Benutzer
Benutzername: 
Buch_puttel
Wohnort: 
Neuruppin

Bewertungen

Insgesamt 113 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2025
Vogt, Leandra

Cycle Breaker: Für mein Kind mache ich es anders


ausgezeichnet

Ich bin ganz begeistert! Welch ein besonderes, wertvolles Buch!
Ich würde meinen, eines der besten Bücher, welches ich seit langem zum Thema gelesen habe. Ich selbst bin Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin und befasse mich, seit dem ich selbst Mama bin, noch intensiver mit der Thematik. In den vergangenen Monaten habe ich einige Bücher zum Thema Erziehung und Begleitung gelesen, aber dieses hier beeindruckte mich sehr!
Die Autorin schaffte es, mir einige sehr wertvolle neue Tipps zu vermitteln und mit dem Aufbau des Buches, endlich ein super übersichtliches Werk zu schaffen. Das Buch ist in drei Teile gegliedert: im ersten Teil erhalten wir vorbereitendes theoretisches Wissen zum Thema Resilienz. Im zweiten Teil eine übersichtliche Beschreibung von toxischen Erziehungsmethoden. Diese ist ganz wundervoll unterteilt in typische Sätze, Cycle Break, Check in der selbst und Starkmacher für mein Kind. Der letzte Teil umfasst dann viele verschiedene praktische Übungen. Ich habe so unglaublich viel für mich mitgenommen aus diesem Buch, unter anderem die App Familienort. Danke für dieses wundervolle Buch!

Lieblingszitat: "Dein Kind braucht es keine perfekte Rolle, die du spielst. Du darfst echt sein, Mensch bleiben und ein authentisches Vorbild sein - nicht durch Perfektion, sondern durch Ehrlichkeit und Lernbereitschaft." S.121 f.

Bewertung vom 09.02.2025
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


ausgezeichnet

Ich bin zufällig auf das Kinderbuch gestoßen, als ich ein Geschenk gesucht habe. Mir gefiel bereits das Cover, ein "Mit-mach-Cover" ist bereits was besonderes, die bunten Farben machten es bereits zu einem Hingucker!
Es gibt zwei Varianten, die mir gut gefallen haben, dieses und das der wilden Tiere. Beides ganz entzückende Bücher.
Als es dann endlich ankam, und ich durchblättern konnte, wusste ich sofort, dass es perfekt war. Ich mag die Reime im Buch, es liest sich einfach flüssiger, wenn die Texte in Reime verfasst sind. Ich finde es klingt einfach schöner beim Vorlesen. Die Seiten sind textlich und bildlich nicht überladen und laden dennoch zum Gespräch ein. Aufgrund der Schiebebilder können die Kleinen super in Aktion kommen und mitmachen. Diese Art von Büchern mag ich besonders gerne, so kann man mit ihnen die Bücher in ganz unterschiedlichen Altersgruppen bestaunen. Die kleinen schieben aktiv den Schieber hin und her und die größeren lauschen gespannt dem Text und sprechen über das Gesehene. Somit ist es ein Buch zum Mitwachsen. Ich empfehle es gern weiter.

Bewertung vom 09.02.2025
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


ausgezeichnet

Ich bin zufällig auf das Kinderbuch gestoßen, als ich ein Geschenk gesucht habe. Mir gefiel bereits das Cover, ein "Mit-mach-Cover" ist bereits was besonderes, die bunten Farben machten es bereits zu einem Hingucker!
Als es dann endlich ankam, und ich durchblättern konnte, wusste ich sofort, dass es perfekt war. Ich mag die Reime im Buch, es liest sich einfach flüssiger, wenn die Texte in Reime verfasst sind. Ich finde es klingt einfach schöner beim Vorlesen. Die Seiten sind textlich und bildlich nicht überladen und laden dennoch zum Gespräch ein. Aufgrund der Schiebebilder können die Kleinen super in Aktion kommen und mitmachen. Diese Art von Büchern mag ich besonders gerne, so kann man mit ihnen die Bücher in ganz unterschiedlichen Altersgruppen bestaunen. Die kleinen schieben aktiv den Schieber hin und her und die größeren lauschen gespannt dem Text und sprechen über das Gesehene. Somit ist es ein Buch zum Mitwachsen. Ich empfehle es gern weiter.

Bewertung vom 09.02.2025
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "mein artgerecht-Geschwisterbuch" ist ein absolutes Must-have für alle Familien mit mehreren Kindern. Und das nicht nur, weil das Cover unglaublich schön und bunt gestaltet ist und somit definitiv von kleinen Händen gegriffen wird, sondern auch, weil es einfach insgesamt ganz wundervoll ist! Im Buch finden wir super schöne Illustrationen und Textzeilen, die nicht nur die kleinen zum nachdenken anregen, sondern auch die Erwachsenen. Die Seiten sind nicht überladen und dennoch ist eine Menge zu entdecken. Ich finde, genau die richtige Mischung!
Ich mag die Gesichter der Eichhörnchen, hier wurde großen Wert auf die Darstellung verschiedener Emotionen gelegt. Das bietet eine Menge Gesprächspotential. Auf den letzten beiden Seiten finden wir noch ein paar Tipps für die Eltern, auch das finde ich absolut gelungen.
Eine klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 07.02.2025
Sabbag, Britta

Ab ins Bett, Winnifrett!


ausgezeichnet

Auf der Suche nach einem neuen Buch für die Einschlafbegleitung, ist mir dieses in die Hände gefallen. Im Buch geht es um Winni und seine Mama, die versucht ihn ins Bett zu bekommen. Die Texte sind in Reimen verfasst, was ich besonders gern mag. Ich liebe es in Reimen zu lesen, alles klingt so viel flüssiger! Die Illustrationen sind wunderschön und sind im Einklang mit dem Text. Die Seiten sind zudem nicht überladen, was ich häufig bei Kinderbüchern erlebe. Zum Bild und Text gibt es zudem noch kleine versteckte Aufgaben auf den einzelnen Seiten. Ich finde "Mitmachbücher", vor allem ab einem Alter von zwei Jahren, super hilfreich um ins Gespräch zu kommen.
Ich finde besonders schön, dass die Einschlafbegleitung sowohl Mama Frettchen als auch Papa Frettchen übernehmen, beide Eltern beteiligt sind. Ein schönes, sehr zu empfehlendes, Kinderbuch!

Bewertung vom 07.02.2025
Unterlehberg, Mascha

Wenn wir lächeln


sehr gut

Im Debütroman der Autorin Mascha Unterleiber geht es um zwei junge Frauen namens Jara und Anto. Wir lernen beide Frauen auf der Entstehung ihrer Freundschaft kennen und begleiten sie ein Stück weit auf der Reise des Erwachsenwerdens. Wir durchleben schöne als auch wenige schöne Momente, insbesondere als die Beziehung auf die Probe gestellt wird und sich immer mehr Wut und Gewalt in die Freundschaft einschleicht.
Beim Lesen hatte ich durchgängig das Gefühl, dass jetzt gleich etwas dramatisches passieren müsse. Dass das noch nicht die Geschichte gewesen sein kann. Am Ende klärt sich eines auf, dennoch bleibe ich mit einem eher wagen Gefühl zurück.
Ich mochte den kurzen, prägnanten Schreibstil gern. Ich musste mich allerdings in die fehlende Kennzeichnung der wörtlichen Rede einlesen. Die Geschichte ist in Ordnung, der Roman schön geschrieben, ich hätte mir an der einen oder anderen Stelle, etwas mehr Tiefe gewünscht. Fazit: ein gelungenes Debüt mit ganz besonderem Schreibstil.

Bewertung vom 04.02.2025
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Im 5. Band der Grenzfall Reihe, ermitteln Jahn und Krammer wieder gemeinsam. Grund der Ermittlung: Ein Auto kommt von der Straße ab und brennt vollständig aus. Der Insasse überlebt den Unfall nicht. In den nächsten Tagen wiederholen sich verschiedenste Brandanschläge auf beiden Seiten der Grenzen Österreich und Deutschland. Als dann noch ein Schreiben auftaucht, ist nicht klar, ob Ihnen die Zeit davonlaufen wird.

Ich mag die Reihe super gern! Das Vater- Tochter Gespann ist super sympathisch, mit allen Ecken und Kanten und man fiebert dem "Kennenlernen" der beiden wirklich mit. Ich mag den Schreibstil und wie die Autorin ihre Charaktere zeichnet super gern, weshalb sich das Buch in einem Rutsch super weg lesen lässt. Die anderen Bände habe ich gehört, sodass dieses Buch eine kleine Lesepremiere war. Fazit: egal ob man die Reihe liest oder hört, man ist sofort drin und ermittelt mit.
Ich bemerke immer wieder, welch eine schlechte Polizistin aus mir geworden wäre. Ich tappe nämlich immer bis zum Ende im Dunkeln und denke dann ganz überheblich: das hab ich schon lange geahnt, nur noch nicht gedacht!

Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 04.02.2025
May, Katherine

Überwintern. Wenn das Leben innehält


sehr gut

Der Winter spielt in diesem Buch die sogenannte „Hauptrolle“, es geht hierbei allerdings weniger um den Winter als Jahreszeit, sondern mehr um ihn als Synonym für schwierigen Lebensphasen.
Ich mag das Cover des Buches sehr, es strahlt unglaubliche Ruhe aus. Ich kann mich richtig Wegträumen und verlieren in diesem Cover, was auch der Grund ist, warum ich es gekauft habe.
Die Autorin gewährt ein Einblick in ihre schweren Winterphasen, sie verliert sich in ihren Gedanken und lässt uns daran teilhaben. Mich hat das Buch sehr zum Denken angeregt, auch wenn ich einige Tipps und Entscheidungen so nicht unterstützen würde
Ich fand das Buch insgesamt sehr gut, aber etwas zusammenhanglos geschrieben. Es liest sich eher wie eine Art Tagebuch. Dennoch komme ich absolut zur Ruhe, wenn ich es lesen und fange zu denken an.
Für die Wintermonate sind wunderbare Empfehlung.

Bewertung vom 27.01.2025
Prödel, Kurt

Klapper


ausgezeichnet

Seit langem mal wieder ein Buch, dass mich auf verschiedensten Ebenen abholt und anspricht. Es geht um Thomas, ein 15 jähriger Junge, der sich in einem anatomisch "klapperndem", nicht optimalem Zustand befindet. Dieses Klappern des Körpers beschert ihm auch den Spitznamen "Klapper". Als Bär in die Klasse kommt, verändert sich alles. Bär heißt eigentlich Vivi und ist so anders als die anderen Mädchen. Groß, selbstbewusst und ganz besonders. Und sie hat sich ihren Spitznamen selbst ausgesucht. Sie sucht den Kontakt zu Klapper, beschützt ihn zu Beginn des Buches, eine ganz besondere "Freundschaft" entsteht. "Klapper" hadert nicht nur mit sich selbst, seinem Körper und Gefühlen, sondern auch mit der gesamten Welt.
Das gesamte Buch durchzieht eine depressive Stimmung, welche mir sehr gefallen hat. Der Autor versucht nichts zu verschönen - und eben auch nicht zu verschlechtern. Er beschreibt, was es ist. Probleme in verschiedenen Schichten, und Fassaden. Ich hatte das Gefühl in eine Art Schauspiel hineingeraten zu werden, pro aktiv die Handlung mitgestalten zu wollen. Den Jugendlichen als auch den Eltern die Augen zu öffnen - und dennoch schweigend daneben zu stehen und zuzuschauen, wie das Drama seinen Lauf nimmt.
Super besonders und berührend dieses Buch! Es wird mir lange in Erinnerung bleiben und ich habe es sicher nicht das letzte Mal gelesen!

Bewertung vom 12.01.2025
Paulsen, Annemarie

Alles büddn wild


ausgezeichnet

Die unglaublich sympathische Annemarie Paulsen macht nicht nur Online super Inhalte - sie schreibt nun auch noch ein Buch und dieses könnte besser nicht sein. Annemarie, eine junge moderne Bäuerin aus der Uckermark. Meine erste Gedanken nach dem Buch: Warum um Himmelswillen in der Uckermark? Das ist für mich, auch wenn wohnhaft in Brandenburg, zu weit weg um vorbei zu schauen. Leider!
Man hat während des Lesens das Gefühl, man sitze mit am Küchentisch und bekommt gleich einen leckeren Milchreis serviert. Annemarie wächst in einer Bauernfamilie und 7 Geschwistern auf. Sie lebt ein wildes Leben in verschiedenen Städten, studiert und feiert - eine ganz normale moderne junge Frau. Später lernt sie ihren Mann Martin kennen, sie übernehmen den Bauernhof seiner Familie und führen dieses Unternehmen seither gemeinsam.
Annemarie räumt so liebevoll und warmherzig mit Vorurteilen auf und führt uns in die Welt der Bauern ein, sodass man das Gefühl hat, selbst einsteigen zu wollen. Am besten finde ich die wilden Geschichten aus der Jugend, ihren Musikgeschmack und den herrlich, ehrlichen Schnack!
Ich bin super dankbar diesen Einblick erhalten zu haben, habe nunmehr noch größeren Respekt vor der Arbeit und sehne mich nach diesem Landleben!