Benutzer
Benutzername: 
CinderElla
Wohnort: 
Freiberg

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 18.11.2023
Pauss, Julia

Auden Hill University - How Far We Fall


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist unglaublich schön gestaltet. Das hat mich auch als erstes direkt angesprochen und mich neugierig gemacht und : ich wurde mit dem Inhalt des Buches nicht enttäuscht! Die ganze Storyline und die Charaktere, die Julia P. erschafft, sind einfach toll. Man kann sich in die Geschichte gut hineindenken und dass der Tod der letzten Stipendiatin kein Zufall war, sorgt für ein totales Katz und Mausspiel beim Lesen. Ich habe ständig hin und her gerätselt, wer es nun sein könnte. Das Ende war zwar rund und hat mich auch total zufrieden gestellt, aber hier hätte ich mir etwas mehr gewünscht... Ansonsten ist die Kombination aus Dark Akademie und Romance unglaublich gut gelungen und die ganze elitäre Atmosphäre ist spektakulär beschrieben. Ich konnte mich auch auf den Campus denken und hatte definitiv viel Spaß beim Lesen! Ich gebe für dieses Buch meine volle Leseempfehlung!

Bewertung vom 15.11.2023
Moone, Jo D.

Better World - Am Anfang war das Spiel ...


ausgezeichnet

In Better World geht es um die junge Kiko, die von sich denkt, ein ganz normaler Mensch zu sein, bis sie herausfindet, dass dem nicht so ist und sie eine Lüge "gelebt" hat. All ihre Erinnerungen, Träume, Freunde, ihr zu Hause, alles ist nur eine Illusion gewesen und sie selbst ist das Produkt diverser intelligenter Programmierer. Sie ist Teil eines Produkts und wird auch als solches behandelt. Die Gefühle und Wahrnehmungen, die für sie so real sind, werden von den anderen nicht ernst genommen, da sie ja nur "virtuell" so eingestellt wurde. Als Kiko sich aus dem vermeintlichen Netz der technischen Kontrolle entzieht und eigenständige Entscheidungen zu treffen beginnt, ändert sich alles...

Ich habe das Buch innerhalb weniger Tage ausgelesen und muss sagen, dass es mir ziemlich unter die Haut gegangen ist. Aber im positiven Sinne. Jo D. Moone nutzt einen hervorragenden, flüssigen Schreibstil, dem man einfach toll folgen kann. Seine Storyline ist unglaublich gut durchdacht und ich habe das Buch manchmal weglegen müssen, um über das Gelesene nachzudenken... nur, um es dann ganz schnell wieder zur Hand zu nehmen und weiter zu lesen. Die Geschichte, die im Grunde die Vorteile und die Gefahren der KI untersucht, ist einfach fesselnd. Mich hat dieses Thema schon immer interessiert: Kann der Mensch tatsächlich eine brauchbare KI entwickeln und, noch viel wichtiger, kann er sie auch auf Dauer kontrollieren?! Und was geschieht, wenn nicht?! Das Buch geht diesen Fragen hervorragend auf den Grund. Jo D. Moone gewährt einen sachlichen und dennoch poetisch fesselnden Blick auf diese Thematik und ich kann nur meine absolute Leseempfehlung aussprechen! Dieses Buch regt zum Nachdenken an, zu einem Thema, was akteuller ist, denn je.

Bewertung vom 08.11.2023
Falch, Malin

Nordlicht 02


ausgezeichnet

Hinter dem Titel des Buches befindet sich eine ganz bezaubernde Geschichte, die zusätzlich noch wundervoll illustriert ist. Der Schreibstil und die ergänzenden Bilder zum Text ergänzen sich hervorragend und ich habe tolle Rückmeldungen von den Kindern meiner Klasse bekommen. Sie waren sehr gespannt und neugierig, wie Sonja und Espen das Abenteuer, was ihnen auferlegt wurde, bestreiten. Welche Gefahren sie überstehen müssen und welchen Charakteren sie begegnen. Es war ein großer Lesespaß für sie und auch mir selbst hat das Vorlesen und Mitlesen Freude bereitet. Die Geschichte ist berührend und die Charaktere sind richtige Helden, die auch mal Angst haben können. Dass das okay ist, ist eine schöne Botschfaft für die kleinen Leser. Die Trolle, Wikinger und anderen liebvoll erdachten Protagonisten haben den Kindern richtig gefetzt und sie hoffe alle sehr auf eine Fortsetzung. :)

Bewertung vom 26.10.2023
Bertram, Erik;Wylezalek, Dominika

Alles Zufall im All?


ausgezeichnet

In "Alles Zufall im All?" wird diversen astronomischen Themen auf den Grund gegangen. Die Autoren Dr. Erik Bertram und Dr. Dominika Wylezalek erklären in dem Buch unter anderen, wie das Weltall entstanden ist, wie Sterne, Planeten und Galaxien ihren Ursprung fanden.
Auf eine sehr humorvolle, aber vollkommen informative Art und Weise erhält man ein unglaublich breites Wissensspektrum, über die unglaublichen Weiten, die uns umgeben, über die Unendlichkeit um uns herum.
Der Begriff "Universum" war für mich immer sehr abstrakt und nicht wirklich greifbar. Doch das Buch hat meine "blinden Flächen" gelichtet. Mit einer einfachen und unkomplizierten Sprache werden hochinteressante und wissenschaftliche Themen erklärt und die Weite des Alls rückt näher und doch wird einem beim Lesen bewusst, wie klein wir eigentlich sind.

Mein Fazit: Es handelt sich um ein unglaublich gelungenes Werk, dass in verständlichen Worten sehr komplexe und große und manchmal schwer vorstellbare und doch wahre Vorgänge beschreibt. Es holt einem "die Sterne" in die Wohnstube, den Sessel, oder auf die gemütliche Couch und man kann eine Reise durch den Weltraum unternehmen.
Nach dem Lesen habe ich mich unglaublich auf den Abend gefreut, um im Nachthimmel nach den neu erlernten Dingen Ausschau zu halten. Nach denen, die zu sehen sind und auch nach denen, die nicht zu sehen sind, von denen ich aber jetzt weiß, dass sie da sind und wo sie zu finden sind. :)

Bewertung vom 22.10.2023
Cedwig, Emilia

Cillarion, Windgeflüster


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist in herbstlichen Farben gehalten, die miteinander harmonieren, ohne das Auge in Aufruhr zu setzen.

Genauso fantasievoll und poetisch geht es auch in der Geschichte weiter. Flora lebt mit ihrer Familie auf einer Burg und muss darauf warten, dass der Herzog, der sie und ihre Familie auch verbannt hat, einen Ehemann für sie wählt. Um diesen Gedanken und der Burg für wenige Augenblicke zu entkommen, reitet Flora hinaus in den Wald. Auf einem dieser Ausritte begegnet sie dem Wind, in der Gestalt eines Mannes. Ab diesem Moment ist für Flora nichts mehr, wie es war. Als sich auch noch ein anderer Bruder des Windes für sie interessiert, beginnt sie sich zu fragen, ob wohl doch mehr in ihr verborgen ist, als bisher angenommen...

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt! Ich habe in den anderen Bewertungen auch den Begriff "poetisch" gelesen und kann wirklich nur sagen: Ja, genau das beschreibt die ganze Geschichte am Besten! Der Schreibstil der Autorin, das wundervolle, bezaubernde Setting und die Brüder der Winde ... all das, zusammengefasst in diesem Buch, kann man nur als poetisch beschreiben. Es war eine wundervolle Reise, gemeinsam mit Flora dem Geheimnis des Windes auf der Spur zu sein und die Rätsel, die damit verbunden waren, zu lösen. Flora ist ein toller Hauptcharakter, die man einfach ins Herz schließen muss und ich habe Seite um Seite mitgefiebert, wie sich ihr Schicksal wenden wird. Ich vergebe 5 von 5 Sternen für ein Buch, dass das Herz erwärmt und die Seele heilen kann. Ein Buch, dass einen in eine wundervolle Welt entführt und den eigenen Alltag für einige Stunden vergessen lässt. Ich habe mir schon die nächsten Teile gekauft und kann es nicht abwarten, weiterzulesen und endlich herauszufinden, wie die Geschichte weitergeht.

Bewertung vom 19.10.2023
Busch, Nikki

#buch4you: Dein 222 Ideen-Buch für dich und die Umwelt


ausgezeichnet

Das Buch spricht den Leser schon mit dem bunten und farbenfrohen Cover an. Der Inhalt geht genauso bunt, heiter und wissenswert weiter.
Inhalt sind unter anderen tolle do it yourself Rezepte mit wenigen Zutaten, wissenswerte Fakten über Umwelt(verschmutzung) und Co., oder kleine Gehirn-Jogging Aufgaben... Es ist ein tolles Leseerlebnis.
Ich habe die einzelnen Challenges, kleine Rezepte und auch die wissenswerten Informationen mit den Kindern meiner Klasse durch probiert, vorgelesen und ausprobiert und ich kann sagen, dass die Kinder es lieben. Sie sind super neugierig auf die nächste Seite gewesen und auch ich selbst war dann total von dem Wissensfieber angesteckt und habe mich auf die nächste Infoseite, das nächte Rätsel oder Experiment gefreut.
Was mir an dem Buch besonders gut gefällt, ist der Faktor der Nachhaltigkeit, der hier im Mittelpunkt steht. Das Buch vermittelt den Kindern die wichtige Message: "Hey, wir haben nur diese eine Erde. Geh gut mit ihr um und hier zeige ich dir ein paar Tricks, wie du das schaffst!"
Die Kinder haben darauf oft reflektiert, was man falsch macht in puncto Umweltschutz und Co.
Manche sagen vielleicht, ja, es ist ja nur ein Buch. Aber ich habe in meiner Klasse gesehen, dass es sie wirklich auf schöne und kreative Art mit dem Thema Nachhaltigkeit zusammen gebracht hat und das ist doch die nächste Generation von morgen, für die das Thema wichtiger ist, denn je. Ein tolles Buch

Bewertung vom 17.10.2023
Moninger, Kristina

Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2


ausgezeichnet

Two lives to rise ist der zweite Teil (deswegen "two") der Breaking Waves Serie. In jedem Teil wird eine andere der vier Freundinnen als Hauptcharakter gewählt. In diesem Teil ist es die reiche Erbin Isabella. Ihr Leben scheint nach außen hin so perfekt... Sie ist reich, schön hat eine Villa am Strand und einen weißen Mercedes ... Doch innerlich ist sie zerrissen, tot und das schon seit 10 Jahren. Seit dem Tag, als ihre beste Freundin Josie spurlos verschwand und niemand wusste, was geschehen war. Aber ... wusste es wirklich niemand? Zumindest hat sich Isabella nach diesem Ereignis von allen zurückgezogen. Sie hat sich in gewisser Weise das Lachen, Leben, Lieben und geliebt werden verboten. Vor allem hat sie die Freundschaft zu den Mädchen verloren, die ihr einst näher als Schwestern waren. Doch der hartnäckige und nervige Nachbar Preston, der den ganzen Tag neben ihrer Villa herumlärmt, reißt ihre Mauern Stück für Stück ein... Aber kann Isabella ihm vertrauen und noch viel wichtiger, kann er ihr vertrauen??

Das Buch ist unfassbar spannend geschrieben und die Storyline wieder genauso fesselnd, wie es im ersten Teil schon der Fall war! Für alle Fans vom ersten Teil: das hier toppt meiner Meinung nach noch Band 1! Es wartet wieder eine unfassbar spannende Geschichte mit dem geliebten und sonnendurchfluteten, aber geheimnisdurchdrungenen Setting Harbour Bridge auf euch! Es war so fesselnd dabei zu sein, wie die vier Freundinnen mit der Vergangenheit hadern, um die Gegenwart bangen und für die Zukunft kämpfen! Denn am Ende stellen sich alle immer die gleiche Frage: Was ist damals nur mit Josie geschehen?!

Es war wieder ein absolutes Lesevergnügen! Ich freue mich schon unfassbar auf Band 3.

Bewertung vom 09.10.2023
Weissenberger, Marc

INFAMIUM


ausgezeichnet

Das Buch handelt von dem jungen Novizen Ignatius, der von einem alten Mönch ein besonders wertvolles und kostbares Buch überreicht bekommt. Am Tag danach ist der Mönch tot und Ignatius ist der Einzige, der in Besitz des einzigartigen Dokuments und Wissens ist. Dies weckt natürlich das Interesse von vielen, die das, was Ignatius besitzt, ebenfalls begehren. Und sie wollen es bekommen. Um jeden Preis, egal, ob Ignatius tot oder lebendig ist. In dem Historischen Roman begleitet man Ignatius auf seiner Flucht. Eine hochspannende und gefährliche Reise liegt vor dem jungen Novizen, in der er nicht nur seinen Glauben unter Beweis stellen muss, sondern auch Mut, Tapferkeit und Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten.

Ich habe das Buch sehr schnell ausgelsen. Obwohl es sich um einen anspruchsvollen Roman mit vorzeigbarer Seitenzahl handelt, flogen die Seiten nur so dahin. Der Schreibstil ist unglaublich ruhig und flüssig und die Reise des jungen Novizen, mit all den Gefahren, die er zu bewältigen hat, ist so spannend beschrieben, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Man merkt beim Lesen, wie detailliert hier recherchiert worden ist und das verstärkt das Leseerlebnis noch.

Mein Fazit: Es ist ein unglaublich authentischer und fesselnder historischer Roman, der die Zeit des "düsteren Mittelalters" perfekt beleuchtet. Die Hauptcharaktere gewinnen den Leser für sich und man hofft stets, dass sie sich aus jeder Gefahr retten können. Wer ein Fan von Umberto Eco, Spannung und den Intrigen und dem Einfluss der Kirche vor 1000 Jahren ist, für den ist es der perfekte Roman für den regnerischen Herbst. Tauchen Sie ein in eine Welt der Verschwörung und der Machtkämpfe innerhalb der katholischen Kirche.

Bewertung vom 07.10.2023
Bernard, Caroline

Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23


ausgezeichnet

Ich persönlich bin ein sehr großer Frida Kahlo Fan. Ich habe Kunst studiert und dabei kommt man natürlich nicht an Frida vorbei. Ich wusste schon vorher viel über diese außergewöhnliche Künstlerin, da ich schon viel Literatur über sie gelesen habe, von der Bildanalyse ihrer Kunstwerke mal abgesehen. Deswegen bin ich immer ein bisschen skeptisch wenn "wieder" ein neues Werk über sie erscheint.

ABER: In diesem Buch wurde ich nicht enttäuscht. Die Thematik bzw. der Beginn des Romans ist nicht mit Fridas Geburt oder Kindheit gleichzusetzen, sondern beginnt erst später, als sie sich schon als Künstlerin identifiziert hat.
Der Schreibstil ist flüssig und ruhig und ich konnte mich hervorragend in die Storyline hineinlesen. Die Charaktere sind hervorragend beschrieben und nicht nur einmal gab es Momente, in denen ich dachte: "Ja, genauso habe ich mir das oder denjenigen vorgestellt."
Oft saß ich in Ausstellungen vor Repliken oder Originalen der Künsterlin und dachte mir, was wird sie wohl beim Malen gedacht oder was wird sie motiviert haben?? In diesem Buch hier versucht, wird auf viele der Fragen eine Antwort zu geben. Es war ein richtiges Vergnügen in Fridas Welt einzutauchen und ich würde das Buch als absolut informativ, traumhaft und lesenswert weiterempfehlen. Wer Frida erleben möchte, wild, willenstark, laut und auch mal leise, der ist bei diesem Roman genau richtig.

Bewertung vom 07.10.2023
Brandt, Sandy

Demons / THE TALE OF WYCCA Bd.1


ausgezeichnet

In Tale of Wycca geht es, wie der Name schon sagt, um die sogenannten "Wycca". Eine Gruppe von Wesen, die über besondere Fähigkeiten verfügen. Sie sind stärker als Menschen, sehen anders aus und können ganz spezielle Dinge, von denen die Menschen nur träumen können. Natürlich haben die Menschen aus diesem Grund Angst vor ihnen. Sie schätzen das Risiko zu hoch ein, das von ihrer Macht ausgeht und beschließen, sie zu eliminieren. Was irgendwie typisch Mensch ist. Alles, was man nicht kontrollieren kann, muss man in irgendeiner Art und Weise eindämmen... Rae, ein mächtiger Wycca und der Sohn des Königs, gibt sich damit nicht zufrieden. Er will gegen die Behandlung und die Gefahr, die daraus für die Wycca entsteht ankämpfen. Dabei erhält er nicht nur Hilfe von seinesgleichen, sondern auch von den Menschen. Den nicht nur Rae sieht die Welt in schwarz/weiß. Und nicht nur Rae hat ein empfindsames Herz, das bei Ungerechtigkeit zu bluten beginnt....

Ich habe schon andere Bücher von Sandy Brandt gelesen und ich war total begeistert von ihnen. Und auch hier, in ihrem neuen Fantasy Epos, wurde ich nicht enttäuscht. Die Welt, die sie hier erschafft, lädt jeden Leser dazu ein, einfach darin einzutauchen. Der flüssige und ruhige Schreibstil verstärkt das Leseerlebnis noch. Außerdem sind die Protagonisten der Geschichte absolut authentisch und liebenswert dargestellt. ... Natürlich nicht alle, denn sonst gäbe es ja keinen Spannungsbogen, den es DEFINITIV in diesem Buch gibt. Es ist eine tolle Geschichte über den Mut zu sich selbst zu stehen, über Loyalität unter Freunden und über die Beschwerlichkeit und Risiken, die oft mit den beiden Dingen verbunden sind. Nichts desto trotz habe ich von dem ersten Seite an mitgefiebert und ich freue mich schon unheimlich auf Band 2! Wer gern Fantasy Geschichten mit einer tollen Lovestory UND einer guten Portion Spannung mag, für den ist dieses Buch auf jeden Fall etwas! 5 von 5 Sternen von mir! Absolut lesenswert!