Benutzer
Benutzername: 
schluny
Wohnort: 
A.

Bewertungen

Insgesamt 185 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2024
Niklas, Philipp C.

Das Schicksal der Fluchträger - Teil 1: Träume und Erinnerungen


ausgezeichnet

Das Schicksal des Fluchträger hatte mich das Cover und der Klapptext sofort angesprochen. Das Cover finde ich passend gewählt und gefällt mir sehr gut. Philip C. Niklas Debüt hat mir sehr gut gefallen und ich bin auf die Fortsetzung gespannt. Er beginnt damit die einzelnen Protagonisten detailreich vorzustellen und man bekommt von Ihnen ein gutes Bild. Am besten gefallen mir Fionn als Fluchträger und Sam die in der Salzmine arbeitet. Fionns Charakter entwickelt sich im ersten Band sehr gut und wird auch mutiger. Kellen sein von Anfang an mutiger Freund begleitet ihn am Beginn seiner Reise. Während des Romans erfährt man auch einiges über Sam und ihre Familie. Insgesamt ist der Roman düster angelegt was ich aber dem Inhalt geschuldet ein Muss finde. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut von Niklas und ich bin überzeugt das man noch viele weitere Bücher von ihm lesen wird.

Bewertung vom 02.08.2024
Gorelik, Katerina

Das Superteam 1


gut

Pete und Bob, die beiden Hundedetektive gefiel mir das Cover sehr gut. Der Klapptext fand ich auch interessant und daher wollte ich das Buch haben. Die beiden wollen in diesem Band ihren ersten Fall lösen, darauf waren wir neugierig. Zum Vorlesen hatte ich vermutet das es ideal wäre wurde aber leider enttäuscht.
Es ist sehr schön und bildreich gestaltet und als Bilderbuch ab 4 Jahren toll geeignet. Auch gefiel mir die beim Aufklappen geführten Tiere als eine Art Register, diese werden auch im weiteren Verlauf vorgestellt, einige davon kannte ich nicht mal als Erwachsene. Die Informationen zu den Tieren fand ich sehr gut.
Was mir nicht gefiel war, dass es sich nicht zum vorlesen eignet. Ein Beispiel, es wird die wörtliche Rede verwendet ohne danach zu wissen wer gesprochen hat. Aber ich finde Kinder brauchen genau solche Informationen um der vorgelesenen Geschichte folgen zu können. Fazit als Bilderbuch top zum Vorlesen eher ungeeignet.

Bewertung vom 01.08.2024
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? Band 43 - Wir schützen die Tiere


ausgezeichnet

Band 43 der Reihe "Wieso, Weshalb, Warum?" widmet sich dem Thema "Wir schützen die Tiere". Für Kinder ab 4 Jahren ist dieses Buch gedacht und ich finde das passt sehr gut für dieses Alter. Die aufklappbaren Teile kommen bei den Kinder immer am besten an. Meine Nichte fand diese auch am besten, aber war auch insgesamt vom Buch sehr begeistert.
Mir persönlich gefiel im diesem Buch am besten der Feldhamster. Er führt durch die einzelnen Kapitel und hat dadurch einen hohen Wiedererkennungsfaktor.
Die einzelnen Kapitel sind schön gestaltet und unterschiedlich gestaltet. Es enthält wichtige Tipps für Groß und Klein, z.B. warum es Blühstreifen geben sollte oder der Rasen nicht so oft gemäht werden sollte.
Alles in einem, wieder ein gelungenes Kinderbuch von Ravensburger aus der Reihe "Wieso, Weshalb, Warum?", bei dem Groß und Klein eine Menge lernen können.

Bewertung vom 04.07.2024
Bonetto, Andrea

Azzurro mortale / Commissario Grassi Bd.2


ausgezeichnet

Azzuro mortale ist der zweite Teil in der Serie um Kommissar Grassi. Wie auch schon Abschied auf italienisch habe ich den zweiten Teil verschlungen. Andrea Bonetto versteht es spannende Krimis zu schreiben und diese mit einer feinen Prise Humor zu würzen. Der Schreibstil ist flüssig und schnörkellos, dadurch lässt es sich herrlich schnell und leicht lesen. Die Charaktere werden sehr detailreich und authentisch beschrieben. Die Handlung ist spannend und kurzweilig. Es wird eine Leiche im Wasser gefunden, von der zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar ist wer er ist noch ob es sich um eine Tötung oder Unfall handelt. Grassi hat eigentlich Besuch von Frau und Sohn, will aber trotzdem ermitteln. Nach und nach ermittelt er was passiert ist, findet er auch die Täter? Nebenher ist seine Frau Toni begegnet und wie man sich vorstellen kann, lief das nicht gut. Chiara und sein Sohn reisen noch am selben Tag ab. Neben der Handlung beschreibt Andrea Bonetto die Ligurische Umgebung rund La Spezia so schön, dass man liebsten sofort dort Urlaub machen möchte. Ich kann jeden der Krimis mag, Azzurro mortale empfehlen. Kleiner Tipp ich würde aber mit Abschied auf italienisch beginnen um die Charaktere besser zu verstehen.

Bewertung vom 16.06.2024
Leckie, Ann

Der Rabengott


gut

Den Rabengott von Ann Leckie konnte ich nur bis zur Hälfte lesen, weil das Buch und die Geschichte mich leider nicht gepackt haben. Es ist aus der Erzählung eines Gottes der in einem Stein lebt. Ohne Kapitel wechselt es von der aktuellen Zeit in die Vergangenheit und wieder zurück. Die beiden Hauptcharakter Mawat und Eolo haben mich auch nicht überzeugt. Irgendwie erwartet man dauernd das nun irgendetwas passieren wird aber es plätschert einfach so weiter vor sich her. Daher habe ich nach der Hälfte aufgegeben. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht lesen. Die Handlung an sich ist interessant wenn es anders geschrieben wäre, und es was passieren würde nachdem Mawat erfährt wer nun Statthalter ist und das sein Vater angeblich geflohen ist aber bis zur Hälfte kam nichts. Das Cover gefällt mir gut und passt zur Handlung.

Bewertung vom 09.06.2024
Kessler, Liz

Emily Meermädchen, Band 4 - Rettung für die Delfine


ausgezeichnet

Gestern kam "Emily Meermädchen 4 Rettung der Delfine" bei mir an, und wie es der Zufall wollte waren auch meine beiden Nichten gerade zu Besuch. Die beiden haben das Buch gar nicht mehr aus der Hand nehmen wollen. Zum einen waren sie von den vielen schönen Zeichnungen begeistert, aber auch der Text hat ihnen gut gefallen. Ich finde der Text hat eine angenehme Länge zum Vorlesen und auch für das Zuhören der Kinder, damit ihre Aufmerksamkeit nicht abnimmt. Die Geschichte um die Rettung der Delfine ist wirklich toll erzählt. Dazu die vielen schönen Bilder, die kindgerecht gestaltet wurden und auch helfen den Text visuell folgen zu können und sich das gehörte bzw. gelesene bildlich vorstellen zu können. Der Schreibstil ist sehr flüssig und für Kinder gut zu folgen und oder zu lesen. Insgesamt finde ich es ein sehr gelungenes Kinderbuch, dass eine sehr gute Länge hat und viele schöne Bilder. Dieses Buch sollte in keinem Kinderregal fehlen.

Bewertung vom 30.05.2024
Föhr, Andreas

Totholz / Kreuthner und Wallner Bd.11 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Totholz von Andreas Föhr ist der 11. Fall von Wallner und Kreuthner. Da ich die ersten 10 Bücher verschlungen habe musste natürlich auch der elfte gelesen bzw. gehört werden. Wallner und Kreuthner sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht, aber genau das macht sie so speziell und liebenswert. Wallner ist Kriminaler und Kreuthner Polizist, der sich aber immer gerne in Wallners Ermittlungen mit einbringen möchte. Das macht das ganze so lustig. Auch dieser Fall war wieder herrlich erfrischend und lustig. Das Hörbuch gefiel mir sehr gut. Es wurde toll vorgelesen. Der Sprachstil gefiel mir sehr gut von Michael Schwarzmeier. Auch das bajuwarische kam nicht zu kurz. Ich kann jeden der Anderas Föhr Roman über Wallner und Kreuthner liebt, dieses Hörbuch gelesen von Michael Schwarzmeier absolut empfehlen.

Bewertung vom 30.05.2024
Bardugo, Leigh

Der Vertraute


gut

Im "Der Vertraute" geht es um die Küchenhilfe Luzia, die mit Hilfe vom gesungenen Wort bzw. Refranés Wunder vollbringen kann, die aber große Folgen haben. Das Cover gefällt mir sehr gut.

Ich muss gestehen ich hatte mir etwas mehr erwartet von Leigh Bardugo, die bisherigen Bücher wurden von mir verschlungen und hoffte das es mit diesem genauso ist. Der Klapptext versprach viel, aber das Buch hat leider das Versprechen nicht erfüllt. Ich tat mir schwer am Anfang rein zu kommen. Die Charaktere waren meiner Meinung nicht genug ausgearbeitet. Auch Santangels Rolle war mir am Anfang schleierhaft.

Allerdings die Handlung an sich gefällt mir sehr gut. Die Kombination aus Fantasie und historischer Fakten finde ich gelungen. Auch Luzia gefiel mir sehr gut und war mir sehr schnell sympathisch. Vor allem auch wegen ihrer Verbundenheit zu anderen Frauen. An diesen Stellen kam auch Bardugos typische Schreibweise sehr gut heraus.

Bewertung vom 23.05.2024
Koppelstätter, Lenz

Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1


ausgezeichnet

Was der See birgt" vom bekannten Autor Lenz Koppelstätter ist eine neue Reihe um die Polizeireporterin Gianna Pittl. Zum Einstieg gibt es gleich eine männliche Leiche am Hafen von Riva, mit dem Gianna am Vorabend noch zusammen war. Natürlich wittert Gianna sofort ihre große Chance und recherchiert auf eigene Faust.
Der Autor hat einen flüssigen und leicht zu lesenden Schreibstil was das Lesen zur Freude macht. Die Charaktere sind authentisch und detailreich beschrieben, sodass man sich gut in sie hineinversetzen konnte. Gianna gefiel mir am besten. Auch die Region um den Gardasee hat Lenz Koppelstätter sehr detailreich beschrieben, sodass man sofort Lust bekommt Urlaub am Gardasee zu machen.
Jeder der auf der Suche nach einem passenden Urlaubskrimi ist, wird hier fündig werden. Freue mich schon auf den nächsten Teil.