Benutzer
Benutzername: 
Linelovesreading

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2024
Wilson, Stuart

Wie man ein Monster zum Leben erweckt / Prometheus Highschool Bd.1


sehr gut

Nette Geschichte für Kinder

Das Buch hat mich durch die Leseprobe sehr neugierig gemacht und ich hatte hohe Erwartungen, die jedoch nur teilweise erfüllt wurden.
Sehr positiv fand ich den Schreibstil. Dieser ist sehr leicht und auch immer wieder humorvoll geschrieben. Gerade zu Beginn musste ich ein paar mal über Formulierungen lachen.
Ebenfalls sehr gut gefallen haben mir die Charaktere. Diese sind sehr unterschiedlich und fast alle sympathisch. Athena selbst mochte ich dabei aber eher weniger. Richtig toll fand ich Godfrey. Er war mir direkt sympathisch mit seiner Art. Auch toll fand ich, dass durch ihn das Thema Behinderung im Buch Eingang fand, aber nicht in den Vordergrund gestellt wurde. Der Rollstuhl war kaum Thema, nur in einer Szene wurde mehr Bezug auf die Behinderung genommen.
Auch das Thema Diversität wurde toll durch Mx Hollybow aufgegriffen, aber nur als gegebene Tatsache und völlige Normalität erwähnt, wie es auch sein sollte.
Was mir eher weniger gefallen hat, war die Handlung. Diese zieht sich sehr in die Länge und wird erst am Ende spannend. Zwischendurch hatte ich immer wieder das Gefühl, es würde gar nichts mehr passieren.
Das Ende war dann wieder sehr spannend und hat auch einige Fragen offen gelassen, weshalb ich den zweiten Band sehr wahrscheinlich auch noch lesen werde.

Bewertung vom 21.05.2024
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

Ein tolles Buch mit Sogwirkung

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Jahrehighlight.
Zunächst einmal hat mich die Gestaltung schon überzeugt. Der Farbschnitt zeigt einen Teil der Skyline von Seattle und ist farblich passend zum Cover gestaltet. Aber auch der Inhalt konnte mich mehr als überzeugen.
Die Geschichte ist so schön umgesetzt, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die 500 Seiten sind viel zu schnell vergangen. Die Geschichte behandelt viele verschiedene Themen. Auf das Hacken wird viel eingegangen, aber so, dass man auch als absoluter Laie verstehen kann, was Harlow erreichen will. Die genauen Begriffe haben mir dabei meist nichts gesagt, was aber nicht gestört hat. Die Erkrankung von Zack wird ebenfalls nur kurz erklärt und ich fand es toll, wie mir dem Aspekt des nicht sprechen Könnens in der Geschichte umgegangen wird. Schön finde ich auch, dass nicht zu viel künstliches Drama herrscht, alle Probleme und Ereignisse sind sehr realitätsnah und es gab auch das für mich genau richtige Maß an dramatischen und spannenden Momenten.
Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen und sie waren alle schön ausgearbeitet. Auch Nebencharaktere hatten eine Persönlichkeit und Tiefe. Am liebsten mochte ich die Großmutter von Zack und Zack selbst.
Der Schreibstil passt gut zur Geschichte und beschreibt die tolle Handlung auf wundervolle Art und Weise. Die Autorin Alexandra Flint hat immer genau die passenden Worte gefunden. Mein erstes Buch von ihr wird definitiv nicht das letzte gewesen sein.
Insgesamt eine sehr tolle Liebesgeschichte mit Tiefgang, die fast ganz ohne spicy Szenen auskommt. Einfach ein tolles Buch, um darin zu versinken und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.05.2024
Christie, Agatha;Ziegler, Dominique

Die Tote in der Bibliothek / Agatha Christie Classics Bd.2


ausgezeichnet

Gelungene Umsetzung

Die Umsetzung der Geschichte als Graphic novel ist sehr gut gelungen. Die Handlung der Geschichte ist passend gekürzt, ohne dass wichtige Details fehlen. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich die Geschichte liebe und zunächst befürchtet habe, dass wichtige Handlungsstränge fehlen. Ich wurde aber positiv überrascht. Die Geschichte ist genauso toll wie das Original und hat mir sehr viel Spaß bereitet. Die Charaktere sind auf ihre wichtigsten Wesenszüge reduziert, was aber ausreichend ist. Was mir auch sehr gut gefallen hat, sind die Zeichnungen. Diese passen hervorragend zur Geschichte und fangen das Flair der damaligen Zeit perfekt ein. Auch sind sie sehr präzise und klar gezeichnet, sodass alle Personen deutlich zu erkennen sind. Die Texte sind kurz und schnell zu lesen. Unnötiges Geplänkel gibt es dabei nicht.
Insgesamt eine mehr als gut gelungene Umsetzung der Geschichte und nicht nur etwas für Fans von Agatha Christie. Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.05.2024
Scharf, Claudia

Nice to miez you / Cat Girls Bd.1


sehr gut

Toller Reihenauftakt

Dieser erste band der Reihe ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Die Mischung aus Manga und Roman war für mich etwas ganz Neues und hat mich direkt überzeugt. Die Texte sind angenehm kurz und durch die Manga-Elemente aufgelockert. Die Handlung nimmt direkt Fahrt auf und ist sehr humorvoll. Ich konnte mich von Anfang an in die Geschichte fallen lassen und war richtig enttäuscht, als ich am Ende des Buches angekommen war. Die Handlung ist so toll. Die Geschichte zeigt sehr gut auf, mit welchen Problemen Teenager zu kämpfen haben. Außerdem fand ich die leicht fantastischen Elemente sehr gut, um die Handlung aufzulockern. Toll fand ich auch, dass Tiere eine so große Rolle gespielt haben.
Die Zeichnungen haben mir auch sehr gut gefallen, da sie so gestaltet sind, dass sie auch aus einem Manga stammen könnten. Was mir daran nicht ganz so gut gefallen hat, war, dass die Bilder nicht bunt sind. Bei Mangas ist dies ja normal, aber da dieses Buch eine Mischung aus Roman und Manga ist, hätten mir bunte Bilder noch deutlich besser gefallen.
Insgesamt aber eine sehr tolle Geschichte und der Beginn einer Reihe, die ich auf jeden Fall weiterverfolgen werde.

Bewertung vom 20.05.2024
Fuchs, Florian

Mein Freund, der Dino / Tiberius Rex Bd.1


gut

Leider nicht so gut wie erhofft

Das Buch ist ganz nett für Kinder, die Dinosaurier lieben. Mehr aber leider auch nicht.
Die Handlung lässt eigentlich davon ausgehen, dass es viel um einen Dino geht und man viel Neues erfährt. Leider handelt die Geschichte aber nur davon, wie Tiberius und Leo zusammen nach Hause gehen und zwischendurch erfährt man ein paar kleine Informationen über Dinos. Meiner Meinung nach ist kaum Spannung aufgekommen und auch den Kindern in der Schule, mit denen ich das Buch gelesen habe, war die Handlung zu langatmig.
Die Charaktere sind leider relativ flach und nicht wirklich ausgearbeitet.
Der Schreibstil dagegen hat mir gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich leicht und schnell lesen. Die Gestaltung des Buches ist auch sehr gut gelungen und wirkt sehr ansprechend.
Insgesamt aber ein Buch, das man nicht unbedingt lesen muss.

Bewertung vom 14.05.2024
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1


weniger gut

Leider nichts für mich

Ich hatte sehr hohe Erwartungen an das Buch, wurde aber leider enttäuscht.
Die Handlung ist sehr düster und wirft zu Beginn sehr viele Fragen auf, die im Laufe des Buches zum Teil geklärt werden. Die Handlung enthält aber auch sehr viele sexuelle Handlungen, die ich in dem Ausmaß nicht erwartet habe. Die Brutalität ist ebenfalls sehr hoch. Beides war mir an einigen Stellen einfach zu viel, vor allem zu Beginn des Buches.
Die Charaktere waren sehr unterschiedlich, ich konnte mich aber in keinen Charakter so wirklich hineinversetzen und habe auch zu keinem so wirkliche Sympathien hegen können.
Der Schreibstil ist gut lesbar und hat es erträglich gemacht, das Buch zu lesen. Was mich aber hier gestört hat, war die oftmals sehr derbe Sprache.
Da das Buch als Jugendbuch beworben wird, hatte ich eine völlig falsche Erwartungshaltung.
Für mich war die Geschichte zwar ganz nett, ich werde aber definitiv den zweiten Band nicht lesen.

Bewertung vom 14.05.2024
Weiss Gabbay, Tamar

Kidstory


ausgezeichnet

Tolles Buch

Das Buch Kidstory ist wunderschön gestaltet und sehr informativ. In jedem Kapitel wird etwas über das Leben von einem Kind zu einer bestimmten Zeit erzählt. So bekommt man einen Einblick in verschiedene Epochen und auch in wichtige Erfindungen aus der jeweiligen Zeit.
Die Kapitel sind relativ kurz, enthalten aber viele wichtige Informationen zur jeweiligen Epoche. Die Texte beschreiben den Alltag, man erfährt aber auch viele Details über typische Bräuche zur entsprechenden Zeit. Am Ende der Kapitel gibt es noch weitere Informationen, immer passend zu dem, was zu dieser Zeit auf der ganzen Welt passiert ist.
Die Kapitel sind alle sehr schön und bunt illustriert, damit man sich alles besser vorstellen kann. Die Bilder haben viele Details und der Zeichenstil hat mir gut gefallen.
Toll fand ich auch, dass man Ende des Buches selbst etwas über die eigene Kindheit eintragen kann. So kann man seine eigenen Erinnerungen festhalten.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und auch ich konnte noch einige neue Sachen erfahren. Das Buch empfehle ich interessierten Kindern ab etwa 6 Jahren, davor könnten es noch zu viele Informationen sein.

Bewertung vom 13.05.2024
Strobel, Arno

Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4


ausgezeichnet

Spannend und düster

Dieser Band der Reihe ist eine sehr gelungene Fortsetzung und konnte mich vollends begeistern.
Die Handlung war sehr spannend und hat mal wieder gezeigt, wie tief menschliche Abgründe sein können. Die Geschichte war in diesem Band der Reihe wieder sehr emotional, da sich viele Vorfälle im direkten Umfeld von Max Bischof ereignet haben. Außerdem hat man sehr viel über die Vergangenheit von Max erfahren, was mir sehr gut gefallen hat. Arno Strobel ist es auch in diesem Buch wieder gelungen, für überraschende Wendungen zu sorgen. Gut fand ich auch, dass die Handlung so nah an der Realität war und dieses Mal keine absurden Handlungen vorkamen.
Die Charaktere haben sich im laufe der Geschichte gut weiterentwickelt und es ist eine neue Freundschaft entstanden. Am Ende hat sich noch so einiges für die Charaktere ergeben, was Potential für weitere Fälle hat.
Der Schreibstil ist typisch für Arno Strobel und sehr spannend. Vor allem die Gedanken der Personen wurden wieder sehr klar zum Ausdruck gebracht.
Insgesamt endlich wieder ein sehr gutes Buch von Arno Strobel. Ich freue mich schon auf weitere Geschichten rund um Max Bischof.

Bewertung vom 12.05.2024
Broadbent, Carissa

The Serpent and the Wings of Night / Crowns of Nyaxia Bd.1


sehr gut

Solider Auftakt

Die Geschichte hat mir im großen und ganzen ganz gut gefallen.
Es geht um Menschen, Vampire, Liebe, Kämpfe und ein Turnier.
Die Charaktere sind sehr facettenreich angelegt und halten so manche Überraschung parat. Vor allem Mische fand ich einen spannenden Charakter mit vielen Geheimnissen. Aber auch Oraya und Raihn fand ich sehr interessant. Raihn birgt eine interessante Vergangenheit und Oraya hat eine ganz besondere Beziehung zu ihrem Ziehvater Vincent.
Die Thematik mit den Vampiren und Menschen fand ich sehr gut ausgearbeitet. Es wurde klar, dass eine hohe Brutalität herrscht und nicht immer alles eitel Sonnenschein ist. Vor allem Orayas Kampf mit ihrer Identität wird sehr glaubhaft dargestellt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig lesbar und ich bin nur so durch die Geschichte geflogen.
Das Cover und die Gestaltung unter dem Schutzumschlag finde ich wunderschön.
Interessant finde ich im Buch die Einteilung in Teile, die nach Mondphasen benannt sind. Dies ergibt im Laufe der Handlung dann aber einen tieferen Sinn.
Die Handlung an sich wirkt stellenweise sehr ähnlich wie die Tribute von Panem, doch birgt sie andere Wendungen. Stellenweise fand ich Thematik mit den Häusern, deren Besonderheiten und den Clans etwas verwirrend. Da hatte ich zum Teil das Gefühl, ich würde eine Fortsetzung lesen, ohne den ersten Teil zu kennen. Das Ende hat mir dann das eigentlich sehr gute Buch etwas verdorben, weil mir dieses Ende so gar nicht gefällt. Ich hoffe, dass die Geschichte in Band 2 wieder in eine andere Richtung geht, die mir besser gefällt.

Bewertung vom 05.05.2024
Lancali

i fell in love with hope


weniger gut

Leider nichts für mich

Ich hatte hohe Erwartungen an das Buch, wurde aber leider sehr enttäuscht.
Die Handlung verspricht sehr viel Tiefgang und Emotionen. Leider war die Handlung aber recht flach und sehr verwirrend. Immer wieder hatte ich das Gefühl, ich habe etwas überlesen, was dann aber nicht der Fall war. Der Schreibstil ist für mich sehr schwer lesbar gewesen. Oft war ich dadurch dann ziemlich durcheinander, weil auch die Charaktere so kaum zu unterscheiden waren. Ich habe permanent Personen verwechselt, weil alle Charaktere so ähnlich und irgendwie ohne tiefe waren. Dann haben auch immer wieder die Namen nicht gepasst oder kamen doppelt vor. Der Schreibstil, der poetisch sein sollte, hat das meiner Meinung nach nur noch schlimmer gemacht.
Ich habe das Buch nur zu Ende gelesen, weil ich wissen wollte, wie sich alles auflöst, was ich dann nach vielen Längen auch erfahren habe.
Einzig das wunderschöne Cover konnte mich überzeugen, weil es auch sehr gut zum Buch und zur Geschichte passt.
Insgesamt ein Buch, das man nicht unbedingt gelesen haben muss.