Benutzer
Benutzername: 
lara

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 13.06.2023
Glimbovski, Milena

Über Leben in der Klimakrise


sehr gut

ein sehr wichtiges Buch

Wie bereits im Titel der Rezension erwähnt halte ich dieses Buch für ein sehr wichtiges Buch, das ich am liebsten sehr vielen Menschen in die Hand drücken würde. Ich fürchte aber genau die Menschen, die es lesen sollten, würden es nicht mal in die Hand nehmen.
Was ich an dem Buch wirklich toll fand war die Einfachheit der Sprache, sodass man auch gut mitkommt und alles versteht ohne Vorkenntnisse zum Thema zu haben. Es wurden auch alle Informationen sehr gut übermittelt und interessant geschrieben. Zudem war das Buch gut strukturiert und es wurde jedes wichtige Thema aufgegriffen. Das Buch zu lesen war trotzdem manchmal ganz schön hart, da es einfach die schonungslosen Fakten behandelt und die sind nunmal nicht gerade schön - verleiten aber umso mehr dazu etwas ändern zu wollen. Mir hat es auf jeden Fall Anregung gegeben und ich möchte zukünftig auch ein paar Dinge anders machen und mich mehr zu informieren.

Bewertung vom 11.06.2023
Iosivoni, Bianca

Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1


ausgezeichnet

Sehr großes Highlight

Ich liebe Urban Fantasy total und dieses wundervolle Buch war für mich ein absolutes Highlight bei dem ich unglaublich viel Spaß hatte es zu lesen und es manchmal nur ganz schwer aus der Hand legen konnte. Es vereint eigentlich so gut wie alles was ich liebe und das auf eine ganz tolle Art. Ich fand die magischen Kräfte im Buch super spannend und auch die Dämonen sehr gruselig aber deshal umso interessanter. Ich mochte sehr viele Charaktere richtig gern und habe sie gerne kennen gelernt. Auch Emotionen wurden hier viele vereint: Das Buch war spannend, romantisch, traurig und vieles mehr. Tatsächlich ist das Buch gar nicht so originell und auch manchmal recht vorhersehbar gewesen, aber das hat mich überhaupt nicht gestört, weil das Buch einfach insgesamt so gut war. Natürlich hat es auch mit einem fiesen Cliffhanger geendet, weswegen ich mich jetzt umso mehr auf den zweiten Band freue! Von mir gibt es die volle Punktzahl also 5⭐

Bewertung vom 11.06.2023
Kelly, Anita

Für jede Liebe ein Problem


ausgezeichnet

Tolles und süßes Buch

Ich muss gestehen: Ich bin überhaupt nicht gut in das Buch reingekommen. Am Anfang hat es mich eher gelangweilt und ich bin auch mit dem Thema Kochwettbewerb nicht warm geworden. Aber zum Glück habe ich weiter gelesen (ich breche ja auch generell keine Bücher ab), denn es wurde noch so so gut! Ich hatte davor noch nie ein Buch über eine non-binäre Person gelesen und fand das jetzt richtig spannend und es hat mir den Umgang mit non-binären Personen auch näher gebracht denn ich habe durch das Buch auch zum ersten Mal die Pronomen "dey, demm, deren" gehört. Und nachdem ich mich daran gewöhnt hatte fand ich das auch ziemlich normal und leicht zu lesen. Keine Ahnung warum sich Menschen zu schwer tun und strikt weigern eine Person mit den richtigen Pronomen anzusprechen 🤷‍♀️ Aber auch das Thema Kochwettbewerb wurde noch sehr viel interessanter als auf den ersten Seiten. Und die Beziehung der beiden Charaktere war sowieso toll. Die beiden haben so authentisch und verliebt gewirkt, das hat auch einfach Spaß gemacht zu lesen. Und das Buch hat tatsächlich auch einen nicht zu unterschätzenden Spice-Anteil, der mir gut gefallen hat! Alles in Allem eine sehr angenehme Überraschung für mich und ein Buch, das ich gerne gelesen habe. Von mir gibt es 4⭐

Bewertung vom 27.05.2023
Rodrigues Fowler, Yara

Zwischen Himmel und Erde


gut

Außergewöhnliches Buch

Dieses Buch hier ist tatsächlich wie schon im Titel steht ziemlich außergewöhnlich und definitiv auch gewöhnugsbedürftig. Und damit auch sicher nicht für jede*n Leser*In etwas. Für mich war es mal eine andere Erfahrung, auf Dauer würde ich aber keine Bücher mit dieser Art von Schreibstil lesen wollen. Dieser ist an sehr vielen Stellen einfach poetisch und manchmal hat er sogar einen Hauch von Melancholie. Leider hatte das Buch sehr viele Seiten, wodurch ich dann schon mal ziemlich genervt und lieber ein "normales" Buch in der Hand hätte. Andererseits kamen die Thematiken, die durchaus auch ziemlich wichtig sind, auf diese Weise noch mal ganz anders rüber und manchmal hatte ich auch das Gefühl mich so näher am Geschehen dran zu fühlen, wenn man versteht was ich meine. Fazit: Eine spannende Erfahrung, die ein durchschnittliches aber besonderes Buch hervorgebracht hat, aber ich bevorzuge im Großen und Ganzen dann doch ein anderen Schreibstil.

Bewertung vom 27.05.2023
Li, Winnie M

Komplizin


ausgezeichnet

Unglaublich berührend

Schon vor dem Lesen wusste ich, dass dieses Buch mit höchstwahrscheinlich sehr mitnehmen und sehr viel zum Nachdenken bringen würde. Und genauso war es dann auch. Das Buch behandelt ja ein super wichtiges Thema und bringt das auch wirklich gut hervor und am liebsten würde ich dieses Buch ein paar Leuten in die Hand drücken um mehr Aufmerksamkeit auf das Me Too - Thema zu ziehen. Natürlich sollte man das Buch aber nicht lesen, wenn man dabei auf gewisse Trigger anspringt. Ich selbst musste das Buch auch immer mal wieder zur Seite legen und tief durchatmen. Der Schreibstil war sehr gut zu lesen und nicht unnötig kompliziert, wodurch man das Buch flüssig lesen konnte (außer eben man musste es kurz weglegen). Abseits von dem heftigen Thema fand ich das Thema des Films und die Erwähnungen sehr interessant und auch die haben dem Buch nochmal einen Pluspunkt gegeben.
Fazit: Definitiv ein super wichtiges und berührendes Buch, das viel mehr Leute lesen sollten.

Bewertung vom 08.05.2023
Wesseling, Antonia

Wo du uns findest / Light in the Dark Bd.2


ausgezeichnet

Nächstes Highlight der Autorin!

Ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass ich dieses Buch hier fast genauso lieben würde wie den ersten Band, aber die Autorin hat sich mal wieder selbst übertroffen. Ich habe das Buch so gerne gelesen und konnte mich so gut in die Geschichte hineinversetzen als hätte ich sie selbst erlebt. Der Schreibstil macht so großen Spaß, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Die Geschichte ist mitten aus dem Leben gegriffen und die Gefühls- und Gedankenwelt wird mit so viel Talent und so viel Emotion beschrieben. Das Thema der psychischen Gesundheit bzw. dessen Abwesenheit ist auch total greifbar und berührend verpackt. Was mir auch richtig gut gefallen hat ist, dass beide Hauptcharaktere zwar sympathisch sind, aber auch ihre Fehler nicht zu kurz kommen und gezeigt wird, dass nicht nur eine Person unbedingt schuld sein muss bei einem Streit oder sogar einer Trennung. Ich bin nach dem Lesen so glücklich, da das Buch für mich wie bereits der erste Teil wirklich ein absolutes Highlight ist und freue mich jetzt umso mehr auf den dritten Band, der ja die Geschichte von Alica erzählt.

Bewertung vom 07.05.2023
Jähnel, Sven

Kathmandu & ich


sehr gut

Gut!

Es hat super viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen (trotz der Namen der Protagonisten, die so gar nicht meinen Geschmack treffen). Es war teilweise einfach so extrem lustig was den Reisenden auf ihrem Weg passiert und ist und manchmal konnte ich richtig mit ihnen mitleiden. Die Kultur und die Landschaft des Landes Nepal waren auch wirklich schön beschrieben (jedenfalls so weit ich das beurteilen kann, ich war ja noch nie dort). Die Freundschaften wurden sehr realistisch und manchmal sehr süß beschrieben und ich habe die ganze Clique ins Herz geschlossen. Die Liebesgeschichte war auch ganz niedlich, stand für mich während des Lesens aber überhaupt nicht im Fokus. Manchmal hat mir bei den beiden auch die Kommunikation gefehlt und dann war ich kurz ein bisschen genervt, was aber schnell vorbei ging. Das Buch hat mir wirklich Spaß gemacht und ist für mich ein gelungener 4⭐ Reise-Roman.

Bewertung vom 16.04.2023
Score, Lucy

Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1


ausgezeichnet

Tolles Buch!

Das Buch ist zwar kein absolutes Highlight für mich geworden, aber dennoch konnte es mich sehr überzeugen. Der Schreibstil ist wirklich gut und ich bin dadurch nur so durch die Seiten geflogen. Die Charaktere waren alle sehr gut gezeichnet und entweder sehr liebenswert oder auch nicht, was aber im zweiten Fall auch so sein sollte. Ich habe mit der Protagonistin sehr mitfühlen können und ihre Frustration regelrecht gespürt - was in dem Fall natürlich auch selbstverständlich ist. Die ganze Geschichte war spannend und interessant gehalten und hat mir schöne Lesestunden beschert. Mehr habe ich eigentlich auch gar nicht mehr zu sagen, außer dass ich froh bin, dass das Buch den Hype wert ist und ich sehr gespannt auf den nächsten Teil der Reihe bin. Das Cover finde ich übrigens auch total süß und macht richtig Lust auf die wärmeren Jahreszeiten.

Bewertung vom 16.04.2023
Böhm, Nicole;Stehl, Anabelle

Let's be wild / Be Wild Bd.1


gut

Durchschnittlich

Ich mag die beiden Autorinnen wirklich sehr gerne und war dementsprechend auch total interessiert an ihrem gemeinsamen Buch. Allerdings war ich auch etwas skeptisch. Und letztendlich finde ich das Buch einfach durchschnittlich, mehr aber leider auch nicht. Das Buch wird aus mehreren Perspektiven geschrieben, was ich oft an Büchern mag - hier fand ich es aber ein bisschen durcheinander. Was vielleicht aber auch an mir liegt, ich bin tatsächlich oft mit den Charakteren und ihren Problemen durcheinander gekommen. Dann hatte das Buch ein paar Längen und es gab Momente wo ich mich leider etwas durchquälen musste. Dafür mochte ich den Schreibstil sehr sehr gerne, was ich mir aber auch im Voraus schon gedacht habe. Das Buch ist auf jeden Fall in Ordnung, ein bisschen enttäuschend ist es aber schon, dass es mich nicht mehr begeistern konnte.

Bewertung vom 16.04.2023
Schwartz, Dana

Anatomy


weniger gut

Nicht meins!

Wieder ein Buch, das ich eigentlich nicht unbedingt lesen wollte, das mich aber dann durch Bookstagram und Book Tok doch irgendwo neugierig gemacht hat. Im Gegensatz zu vielen anderen gehypten Büchern hat mir dieses jedoch nicht so gefallen. Einerseits fand ich es einfach ein bisschen langweilig und mir kam zu wenig Liebesgeschichte vor, obwohl der Titel das ja eigentlich verspricht (außer ich habe das falsch interpretiert und es geht um eine andere Art Liebe). Dann fand ich die Charaktere relativ eindimensional (mit der ein oder anderen Ausnahme) und am schlimmsten fand ich, dass ich das Gefühl hatte hier wirklich einige Logiklöcher entdeckt zu haben, die die Geschichte meiner Ansicht nach einfach unglaubwürdig gemacht haben. Im Großen und Ganzen war das Buch für mich persönlich einfach nichts, aber man kann ja auch nicht immer jedes Buch mögen.