Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sweinzie
Wohnort: 
Rafz

Bewertungen

Insgesamt 253 Bewertungen
Bewertung vom 09.03.2025
Aus den Ampeln, fertig, los! / Die Ampelchen Bd.1
Böhm, Anna

Aus den Ampeln, fertig, los! / Die Ampelchen Bd.1


ausgezeichnet

Humorvoll, unterhaltsam und toll für die ersten Lesejahre
Als Clärchen morgens in die Schule möchte fällt plötzlich die Ampel aus. Und da Clärchen etwas tollpatschig ist stolpert sie und ihr Schlüssel fliegt in die Ampel und verursacht einen Kurzschluss. Was keiner Ahnen konnte war, dass damit alle roten und grünen Ampelchen plötzlich zum Leben erwecken und ihr Unwesen treiben. Das hält Clärchen und ihren neuen Freund Emre ziemlich auf Trab. Vor allen während der Schule und gegenüber dem fiesen Finn haben die beiden alle Hände voll zu tun.



Die Geschichte ist leicht verständlich und gross geschrieben, so dass auch Leseanfänger gut ihre ersten Schritte wagen können. Die Worte sind einfach und die Texte durch liebevolle Grafiken aufgelockert. Da Clärchen selber in die erste Klasse geht haben die Kinder direkt einen Bezugspunkt. Die Kapitel sind recht kurz und eignen sich auch wunderbar zum Vorlesen.



Ein tolles Buch für Jungs und Mädchen die gerne Abenteuer in der eigenen Stadt erleben und schon immer mal wissen wollten, warum die Ampel eigentlich abwechselnd rot und grün leuchtet. Und besonders freut mich, dass es weitere Bände mit den Ampelchen und deren Abenteuer geben wird.

Bewertung vom 01.03.2025
Charons Erbe (MP3-Download)
Jaumann, Ursa

Charons Erbe (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Geschichte rund um Eka und ihr Erbe ist eine Fortsetzung von Cupids Fluch. Auch wenn beide Geschichten getrennt voneinander spielen, so habe ich den Eindruck, dass es das Wissen aus Band 1 braucht um zu verstehen, wer die Personen sind und was es mit den einzelnen Themen aus sich hat auf die immer wieder Bezug genommen wird. So begegnen wir den Protagonisten aus Band 1 wieder und begleiten auch ihr Schicksal noch weiter.

Die Stimme finde ich persönlich interessant, aber mehr aus dem Grund, weil es mir gefällt wie sie die männlichen Rollen spricht. Für Ekas Part ist sie mir etwas zu jung und mädchenhaft. Aber ansonsten ist die Modulation schön, für mich ein gutes Tempo und angenehm zu hören. Die Emotionen kommen schön rüber und man wird mitgenommen in die Geschichte.

Die Geschichte spielt weiterhin in Russland, die Nachwehen der Sklavenbefreiung sind noch zu spüren und die Graben zwischen Zauberer und Nicht-Magisch-Begabten in immer noch gut spürbar. Kein Wunder dass es Eka schwer hat als sich plötzlich ihre magischen Kräfte zeigen. Doch auch die können ihrem Vater, der im Krankenhaus liegt, nicht das Leben retten. Als dann noch ans Licht kommt, dass sie die scheinbar letzte lebende Erbin einer mächtigen Zauberer Familie sei wird es nicht leichter. Ausserdem scheint auf der Familie ein Fluch zu liegen, der alle frühzeitig unter die Erde bringt. Und so gerät sie von einer Katastrophe in die nächste. Also macht sie sich auf die Suche nach Charons Stab um den ganzen ein Ende zu setzen. Doch das ist nicht so einfach.

Rebecca wächst seinem schnell ans Herz. Sie kämpft für das gute und manchmal habe ich richtig Mitleid mit ihr, denn in manchen Situationen schein es egal zu sein was sie tut, es ist immer Verkehrt.
Maxim, der beschlossen hat an ihrer Seite zu bleiben und sie zu beschützen hat bei mir in den Sympathiepunkten währende der ganzen Story geschwankt. Das macht es spannend. und interessant und zeigt, dass er keinen zu flachen Charakter hat.

Das Buch ist eine gute Mischung aus Spannung, Überraschung, Humor, Magie, Liebe und Enttäuschung und dadurch für all jene sehr zu empfehlen, die genau das suchen. Aber auch wer gern in ein urban Fantasy Abenteuer in Russland abtauchen will oder bereits von Band 1 gefesselt war sollte auf sich diese (Hör-) Buch auf keinen Fall entgehen lassen..

Bewertung vom 01.03.2025
Courting – Be mine through all time (MP3-Download)
Kingsley, Felicia

Courting – Be mine through all time (MP3-Download)


ausgezeichnet

Sicher eines meiner TOP Bücher für dieses Jahr
Da der Klapptext schon alles sagt möchte ich gar nicht mehr über den Inhalt verraten.

Das Buch ist für mich sicher eines meiner Favoriten von diesem Jahr.
Grund dafür ist zum einen sicher das Setting, Zeitreise, Liebesgeschichte, die Zeit der Bälle und des Adels.
Es ist immer wieder schön in eine andere Zeit abzutauchen, die so fern ab von dem ist, wie wir heute leben, ohne beides werten zu wollen.
Was ich hier aber schön finde ist, dass Rebecca anfangs komplett fasziniert ist von der Zeit und selbst in ihrem Tagebuch von Abenteuern hier schreibt, aber dann doch raus findet, dass nicht alles Gold ist was glänzt und jede Zeit ihr Vor- und Nachteile zuhaben scheint.
Das Buch ist extrem unterhaltsam geschrieben und sehr humorvoll. Rebecca kommt mit ihrem Temperament in die Vergangenheit und ist so komplett anders als die anderen Damen und als es die Etikette verlangt dass es einen immer wieder zum Schmunzeln bringt. Aber zum Glück hat sie ihren Bruder, der sie nicht für Verrückt hält.
Zur Unterhaltung tragen aber auch die Wortgefechte, Zweideutigkeiten und die Ironie bei. Besonders die Gespräch zwischen Rebecca und Reedlan bauen darauf auf, denn was sich liebt das neckt sich. Aber das ganze scheint nicht verwunderlich, da man in einer anderen Zeit auch eine andere Sprache gepflegt hat und dies doch hier und da zu Reibungen führen kann.
Grundsätzlich gefällt mir die Sprache und Wortwahl in dem Roman sehr gut. Felicia Kingsley nutzt viele schöne Worte, die wir heute nicht mehr so oft hören oder in Liebesromanen finden. Das habe ich genossen.
Aber natürlich kommen auch die Emotionen und Taschentücher nicht zu kurz. Dabei entwickelt sich die Geschichte langsam ohne zäh zu sein, ist schön in die damalige gesellschaftliche Pflicht verwoben und begleitet den Fund um Rebeccas Freundin.
Das alles mach den Roman zu einem wunderschönen Gesamtpaket. Sicher eine klare Empfehlung für alle Fans von Bridgeton, Liebesgeschichten, humorvollen Wortgefechten, einer schönen Sprache mit einer Portion Ironie und Sarkasmus.

Bewertung vom 01.03.2025
52 wilde Fermente
Goertz, Alexis;Grube, Jonas

52 wilde Fermente


sehr gut

Wilder Fermente, im wahrsten Sinne
Als Fermente kenne ich Kombucha, Kefir und Sauerkraut. Miso ist nicht so meins und eingelegtes Gemüse ist bei mir eher im Herbst angesagt und irgendwann auch eintönig Aus dem Grund hat mich das Buch angesprochen so nach dem Motto in jeder Woche etwas neues auszuprobieren.

Das erste was jedoch auffällt, ist, dass das erste Drittel des Buches sich mit der Geschichte, dem Hintergrund der Theorie rund um das Fermentieren beschäftigt. Wie kam es dazu, warum ist es so gesund und was passiert beim Fermentieren. Die Kapitel sind in der Regel auf eine Doppelseite ausgerichtet und mit vielen Bildern aufgelockert.

Im Hinteren Teil kommen dann die ersehnten Rezepte.. Hier geht es dann "wild" her. Zum einen weil das meiste wirklich direkt wild vo der Haustüre gesammelt werden kann. Zum anderen aber auch, weil es einige Dinge gibt, bei denen ich nie auf die Idee gekommen wäre diese zu nutzen, wie beispielsweise Eicheln, Vogelbeeren, Weidenkätzchen oder Baumrinde. Andere Rezepte konnte ich mir schon beim Lesen sehr gut vorstellen, beispielsweise mit Mädesüss, Schafgarbe, Apfel. Gemüse wird nicht genutzt, ausschliesslich Dinge, die wirklich wild wachsen. Dazu werden auch Hinweise gegeben wie man sie erkennt und worauf man sammeln achten soll.
Am Ende des Buches ist eine Übersicht aller Pflanzen als Zeichnung dargestellt um sie besser zu erkennen und auch Rezepte nach Zutaten Suchen zu können.
Alle Rezepte basieren darauf entweder mit Kombucha, Kefir, Wildbräu, Essig oder Sauerteig verarbeitet zu werden.
Natürlich konnte ich bisher noch nicht alle Rezepte durchprobieren. Aber erste Fermente sind bereits angesetzt. Auch wenn bei den Pflanzen oft keine konkrete Mengenangabe zu finden ist, geht es hier um Intuition und Bauchgefühl. Hier ist etwas ausprobieren gefragt.
Die Rezepte führen durch das Jahr, sind aber nicht unbedingt den Monaten zugeordnet, was in der heutigen Zeit wohl auch schwer ist, da sich die Vegetation nicht an den Kalender hält.
Vor einigen Rezepten muss ich gestehen sträube ich mich noch und ich musste feststellen, dass ich eine Präferenz für Getränke und weniger für die Aufstriche und Brote habe. Aber vielleicht werde ich mich auch daran noch wagen, zum Beispiel an Magnolien, Eichenblätter oder Robine.

Unterm Strich kann ich sagen, das Buch ist übersichtlich und ansprechend gestaltet.
Es bietet viel Hintergrundwissen für alle, die sich noch nicht so viel mit dem Thema Fermente befasst haben.
Es bietet Basisrezepte für Kefir, Kombucha, Essig und Brause sowie Sauerteig, wie die Starterkulturen angesetzt und gepflegt werden.
Die Rezepte laden zum Experimentieren ein und sind durch das leichte finden in der freien Natur auch wirklich gut zu testen ohne grossen Aufwand oder Material.

Bewertung vom 01.03.2025
Die Traumgänger - Verschollen in Hellenia (MP3-Download)
Heitz, Markus

Die Traumgänger - Verschollen in Hellenia (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Reise von Finn und Sanja geht weiter.. Traumwelten und Traummonster, Abenteuer und Spannung sind auch diesmal wieder garantiert

Die Traumgänger, ein kurzweiliges Abenteuer zwischen den beiden Welten. Ideal für jüngere Leser und Zuhörer, da die Geschichte nicht so lang ist, und gut verständlich.. Ich liebe die Stimme von Simon Jäger für diese Gesichte. Sie zieht einen mit in die Traumwelch und lässt einen mit den Kindern unterwegs sein.

Bewertung vom 01.03.2025
Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1
Scheweling, Nina

Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1


ausgezeichnet

Überraschend anders, aber dadurch um so besser

Wer hier eine klassische Academy Geschichte erwartet wird enttäuscht. Auch wer auf der Suche nach Liebesgeschichten und Rivalitäten ist wird hier nicht richtig fündig. Dafür gibt es Spannung, dunkle Machenschaften, Todesfälle, Wissenswertes rund um den Tod, eine eigenbrötlerische Protagonistin und zahlreiche Geheimnisse.

Die Geschichte wird aus Sicht von Quinn erzählt, ihren Gedanken und Wahrnehmungen. Dadurch wird sie als introvertierte Person ziemlich deutlich dargestellt. Quinn möchte ihre letzten Lebensjahre mit dem Studium der Medizin verbringen um zu verstehen, was in ihrem Körper passiert und warum sie stirbt. Die Academy an der sie studiert wurde ein einigen Jahrzehnten von ihrem verstorbenen Grossvater gegründet und gilt als Eliteakademie. Doch schnell stellt sich heraus, dass hier nicht alle Gold ist was glänzt und spätestens als die ersten Leichen auffallen und Quinn beginnt Fragen zu stellen merkt sie, dass sie etwa grösserem auf der Spur ist. Und da sie sich ja auch keine Sorgen um ihr Leben machen muss, da dies ja eh bald zu Ende ist, macht sie sich auf eine gefährliche Suche. Unterbrochen wir die Geschichte immer wieder durch Quinns Tagebucheinträge in denen sie verschiedene Medizinische Details festhält. So lernt der Leser auch noch etwas über den menschlichen Körper ohne dass es aus meiner Sicht aufdringlich erscheint. Es ist viel mehr eine originelle Idee die mir gefällt.

Beim Hörbuch habe ich die Stimme von Julian Mehne geliebt. Sei es bei dem Interviews oder den Fachbeiträgen. Bei Henriette Schreurs bin ich hin und her gerissen. Ihr düstere Stimme unterstreich den Charakter von Quinn und passt sehr gut. Allerdings ist sie mir manchmal zu eintönig und vor allem geht öfters die Modulation verloren wenn sie zwischen zwei Personen wechselt die miteinander reden.

Academy of LIes steck voller Überraschung und Spannung vom Anfang bis zum Schluss, und ist aufgrund der genannten Besonderheiten eine klare Empfehlung für alle Thrillerfreunde.

Bewertung vom 01.03.2025
Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1
Orso, Kathrin Lena

Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Buch, dass mich an meine eigene Kindheit und die Bücher damals erinnert.

Ida fährt mit ihrer Mutter nach Schweden. Dort hat ein alter Freund einen Ponyhof mit Café. Doch da er leider einen Unfall hatte, kann er beides ohne fremde Hilfe nicht mehr managen und so gehen die beiden in den Ferien zu ihnen um auszuhelfen und anzupacken. Auf dem Hof trifft Ida ihre frühere Freundin Elsa wieder und geniesst die Zeit auf dem Rücken der Ponys. Doch dann gibt es da noch die Jungs vom Nachbarhof, die immer meinen etwas besseres zu sein und mit denen sich die beiden Mädels dann einen Wettkampf leisten, nicht ganz ohne Folgen.
Ergänzt wird das Buch noch mit wunderschönen Illustrationen.

Eine wunderschöne Geschichte, nicht nur für Pferdefreunde. Die Geschichte ist einfach geschrieben und daher leicht zu lesen. Die schönen Grafiken lockern die Geschichte auf. Abenteuer, Freundschaft und Pferde inmitten von Schweden bilden ein wunderbares Setting..
Ideal für das erste Lesealter ab 8 Jahren.

Bewertung vom 01.03.2025
Spark of the Everflame / Kindred´s Curse Saga Bd.1
Cole, Penn

Spark of the Everflame / Kindred´s Curse Saga Bd.1


sehr gut

Das Buch hat mich schon gereizt im Original zu lesen. Wobei ich sagen muss, dass mir das Cover in der deutschen Übersetzung im Vergleich nicht gefällt. Dafür hat mich das Buch voll und ganz überzeugt und hat schon jetzt einen Platz meiner Top 5 in dem Jahr sicher.
Das Buch ist ist spannend, vielschichtig, actionreich, magisch, dunkel, gespickt mit Liebe.
Die Protagonistin Diem wird als Normal-Sterbliche aufgezogen obwohl sie ihren Vater nicht kennt. Sie wächst im Kampf zwischen Sterblichen und magisch Begabten Menschen auf und tritt in die Fusstapfen ihrer verschollenen Mutter und wird Heilerin. Schnell gerät sie zwischen die Fronten beider Völker ohne dass ihr das bewusst war und sie muss Stellung beziehen. Doch das ist nicht so einfach. Denn je mehr sie von beiden Seiten hört um so schwerer wird es ein klares Urteil zu fällen, vor allem wenn es auf beiden Seiten Menschen gibt, die ihr an Herz wachsen. Es Beginnt ein Kampf zwischen gut und Böse bei dem es nur Verlierer gibt.
Diem ist mir sympathisch. Sie hat ein grosses Herz, kämpft für das was ihr richtig scheint ohne allzu Naiv zu wirken. Sie trägt dabei ihr Herz auf der Zunge was zu spannenden Situationen führt. Die Menschen um sie herum tragen alle Geheimnisse mit sich und bald stellt sie heraus, dass sie selbst das grösste Geheimnis zu sein scheint.
Die Welt ist mit ihren Reichen interessant dargestellt. Jeder hat seine eigene Magie, seine Geschichte. Die Handlung wird schön beschrieben in einer Art und weisse, die sie lebendig werden lassen. Dabei wird es nie langweilig. Neben lustigen Situationen, gibt es auch gefährliche, emotionale und aufreibende Momente und tolle Wortgefechte, .
Eine klar Empfehlung für alle High-Fantasy Fans die in eine neue Welt der Magie eintauchen wollen.

Bewertung vom 01.03.2025
Unlock my Truth (MP3-Download)
Louis, Saskia

Unlock my Truth (MP3-Download)


ausgezeichnet

Unlock my Truth ist Band 2 der Golden Heights Reihe und greift in Band 1 ein. Wir treffen bekannt Personen und Situationen. Dennoch kann es wunderbar als Einzelband gelesen werden.
Während in Band 1 Lexi sich in einem Millionär verliebt, handelt Band 2 von ihrem Bruder Ty der weiterhin die Beschützerrolle einnimmt. Leider versucht er sich und seine Schwester zu schützen in dem er ein Lügengeflecht aufgebaut hat und Geheimnisse hat. Dann lernt er Carly durch einen Zufall kennen, als Lexi gerade versucht hat, Carlys Portemonnaies zu stehlen. Und es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch wie kann er jemanden in sein Leben lassen, dass so voller Geheimnisse ist? Was er nicht weiss ist, dass auch Charly nicht ganz die ist, als die sie sich ausgibt. Und auch sie hadert aus genau dem selben Grund damit, Ty ihre Liebe zu gestehen.
Wieder eine gefühlvolles Buch mit vielen auf und ab, gepaart mit mit der Frage, welche Geheimnisse wer mit sich rumträgt und warum. Die Geschichte ist abwechslungsreich und unterhaltsam und ich konnte die beiden Protagonisten sofort ins Herz schliessen..
Was mir gefallen hat war, dass das Hörbuch mit zwei Stimmen gelesen wird. Die Stimmen haben mir sehr gut gefallen, sie haben für mich gut zu dem Charakter und der Person gepasst wie ich sie mir vorgestellt habe. Sie sind angenehm zu hören auch von der Geschwindigkeit. Die Emotionen kommen schön rüber.
Ein schönes Buch für alle NA Fans, die nicht so sehr auf spicy stehen, liebenswerte Charaktere mögen und eine Liebesgeschichte mit Hindernissen

Bewertung vom 01.03.2025
Der Longevity-Kompass
Limmroth , Volker;Wirtz , Gerd

Der Longevity-Kompass


ausgezeichnet

Von Longevity hört man immer wieder. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und ist das Ziel wirklich ein langes Leben?
Das Buch ist sehr strukturiert aufgebaut. War genau versteht man unter Longevity. Dann kam das für mich interessanteste Kapitel, warum wir altern. Einiges wusste ich schon, aber viele Aspekte waren mir neu. Hier wir kurz und klar beschrieben was im Körper passiert. Im dritten Kapitel geht es darum, wie viel von diesem Alterungsprozess eigentlich genetisch bedingt ist und wie viel wir selbst in der Hand habe und durch Anpassungen in der Lebensführung beeinflussen könne. Interessant ist die Darstellung im Kapitel 4 wie beispielsweise die Blaue Zone. Was ist in Ländern mit einer hohen Lebenserwartung anders als bei uns. Welche Faktoren spielen eine Rolle. Neben dem Vergleich werden aber auch konkrete Vorschläge gemacht, wie diverse Themen im Alltag integriert werden können, beispielsweise durch Atem- und Bewegungsübungen, aber auch bspw. Ernährung. Was mir hier gefällt, ist, dass nicht einfach pauschal Tipps abgegeben werden, sondern alles fundiert erklärt wird, wie alles Zusammen hängt und warum genau diese Aufgabe gegeben wird. Bei den Aufgaben gibt es jeweils zwei Stufen und Tipps, wie man das ganze Monitoren kann, auch schauen kann, ob man auf einem guten Weg ist. Das letzte Kapitel soll nochmal dazu ermutigen, sie Ziele zu setzen und das Thema anzupacken.
Wie bereits gesagt empfinde ich das Buch als einen grossen Wissensschatz rund um das Thema Altern. Es ist übersichtlich gestaltet, verständlich geschrieben. Die praktischen Ansätze für den Alltag mögen für den ein oder anderen unrealistisch sein, aber vielleicht dienen sie als Gedankenanstoss.
Ich empfehle das Buch jedem, der sich für das Thema Longevity interessiert, wissen möchte was dahinter steckt und nicht nur oberflächlich Bescheid wissen möchte.