmann mit einer Bilderbuchfamilie. Doch Vorsicht, das ist alles nur Fassade. Auch sein Erfolg ist nicht nur auf legale Weise entstanden. Er buhlt um die Aufmerksamkeit und die Anerkennung seiner Schwiegerfamilie, welche sehr reich und wohlhabend ist.
Dann gibt es noch seine Schwester Abby, welche Künstlerin ist und eher ein Freigeist. Aber sie ist auf ihren Bruder angewiesen, da das Atelier in welchem sie lebt und arbeitet ihrem Bruder gehört.
Als der Vater zu seinem 70. Geburtstag alle zusammen holt, scheint die Familie zu zerbrechen und Geheimnisse kommen an die Oberfläche.
Insgesamt ein sehr schöner Roman, welcher sich gut lesen lässt.

Bewertung vom 10.04.2024
Miller, C. L.

Der falsche Vogel / Ein Fall für Freya und Tante Carole Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches hat mich bei der Leseprobe schon beeindruckt. Es erinnert sehr an die Reihe "Donnerstagsmordclub" und ich musste da schon sofort reinlesen. Als ich es dann gewann, habe ich es innerhalb von 3 Tagen durch gehabt. Es war sehr interessant in die Welt des Antiquitätenhandels und Diebstahls einzutauchen. Im Groben geht es darum, dass der Antiquitätenhändler Arthur Crockleford eines Nachts in seinem Laden umgebracht wurde. Er weiß scheinbar auch wer dahinter steckt, denn bereits im Prolog erhält man einen Hinweis darauf. Arthut wusste, dass man hinter ihm her war und hat deswegen für seine beste Freundin Carole und seine damalige Mitarbeiterin Freya Hinweise über sein Ableben hinterlassen. Diese führen zurück zu einer Zeit in Kairo, worauf auch direkt im Prolog Bezug genommen wird. Es war mir ein Vergnügen dieses Buch zu lesen und hoffe die Autorin macht da weiter, wo sie aufgehört hat.

Bewertung vom 29.03.2024
Teige, Trude

Und Großvater atmete mit den Wellen


ausgezeichnet

Ich habe mich sehr auf diesen zweiten Teil von Trude Teige gefreut. Nach dem Buch „Als Großmutter im Regen tanzte“ war ich schon sehr gerührt und begeistert. Aber dieses Buch setzt dem ganzen nochmal die Krone auf. Die Geschichte reißt einen direkt mit. Im zweiten Teil geht es um den Großvater Konrad von Juni und um seine Zeit während des zweiten Weltkrieges. Er befindet sich auf einem Schiff, welches unter Beschuss gerät. Sodann landet er in Java, welches von den Japanern besetzt ist. Dort werden die Europäer zusammen weggesperrt. In dem Lager lernt er eine Frau namens Sigrid kennen und lieben. Dann werden die beiden getrennt. Die Frauen und Kinder kommen ins Frauenlager und Konrad ins Männerlager, wo er nach seinem Bruder anfängt zu suchen und ihn auch findet. Es wird sehr anschaulich das Lagerleben von früher beschrieben, was einem Gänsehaut bereitet. Zum Schluss wird noch erzählt, wie Konrad damals Junis Großmutter kennenlernt.
Insgesamt ein unglaublich tolles Buch, welches einen in eine früher Zeit zurückversetzt und einem Gänsehaut bereitet.

Bewertung vom 20.03.2024
Tägder, Susanne

Das Schweigen des Wassers


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist sehr ansprechend und passend zum Buchtitel gewählt. Die Schreibweise von Suanne Tägder ist einfach zu verstehen, was einen sehr tief in das Buch sinken lässt. Die Spannung begann bereits im Prolog, wo es um einen jungen Journalisten im Jahre 1980 geht, welcher sich heimlich an einen Tatort schleicht um Fotos eines toten Mädchens, welches vorher als vermisst galt, zu machen. Leider gilt dieser Journalist als Tollpatsch und wenige Wochen später nach diesen Fotos wurde er gefeuert, weil er damals den Tatort zerstört hat. Die Fotos gelangen nie in die Zeitung.
Sodann geht es mit dem Hauptprotagonisten Hauptkommissar Groth im Jahre 1991 weiter, welcher als Aufbauhelfer Ost zurück in seine Heimatstadt Wechtershagen versetzt wird. Dort soll er, die für den Osten neuen Rechtsgrundlagen, den alten Volkspolizisten vermitteln. An seinen ersten Tagen jedoch, taucht der Bootsverleiher Siegmar Eck bei ihm auf der Arbeit auf und sagt ihm, dass er sich verfolgt fühle und mir Beweisen wieder kommen will. Sodann taucht die Leiche des Bootsverleihers im örtlichen See auf und Hauptkommissar Groth weiß sofort, dass es sich nicht um einen Unfall handelt.
Das Buch ist und bleibt von der ersten Sekunde spannend. Sehr zu empfehlen.