Benutzer
Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 209 Bewertungen
Bewertung vom 12.07.2025
Tate, Hester O.;Hadley, Rae L.

A Touch So Dark


gut

Versteck im Untergrund
Livia Moriarty ist Assistenzärztin in der Forensik, aber auch bekannt als Ersthelferin Catherine nach Kämpfen im Untergrund. Sie hat eine dunkle Vergangenheit in Detroit, mit der sie sich abfinden muss, und versucht in Chicago ein neues Leben zu starten, vergisst jedoch nie ihre Rachegelüste an Kane.


Harvey Cavendish ist sehr erfolgreicher Anwalt in Chicago, der im Untergrund Chicagos mit Bare Knuckle Fighting ein Ventil für seine angestauten Aggressionen gefunden hat und auf Informationen über seinen Feind Dexter hofft. Harvey hat seine große Liebe Holly verloren und schwört auf Rache.


Ausgerechnet diese beiden Menschen angetrieben von Rache, geprägt von Verlustangst und dominiert von Sturköpfigkeit geraten aneinander. Dabei kehren sie ihr innerstes nach außen und fühlen sich doch nicht gut genug für den anderen. Es beginnt ein verheißungsvoller Drahtseilakt über psychische Abgründe geprägt von purem Verlangen.


Die Story ist logisch und nachvollziehbar geschrieben, die Spicy-Szenen runden den rohen, aggressiven Charakter der Protagonisten ab, aber diese ewigen "ich bin zu abgefuckt für den anderen"-Gedanken nerven am Ende leider sehr.

Bewertung vom 12.07.2025
Portas, Jana

Pfeif auf den Prinzen, ich nehm das Alpaka


ausgezeichnet

Die feurig-knuddelige Seite des Lebens

Amalia - Amy - ist Mitte zwanzig und hat mit ihrem Job als Kindergärtnerin und ihrem Freund Ben an ihrer Seite eigentlich ein gutes Leben. Aber das Schicksal hatte andere Pläne mit ihr. Kaum entscheidet sie sich für etwas neues, schon geht's drunter und drüber bei ihr. Und plötzlich steht Amy ohne Job und Partner da. Da kommt das Angebot ihrer Tante Morena sie in Argentinien beim Umbau der Estancia zum Hotel gerade gelegen.

Voller Tatendrang stürzt sich Amy in ihre Abenteuer Argentinien, lernt Morenas Mitarbeiterfamilie kennen und freundet sich mit den kuscheligen Alpakas an. Geprägt wird ihr Aufenthalt besonders vom Möchtegern-Gaucho Nicolás. Mit seiner düsteren Art weckt er Amys Neugierde und schon bald stellt sie fest, dass es auch in der Vergangenheit ihrer Tante Geheimnisse zu entdecken gibt.

Doch dann wird Amy vom Denguefieber niedergerafft, muss sich mit der eifersüchtigen Isabela herumschlagen und die Annäherungsversuche des übergriffigen Hectors parieren. Zu allem Unglück kommt auch noch ein Stallbrand auf der Estancia dazu und Amys Exfreund Ben taucht auch noch auf.

Amy löst alle Probleme souverän und nicht ganz ohne dem Entgegenkommen von Nicolás. Am Ende findet sie ihren Platz im Leben mit ganz viel Liebe.

Die Autorin nimmt ihre Leser mit auf eine tolle, kunterbunte und mitreißende Gefühlsachterbahn voller Humor und Reflektion. Das Hörbuch ist auch ganz fantastisch vertont worden. Ich habe jede Wendung geliebt und mich nach jedem Kapitel tierisch auf das nächste gefreut.

Bewertung vom 12.07.2025
Everly Sheehan

Hades Academy 1. So bezaubernd wie gefährlich


gut

Hadessöhne und Persephonetöchter

Elara ist Anfang 20 und erhält ihre Zulassung zur Hades Academy während ihres Studiums in Edinburgh. Sie erhält die Zulassung nur, weil in ihren Adern göttlich Blut als Nachfahrin von der Frühlingsgöttin Persephone fliest. Elara lässt die Chance nicht ungenutzt und erhofft sich Antworten auf den Verbleib ihrer Schwester Helena. Diese wurde bereits im Jahr zuvor an der Academy angenommen, doch nachdem der Kontakt abbrach, vermutete Elara ihre Entführung in die Unterwelt.

Kaum ist sie an der Academy angekommen, findet sie sich im Gefühlschaos zwischen den Brüdern Cyprian und Alexian wieder. Mit Dafne und ihrer Pflanze Berta hat sie zwei gute Freundinnen und Beraterinnen sowohl in Sachen Liebe als auch zum Zugang in die Unterwelt gefunden. Elaras Ziel steht fest: Sie muss einen Weg in die Unterwelt zu Helena finden. Auf dem Weg dahin muss sie sich den grausamen Begegnungen mit den entlaufenen Erinnyen stellen, mit Nemeischen Löwen kämpfen und Helenas Botschaften entschlüsseln. Dabei stehen ihr Alexian und Cyprian hilfsbereit zur Seite, was Elaras Entscheidungsfäälung immer schwerer werden lässt.

Die Geschichte basiert auf der griechischem Mythologie und ist zu Beginn sehr spannend und fesselnd. Doch leider verpufft die Spannung sobald die Hadessöhne ins Spiel kommen. Elara verwandelt sich in ein kopf- und willenloses Geschöpf, dass sich nur noch herumschubsen lässt und permanent in Gefahr gerät um von einem ihrer Helden gerettet zu werden. Von ihrer Schwester Helena erfährt sie, dass das Ungleichgewicht der Welt und die Rissen zwischen den Welten nur durch Verbindungen zwischen Hades Söhnen und Persephones Töchtern geheilt werden können. Das an sich klingt schon nicht sehr sinnvoll. Von Dafne erfährt Elara, dass es immer Anziehung zwischen den Söhnen und Töchtern gibt - dann müsste es doch aber jeder Hadessohn auch ein Persephonesohn und jede Persephonetochter eine von Hades. Unlogisch erscheint mir auch, dass Helena so viel Mühe darin investiert um Elara zu ihr in die Unterwelt zu locken. Dabei will Helena dort nicht weg und Elara kann es dann auch nicht mehr. Auch die Beziehung zu Cyprian fühle ich einfach nicht. Das geht mir zu schnell zwischen den beiden und es kribbelt null. Sehr schade, ich hatte nach der Rückkehr aus der Unterwelt nur noch gehofft, dass es jetzt endlich schnell vorbeigeht. Am Ende gibt es auch keinen Cliffhanger.

Bewertung vom 12.07.2025
Amelia, Judith

Oath & Betrayal


ausgezeichnet

Plötzlich verheiratet

Hailey Fraser hat es geschafft, mit ihren gerade Mal 23 Jahren hat sie ihren Abschluss in Gamedesign in Washington erreicht und feiert diesen mit ihrer besten Freundin, Cousine und Mitbewohnerin Celine ausgerechnet in einer Karaokebar. Dort trifft sie ganz unverhofft ihren scheinbaren Seelenpartner Nathaniel Levergne und heiratet diesen auch schon zwei Wochen später bei einer Verbindungszeremonie.

Was sie nicht weiß: Nathaniel ist gar nicht ihr Seelenpartner, ihre Gefühle für ihn hat ihr ein Magier eingeflößt und die Ehe ist nur ein Vorwand der Agency um an ihre Fähigkeit des Hellsehens zu gelangen. Dabei hat Hailey in all ihren Jahren tunlichst darauf geachtet niemanden zu berühren um keine Visionen zu provozieren. Auch Nathaniel trifft die Ehe plötzlich, denn ohne große Vorbereitung wird er auf seinen bisher schwierigsten Auftrag geschickt. Aber dient die Heirat wirklich dem Schutz des Kronprinzen Alexander? Oder steckt hinter Haileys Vision über Nathaniels Vorgesetzten Georg Heart mehr?

Es beginnt eine spannende, turbulente und überraschend emotionale Reise zwischen zwei plötzlich Verheirateten, die ohne Vertrauensbasis nun miteinander zurechtkommen müssen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, der Schreibstil ist mitreißend und die Geschichte steckt voller Potenzial.

Bewertung vom 12.07.2025
Woolf, Marah

Rache & Feuer / WiccaCreed Bd.3


gut

15 Leben um sich zu bessern

Valea erfährt im letzten Teil der Trilogie endlich ihre Bestimmung, ihre Abstammung und welchen schweren Weg sie gehen muss. Dabei steht ihr ständig Celesta im Weg. Perfider Weise hat sie von der Existenz Esteras, Valeas Tochter, erfahren und erpresst sie permanent mit deren Tod oder Versklavung um sich Valea gefügig zu machen. Ausgerechnet auf Nikolai kann sie sich nicht mehr verlassen, da sein Körper von Nexor besetzt wurde.

Nun gilt es für Valea herauszufinden, wer überhaupt noch alles auf ihrer Seite steht und wo sie Nexors und Celestas Seelenherzen findet um die beiden endgültig zu vernichten. Besonders Nexor gegenüber wird es für Valea immer schwieriger Abstand zu halten, da mit Hilfe von Hexenmeister Neven immer mehr Erinnerungen an ihre vorherigen Leben zurückkommen. Mit Hilfe dieser findet sie aber auch die verschlossenen magischen Quellen wieder.

Die äußerst angespannte Situation zwischen den magischen Völkern entlädt sich in einem Krieg zwischen Celesta und ihren Schattenhexern gegen Valea und ihre Verbündeten. Natürlich hofft man auf den Sieg des Guten, dennoch bleibt ein fader Nachgeschmack. Es fühlt sich nach dem harten Kampf des Lesens nicht wie ein verdientes Happy End an.

Bewertung vom 12.07.2025
Woolf, Marah

Schuld & Sünde / WiccaCreed Bd.2


sehr gut

Triskele für die drei magischen Völker

Zwei Jahre sind vergangen seit Valea Ardeal verlassen hat und bei den Menschen unterkam. Doch sie kann ihrem Schicksal nicht entkommen und sich ewig verstecken, deshalb kehrt sie zurück in die Höhle des Löwen: zu Celesta, ihrer Hexenkönigin und Urgroßmutter, die Valea zu einer würdigen Nachfahrin und Kronerbin erziehen will. Dazu muss Valea sich ihrer Hexenabstimmung stellen und wird ins kalte Wasser geworfen um den sechsten Grad zu erlangen. Sie nimmt all die Strapazen auf sich und will so wenig Hexenmagie wie möglich nutzen, um Celesta ihrerseits zu gegebener Zeit zu überraschen.

Nebenbei ist Valea auf der Suche nach Esteras Hinweisen um die magischen Quellen zu finden, Nexor Einhalt zu gebieten und den drei magischen Völkern Frieden zu bringen. Sie erhält überraschenderweise Hilfe vom Hexenmeister Neven und auch ihr ehemaliger Liebhaber, der nun gemeinsame Sache mit Celesta zu machen scheint, wird ihr gegenüber immer noch schwach. Doch am Ende vertraut Valea genau den Falschen, kann zwar ihre Schwester Lupa aus den Klauen Celestas befreien, doch bringt ausgerechnet ihren größten Schatz in Gefahr.

Eine tiefgehende Geschichte, geprägt von viel Schmerz, Leid und Verlustängsten, angetrieben von Hoffnung auf Macht den Frieden für die magische Welt zu bringen.

Bewertung vom 12.07.2025
Pax, Rebekka

Whispers of Shadow and Silk (Band 2) - Die Erfüllung


gut

Die Bürde der Auserwählten

Der zweite beginnt mit einer positiven Nachricht für Noréy: als Weltenweberin hat sie ganz besondere Fähigkeiten Schatten miteinander zu verknüpfen und so gelingt es ihr Toriks tödliche Wunde zu versorgen. Während Norés um das Leben ihres Vaterersatzes bangt, hat sich Jahor reumütig und schuldbewusst in sein zerstörtes Heimatdorf zurückgezogen. Doch nichts hält ihn mehr in dieser Welt, die Gunst von Noréys Liebe hat er mit seiner Tat um Gerechtigkeit verspielt. Deshalb probiert er das Unmögliche: er passiert den Rand. Auf der anderen Seite wird er von den göttlichen Zwillingen zur Raison gebracht und auf den richtigen Pfad geführt. Gerade noch rechtzeitig um Noréy vor den Schattenkreaturen zu retten.

Doch kaum ist der sichtbare Feind vorerst besiegt, kommt es zu Auseinandersetzungen in den inneren Kreisen. Maigar fühlt eine seltsame Anziehung zu Noréy und erhofft sich mehr von ihr. Doch als plötzlich Jahor wieder auftaucht, verliert Maigar die Nerven. Er entwickelt im zweiten Teil ganz besondere Fähigkeiten, da er es schafft, sich vom Lichtstein zu befreien und auch seine Schattenmagie nutzt.

Es folgt ein harter Kampf um Vertrauen untereinander und gegen die Kraft des wilden Randes. Am Ende haben sich mehr als nur zwei Seelenverwandte gefunden und zueinander bekannt. Eine stilvolle Geschichte in verträumtem Schreibstil mit starker Charakterentwicklung.

Bewertung vom 12.07.2025
Pax, Rebekka

Whispers of Shadow and Silk (Band 1) - Die Prophezeiung


sehr gut

Wenn der eigene Schatten schneller ist

Noréy Incelo ist Weberin in vierter Generation und wohnt zusammen mit ihren Eltern und ihrem Bruder Reyto in Abreliens Hauptstadt Arboressea. Dort begegnet sie dem jungen Magier Maigar Legién, der zur den Seeleuten gehört. Da sie selbst zum Waldvolk zählt, sollte sie, wie alle anderen Stadtbewohner, die Mitglieder anderer Völker meiden. Doch Maigar scheint Noréy aus seinen Träumen zu kennen.

Nachdem sie als Zeugin eines schrecklichen Schattentierangriffs auf dem Markt von der Stadtgarde gesucht wird, flüchtet sie kurzerhand aus der Stadt. Dabei trauert sie um ihren Vater und Bruder, die bei dem Anschlag ihr Leben verloren. Noréy selbst fürchtet die Schatten, da sie keinen Gran-Stein in ihrem Magen trägt wie die anderen Bewohner der Stadt. Auf der Flucht beginnt ihr Schatten zu erwachen und sie läuft ausgerechnet dem berühmten Schattenbändiger Torik in die Arme. Torik bringt Noréy nach Sel Nedara, wo es die letzte, geheime Schule gibt, wo der Umgang mit dem eigenen Schatten gelehrt wird.

Während Noréy immer mächtiger im Umgang mit ihrem Schatten wird und den geheimnisvollen, abweisenden Jahor kennen und lieben lernt, muss sich Maigar seiner beschwerlichen und schmerzvollen Ausbildung zum Lichtkrieger widmen.

Die Geschichte gipfelt im tosenden Angriff von degenerierte Bestien aus dem Weltenriss unter der Führung des Purpurmannes. Dabei verfolgt Noréy das Ziel ihr Mutter und die Bürger Arboresseas vor den Untieren zu schützen, Jahor hingegen will Rache für seine tote Familie und Maigar denkt, dass seine Aufgabe in der Bekehrung Noréys zum Licht bestünde. Bei so vielen unterschiedlichen Vorhaben bleibt die Spannung nicht aus. der Schreibstil ist auch packend und mitreißend, auch wenn sich Noréy zwischenzeitlich immer wieder in ihren Emotionen und Erinnerungen an ihre Familie verliert.

Bewertung vom 03.05.2025
Ried, P. J.

Von dir gezeichnet / Dynasty of Hunters Bd.2


gut

Dank Irinas Trick schafft es auch ihr Zwillingsbruder Laurent zurück von den jagdspielen auf der Insel Arc-en-ciel zurück ins Schloss der de Verts. Während Irina sich erst noch daran gewöhnen muss, dass sie nun über ihre Gezeichnete Amber verfügen kann, so hat sich Laurent schnell daran gewöhnt mit Lia alles anstellen zu können. Sie ist sein Werkzeug zur Macht und so nimmt das Unheil seinen Lauf. Lia hingegen hat Laurent längst durchschaut und verabscheut ihn zutiefst, ihr Herz gehört mittlerweile dem mutigen und selbstlosen Ray. Doch haben es Ray und ihre Cousine und Schwester im Herzen Astoria überhaupt von der Insel geschafft?

Laurents Pläne nehmen Kontur an, er versucht mit Lias Fähigkeit die Macht seiner Eltern und aller, die sich ihm in den Weg stellen, zu schmälern und zu vernichten. Währenddessen schließen sich die Archchasseurs zusammen und wollen die Adelshäuser zu Fall bringen. Lia gelingt dank Amber die Flucht und lernt Cyrill mit ihrer Idee mittels Tatowiermaschine Effaceur alle Bürgerlichen vor den Zeichnungen der Adeligen zu schützen kennen. Der Konflikt spitzt sich zu und es kommt zum Showdown im Schloss der de Bleus, dem Zentrum des Widerstands.

Prinzipiell passiert in der Geschichte nicht sehr viel. Jedoch werden viele Seiten nur mit Lias Gedanken, Ängsten und Hoffnungen gefüllt, statt einfach zu handeln. Es wird viel im Konjunktiv gehalten, was mich während des Lesens schier in den Wahnsinn getrieben hat, da ich einfach mehr Action erwartet habe.

Bewertung vom 03.05.2025
Woolf, Marah

Zeichen & Omen / WiccaCreed Bd.1


gut

Valea ist eine Wicca und wächst zu ihrem eigenen Schutz bei den Menschen in Muntenia auf statt in ihrem Coven Patel bei ihren Geschwistern Lupa und Kyrill, sowie ihrem Großvater Radu, dem Hohepriester der Wicca. Die Mörder ihrer Eltern, die Lycaner, beauftragt von der Hexenkönigin Celesta persönlich, sind auch zwölf Jahre später noch eine Bedrohung. Nachdem Valea an einem viel zu anstrengendem Arbeitstag in einer Schenke Merlin auf den 312 Jahre alten Strigoi, Blutsauger und niemand geringerem als der Magnat der Familie Lazar Nikolai trifft, gerät ihre Welt erneut aus den Fugen.

Erst ist es eine sanfte Begegnung, doch Valea ahnt, dass ihr Gefahr droht und lässt sich von ihrem Großvater retten. Doch dieser schickt sie gleich wieder weg, zum Schloss Caraiman in den Bergen von Ardeal zum Friedensfest um herauszufinden, was der armen Sophia widerfahren ist. Dort begegnet sie ausgerechnet den drei Geschwistern der Familie Lazar wieder, freundet sich sogar mit Celia an, stellt fest, dass es zwischen Alexej und ihrem Zwillingsbruder Kyrill mächtig knistert und auch Nikolai kommt ihr gefährlich nah. Doch ausgerechnet Valeas Erbe wird einen Keil zwischen sie treiben, ihr ihren geliebten Bruder nehmen und den Frieden zwischen den magischen Geschöpfen in ihren Grundfesten zum Erschüttern bringen.

Eine düstere Geschichte, die so seicht, harmonisch und sanft beginnt, sich jedoch schnell in einen magischen Albtraum voller Missgunst, Hass und Gier nach Macht entwickelt.