BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 73 BewertungenBewertung vom 19.11.2023 | ||
![]() |
Das Buch „Weihnachtsglück auf Sylt“ von Lotte R. Wöss hat mich total begeistert. Den Schreibstil der Autorin fand ich sehr angenehm zu lesen. |
|
Bewertung vom 19.11.2023 | ||
![]() |
Das Buch „Ruhe. Arbeit. Ewigkeit“ von John Mark Comer behandelt in drei Teilen die im Titel genannten Bereiche. Hierbei gelingt es ihm gut, die Wichtigkeit aller drei Bereiche für unser Leben zu verdeutlichen. Jeder Bereich hat seine Berechtigung und seinen Sinn. Die göttliche Ordnung eines Ruhetags in unserem Alltag fest zu verankern ist dem Autor sehr wichtig, es geht ihm um die Ausgewogenheit der verschiedenen Bereiche, was er durch praktische Beispiele untermauert. |
|
Bewertung vom 29.09.2023 | ||
![]() |
Die Autorin Tricia Lott Williford berichtet in ihrem Buch „Ein Buch wie kein anderes“ sehr persönlich von ihren eigenen Glaubens- und Bibelleseerfahrungen. Durch ihren Schreibstil hatte ich das Gefühl, dass eine Freundin mit mir spricht und nicht eine fremde Person. Bei manchen ihrer Aussagen fühlte ich mich ertappt und dachte, woher weiß sie, dass es mir so geht, obwohl sie in diesen Situationen aus ihrem eigenen Leben berichtet hat. Dieses Buch geht sehr erfrischend mit dem Thema Bibellesen um und weckt die Freude daran, die eigene Bibel in die Hand zu nehmen und sie als Wegbegleiter und Kraftquelle im Alltag zu entdecken. |
|
Bewertung vom 29.09.2023 | ||
![]() |
Das Buch „Alltagsglücksgeschichten“ von Andreas Malessa ist sehr angenehm zu lesen. Die kurzweiligen Geschichten haben mich sowohl zum Nachdenken, als auch zum Schmunzeln gebracht. Teilweise hatte ich Schwierigkeiten dabei, den direkten Bezug des Bibeltextes zur Geschichte nachzuvollziehen. Dieses Buch ist durch die kurzen Geschichten auch für Wenigleser geeignet. |
|
Bewertung vom 07.09.2023 | ||
![]() |
Der Duft der Mandelblüte (eBook, ePUB) Im Buch „Der Duft der Mandelblüte“ erzählt die Autorin Anett Diell die Geschichte eines Familiengeheimnisses. Die Hauptrolle spielen zwei verfeindete italienische Familien. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen, sodass man die Geschichte sowohl aus der Sicht der verstorbenen Mutter wie auch ihrer Tochter hört. Hierdurch wird der Roman sehr vielschichtig. Er enthält alle Gefühle von Liebe über Trauer, sodass einem beim Lesen nicht langweilig wird. |
|
Bewertung vom 07.09.2023 | ||
![]() |
Blütenzauber im Casa della Flora (Verliebt in Italien) Das Buch „Blütenzauber im Casa della Flora“ von Hanna Holmgren ist der 3. Band ihrer Italienreihe. Auch mir, die ich die beiden vorherigen Bände nicht gelesen habe, fiel es leicht, mich in die Geschichte einzufinden. Auch durch den flüssigen Schreibstil war dieses Buch für mich die perfekte Urlaubslektüre. |
|
Bewertung vom 07.09.2023 | ||
![]() |
Das Buch frei geliebt leben hat mich durch seine optische Gestaltung angesprochen. Durch den Hardcovereinband und die farbliche Gestaltung des Covers sowie die wunderschönen Illustrationen im Buch, macht es schon auf den ersten Blick einen sehr hochwertigen Eindruck. Doch es besticht nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich. Die Autorin versteht es, mit ihren Texten und Fragen zum Nachdenken anzuregen und dadurch positive Prozesse anzustoßen. Es handelt sich hier um ein interaktives Arbeitsbuch (und keinen Roman), welches ich sehr gewinnbringend gelesen habe. |
|
Bewertung vom 07.09.2023 | ||
![]() |
Flora und der Bär im Zauberwald Bei dem Bilderbuch „Flora und der Bär im Zauberwald“ von Olga Strobel haben mich sowohl das Cover wie auch die gesamte Illustration des Buches angesprochen. Beim Blättern ist mir das hochwertige, feste Papier aufgefallen. |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Das Buch “Sommertagsträume“ von Lotte Römer ist der dritte Band einer Serie, kann aber auch problemlos gelesen werden, wenn die vorherigen Bände nicht gelesen wurden. Dieses Buch ist ein richtiger Wohlfühlroman. Egal, ob man sich bei Schmuddelwetter in eine Decke einkuschelt, um das Buch zu lesen oder es in der Hängematte liest, so entführt es einen in die schöne Bergwelt. |
|