Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eletroe
Wohnort: 
Chemnitz
Über mich: 
Ich komme aus dem schönen Sachsen. In meiner Freizeit liebe ich es zu lesen. Alles quer Beet hauptsache das Buch ist spannend

Bewertungen

Insgesamt 123 Bewertungen
Bewertung vom 21.04.2024
Inselnebel auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Menzel, Marlene

Inselnebel auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Autorin : Marlene Menzel
Buch: Inselnebel auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi
⭐⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
Bin ich etwa im Kreis gelaufen?«Hajo Osterkamp irrt durch Spiekeroogs dichten Inselnebel. Am nächsten Morgen liegt er tot in den Wattwiesen! Die Kommissare Anke Petersen und Reik Büttner nehmen sich des Falls an, denn nach einem Blick auf die Leiche wird deutlich, dass Hajo nicht das Opfer von Ebbe und Flut wurde, sondern jemand seine Finger im Spiel hatte. Doch was hat es mit den eigenartigen Striemen am Hals des Opfers auf sich, die zu keinem Seil passen wollen? Sowohl Hajos zerstrittene Familie als auch die restlichen Inselbewohner konnten den Eigenbrötler nicht leiden, aber wäre einer von ihnen imstande, einen Mord zu begehen? Selbst seinem einzigen Freund Ole kann man nicht trauen, geschweige denn Hajos Kindern, die den Vater offenkundig verachtet haben. Anke und Reik stoßen während ihrer Ermittlung auf unheimliche Legenden aus dem Wattenmeer, verschrobene Krabbenfischer, pikante Geheimnisse und jede Menge Inselnebel. In einem Netz aus Lügen und Hass suchen sie nach einer Wahrheit, die sie so niemals erwartet hätten …
⭐⭐⭐⭐⭐
Meine Meinung:
Das Cover hat mich sofort gepackt, mich neugierig gemacht. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht . Die bildhafte Beschreibung machte das lesen zum Vergnügen, dadurch war immer etwas Urlaubsfeeling dabei. Das ermittlerdou ist so unterschiedlich das sie doch wieder zusammen passen, menschlich wie beruflich. Auch der Schreibstil war passend für einen Krimi, so konnte der Leser direkt in das Geschehenmit einbezogen werden.
⭐⭐⭐⭐⭐
Fazit :
Ein spannender erster Fall für ein neues Kriminalisten-Duo . Toller kurzweiliger Krimi

Bewertung vom 21.04.2024
Das Haus des verlorenen Lichts
Stefan Epler

Das Haus des verlorenen Lichts


ausgezeichnet

Buch : Das Haus des verlorenen Lichts
Autor: Stefan Epler
Gelesen als Taschenbuch
⭐⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
Diese alten Mauern verbergen mehr als nur eine lange Geschichte.

Das Angebot, in einem geschichtsträchtigen Anwesen für ein gutes Gehalt die Bibliothek zu archivieren, ist für den jungen Absolventen Matthieu verlockend. Sein Auftraggeber, der mysteriöse Monsieur Machard, lädt ihn in das alte Haus ein. Bald beginnt Matthieu mit der Arbeit und wird der Familie Lerot vorgestellt, in deren Besitz sich das Haus befindet.

Er lernt die siebzehnjährige Tochter Espérance kennen, die seine Leidenschaft für Bücher und Geschichte teilt. Als das Mädchen in seiner Gegenwart einen Anfall bekommt und altertümliche lateinische Gebete aufsagt, schottet die Familie ihn ab. Doch die seltsame Begegnung lässt Matthieu keine Ruhe und er beginnt, über die Familie nachzuforschen – bis er auf Aufzeichnungen stößt, die ihn zu einem verstörenden Geheimnis führen …
⭐⭐⭐⭐⭐
Meine Meinung:
Diese Novelle ist auf keinem Fall langweilig. Trotz der wenigen Seiten, enthält sie alles, was ein Mysterythriller enthalten soll.. Mysteriöse Geschehnisse, Gruselfaktor und Spannung.
Ich kenne Espérance bereits (habe den Thriller bereits gelesen und erst die Novelle), dennoch ist sie mir sehr sympathisch, ich mag es das man sie hier nochmals kennenlernt, ihre Geschichte, ihr denken und das handeln drumherum.
Der Schreibstil ist super, man merkt das sich hier mit der Geschichte befasst wurde. Die Spannung steigert sich im Laufe des Buches, bis es einen fiesen Cliffhanger am Ende gibt. (Für die Geschichte aber vollkommen in Ordnung).
⭐⭐⭐⭐⭐
Fazit :
Dies ist nun das zweite Buch, welches ich von Stefan Epler lese. Ich muss sagen das er dieses mystische drauf hat und ich mich in diesem Genre mittlerweile wohl fühle. Toll.

Bewertung vom 16.04.2024
Lebensfreude
Corssen, Jens;Ehrenschwendner, Stephanie

Lebensfreude


sehr gut

Autor: Jens Corssen
Buch : Lebensfreude - Wie es gelingt, das Leben trotz aller Schwierigkeiten zu bejahen
Gelesen als Hardcover Ausgabe
⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
Die Kunst, grundlos glücklich zu sein

Fünf Fremde treffen sich frühmorgens in einem Park. Ihr Ziel: Endlich wieder mehr Freude spüren, die sich aus ihrer aller Leben geschlichen hat. Wird dieses Experiment funktionieren?
Der Mensch sehnt sich nach Lebendigkeit, Geborgenheit und Glück – doch viele fühlen sich orientierungslos und scheinen keinen Zugang mehr dazu zu finden. Wie kann das passieren? Und wie kann ein freudvolles Leben trotz zahlreicher täglicher Herausforderungen und wachsender Unsicherheit in schwierigen Zeiten gelingen? Diese existentiellen Fragen beantworten Jens Corssen und Stephanie Ehrenschwendner in einer ebenso spannenden wie bewegenden Geschichte, die das Konzept der Selbstentwicklung hautnah erlebbar macht. Ihre Botschaft: Jeder kann es schaffen, ein freudvolles Leben zu gestalten.
⭐⭐⭐⭐
Meine Meinung:
Ich muss ehrlich sagen das ich sehr neugierig auf dieses Buch war. Es ist nicht immer leicht, stets positiv zu denken.
Hier ist es genauso. Es gibt 5 Protagonisten, alle komplett unterschiedlich.. jeder hat sein Päckchen zu tragen,wie auch im wahren Leben . Toll finde ich das man hier miterleben kann ,wie die treffen laufen, was sie fühlen, wie sie sich entwickeln, denn es gibt auch nach den Treffen private Einblicke in das Leben der Protas.
Zwischen der Geschichte gibt es Tipps wie man trotz Verantwortung, Alltag , Stress , Unsicherheit .. sein Leben freudig und positiv gestalten kann. Es ist ganz einfach, denn man braucht dazu nicht viel, nur etwas Zeit um abzuschalten und Freude an kleinen Dingen zu haben ,am Abend zu resümieren, was an dem Tag alles gut und schön war.
Aus diesem Buch konnte ich mir viel entnehmen, einige Tipps werde ich ab sofort in meinem Alltag integrieren.
⭐⭐⭐⭐
Fazit :
Kein klassisches Sachbuch, gerade deswegen absolut lesenswert

Bewertung vom 12.04.2024
Friesenvilla. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Jorritsma, Sina

Friesenvilla. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Autorin: Sina Jorritsma
Buch: Friesenvilla. Ostfrieslandkrimi
Gelesen als eBook
⭐⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
In der abgelegenen Frühstückspension Meeressonne auf Borkum wird der ehemalige Tennis-Profi Ulf Kehl erstochen – mit einem Messer aus der Küche. Da niemand ohne Schlüssel das Haus betreten konnte, muss es sich bei dem Mörder um einen der Bewohner handeln! Die übrigen Gäste und das Personal haben angeblich nichts gesehen oder gehört – und haben bis auf die Besitzerin kein Alibi. Der Ermordete war in dubiose Geschäfte mit Sportwetten verwickelt. Könnte einer der Mitbewohner dadurch geschädigt worden sein? ... ⭐⭐⭐⭐⭐
Meine Meinung:
Ich muss gestehen das ich nicht wusste, das dieses Buch Teil 43 ist. Ich habe dieses eBook einfach gelesen, hatte auch überhaupt keine Probleme der Handlung bzw den Charakteren zu folgen. Mona und Enno waren mir sympathisch, ich mochte ihre Ermittlungsarbeit. Ebenso das beide "zwischen den Zeilen" lesen mussten fand ich interessant . Der Schreibstil war locker leicht, deswegen war dieses eBook auch schnell durchgelesen.
⭐⭐⭐⭐⭐
Fazit :
Ein leichter Krimi für zwischendurch

Bewertung vom 04.04.2024
Das Verbot: Thriller
Shepherd, Catherine

Das Verbot: Thriller


ausgezeichnet

Autorin: Catherine Shepherd
Buch : Das Verbot
Gelesen als Taschenbuch
⭐⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
Wer nicht hören will, muss sterben!

Gegenwart: Eine beliebte Kinderpsychologin wird tot in ihrer Praxis aufgefunden. Kriminalkommissar Oliver Bergmann erkennt sofort, dass dieser Mord alles andere als gewöhnlich ist. Der Täter hat sein Opfer in einer bizarren Pose am Schreibtisch drapiert, die Arme weit ausgebreitet. Schon bald wird klar, dass die Psychologin eine heimliche Affäre hatte. Wurde sie ermordet, weil sie etwas Verbotenes getan hat? ..

Zons 1505: Vor den Toren des Franziskanerklosters liegt ein ermordeter Mönch. Stadtsoldat Bastian Mühlenberg entdeckt eine unheimliche Botschaft an dem Pfeil, der in der Brust des Toten steckt. Im Kloster rätselt man über das Vermächtnis der schweigenden Mönche, das in der geheimnisvollen Nachricht erwähnt wird..
⭐⭐⭐⭐⭐
Meine Meinung:
JAWOHL .. mein April Highlight ist gesichert.
Zum Cover brauche ich nichts sagen. Wie die Vorgänger auch, hält es sich in schwarz /grau / weiß mit einem markanten Hinweis zum Buch. Der 14 Zons - Teil spielt diesmal in einem Kloster.
Die Geschichte ist in zwei Zeitebenen aufgebaut (1505 und heute). Beide Zeitebenen sind so raffiniert durchdacht, das sie ohne Probleme und nachvollziehbar verknüpft sind. Die Schauplätze sind wieder einmal bildlich beschrieben, ganz so als wenn man vor Ort live dabei ist.
Trotz kenner ihrer Thriller, bin ich Catherine Sheperd wieder einmal auf den Leim gegangen, die Wendungen haben mich immer wieder überrascht. Bis zum Schluss war ich gefesselt und konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
⭐⭐⭐⭐⭐
Fazit:
Ein wiederum durchweg fesselnder, erstklassiger Thriller. Absolute Kauf und Leseempfehlung für dieses Buch

Bewertung vom 04.04.2024
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1


sehr gut

Autorin: Marie Niebler
Buch : Not Worth Saving: Roman
Gelesen als Taschenbuch
☀️☀️☀️☀️
Klappentext:
Some things are not worth saving...
Noah könnte ihren Sommer retten. Das ist zumindest Brookes Hoffnung, als sie nach zwei Jahren notgedrungen in ihre Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurückkehrt. Der attraktive Fremde wäre die perfekte Ablenkung von ihren Problemen – wäre er nicht der beste Freund ihres Bruders und somit tabu. Ausgerechnet mit den beiden soll Brooke sich drei Monate lang um das Repair-Café ihres Vaters kümmern. Und während zwischen ihr und ihrem Bruder die Fetzen fliegen, sprühen bei Noah trotz aller guten Vorsätze verbotene Funken. Es scheint unmöglich, sich von ihm fernzuhalten. Erst recht, wenn er der Einzige ist, der versteht, warum Brooke damals die Flucht ergriffen hat
☀️☀️☀️☀️
Meine Meinung:
Cover und Farbschnitt sind ein Eyecatcher, es ist stimmig.
Der Schreibstil war anders, ich würde ihn als modern bezeichnen, es fielen Begriffe, die nicht alltäglich sind. Es hat mich überhaupt nicht gestört, es passte zur Geschichte und zum Buch .
Am Ende gibt es einen ziemlichen großen Cliffhanger, was mich doch etwas stört, denn nun muss ich auf den 2. Teil warten.
Die Protagonisten sind authentisch und "zum Greifen nah", dies hat mir gut gefallen
☀️☀️☀️☀️
Fazit:
Ich habe selten ein Buch gelesen, welches so voller Gefühl und gleichzeitig so düster war

Bewertung vom 29.03.2024
Wer zuerst lügt
Elston, Ashley

Wer zuerst lügt


ausgezeichnet

Autorin: Ashley Elston
Hörbuch: Wer zuerst lügt: Thriller
12 h 7 Minuten
⭐⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
Evie Porter lebt scheinbar das perfekte Leben mit ihrem attraktiven, liebevollen Freund Ryan, in dessen säulengeschmückte Südstaaten-Villa sie bald einziehen wird. Die Sache hat nur einen Haken: Evie Porter existiert gar nicht!
Alles, was sie dem schwer verliebten Ryan bislang über sich erzählt hat, war eine Lüge. In Wahrheit ist er ihr neuer Auftrag. Und Trickbetrügerin Evie weiß, dass sie sich diesmal keinen Fehler mehr erlauben darf, wenn ihr ihr Leben lieb ist. Deshalb rechnet sie mit praktisch allem – nur nicht mit der Frau, die sich auf einer von Ryans Partys als Lucca Marino vorstellt. Denn Lucca Marino ist Evies richtiger Name, den sie seit Jahren nicht mehr benutzt hat. Eine Warnung?
Einen Tag später ist die falsche Lucca tot, und für Evie stellt sich nur eine Frage: Wer wird die nächste sein?
⭐⭐⭐⭐⭐
„Wer zuerst lügt“ ist ein Thriller , der ohne Blutvergießen auskommt.
Elvie lügt und betrügt und trotzdem ist man sofort mit ihr verbunden und will alles über sie wissen. Sie war mir von Anfang an sympathisch . Es war spannend, in so einem einfallsreichen, klugen Kopf "zu schauen" und mitzuerleben, wie die denkt und handelt, sich erklärt.
Die Kapitel wechseln zwischen Gegenwart und Vergangenheit, dies hat mich überhaupt nicht gestört, im Gegenteil, so konnte ich noch mehr erfahren.
Das Hörbuch hat mit einem relativ hohen Spannungsbogen begonnen, zwischenzeitlich war es minimal langatmig aber zum Schluss hin überschlagen sich die Ereignisse und es war mir fast unmöglich das Hörbuch auszuschalten.
⭐⭐⭐⭐⭐
Fazit :
Ein twistreiches und spannendes Spiel um falsche Identitäten, Lügen und Geheimnisse. Absolute Lese und kaufempfehlung.

Bewertung vom 26.03.2024
Schneeweißchen stirbt
Haller, Elias

Schneeweißchen stirbt


ausgezeichnet

Autor : Elias Haller
Buch : Schneeweißchen stirbt
- Band 3 -
Gelesen als Paperback Ausgabe
Erscheint am 16.04.2024
⭐⭐⭐⭐⭐(⭐)
Klappentext:
Du darfst niemandem trauen! An diesen Satz klammert sich Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann nach ihren traumatischen Erlebnissen. Seelisch und körperlich angeschlagen, will sie nur noch Rache an den Leuten nehmen, die ihr Schreckliches angetan haben. Doch ein Killer, der sich selbst »Der Erzähler« nennt, durchkreuzt ihr Vorhaben. Nacheinander tötet der Unbekannte jeden, der etwas über die Grimm-Akten zu wissen scheint. Aus Tätern werden plötzlich Opfer. Endet damit alles in einem weiteren verlogenen Märchen?...
⭐⭐⭐⭐⭐(⭐)
Meine Meinung:
Ein grandioses Ende einer (für mich ) perfekten Thriller Reihe. Wahnsinn. Ich will überhaupt nicht Spoilern, aber der Autor gibt hier nochmal alles.
Alles ist flüssig erklärt, das Ende hab ich so nicht erwartet.Hochspannung wieder ab Beginn, natürlich kann dies bis zum Ende problemlos gehalten werden, ich habe nichts anderes erwartet. Das rot schwarze Cover ist an den beiden Vorgängern angelehnt, so erkennt man gleich die Zusammengehörigkeit der Reihe. Ich werde die Grimm Märchen, ab sofort ,wahrscheinlich etwas anders lesen .. mit einem anderen Gefühl..
⭐⭐⭐⭐⭐(⭐)
Fazit :
Ein perfekter Abschluss der Grimm Reihe. Jeder, der Thriller mag, sollte diese Bücher lesen. Der REIHE nach.
Elias Haller ist einer der besten Thriller Autoren. Mein Lieblingsautor.
Definitiv mein Jahreshighlight bis jetzt

Bewertung vom 19.03.2024
Lichtjahre im Dunkel
Ani, Friedrich

Lichtjahre im Dunkel


weniger gut

Autor : Friedrich Ani
Buch : Lichtjahre im Dunkel
Hardcover Buch
⭐⭐
Klappentext:
Leo Ahorn ist verschwunden. Dabei hatte er die letzten Wochen hauptsächlich damit zugebracht, Geld für den Umbau seines Schreibwarenladens aufzutreiben. Da seine Frau die Polizei scheut, heuert sie Privatdetektiv Tabor Süden an, um Leo zu finden. Allerdings weiß sie gar nicht so genau, ob sie ihn wirklich wiederhaben will. Im Blauen Eck, Leos Stammkneipe, stößt Süden auf eine illustre Schar von Leos Bekannten und bekommt beklemmende Einblicke in dessen Leben. Dann wird in der Nähe ein Toter aufgefunden, und die Ereignisse erscheinen plötzlich in einem völlig neuen Licht. Oberkommissarin Fariza Nasri nimmt mit ihrem Team die Ermittlungen auf, während Tabor Süden auf magische Weise im Hintergrund die Fäden zieht …
⭐⭐
Meine Meinung:
Ich habe früher schon einmal Bücher von Friedrich Ani gelesen,.. sie waren okay., aber nicht überragend. Als ich dieses Buch sah, welches mir gleich ins Auge sprang war ich gern ereit es nochmal zu versuchen . Man soll ja jedem eine zweite Chance geben.
Der Schreibstil ist anders, als andere. Dieser ist nüchtern, weniger emotional. Umso mehr Personen in der Geschichte dazu kamen , umso mehr verlor die Geschichte an Spannung,denn (meiner Meinung nach) gab es viel Geplänkel, Ausführungen die nicht hätten sein müssen, Gedanken, Gespräche,.. . Ich hatte das Gefühl das die Seiten gefüllt werden müssen,dies fand ich sehr schade.
Die ersten Seiten waren sehr vielversprechend,leider verloren die Geschichte dann sehr schnell an Spannung, es wurde öde und langweilig. Ich hab mich sehr durch dieses Buch gequält.
⭐⭐
Fazit:
Es gibt sicherlich Liebhaber dieses Genres, bzw Menschen die es ausführlich und "trocken" mögen, ich gehöre nicht dazu. Wird mein letztes Buch dieses Autors gewesen sein

Bewertung vom 05.03.2024
Celebrity Crush / Celebrity Bd.1
Kristoffersen, Kirsti

Celebrity Crush / Celebrity Bd.1


ausgezeichnet

Autorin: Kirsti Kristoffersen
Buch : Celebrity Crush
- Teil 1 -
Gelesen als Paperback Ausgabe

Klappentext:
HILFE, MEIN CRUSH IST EIN STAR!
Karoline mit K ist vierzehn und würde die Sommerferien am liebsten mit ihrer besten Freundin Emma verbringen. Stattdessen muss sie zu ihrer Oma auf den Campingplatz. Total ätzend! Während sie sich zu Tode langweilt, hat Emma auf Insta den Sommer ihres Lebens und bald Besseres zu tun, als mit ihr zu facetimen.
Doch dann taucht auf einmal Mathias auf dem Campingplatz auf. Er ist süß, sieht wahnsinnig gut aus und Karoline verknallt sich sofort. Der Sommer scheint gerettet, aber Mathias hat ein Geheimnis und muss zwischendurch immer wieder nach Oslo. Als Karoline in Dreharbeiten mit dem norwegischen Superstar Chrissy hineinplatzt, fliegt das Geheimnis auf und der Sommer geht erst richtig los!

Meine Meinung:
Erst einmal ein riesen Lob, für dieses wunderbare Cover. Hier werden direkt die jungen Leser angesprochen (auch gibt es im Buch immer mal ein paar Jugendworte) es passt perfekt zum Inhalt . Karoline , die Hauptprotagonistin, ist mir direkt ans Herz gewachsen, mit ihr konnte ich mich auf Abenteuer begeben. Es werden auch Themen behandelt wie Internet, Persönlichkeit, Liebe und Gefühle. Alles was in der Pupertät wichtig ist, was einen beschäftigt. Leider endet das Buch mit einem Cliffhanger, .. was bei einem ersten Band der Reihe aber in Ordnung ist. Ich warte nun sehnsüchtig auf den zweiten Band der Reihe.

Fazit :
Ein toller New Adult Roman , perfekt für Teenager.