Benutzer
Benutzername: 
Carla
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 159 Bewertungen
Bewertung vom 03.03.2025
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


ausgezeichnet

Familiengeheimnisse im Sylter Norden

Mit „Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben“ ist Gabriella Engelmann wieder ein wunderschöner Wohlfühlroman gelungen. Diese Familiensaga entführt den Leser in den beeindruckenden Norden Sylt. Die Geschichte hat Tiefgang und regt zum Nachdenken anregt.

Das Cover ist mir direkt ins Auge gefallen, die Farben wirken geheimnisvoll und der Strand und der Leuchtturm von List machen das Cover perfekt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und so lässt sich das Buch sehr angenehm lesen. Es macht Spaß in die Geschichte abzutauchen und mitzuraten und dem Geheimnis immer weiter die Spur zu kommen. Es ist spannend bis zum Schluß.

Das Buch ist auf zwei Zeitebenen geschrieben. Einmal in der Gegenwart, als Anna Fenja besucht. Sie aber leider nicht antrifft, sondern nur deren Tochter Elisa. Fenja ist verschwunden. Dann begeben wir uns in das Jahr 1937. Dort erfahren wir etwas über die dramatische Liebesgeschichte rund um Fenja.
Sehr hilfreich fand ich das Personenregister, welches man am Anfang des Buches findet. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich und werden von der Autorin sehr gut beschrieben. Die wunderbare Landschaft Sylts kann man bildlich vor sich sehen. Da ich schon öfter auf Sylt war, hat es mir Spaß gemacht beim Lesen an diese Orte zurück zu kehren.
Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Ich habe mit dem Buch sehr angenehme und spannende Lesestunden verbracht.

Bewertung vom 13.02.2025
Junker, Sina

Zwischen zwei Meeren oder Vorurteile kommen in Begleitung


ausgezeichnet

Eine wichtige Botschaft verpackt in einem wunderschönen Liebesroman

Zwischen zwei Meeren von Sina Junker ist ein sehr schöner winterlicher Liebesroman und der Auftakt der neuen Skagen-Liebe Reihe.

Es ist eine wunderschöne Geschichte welche nicht nur um Elna und die Bewältigung ihrer Vergangenheit geht, sondern auch um Ryan. Welcher versucht, in einem für einen Sportler bereits fortgeschrittenen Alter, nochmal durchzustarten und daher von Kanada nach Dänemark gewechselt ist. Es geht auch um Elnas Bruder und Elnas süße Nachbarn. Alles ganz wunderbare Menschen.

Alles wird von der Autorin so gut beschrieben, dass ich mir die Szene am Meer, wo Ryan aus dem Wasser kommt, sehr gut vorstellen kann. Und dann das Gepickse mit den langen künstlichen Fingernägeln von Smilla und Ryans Reaktion darauf. Zu komisch. Endlich mal einer, der nicht darauf reinfällt und dies auch sagt.

Wir bekommen vor Augen geführt, dass jeder immer mal wieder Vorurteile hat. Aus ganz verschiedenen Gründen, meistens um sich zu schützen. Oft ist es so, dass wir die andere Person gar nicht kennen und viel zu schnell urteilen.

Der Schreibstil der Autorin ist mir durch ihre anderen Bücher bereits bekannt und auch hier wieder sehr flüssig und angenehm zu lesen. Das Cover passt perfekt zu der Geschichte.

Band eins dieser Reihe ist der Autorin sehr gut gelungen und ich freue mich auf weitere Bücher dieser Reihe. Ich habe mit dem Buch sehr schöne Lesestunden verbracht. Der Inhalt regt sehr zum Nachdenken und Umdenken an. Viel zu schnell hat man Vorurteile, egal in welcher Lebenslage. Dies sollte man versuchen abzulegen.

Ich vergebe 5 Sterne für diese tolle Geschichte mit Tiefgang und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.01.2025
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

Eine sehr emotionale und bewegende Geschichte

Blumen im Schuh ist das neue Buch von Annette Spratte welches beim Francke Verlag erschienen ist. Es ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe und ich muss sagen, dass es jetzt zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehört. Die Geschichte rund um Elisabeth hat mich so berührt und gefesselt, dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte. Es war so spannend, dass ich immer wissen wollte, was als nächstes passiert und wie es weitergeht. Die Geschichte hat mich zum Nachdenken angeregt, zu Tränen gerührt und mich auch sehr glücklich gemacht. Es ging direkt ins Herz.

Es ist schön eine Geschichte von einer Protagonisten Ü40 zu lesen. Frauen in dem Alter können nochmal neu durchstarten, sich beruflich verändern, neues ausprobieren und sich selbst wiederfinden.

Zur Geschichte möchte ich gar nicht zu viel verraten: Elisabeth erwischt ihren Mann nach 24 Ehejahren beim Fremdgehen und verlässt ihn daraufhin. Dies wird nicht das erste Mal gewesen sein, aber bisher hat Wolfgang es geschickt geschafft Elisabeth klein zu halten und sie zu manipulieren. Im Laufe der Geschichte bemerkt sie immer mehr, wie der narzisstische Wolfgang es über Jahre geschafft hat, dass sie gar nicht mehr sie selbst war und immer nur bemüht war ihn zufrieden zu stellen, aus Angst, dass er ausrasten würde.

Ich konnte die Wut, Trauer, Verzweiflung und Selbsterkenntnis sehr gut nachempfinden. Enttäuscht war ich von dem Sohn, welcher lieber nach der Pfeife seines Vaters tanzt um weiterhin finanziell unterstützt zu werden, anstatt für seine Mutter Partei zu ergreifen. Das hat mich sehr beschäftigt.

Der Schreibstil ist flüssig, so dass sich das Buch sehr gut hat lesen lassen und man sich sehr gut aufhoben gefühlt hat. Die Autorin hat alles so gut beschrieben, so dass ich mir das Haus und den Hof von Anja beim Lesen sehr gut vorstellen konnte. Die Protagonisten wurden auch sehr gut beschrieben. Die verschiedenen Charaktere mit ihrem Stärken und Schwächen waren alle sehr authentisch. Das Buch hat Tiefgang und an den richtigen Stellen einen mir sehr angenehmen Humor. Die Dialoge waren sehr schön.

Es hat einfach Spaß gemacht das Buch zu lesen. Ich vergebe für dieses Buch 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.01.2025
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


ausgezeichnet

Unterhaltsame Geschichte

Das neue Buch von Jennifer Hennessy ist Ende Dezember 2024 beim Harper Collins Verlag erschienen. Mir sind das wunderschöne Cover und der Farbschnitt sofort ins Auge gefallen. Tolle Farben und eine schöne Schriftauswahl. Ein absoluter Hingucker.
Das ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe und ich muss sagen, dass mir ihr Schreibstil sehr gut gefallen hat.

Man kann sich sehr leicht in die Geschichte einfinden und es macht Spaß Bianca zu begleiten. Ihre Enttäuschung und Wut konnte ich sehr gut nachvollziehen. Mir haben die Protagonisten von Beginn an sehr gut gefallen. Vor allem Bianca. Leider steht sie sich manchmal gefühlsmäßig selbst im Weg.

Ich habe mich mit diesem Buch sehr gut unterhalten gefühlt und hatte sehr angenehme Lesestunden. Ich vergebe 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle die eine Auszeit vom Alltag suchen.

Bewertung vom 08.11.2024
Lindberg, Karin

Schneeglitzernd verliebt (MP3-Download)


ausgezeichnet

Winterlicher Wohlführroman

Bei dem neuen Roman von Karin Lindberg handelt es sich um einen wunderschönen winterlichen Wohlfühlroman. Das Ganze spielt wieder auf einer kleinen Nordseeinsel und es tauchen auch wieder einige Bekannte aus den vorherigen Büchern auf. Dies hat mir besonders gut gefallen. Es ist schön zu Lesen, wie es mit den Protagonisten weitergegangen ist.

Diesmal geht es hauptsächlich um Svantje und Nils. Haben die beiden eine Chance miteinander glücklich zu werden? Einfach wird´s nicht.

Ich konnte die Zweifel und Ängste von Svantje sehr gut nachvollziehen und auch Nils seine Sorgen, waren total verständlich. Die Geschichte ist so authentisch und man hat das Gefühl von Beginn an mit dabei zu sein.

Das Cover ist sehr schön geworden und strahlt winter- und weihnachtlich. Der Schreibstil der Autorin ist wieder flüssig und so lässt sich das Buch super lesen.

Ich habe mit dem Buch ganz wunderbare und erholsame Lesestunden verbracht. Daher vergebe ich für dieses Buch 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Jetzt freue mich auf die anderen Bücher dieser Reihe.

Bewertung vom 04.11.2024
Schier, Petra

Ein Weihnachtshund auf Glücksmission


ausgezeichnet

Am Ende siegt die Liebe

Dieser weihnachtliche Liebesroman von Petra Schier hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Roman ist aus der Santa Claus Reihe, wobei jedes Buch unabhängig voneinander gelesen werden kann.

Mir hat die Geschichte um Annalena und Christian sehr gut gefallen. Wobei es hier nicht nur um die beiden geht, sondern auch um Christians Schwestern usw.
Die Story ist so authentisch. Es geht um ganz normale Leute mit ganz normalen Problemen, Sorgen und Ängsten.

Ich fand es schön wieder auf alte Bekannte aus den anderen Büchern so treffen. Besonders ins Herz geschlossen habe ich Steffens Schwiegereltern. Was für wunderbare Menschen. Und Annalenas Mutter hat sich ja mal wieder selbst übertroffen.

Das Buch so toll geschrieben, dass man es am liebsten nicht aus der Hand legen mag.

Ich habe mit dem Buch sehr angenehme Lesestunden verbracht und vergebe daher 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.10.2024

Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines


ausgezeichnet

Wunderschönes Pokémon Handbuch

Das neue Pokémon Handbuch hat mich auf den ersten Blick angesprochen. Es hat tolle Farben und Pikachu in der Mitte des Covers macht die Sache perfekt. Das Buch hat einen Hardcovereinband wodurch es sehr hochwertig wirkt.

In dem Buch geht es um Ashs Reise – von seinen ersten Schritten auf dem Weg zu seinem Traum, ein Pokémon-Meister zu werden, bis hin zu seiner Krönung als Champion der Weltmeisterschaftsserie.

Auf jeder Seite erhält man faszinierende Fakten, Bilder und Informationen. Es ist so toll und übersichtlich gestaltet. Es macht richtig Spaß durch das Buch zu blättern.

Meinen Kindern gefällt das neue Handbuch sehr gut. Es ist aber nicht nur was für Kinder, hierüber freut sich jeder Pokémon Fan.
Meiner Meinung nach eignet es sich auch super zum Verschenken.

Wir finden das Buch sehr schön und meine Kinder können sich damit sehr gut beschäftigen. Wir vergeben 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 11.10.2024
Maiwald, Stefan

Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechliche Träume


sehr gut

Gelungener dritter Band

„Zerbrechliche Träume“ ist bereits der dritte Band der Thalmeyer-Saga und das neue Buch von Stefan Maiwald. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, obwohl es schöner ist, wenn man so wie ich alle Bände nacheinander liest.

Wir reisen beim Lesen in die 60er Jahre und erleben, wie die Tochter der Geschäftsführerin Marie Thalmeyer zum Jura Studium nach München geht. Die Thalmayer Schwestern Marie und Sophie versuchen weiter die Porzellanmanufaktur an Leben zu halten.
Ich fand den Schreibstil wieder sehr angenehm und auch das Cover ist sehr gelungen.

Ich fand den dritten Band einen gelungenen Abschluss dieser Familien-Saga. Man hat beim Lesen einen sehr guten Eindruck in diese bewegte Zeit erhalten.

Ich vergebe 4 Sterne und eine Leseempfehlung an alle die solche Familiengeschichten mögen.

Bewertung vom 07.10.2024
Schier, Petra

Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder / Der Weihnachtshund Bd.9


ausgezeichnet

Wunderschöner Winter-Wohlfühlroman

„Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ heißt der neue weihnachtliche Wohlfühlroman von Petra Schier und ist bereits der neunte Band der Weihnachtshund-Reihe. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.

Ich mag ihre Bücher sehr, da sie eine ganz wunderbare Art zu schreiben hat. Sie schafft es, dass man beim Lesen die Personen direkt vor sich sieht und sich fühlt, als wäre man mittendrin in der Geschichte. Die Dialoge sind so authentisch, gerade die Gespräche zwischen Martin und seiner Tochter, hier passt einfach alles. Man spürt wie verzweifelt Jeanine wegen dem Verhalten ihrer Eltern ist. Das hat mir wieder mal sehr gut gefallen. Auch Arndt hat mich mit seiner Art beeindruckt und sehr viel Geduld mit Maria aufgebracht.

Es ist eine tolle Geschichte um Neuanfänge, zweite Chancen, viel Familie und ganz viel Liebe und das alles mitten in der Vorweihnachtszeit.

Das Cover ist zum Verlieben und passt so gut zu der Geschichte.

Ich hatte mit dem Buch ganz wunderbar entspannte Lesestunden und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Das Buch ist was fürs Herz und für die Seele.

Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.10.2024
Rogasch, Julia

Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer


ausgezeichnet

Absoluter Winterwohlfühlroman auf Sylt

„Wintertee im kleinen Büchercafe auf Sylt“ ist der neue Wohlfühlroman von Julia Rogasch. Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, weil die Autorin mich mit ihrer Art die Geschichte zu erzählen bereits in ihren vorherigen Büchern immer wieder überzeugt hat. Ich finde aber, dass sie sich diesmal noch übertroffen hat. Das Buch ist so spannend, dass man es gar nicht aufhören mag zu lesen. Gleichzeitig möchte ich es aber nicht so schnell zu Ende lesen, weil es sonst vorbei ist. Genau das beschreibt auch die Autorin in der Geschichte und ich finde das so treffend. Genau so fühlt sich ein perfektes Buch an.

Das Cover ist ein Traum und passt so schön zu den anderen Büchern dieser Winterreihe. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, so dass sich das Buch sehr gut lesen lässt.

Kurz zum Inhalt:
Tilda hat in den vergangenen Jahren schreckliches erlebt und sich daraufhin total zurückgezogen und nimmt so gut wie gar nicht mehr am Leben teil. Als ihre Freundin Anni sie bittet sie in ihrem Cafe auf Sylt zu unterstützen und ihr vorschlägt dieses in ein Büchercafe zu verwandeln, zögert sie erst, macht sich dann aber doch auf den Weg nach Sylt. Das sie dort wieder Spaß an der Arbeit mit Büchern hat und sogar einen interessanten Mann kennenlernt hätte sie noch vor einigen Wochen nicht gedacht.

Tilda hat mir sehr gut gefallen und ich konnte ihre Gefühle und Gedanken sehr gut nachvollziehen. Es war schön mitzuerleben, wie sie auf Sylt so langsam aufgeblüht ist. Oskar fand ich sehr geheimnisvoll und weiß nicht, ob ich nicht schon viel eher auf die Wahrheit gepocht hätte. Die Geschichte war dadurch sehr spannend.

Ich habe mit dem Buch eine wunderschöne Leseauszeit auf Sylt genossen und wäre dankbar, wenn es in meiner Nähe genauso ein Büchercafe geben würde. Ich wäre auf jeden Fall Stammgast dort. Mir ist beim Lesen das Wasser im Mund zusammengelaufen, wenn immer von den köstlichen Kuchen und Torten erzählt wurde. Genau das richtige bei dieser ungemütlichen Jahreszeit.
Die Beschreibung der Autorin war so detailgetreu, dass ich das Cafe direkt vor mir gesehen habe.

Es gab wieder so einige Stellen im Buch, welche ich mehrmals gelesen habe, weil ich sie so toll fand und genau das gefühlt habe.

Ich vergebe für dieses Lesehighlight 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Im Anschluss ist die Sylt-Sehnsucht wieder sehr groß.