Benutzer
Benutzername: 
Jack
Wohnort: 
Rostock

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 2 Zur Seite 2 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 04.03.2023
Sizlo, Natasha

Dein Schicksal in den Sternen


sehr gut

Liebe, Horoskop & Schicksal
In "Dein Schicksal in den Sternen" bekommt ein Überblick über die Astro-Welt und ihre Schicksalshaften Fügungen. Ich persönlich habe das Buch deshalb mit einem Augenzwinkern gelesen.
Es geht um eine Frau in Los Angeles. Sie hat gerade eine Trennung erlebt und das mit Mitte 40. Für eine Frau in der Gesellschaft ja die absolute Kriese.... verrückt, aber so ist es wohl teilweise in den Köpfen der Menschen.
Kurzum, Natasha ist verzweifelt und sucht Rat bei einer Astrolgin. Kommt mir fast vor, wie diese eine Sendung auf Netflix, wo es auch um Liebe und Astronomie geht und um den Film "Ghost". Auf jeden Fall skurril, aber unterhaltsam.
Sie bekommt die Chance ihr große Liebe zu treffen, denn die soll am 2.11.1968 in Paris geboren worden sein.
Genau das trifft einmal auf ihren Ex zu. Na toll, aber der ist ja schließlich nicht der einzige mit diesen Daten. Die Suche nimmt ihren Lauf.
Es ist unglaublich, was der Glaube und die Hoffnung mit einem machen können. Natasha findet dafür noch viel mehr....

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Klar ist dieses Buch etwas verrückt. Manchmal müssen verrückte Dinge passieren und man muss andere Wege gehen, damit das Leben einen Weg nimmt. Zumindest in einem Buch ;-)

Bewertung vom 17.02.2023
Raich, Sarah

Equilon


sehr gut

Das Thema gesellschaftliche Spaltung, ist mir bei Equilon als erstes in den Sinn gekommen.
Es geht um Jenna, die in der Zukunft lebt. Diese besteht aus zwei Welten. Einmal denen, die einfach nur überleben wollen und davon Träumen den Highscore zu knacken, den 1 Milliarde Highscore.
Und dann gibts die, die genau hier schon leben. Jenna schafft es von der einen in die anderen Welt. Ein Traum wird war, endlich kann sie ihr Leben genießen oder?
Insgesamt zeigt das Buch eine interessante dystopische Aussicht in eine Zukunft. Leben auf kosten anderer. Diese Frage müssen wir uns nicht in der Zukunft, sondern schon jetzt stellen.
Definitiv ein spannendes Buch. Die Geschichte hätte ich vielleicht noch etwas mehr ausgebaut. Vielleicht zwei Teile draus gemacht.
Die Charaktere sind sehr interessant, man muss sie nicht mögen, aber kann zum Teil ihre Situation verstehen. Menschlichkeit ist nicht immer nur positiv. Der Mensch ist auch selbstsüchtig und damit wird man in diesem Buch ganz klar konfrontiert.
Die Story könnte ich mir auch gut als Mini-Serie vorstellen. Liegt vermutlich daran, dass ich ähnliche Storys (Ready Player One/In Time - Deine Zeit läuft ab) schon gesehen habe.

Bewertung vom 05.01.2023
Skretting, Gudrun

Vilma zählt die Liebe rückwärts


sehr gut

Überleben im Leben
OK, hier trifft man auf einen skurrilen Charakter, aber sehr unterhaltsam.
Es geht um Vilma, mitte 30, weiß nicht, ob sie Freunde hat, weiß aber ansonsten sehr sehr viel.
Als bei ihr aber plötzlich zwei Männer vor der Tür stehen, weiß sie erstmal gar nichts mehr. Im Gepäcken haben die beiden Briefe von einem Mann, den sie nicht kennt, ihrem Vater. Der ist verstorben und hat ihr sozusagen diese Briefe hinterlassen.
Ja, dass ist erstmal ne ganze Menge Stoff zu verdauen.
Vilma ist an sich eher ein zurückgezogener, ängstlicher Charakter, also mehr so die Angst vor dem Leben. Die Briefe ändern das...!
Mega witzig. Das Buch hat mich total angesprochen und lässt sich locker, flockig lesen. Toll! Super Buch für nen veregneten Herbst oder wann auch immer :-)
Auch das Cover schon gestaltet, aber auch ohne hat man einen sehr schönen Farbton für das Hardcover gewählt. Ein leuchtendes Rot, einfach super schön.

Bewertung vom 05.01.2023
Mackintosh, Clare

Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1


sehr gut

Neujahr ohne Herzschlag
Neujahr, die große Feier, Rituale - Ein Bad im See, eines Dorfes sorgt für einen etwas anderen Start ins neue Jahr, als sich die Dorfbewohner gedacht haben.
Die Leiche ist übel zugerichtet.
Es ermitteln zwei Polizisten. Eine Frau aus dem Dorf und ein Mann aus der Stadt... ein bisschen trifft David auf Golliath, wenn es um Polizeireviere geht. Beide konkurrieren auf eine Art und Weise und das obwohl man doch einen Mord aufklären soll.
An Tätern mangelt es nicht, denn der Tote war wirklich kein beliebter Mensch.
Die Ermittler verbindet aber auch etwas. Eine Nacht, die sie genau vorher zusammen verbacht haben. Beide haben sich unter falschen Namen ausgegeben, denn etwas ernsthaftes wollen beide nicht.

Ich fand den Krimi gut, an manchen Stellen musste ich wirklich schmunzeln. Schwarzer Humor lässt grüßen, aber halt auch einfach gut geschrieben. Das Buch würde ich weiterempfehlen.

Bewertung vom 31.10.2021
Volksmärchen; Grimm, Brüder; von Brentano, Clemens; Moe, Jorgen Engebretsen; Asbjörnsen, Peter Christen

Schneewittchen und Rosenrot (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich bin ein richtig großer Fan von Märchen. Jahrelang war das Sonntagsmärchen um 12 Uhr auf KIKA Pflichtprogramm. Umso schöner, wenn man immer noch wieder neue Märchen entdeckt. Auf Schneewittchen und Rosenrot gibt es insgesamt 10 Märchen. Drei sehr bekannte wie "Schneeweißchen und Rosenrot", "Rumpelstilzchen" und "Schneewittchen" und sieben Stück, die noch eher unbekannt sein dürften, wie zum Beispiel "Goldbaum und Silberbaum" oder auch "Die kleine Toute-Belle".

Der Erzähler ist ein Mann mit einer schönen tiefen Stimme, wie sie zu einem Märchenerzähler passt. Das Zuhören macht Spaß und lädt dazu ein gedanklich in die Erzählung einzutauchen.

Ein Märchen-Hörbuch, dass genau zur richtigen Zeit kommt, wenn es Abends dunkler wird und man sich schon in eine Decke mit Tee oder Kakao einkuscheln möchte und einfach nur zuhören möchte...

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 2 Zur Seite 2 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten