Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kate

Bewertungen

Insgesamt 128 Bewertungen
Bewertung vom 07.10.2023
Der Frauenkeller (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Der Frauenkeller (Thriller)


gut

Emma Bajetzky und Alex Kuper haben ihren ersten gemeinsamen Fall. Eine junge Frau verschwindet spurlos. Bald wird ihre übel zugerichtete Leiche gefunden. Weitere junge Frauen verschwinden. Handelt es sich hierbei um einen Serienmörder und was verbindet die jungen Frauen? Ein Katz und Maus Spiel mit dem Täter beginnt und schon bald hat der Mörder Emma und Alex dort wo er sie haben möchte.

Die Ermittlungen kommen nur langsam voran, während immer mehr Frauen verschwinden und die Ermittler immer mehr Rückschläge einstecken müssen.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und bildhaft und zeitweilen auch nichts für schwache Nerven. Die verschiedenen Perspektiven lassen den Leser einiges über die Gedankenwelt der Protagonisten erfahren.

Emma und Alex geben dabei ein harmonisches Team ab. Alex gefällt mir hier persönlich besser. Emma hat viel zu sehr mit den verschiedensten Ereignissen aus ihrer Vergangenheit zu tun. Weiteres aus dem Privatleben der beiden erfährt man eher wenig. Da sie schlichtweg nur wenig haben. Da haben mir andere Ermittlerteams des Autors besser gefallen.

Die Handlung ist nachvollziehbar und schlüssig. Durch verschiedene Wendungen und falsche Fährten bleibt das Buch spannend. Trotzdem bin ich vom Autor doch eine andere Thriller-Spannung gewohnt.

Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert, gehört aber meiner Meinung nach nicht zu den besten des Autors, deshalb kann ich hier leider nur drei Sterne vergeben.

Bewertung vom 06.10.2023
Tochterland
Mateescu, Mike

Tochterland


sehr gut

"Tochterland: Die Wahrheit über Wilhelm Tell" ist ein Buch, das eine alternative Perspektive auf die Geschichte von Wilhelm Tell bietet. War Wilhelm Tell eine fiktive Figur und die Erzählung um ihn herum eine konstruierte Legende oder doch eine wahre Geschichte? Das Buch hinterfragt die historische Genauigkeit der Tell-Geschichte als möglicherweise fiktive Figur und die Erzählung um ihn herum als eine konstruierte Legende und beleuchtet die politischen und kulturellen Hintergründe, die zu ihrer Entstehung beigetragen haben könnten und welche Bedeutung sie im aktuellen Polit-Geschehen der Schweiz hat, sowie die Veranschaulichung, dass die Legende als Instrument zur Förderung eines nationalen Identitätsgefühls in der Schweiz diente und immer noch dient. Alles verpackt in einer actionreichen Geschichte à la James Bond oder Mission Impossible. Das Buch bietet somit eine interessante neue Sichtweise auf eine der bekanntesten Geschichten der Schweizer Geschichte inkl. Verschwörungstheorien. Es wird manipuliert und intrigiert. Auch der Leser wird dabei ziemlich in die Irre geführt. Gut recherchierte Hintergrundinformationen runden die Geschichte ab.

Der Anfang gestaltet sich für mich etwas zäh, allerdings nimmt die Handlung schnell an Fahrt auf. Greif und seine Partnerin, Widerwillen, agieren dabei in guter alter James Bond Manier. Bekommen dabei aber immer nur ein paar Kratzer ab. Beide können ziemlich viel einstecken aber auch genauso gut austeilen.

Als Nicht-Schweizer sind manche Begrifflichkeiten vielleicht etwas ungewöhnlich, aber für mich hat das dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan.

Bewertung vom 01.10.2023
Wenn die Wahrheit leise stirbt (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Wenn die Wahrheit leise stirbt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieses Mal muss Libby ihrer Schwester Hayley zur Seite stehen. Diese hat, als einzige Zeugin, einen Mord beobachtet. Es steht Aussage gegen Aussage. Der Sohn des Sheriffs soll der Täter sein und dieser versucht natürlich seinen Sohn von jeglichem Verdacht rein zu Waschen und würde dazu auch über Leichen gehen.

Obwohl am Anfang, abgesehen vom Epilog, noch nichts wirklich schlimmes passiert, ist man schon wieder voll in der Geschichte drin.

Und auch wenn der Leser bereits recht schnell den Täter kennt, ist der Fall sehr verzwickt und man ist gespannt wie es ausgeht.

Das Buch bietet tolle Beispiele wie sich der Zusammenhalt in den unterschiedlichen Familien darstellen kann. Sowohl negativ als auch positiv.

Erschreckend auch zu was Jugendliche in der Lage sind zu tun und wie Recht und Unrecht ausgelegt werden kann. Obwohl mal ganz klar weiß wer hier im Recht ist, wird dennoch versucht zu beeinflussen, Tatsachen anders auszulegen oder gar zu verdrehen. Manchmal musste ich den Kopf schütteln. Aber in der heutigen Zeit ist dieses Vorgehen wahrscheinlich Gang und Gäbe.

Das Ende ist wie immer spektakulär und man bibbert förmlich mit, dass alles gut geht.

Es hat mir wieder gut gefallen und ich habe auch wieder einiges gelernt.

Bewertung vom 27.09.2023
Der achte Kreis / Ishikli Caner Bd.1
Gravenbach, Philipp

Der achte Kreis / Ishikli Caner Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch ist der Beginn einer neuen Serie um Ishikli Caner.

In diesem Verschwörungsthriller begleitet der Leser Ishikli auf ihrer Jagd nach skrupellosen Mächten durch Rom. Caner muss sich nicht nur mit grausamen Verbrechen und einer undurchsichtigen Verbindung zur katholischen Kirche auseinandersetzen, sondern auch mit persönlichen Dämonen und inneren Konflikten. Die Geschichte bietet eine fesselnde Mischung aus Spannung, Action und Einblicken in die düstere Seite der türkischen Mafia und der katholischen Kirche. Während Ishikli verzweifelt versucht, den Mörder zu fassen, entwickelt sich eine faszinierende Charakterstudie, die die Abgründe der menschlichen Psyche beleuchtet. "Der achte Kreis" ist der mitreißende Auftakt zu einer packenden Serie, die Thrillerfans begeistern wird.

Die Handlung selbst ist rasant, actiongeladen voller unerwarteter Wendungen. Jeder hat irgendwie etwas zu verbergen.

Die einzelnen Szenen sind filmreif inszeniert und ich musste ab und zu an James Bond oder Mission Impossible denken. Die schnellen Szenenwechsel und Perspektivwechsel geben der Geschichte noch zusätzlich Tempo und man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Man möchte unbedingt wissen wie die ganzen Verstrickungen zusammen gehören.

Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der Autor Rom als Schauplatz nutzt. Die ewige Stadt wird lebendig und authentisch dargestellt, was der Handlung eine besondere Tiefe verleiht. Gut recherchierte Hintergrundinformationen geben zusätzliche Einblicke.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, jeder der einzelnen Hauptcharaktere muss mit seinen eigenen Dämonen kämpfen. Die innere Zerrissenheit machen sie zu überaus interessanten Protagonisten.

Die Geschichte endet in einem fulminanten Finale, spektakulär, dramatisch und tragisch zugleich. Mit einem Wahnsinns-Cliffhanger der definitiv Lust auf mehr macht. Deshalb warte ich schon gespannt und gebannt auf Teil zwei.

Das Buch hat mir sehr gefallen. Allerdings hoffe ich nur, dass das alles in unserer Fantasie bleibt und nie Wirklichkeit wird.

Bewertung vom 21.09.2023
Das Böse auf der Haut (eBook, ePUB)
Schikorra, Jana

Das Böse auf der Haut (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Klappentext:
Berlin wird von einer grausamen Mordserie erschüttert, bei der die Opfer brutal mit düsteren Versen versehen werden. Leitender Ermittler Josef Winter steht vor einem Rätsel, denn die Zeilen lassen sich keinem bekannten Dichter zuordnen. Während er tiefer in die mysteriösen Botschaften eintaucht, kommt er dem Täter und dem erschreckenden Geheimnis der Morde auf die Spur. Gleichzeitig entdeckt Literaturprofessorin Rika Hinweise, die sie dem Mörder womöglich näherbringen, als sie selbst ahnt. Als eine weitere Leiche gefunden wird, befinden sich Winter und Rika in einem Wettlauf gegen die Zeit mit einem skrupellosen Serienmörder.


Der Einstieg in das Buch ist wirklich gruselig und hat mir gut gefallen. Durch die verschiedenen Erzählperspektiven gewinnt man unterschiedlichste Eindrücke von diesem Fall.

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Die kurzen Kapitel steigern zusätzlich das Lesetempo. 

Auch die Idee, ein Mörder mit Hang zur Poesie, hat mir gut gefallen.

Der Anfang und das Ende sind wirklich spannend, allerdings schwächt die Spannung in der Mitte des Buches ab.

Leider konnte ich zu Rika und Josef keine Bindung aufbauen. Der Kommissar hat kein wirkliches Privatleben, was dem Leser eigentlich helfen sollte die Person besser zu verstehen. Zudem gibt es kaum Ermittlungsarbeit, sondern es werden eigentlich nur zwei Ermittlungsansätze verfolgt. Der eine läuft sofort ins Leere und der andere beruht nur auf einem telefonischen Hinweis.

Rika handelt leichtsinnig und irrational und ihre Entscheidungen sind deshalb nur schwer nachvollziehbar.

Die Handlung und vor allem der Schluss ist auch etwas zu überzogen und verliert so an Glaubwürdigkeit, da es teilweise wirklich etwas zu abgedreht ist. Es wirkt manchmal arg konstruiert.

Bewertung vom 10.09.2023
Meeresdämmerung (eBook, ePUB)
Lund, Carina

Meeresdämmerung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Geschichte handelt von Elin Bertram, die Teil der Soko Mondschein ist und mysteriösen Verbrechen auf den Grund geht. Sie sucht einen Serienmörder, der seit elf Jahren entlang der Nordseeküste junge Frauen brutal ermordet.

In Carolinensiel wird erneut die Leiche einer jungen Frau gefunden. Hat der Mondscheinmörder wieder zugeschlagen? Während Elin die idyllische Nordseeküste zu genießen scheint, muss sie sich mit ihrem neuen Kollegen Thees, mit gefährlichen Geheimnissen und Rätseln auseinandersetzen. Dieser Auftakt verspricht Spannung, Geheimnisse und atmosphärische Beschreibungen der norddeutschen Landschaft, während Elin und Thees die Wahrheit hinter den rätselhaften Ereignissen aufdecken.

Mit Meeresdämmerung beginnt die Trilogie um den Mondscheinmörder.

Im Prolog lässt jemand den Leser, als Ich-Erzähler, an seinen Erinnerungen teilhaben. Erinnerungen, an jemanden, der nicht mehr da ist. Ein Einstieg, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig mysteriös und geheimnisvoll ist.

Gleich im ersten Kapitel geht es dann zur Sache und man ist mittendrin. Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf. Da mag man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Cliffhanger, mit denen fast alle Kapitel enden, fördern dies zusätzlich. Die Handlung ist gut strukturiert, mitreißend und ist mit unerwarteten Wendungen gespickt, die die Neugier auf die Lösung des Rätsels stetig steigern.

Elin, Thees und auch Schlüter gefallen mir gut. Ein tolles Team, welches uns hoffentlich noch in den weitern Büchern begleiten wird.

Das Ende ist sehr überraschend, damit hatte ich tatsächlich nicht gerechnet. Spannend bis zum Schluss. Bin sehr gespannt wie es in Sachen Mondscheinmörder weitergeht...

Bewertung vom 09.09.2023
Im Zeichen der Lämmer (eBook, ePUB)
Benedict, Emilia

Im Zeichen der Lämmer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inspector Aidan Carter und sein Kollege Ethan stehen vor der Herausforderung einen brutalen Serienmörder zu fassen, der seine Opfer auf grausame Weise zurichtet. Er sägt seinen Opfern die Füße ab und hinterlässt diese Mitten auf Schulgeländen. Bald ist der Killer als Metzger von Jefferson City in aller Munde. Auf der Suche nach der Wahrheit gerät Aidans Freundin Jessica in Lebensgefahr. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

Der Thriller bietet Nervenkitzel, unerwartete Wendungen und eine packende Handlung, die den Leser in Atem hält.

Gleich zu Beginn geht es ordentlich zur Sache. Nichts für schwache Nerven. Der Schreibstil ist super. Man wird sofort in den Bann gezogen.

Durch die verschiedenen und schnellen Perspektivwechsel bleibt das Erzähltempo hoch. Hierbei wird die Psyche des Mörders und der Fortgang der Ermittlungen nach und nach miteinander verwoben. Die Spannung wird dabei konstant aufrecht erhalten.

Aidan und Ethan geben bei ihren Ermittlungen ein klasse Team ab. Sie gefallen mir beide sehr gut und ergänzen sich super.

Zwischendurch hatte ich kurz Probleme mit den ganzen plötzlich auftauchenden Namen, aber das hat dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan.

Geschickt werden falsche Spuren gelegt, die den Leser in die Irre führen. Personen, die vorher in den Fokus geraten sind, werden entlastet und geraten dann wieder in den Mittelpunkt.

Der Schluss ist super spannend und nervenaufreibend, auch wenn ich zwischendurch schon ein bisschen den Braten gerochen habe, konnte ich die Finger nicht mehr vom Buch lassen. Wirklich toll geschrieben.

Ich freue mich schon auf viele weitere spannende Fälle mit Aidan und Ethan.

Bewertung vom 31.08.2023
Neugier bringt den Kater um
Johnke, Maike

Neugier bringt den Kater um


gut

Etwas unkonventionell, unüberlegt und fast im Alleingang begibt sich der Journalist Mark Kater in sein neues Abenteuer. Was ihn schon bald Kopf und Kragen kosten könnte.

Der Einstieg in das Buch gelingt gut. Zeitweilen geht es auch sehr blutig zu. Durch die geringe Anzahl der Seiten ist das Tempo recht hoch.

Die Unüberlegtheit Marks wirft des Öfteren Fragen auf. Was eine Identifikation mit der Hauptfigur schwierig gestaltet.

Der Schluss ist rasant. Doch meines Erachtens etwas zu viel des Guten. Die Auflösung und die Geschehnisse kommen abrupt und geballt im Vergleich zum restlichen Buch. Außerdem ist der offene Schluss nichts für Leser die gerne eine abgeschlossene Geschichte lesen wollen. Aber keine Angst, am folgenden Teil wird schon gearbeitet und da wird hoffentlich alles aufgearbeitet.

Die Geschichte verdeutlicht, wie übermäßige Neugierde zu unangenehmen Folgen führen kann, wenn man Warnungen und Ratschläge unbeachtet lässt. Die Bedeutung von Neugierde und den Preis, den man dafür zahlen kann, wird eindrucksvoll darstellt.

Bewertung vom 15.08.2023
Der Bornholm-Code
Rehm, Thorsten Oliver

Der Bornholm-Code


sehr gut

"Der Bornholm-Code" von Thorsten Oliver Rehm ist ein fesselnder Roman, der den Leser auf eine spannende Reise mitnimmt. Die Geschichte handelt von einem brisanten Geheimnis, das auf dem Grund vor der dänischen Insel Bornholm verborgen liegt. Auf der Suche nach der Wahrheit deckt Frank Stebe dunkle Machenschaften auf und gerät selbst in Lebensgefahr.

Die Handlung ist geschickt aufgebaut, mit gut platzierten Wendungen und Enthüllungen, die die Spannung kontinuierlich steigern. Die Suche Franks nach der Wahrheit hinter den mysteriösen Funden vor der Insel hält den Leser in Atem und lässt ihn bis zur letzten Seite mitfiebern.

Dem Autor gelingt es, eine perfekte Balance zwischen Action, Geheimnissen, geschichtlichen Hintergründen und menschlichen Emotionen zu finden.

Alles in allem ist die Geschichte gelungen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass man das ein oder andere auch hätte kürzen können. Da das Buch mit stolzen 434 Seiten doch sehr umfangreich ist.

Hoffentlich folgen noch weitere spannende Abenteuer mit geschichtlichen Hintergründen.

Bewertung vom 15.08.2023
Vergangen - Flamme des Bösen
Stranzl, Nicole

Vergangen - Flamme des Bösen


sehr gut

Klappentext:
Die demente Ilse Pichler starb bei einem Treppensturz. Die Ermittler Mark und Dominik stehen vor einem Rätsel, denn die wichtigsten Zeugen sind spurlos verschwunden. Was geschah mit Ilse Pichlers gewalttätigem Mann und mit ihrer 24-Stunden-Betreuerin?Im Zuge der Ermittlungen stoßen die Polizisten auf ein dunkles Familiengeheimnis und schon bald wird der Fall für Mark zu einer besonderen Herausforderung.

Die Geschichte beginnt spannend. Die Atmosphäre des Buches ist von Anfang an mysteriös und beklemmend, während Mark und Dominik versuchen, die Wahrheit hinter den rätselhaften Ereignissen aufzudecken.

Gelungen sind die Wechsel zwischen aktuellem Geschehen und den Kapiteln aus der Vergangenheit.

Das Buch erkundet die Tiefen menschlicher Abgründe und die Komplexität der Vergangenheit. Die Geschichte ist eine fesselnder Krimi, der den Leser in einen Sog aus Geheimnissen und Spannung zieht.

Die Wendungen und Enthüllungen halten den Leser bis zur letzten Seite gefesselt und sorgen für unerwartete Überraschungen.

Der Schluss ist spannend und aufschlussreich. Allerdings musste ich manche Passagen mehrmals lesen um zu verstehen.

Eine tragische und erschütternde Geschichte. Und mir stellt sich die Frage ob man seiner eigenen Vergangenheit tatsächlich nicht entfliehen kann bzw. ob es keine Möglichkeit gibt nicht das Ebenbild seiner Eltern zu werden.