Benutzer
Benutzername: 
Murmel266
Wohnort: 
Limburg

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 22.02.2025
May, Katherine

Überwintern. Wenn das Leben innehält


sehr gut

Auszeit

Die Autorin Katherine May nimmt uns in ihrem Buch "Überwintern" mit in ihre Welt, in der ihr Ehemann einen Blinddarmdurchbruch erleidet und sie ewig Zeit braucht um die Ärzte von der Notwendigkeit einer OP ihres Mannes zu überzeugen. Die OP wurde wohl sehr spät durchgeführt und die Genesung ihres Mannes geht nur sehr schleppend voran.
Sie bezeichnet die Zeit als "Eiszeit", in der die Welt für die jeweilige Person still steht.
Wir alle kennen solche Zeiten. Unser liebster Mensch verstirbt, ein Kind kämpft mit einer unfassbar schweren Krankheit... und wir selbst fühlen uns in dieser schweren Zeit, wir unter einer Glocke und ziehen uns aus der Welt zurück. In unseren ureigenen Kokon. Wo wir niemand so richtig an uns ran lassen und nur für uns sein wollen. Bis wir verstehen was grade passiert.

Der Cover des Buches gefällt mir ausgesprochen gut.

Bewertung vom 18.02.2025
Moore, Georgina

Die Garnett Girls


sehr gut

Finden die Schwestern ihr Glück?

Mich hat die Geschichte der Schwestern Rachel, Imogen und Sasha sehr in den Bann gezogen.
Die Geschäftsführerin einer PR-Agentur hat mit den Garnett Girls ihr Erstlingswerk vorgelegt und ich würde es als sehr gelungen bezeichnen. Ihr erster Roman spielt auf der Isle of Wight. Die Mutter, der drei Schwestern, Margo hütet Geheimnisse unter denen diese zu leiden haben. Der Roman ist mir etwas langatmig geschrieben. Gefällt mir aber trotzdem gut. Mehrgenerationenromane sind voll mein Ding. Der große Zeitraum, der erfasst wird ist immer wieder für alle möglichen Überraschungen im Lauf der Zeit gut. Die Schwestern werden extrem gut und facettenreich ausgearbeitet.

Mir gefällt der Cover, auf dem die Schwestern zusammen und doch getrennt im Meer stehen außerordentlich gut. Auch die Farben, bis auf das gelb gefallen mir.

Ich spreche eine Empfehlung zum lesen aus.

Bewertung vom 18.02.2025
Fröhlich, Anja

3 Streuner wittern das Abenteuer


sehr gut

Und deswegen stecken wir schon wieder mal knietief in der Sch.....
Big Ben, King Karl und Flirty sind ausländische Hunde, die ein sehr bescheidenes Leben auf der Straße führen. Ihr Futter beziehen die Streuer aus Mülltonnen und haben sehr gefährliche Tage, weil von Menschen immer nach ihnen getreten wird. Eines schönen Tages werden sie eingefangen und landen in einer Auffangstation. Dort verbringen sie einige Zeit, weil sie nicht adoptiert werden wollen.
Aber wie das Leben so spielt kommt irgendwann eine Familie vorbei und für alle Drei beginnt eine lange Reise mit dem Flugzeug nach Deutschland zu ihrer neuen 3köpfigen Familie Sebastian, Arusha und ihrer Tochter Joy. Sie haben Angst ihre wilde Freiheit zu verlieren und benehmen sich in ihrem neuen Zuhause zuerst nicht gut. Sebastian ist "Hundeflüsterer" von Beruf braucht aber sehr lang um an sie ranzukommen.
Die Geschichte der Autorin Anja Fröhlich ist schön geschrieben und gefällt mir gut. Der Cover ist sehr gut gezeichnet. Ich hätte mir im Buch auch teilweise colorierte Zeichnungen gewünscht.

Bewertung vom 13.02.2025
Schünemann, Christian

Bis die Sonne scheint


ausgezeichnet

Mein Jahrzehnt

In den 80jahren habe ich meinen Schulabschluss gemacht, eine Ausbildung beendet, geheiratet. Ganz schön viel los.

Die Hormanns sind eine ganz normale Familie Vater, Mutter und die lieben Kinder, die im gehobenen Mittelstand Zuhause sind. Die finanzielle Situation ist mehr als prekär. Man ist einfach nur total pleite. Die Großmütter bekommen aber weiterhin eine heile Welt vorgespielt. Sie haben in früheren Jahren wesentlich schlechtere Zeiten erlebt und ihre Familien immer gut durchgebracht. Das Haus der Familie ausgestattet mit einem Pool steht vor der Versteigerung. Der Gerichtsvollzieher kommt öfter mal vorbei.
Trotzdem herrscht eine positive Stimmung in der Familie. Der Sohn Daniel merkt, als er ein Gespräch belauscht, dass es nicht zum Besten stehen kann.
In Kürze steht seine Konfirmation an. Er ist sich sicher, dass die Feierlichkeiten zu wünschen übrig lassen werden.

Bewertung vom 13.02.2025
Gregor, Susanne

Halbe Leben


sehr gut

Wandern ist tödlich

Das Buchcover passt extrem gut zum Buch. Man sieht wie die Frau ihre Identität verliert. Der Autorin ist mit Halbe Leben ein intensiv, sehr beklemmendes Buch gelungen. Trotz weniger als 200 Seiten ist es unglaublich wieviel Geschichte in so wenig Buch passt. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch gelesen.

Klara hat einen Wanderunfall, der tödlich für sie endete. Sie hat eine Pflegefachkraft für ihre Mutter Irene, die einen Schlaganfall hatte, engagiert. Paulina ist Slowakin und wurde ihr über eine Agentur vermittelt. Ihre beiden Kinder bleiben bei der Großmutter zurück. Was Paulina fortwährend ein schlechtes Gewissen bereitet. Sie verdient zwar das Geld was Zuhause in der Slowakei gebraucht wird, aber der Preis dafür ist hoch. Klara, ihre Familie und Irene sind hochzufrieden mit ihr. Der rettende Engel in der Not.

Das Ende des Romans lässt mich sehr überrascht und nachdenklich zurück.

Bewertung vom 12.02.2025
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


sehr gut

Menschen gehen immer auf denselben Stellen auf den Klo

Das Buch der Autorin Rosa Marin finde ich sehr humorvoll. Frage mich nur, ob die Geschichte wirklich erst für Kinder ab 8 Jahre geeignet sein soll. Zum Lesen vielleicht, aber zum Vorlesen finde ich es schon für wesentlich kleinere Kinder geeignet und weiß nicht, ob die Geschichte für 8jährige nicht zu langweilig ist.

Die Illustrationen von Betwa Gotzen-Beek sind überaus gelungen.

Die Geschichte von den Rindern Shaggy, Pablo und Ünni und allen anderen Tieren des Rosmarinhofs, der Hofhund Bambi, den Katzen Lizzy und Lilly, den Ziegen Hermine und Donald, der großen Mäusifamilie und des Raben Schneeweisschen, dem Bienenvolk auf der Jagd nach den Kräuterdieben nimmt eine überraschende Wendung. Als die Diebe keine menschlichen Wesen sind, sondern tierische Wesen. Für deren Ausrottung Erzwespen zuständig sind.

Ich freue mich nach Möge das Horn mit dir sein auf den zweiten Teil So ein Stänkerbock.

Bewertung vom 03.02.2025
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken


ausgezeichnet

Wenn das Herz denken könnte, stünde es still

Die Schriftstellerin mit dem Pseudonym Charlotte Lucas, im echten Leben Wiebke Lorenz hatte dem Weg in meine "Lesesucht" bisher nicht gefunden. Ich denke, da sie meist im Thriller bzw. Krimibereich unterwegs war.

Die Geschichte der kleinen 7jährigen Luzie, die einen neuen Papa sucht, da ihrer bereits seit fast vier Jahren tot ist hat mich sehr berührt. Luzie lässt einen roten Ballon mit ihrem sehnlichsten Wunsch in die Lüfte steigen und gewinnt den Wettbewerb eines Spielwarenladens. Ihre Mama Miriam betreibt den Second Hand Kinderladen "Krümelkiste" und kann mehr schlecht als recht für den Unterhalt der kleinen Familie grade stehen. Sie lernt den Buchhalter Ben kennen, der im wirklichen Leben ein Schriftsteller ist und ein Buch über sie schreiben möchte. Eine seit Jahren bestehende Schreibblockade löst sich in Luft auf. Miriam und der Schriftsteller Gabriel Bach sind sehr verliebt ineinander. Geht Luzies Wunsch in Erfüllung?

Bewertung vom 29.01.2025
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


sehr gut

Die Schiebeelemente sind der Hit
Das Buch ist sehr stabil und hat eine hohe Wertigkeit. Auch die Schiebeelemente werden meiner Meinung nach lange halten und eher nicht kaputt gehen. Die Zeichnungen der Tiere sind sehr detailliert und kindgerecht, in fröhlichen Farben gehalten und gefallen mir außerordentlich gut. Die Texte sind kurz und deshalb außerordentlich gut für Kinder ab 2 Jahren geeignet, da die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern in diesem Alter noch begrenzt ist. Der Umfang des Buches Seitenzahl 32 ist allerdings sehr begrenzt. Dem Alter entsprechend für ab 18 Monaten aber mehr als ausreichend. Von mir bekommt das Buch eine Kaufempfehlung.

Ich denke, dass es meinem Enkel sehr zusagen wird und hoffe auf eine vergnügliche, kurzweilige Lesezeit mit ihm, die uns beide erfreuen wird. Da er von Bilderbüchern und vorlesen nicht genug bekommen kann.

Bewertung vom 29.01.2025
Rose, Barbara

Hier kommen die Tierretter! / Die Kinder von Birkby Bd.1


ausgezeichnet

Mission rettet Pommes
Die wunderbar geschriebenen kurzen einzelnen Kapitel des Buches von Barbara Rose sind hervorragend als kurze Guten Nacht Geschichten vor dem einschlafen geeignet. Außerdem haben mir die dazugehörigen Zeichnungen der Illustratorin Caroline Opheys sehr zugesagt.
Meine Zwwillingsenkelinnen werden bestimmt sehr begeistert sein von den Geschichten.

Nora ist Tierärztin und verheiratet mit Timo, der Schreiner ist. Zusammen haben sie die beiden Kinder Emilia und Benno. Emilias beste Freundin ist Jette. Als die Beiden Morgens zusammen Brötchen holen sind entdecken sie beim Kiosk der Roten Berta einen kleinen Hund, der dort seit Stunden angeleint ist und geben ihm den Namen Pommes. Als sie Zuhause ankommen wird dieser von Nora untersucht, ist kerngesund und sorgt auch sofort für jede Menge Chaos, da viele Tiere die gesunden sollen dort untergebracht sind. In 23. Kapiteln werden die Abenteuer erzählt.

Bewertung vom 20.01.2025
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


ausgezeichnet

Schöne dicke Seiten
Das Buch ist sehr stabil und hat eine hohe Wertigkeit. Auch die Schiebeelemente werden meiner Meinung nach lange halten und eher nicht kaputt gehen. Die Zeichnungen der Tiere sind sehr detailliert und kindgerecht, in fröhlichen Farben gehalten und gefallen mir außerordentlich gut. Die Texte sind kurz und deshalb außerordentlich gut für Kinder ab 2 Jahren geeignet, da die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern in diesem Alter noch begrenzt ist. Der Umfang des Buches Seitenzahl 32 ist allerdings sehr begrenzt. Dem Alter entsprechend für ab 18 Monaten aber mehr als ausreichend. Von mir bekommt das Buch eine Kaufempfehlung.

Ich denke, dass es meinem Enkel sehr zusagen wird und hoffe auf eine vergnügliche, kurzweilige Lesezeit mit ihm, die uns beide erfreuen wird. Da er von Bilderbüchern und vorlesen nicht genug bekommen kann.