Benutzer
Benutzername: 
Matsch

Bewertungen

Insgesamt 69 Bewertungen
Bewertung vom 14.12.2024
Cibura, Manfred

Gips allein macht nicht glücklich


ausgezeichnet

Kein planloses Buch

Für ein Jahr entflieht Finn seinem Alltag. Sein Plan - kein Plan. Auf seiner Reise im Samba begegnet er liebenswerten Alltagshelden mit all ihren kleinen Sorgen und Phobien.

Diese Inhaltsangabe hat mich so angesprochen, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Das Buch, die Geschichte rauscht nur so dahin, was auch an dem wunderbar flüssigen Schreibstil von Manfred Cibura liegt.
Er erzählt die (planlose) Reise von Finn, seine Auszeit von einem Jahr in einem bildhaften und humorvollen Stil.

Mir hat das Buch entspannte Lesestunden geschenkt und damit vergebe ich fünf Sterne.

Bewertung vom 13.12.2024
Simonsen, Martina

Die kleine Zen-Fibel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Klein, handlich, mit vielen wertvollen Tipps

Die Autorin Martina Simonsen lehrt uns so einiges.
Und das mit vielen Übungen, die einfach und doch effektiv auszuführen sind.
Es sind 18 Kapitel, die leicht und gut lesbar sind.
Sie sind verständlich und gut strukturiert.
Mehrfach gelesen bringt die Fibel sicherlich noch mehr Tiefe in unser Leben.
Ich habe das Büchlein sehr genossen und es langsam gelesen.
Und das nicht nur ein Mal.
Es ist eine Reise zur eigenen Gelassenheit und innerer Balance und gut verständlich erklärt.

Leider gibt es recht viele Rechtschreibfehler (Sie/sie, Ihre/ihre usw.), die mich persönlich gestört haben, aber ich weiß, dass viele Menschen sie einfach überlesen können. Im Gegensatz zu mir.

Trotz dieser Fehler möchte ich fünf Sterne vergeben, da die Fibel so wertvoll ist.

Bewertung vom 10.12.2024
Paulsen, Hanna

Föhrer Winter


sehr gut

Leichte Lesekost

Ein halbes Jahr nach dem Tod ihres Mannes bringt Julia eine gesunde Tochter zur Welt. Gemeinsam mit ihrem Schwager Krischan, in den sie sich verliebt hat, und Sohn Liam will sie noch vor Weihnachten ein Haus in Wyk beziehen.
Aber die Vorfreude ist getrübt. Krischans Eltern können sich nicht damit abfinden, dass ihr Sohn die Witwe seines Bruders liebt, und haben den Kontakt zu ihm abgebrochen. Gelingt trotzdem eine Versöhnung zum Fest der Liebe?

Hanna Paulsen kommt auch in diesem Buch wieder mit ihrem leichten Schreibstil daher, der gut und flüssig zu lesen ist.
Die bildhaften Beschreibungen der Schauplätze haben mir wieder bestens gefallen, wie in jedem ihrer Bücher, die ich bisher gelesen habe. .
Ausführlich beschriebene Charaktere runden das Bild ab.
Allerdings muss ich sagen, dass mir das ständige "Baby-Betüddeln" irgendwann gar nicht mehr gefallen hat.

Insgesamt hatte ich nette Lesestunden, die ich mit vier Sternen bewerten möchte.

Bewertung vom 02.12.2024
Winkelmann, Andreas

Mord im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.1 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Auch im Himmelreich sind nicht nur nette Menschen

So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt – oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet, muss er einen kleinen Hund retten, der auf einem Paddleboard mitten im See treibt. Kupernikus zieht das Tier ans Ufer – und mit ihm eine Leiche, die aufwendig unter das Board geschnallt ist.

Cosy-Crime vom Feinsten. Ich bin begeistert von diesem Hörbuch.
Es ist witzig, spannend, die verschiedenen Charaktere werden bestens beschrieben, so dass man jeden einzelnen vor sich sieht.
Andreas Winkelmann hat einen hervorragend flüssigen Schreibstil, der vom Sprecher Charles Rettinghaus perfekt umgesetzt wird.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es ein Fortsetzung geben würde.

Von mir gibt es fünf Sterne und eine klare Hörempfehlung.

Bewertung vom 15.11.2024
Bartoli y Eckert, Petra

Reden wir übers Sterben


ausgezeichnet

Warmherzig und berührend

Tabuthema Sterben - warum ist das so?
Ich frage mich das schon sehr lange, denn der Tod gehört zum Leben dazu.
Und damit natürlich auch sehr schmerzhafte Verluste, wie ich selber weiß.
Leben müssen wir Hinterbliebenen damit.
Kann es mit der Zeit etwas leichter, weniger schmerzhaft werden?
Hilft es uns, über den Tod, das Sterben zu reden?

Die Autorin Petra Bartoli y Eckert bringt uns alles etwas näher und das sehr warmherzig und berührend.
Sie geht den Jakobsweg von München nach St. Gallen und trifft (nicht nur zufällig, sie hat im Vorfeld viele Gespräche terminlich vereinbart) sehr interessante Gesprächspartner, mit denen sie über den Tod, die Trauer, das "Danach" spricht, über Bestattungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Sie hat einen flüssigen, aber niemals hastigen Schreibstil.

Es ist so wichtig, über den Tod zu sprechen, finde ich. Zudem Vorsorge für einen Todesfall zu schaffen, soweit es möglich ist.
Mich hat das Buch von Anfang an mitgenommen, mich über den Pilgerweg getragen.
Von mir gibt es fünf Sterne und eine große Bitte an sehr viele Menschen: lest dieses Buch, ihr werdet vieles besser verstehen.
Und annehmen können, denn der Tod ist unvermeidbar.

Bewertung vom 10.11.2024
McGregor, Charlotte

Highland Crime - Der tote Golfer


ausgezeichnet

Hoher Suchtfaktor - wie wohl bei jedem Buch dieser Autorin

Auch der zweite Band aus der Highland Crime Reihe von Charlotte McGregor hat mich wieder komplett begeistert.
Die Highland-Hope-Reihe durfte ich vor einiger Zeit kennenlernen, dadurch bin ich auf Charlotte gestoßen.
Die Autorin hat einen so großartigen Schreibstil, dass sie mich immer von der ersten Seite an gefesselt hat.
Und das bis zum Wort "Ende".
Sie schreibt mit einem zwinkernden Auge, mit Humor (auch bei der Lektüre dieses Buches durfte ich immer wieder lauthals lachen), Sarkasmus und ein bisschen Zynik kommen auch nicht zu kurz.
Die Charaktere, auch die tierischen, Tiere spielen in jedem Buch eine Rolle, was mir sehr gefällt, werden sehr bildlich beschrieben, man kann gar nicht anders, als alle Figuren direkt vor sich zu sehen.
Wenn man das eine oder andere Buch kennt, das in Kirkby spielt, trifft man immer liebgewonnene Bekannte wieder.
Kirkby und seine tierischen und menschlichen Bewohner sind einfach klasse!
Und immer wieder einen Besuch wert.

Das Blöde auch bei diesem Buch ist wieder: es liest sich so rasant, dass es leider viel zu schnell beendet ist.
Und dann heißt es warten.....bis das nächste Buch veröffentlicht wird.
Das Suchtfaktor ist leider sehr hoch.

Ich glaube, man kann erkennen, dass ich fünf dicke Sterne vergebe und damit eine sehr klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 09.11.2024
Helford, Anna

Winterhoffnung / Season Sisters Bd.4


ausgezeichnet

Hörenswert

Von den vier Season-Schwestern ist Winter die Ehrgeizige und Zielstrebige. Früh hat sie sich von ihrer Familie abgewandt und in New York eine steile Karriere hingelegt. Da erreicht sie ein Brief aus England. Fassungslos liest Winter, dass ihre Großmutter ihr ein Anwesen im Exmoor vermacht hat.
Nie hat Winter einen Gedanken an ihre Familiengeschichte verschwendet. Und nun stellt sich heraus, dass ihr Vater David dem englischen Adel entstammt! Der Familiensitz Whiteball Hall ist zwar dringend sanierungsbedürftig, besitzt jedoch Charme und lässt sich garantiert zu einem Luxusresort umbauen. Sogleich macht sich Winter mit Handwerker Bruno an die Planungen. Doch die Mauern von Whiteball Hall bergen ein grauenvolles Geheimnis.

Dies ist der vierte und damit letzte Teil dieser Reihe.
Ich bin Neueinsteiger und darf sagen, dass es nichts ausgemacht hat.
Man kann die (Hör)Bücher auf jeden Fall auch einzeln hören bzw. lesen, ohne dass einem Hintergrundinformationen fehlen.
Es ist so aufgebaut, dass man komplett und gut folgen kann.
Das fand ich großartig und werde auch nach und nach die anderen Hörbücher kaufen.
Die Sprecherin fand ich ganz am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig (das ist leider oft eine kleine Hürde für mich), dann fand ich sie sehr passend für die Geschichte.
Es gibt zwei Zeitebenen, die immer sehr klar erkennbar sind, es kam für mich nie zu einem Fragezeichen, in welcher Zeit die Geschichte in dem Moment spielt.
Der Schreibstil der Autorin Anna Helford ist angenehm flüssig, dabei nie zu schnell bzw. überrumpelnd.

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen und damit möchte ich natürlich fünf Sterne vergeben.

Bewertung vom 07.11.2024
Ritter, Selina

Rentierküsse und Polarmagie


ausgezeichnet

Wie viel Mut braucht es für eine neue Liebe?

Als eine Arbeitskollegin unerwartet stirbt, ist Sophie plötzlich klar: Das Leben ist zu kostbar für Kompromisse. Kurz entschlossen lässt sie ihren Job und ihren langjährigen Freund hinter sich und folgt einer spontanen Eingebung nach Norwegen, um dort in einem Wildtierpark zu arbeiten. Was sie erwartet, ist jedoch weit entfernt von dem, was sie sich erhofft hat: Sie muss Rentiermist schaufeln, es ist ständig dunkel und der mürrische Kollege Noel traut ihr nichts zu.

Doch dann knüpft sie eine besondere Verbindung zu einem weißen Rentier, erlebt in einem Sámi-Ritual die Magie der Nordlichter, und zwischen Noel und ihr entwickelt sich eine tiefe Liebe, die ihr Herz zum Schmelzen bringt. Hat Sophie tatsächlich gefunden, wonach sie sich immer gesehnt hat?

Ich habe schon einige Bücher aus dem Flamingo-Tales-Verlag gelesen und auch dieses Buch hat mich nicht enttäuscht.
Die Autorin Selina Ritter nimmt uns mit in das kalte Norwegen.
Sie führt uns Landschaften und ihre tierischen Bewohner klar vor Augen.
Ihr Schreibstil ist ausführlich, aber nie langweilig, sondern flott zu lesen.
Die große Frage ist: können Sophie und Noel zusammenfinden?
Oder sind ihre Vorstellungen von Vertrauen und Liebe, von der Zukunft zu unterschiedlich?

Lasst euch überraschen, das Buch wird es euch verraten.

Ich hatte sehr nette und kurzweilige Lesestunden und vergebe fünf Sterne.

Bewertung vom 03.11.2024
Albich, Mina

Tod am Nussdorfer Wehr


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung der spannenden Reihe

Wien, 20. Bezirk, Nähe Nussdorfer Wehr. Ein Mann stürzt aus ungeklärten Gründen von seinem Balkon in den Tod. Der Fall trifft Inspektor Grohsman persönlich: Vor vielen Jahren hat sich ganz in der Nähe sein bester Freund das Leben genommen. Diese Gespenster muss er verjagen, um mit seiner Kollegin Joe Kettler und Kriminalpsychologin Nicky Witt die Frage zu klären: War es Suizid, ein Unfall oder Mord? In welche menschlichen Untiefen er dabei abtauchen muss, erschüttert sogar ihn.

Der Schreibstil der Autorin Mina Albich ist mir schon bekannt und auch dieses Mal war ich wieder ganz begeistert. Sie schreibt so wunderbar flüssig und "sichtbar", ihr Humor ist herrlich erfrischend.
Ja, Krimi geht auch mit Humor, "obwohl" der Krimi sehr spannend ist. Die Kombination macht es für mich und die ist Mina wieder bestens gelungen.
Die Charaktere sind wunderbar beschrieben, auch das Privatleben der Ermittler kommt nicht zu kurz, nimmt dabei nie überhand.

Von der ersten bis zur letzten Seite ein rundum gelungener Krimi, der hoffentlich nicht der letzte dieser Reihe sein wird.
Ich hatte großartige Lesestunden und vergebe damit fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.10.2024
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Frisch ermittelt: Der Fall Hartnagel / Heißmangel-Krimi Bd.3


ausgezeichnet

So gut wie die ersten beiden Teile

An einem Spätsommertag liegt der angesehene Arzt Doktor Rudolf Hartnagel, Leiter des Kindererholungsheims in der Evenburg, tot im Klinikgarten. Durch die blau gefärbte Zunge wird rasch eine Zyankali-Vergiftung diagnostiziert. Die Polizei geht von Suizid aus und will den Fall zu den Akten legen. Doch Heißmangel-Betreiberin Martha Frisch gibt sich damit nicht zufrieden und geht der Sache nach. Gemeinsam mit Karl, dem Volontär der Leeraner Zeitung, kommt sie den verborgenen Seiten in Hartnagels Leben auf die Spur, die von Homosexualität in biederen Zeiten bis hin zu NS-Euthanasievorwürfen reichen. Eins ist klar: Umgebracht hat Hartnagel sich nicht. Und jemand ist mit seinem Racheplan längst noch nicht fertig.

Der dritte Teil der "Frisch ermittelt" Reihe hat mich ebenso in den Bann gezogen wie die ersten beiden Teile.
Das Autorenduo Cornelia Kuhnert und Christiane Franke ist ein eingespieltes Team, das merkt man bei jedem der gemeinsamen Bücher.
Auch dieser Fall hat mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen.
Das Buch ist wunderbar flüssig geschrieben, es zeigt uns die Schauplätze sehr anschaulich, die Charaktere sind fein und liebevoll gezeichnet.
Die Spannung kommt natürlich auch nicht zu kurz.
Zudem liegt das Buch bestens in der Hand, man kann es auch dadurch kaum zur Seite legen.
Für Neueinsteiger ein kleiner Tipp: Am Ende des Buches gibt es ein hilfreiches Figurenregister.

Ich bin begeistert und vergebe damit natürlich fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.