Benutzer
Benutzername: 
Sandra1887
Wohnort: 
Übach-Palenberg

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 22.05.2023
Thesenfitz, Claudia

Sylt oder Süßes


weniger gut

Ich habe nun schon das zweite Buch der Autorin, also den zweiten "Glücksroman" gelesen und ich muss auch leider bei diesem Buch sagen, dass es einfach überhaupt nicht meins ist. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und ich habe wirklich versucht der Autorin noch eine Chance zu geben aber ich komme einfach nicht richtig rein, mich langweilt das Buch und ich habe immer noch nicht begriffen, was es mit einem Glücksroman zu tun haben soll. Ich bin sicher, dass viele nicht meine Meinung teilen, das ist auch absolut okay, jedoch ist nun für mich klar, dass dies das letzte Buch der Autorin für mich war und ich mir nicht zutraue noch ein anderes von ihr zu "probieren". Das einzig positive an dem Buch und warum ich auch nicht nur einen Stern vergeben habe ist die Covergestaltung, da mir diese bisher bei den Büchern wirklich gut gefallen hat.

Bewertung vom 22.05.2023
Flessner, Bernd;Fleßner, Hannah

Rettung von Moto-5 / Die Robot-Kids Bd.1


ausgezeichnet

Für uns war das Buch ein absolutes Highlight. Es ist ein aktuelles Thema, welches für Kinder nicht langweilig ist. Die BIlder in den Büchern sind sehr ansprechend, das Buch hat die richtige Seitenanzahl für das angegebene Lesealter. Ich habe es zusammen mit meinen kleineren Kindern gelesen und mein großer Sohn hat es alleine verschlungen, auch er war begeistert und möchte gerne mehr in diese Richtung lesen. Die einzelnen Figuren in dem Buch sind auch gut herausgearbeitet und sind zu keiner Zeit langweilig. Ich werde auch wieder ein Buch in diese Richtung für meine Kinder besorgen, da es zeitgemäß ist und auch um Freundschaft geht was meiner Meinung nach auch ein wichtiges Thema ist und an welches man Kinder auch frühzeitig ranführen sollte. Das Cover hat mich direkt angesprochen und trifft das Thema auf den Punkt. Gerne mehr solcher Bücher!

Bewertung vom 29.03.2023
Fesler, Mario

Völlig übergeschnAPPt! / SWITCH YOU. Völlig übergeschnAPPt! Bd.1


ausgezeichnet

Worum geht es überhaupt in dem Buch? Fred bekommt ein Smartphone mit einer besonderen Funktion. Über eine App kann er sich in den Körper seines Bruders Erik switchen. Anfangs denkt Fred noch, dass dies ein Traum ist, da es unvorstellbar ist, dass so etwas möglich ist, als er dann aber merkt, dass es der Realität entspricht, versucht er seinem Bruder Erik zu helfen, der scheinbar Probleme hat von denen keiner bisher etwas weiß. Ich finde das Cover des Buches wirklich sehr gelungen, das Thema trifft bei Kindern in dem Alter genau ins Schwarze, da Smartphones, Apps, Internet und und und mittlerweile einfach bei den Kids dazugehören. Ich habe das Buch zuerst gelesen und es dann meinem Sohn gegeben. Er war genau so begeistert wie ich von diesem tollen Auftakt einer hoffentlich noch weitführenden Reihe. Wir sind sehr auf den zweiten Band gespannt und würden dann gerne rausfinden, ob das Buch nahtlos anschließt und ob einige kleinere Fragen noch aufgeklärt werden. Ich kann hier eine klare Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 01.02.2023
Cook, Elle

The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?


sehr gut

Die Idee zu dem Buch, welche auf persönlichen Erfahrungen der Autorin basieren, fand ich recht interessant, sodass ich mich dazu entschlossen hatte das Buch zu lesen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Charaktere sind für mich gut erarbeitet und man ist ziemlich schnell in der Geschichte drin. Man fragt sich immer wieder, ob man auch so handeln würde oder ob einem so etwas auch passieren kann. Ich denke, das ist im heutigen Zeitalter der Technik nicht unwahrscheinlich und sicherlich ist es dem ein oder anderen auch schon genau so passiert oder ähnlich zumindest. Mir hat das Buch recht gut gefallen und ich würde auch noch ein weiteres Buch der Autorin lesen. Das Cover ist schön bunt, ob ich das Buch jedoch nur aufgrund des Covers in die Hand genommen hätte in der Buchhandlung kann ich nicht klar mit ja beantworten. Ich würde das Buch dennoch weiter empfehlen.

Bewertung vom 30.01.2023
Hübner, Véronique

HIRNSALAT


sehr gut

Ich finde es gut, dass das Buch in kurze Beispiele untergliedert ist. Es werden verschiedene Situationen aufgezeigt in denen bei Kindern "Hirnsalat" herrscht und sie mit einer Situation nicht recht umzugehen wissen oder unbeabsichtigt reagieren und nicht mit der Reaktion von anderen Kindern rechnen. Manche Kinder können ihre Gefühle einfach nicht richtig ausdrücken, sie reagieren zum Beispiel aggressiv, schubsen, ärgern etc., meinen dies aber gar nicht böse sondern wissen einfach keinen anderen Ausweg. Ich denke, dass jedes Kind diese Situationen kennt und sich mit "Hirnsalat" auseinandersetzen muss. Manche Kinder brauchen einfach ganz genaue Anweisungen, sie können mit dem "Aufräumen" als Überthema nicht viel anfangen, sagt man ihnen allerdings, "Leg die Scheren in die rote Kiste" wissen sie dies umzusetzen. Ich denke, das Buch hat ein wichtiges Thema aufgegriffen und es sollte die Sichtweise auf Verhaltensweisen der Kinder ändern. Das Cover haut mich nicht um, ist aber dem Thema entsprechend gewählt. Das Buch ist sehr einfach geschrieben und auch schon für jüngere Kinder geeignet.

Bewertung vom 14.11.2022
Margil, Irene;Schlüter, Andreas

Eine wichtige Entscheidung / Fußball Academy Bd.1


sehr gut

In diesem Buch geht es um den Jungen Yao, der davon träumt ein Fußballprofi zu werden. Ich denke, dass sich mit diesem Buch viele Kinder in dem empfohlenen Alter wiederfinden können, denn wer will schließlich nicht einmal ein Fußballprofi werden. Für viele Kinder bleibt es leider immer nur ein Traum aber für Yao ergibt sich die Möglichkeit der Fußball Academy wovon sich sicher viele fußballbegeisterte Kinder einmal einen Platz herbeisehnen. Hier in diesem Buch wird also der Alltag des Protagonisten in dieser Academy beschrieben, mit Training, anderen fußballbegeisterten Kindern, alltägliche Dinge. Ich bin der Meinung, dass es für Kinder in dem angegebenen Alter (9 Jahre) leicht zu lesen und gut verständlich ist. Mein Sohn hat es jedenfalls mit Freude gelesen und wird sicherlich gerne weiterlesen wollen. Das Cover spiegelt alles das wider, was Kinder an Fußball so lieben. Sie jubeln, sie machen Tore, sie spielen zusammen, es werden Freundschaften geknüpft. Mir hat es gut gefallen und ich würde es vorbehaltslos weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.10.2022
Fitzharris, Lindsey

Der Horror der frühen Chirurgie


ausgezeichnet

Nachdem ich bereits das erste Buch "Horror der frühen Medizin" der Autorin gelesen und für sehr gut befunden habe, war es für mich klar, dass ich dieses Buch auch unbedingt lesen muss. Mir gefällt die Schreibweise der Autorin sehr gut und es sind gut recherchierte Aspekte die hier aufgeführt werden. Ich habe dieses Buch mit Freude und großem Interesse gelesen. Gerade im Krieg wurden sehr viele Männer im Gesicht durch Kugeln, Splitter oder ähnliches verletzt und waren somit entstellt. Harold Gillies, der als junger Chirurg unterwegs war, hat sein Bestes getan um den teilweise schwer verletzten Männern ein "annehmbares" Gesicht wiederherzustellen. Es ist wirklich sehr interessant wie damals mit wenigen Mitteln vorgegangen wurde und wie sehr die Medizin doch noch in den Kinderschuhen steckte. Nach diesem Buch kann man sich glücklich schätzen, dass man heutzutage wesentlich bessere Möglichkeiten in der Medizin hat.

Das Cover ist, wie das erste Buch auch, relativ schlicht gehalten, sticht aber durch die blaue Farbe auf schwarz ins Auge. Eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.10.2022
Rahlff, Ruth

Den Geist aufgeben gibt's nicht! / SpooKI Bd.1


sehr gut

Ich fange einmal mit dem Cover an, welches meiner Meinung nach schön gestaltet ist und auf einen Blick "verrät" um was es in dem Buch geht. Mit über 300 Seiten ist das Buch recht dick, was den ein oder anderen Leser vielleicht abschreckt. Dies ist hier aber kein Problem, da man gut unterhalten wird von Seite 1 bis zum Ende. Auf den ersten Seiten werden die Figuren des Buches beschrieben, was ich immer ziemlich gut finde, damit ich mir ein Bild der jeweiligen Personen machen kann. Gut gefallen haben mir auch die Illustrationen im Buch und die Kapitel haben auch eine angemessene Länge für das angegebene Alter. Die Mischung aus Technologie und Geistern ist meiner Meinung nach gut gelungen und ich würde das Buch bedenkenlos weiterempfehlen. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht, da dies der erste Teil einer neuen Reihe ist. Für mich 4 Sterne wert.

Bewertung vom 07.10.2022
Sternbaum, Nico

Magischer Volltreffer (leider voll auf's Auge) / Jimmy Fox Bd.1


sehr gut

Fangen wir erst einmal bei dem Cover an, welches mir auch bei diesem Buch recht gut gefallen hat. Es ist zwar nur in schwarz weiß gehalten aber dafür sticht das Gelbe drum herum natürlich ins Auge. Super hat mir gefallen, dass anfangs alle Charaktere aufgelistet wurden, sodass man ein Bild von den Personen bekommt und sich nicht ständig fragen muss "Wer ist das eigentlich und wo kommt der her?!" Das Buch ist wie ein Tagebuch aufgebaut im Comicstil, ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Die Kapitel bzw. Seiten im Tagebuch, sind kurz und übersichtlich gehalten. Man hat immer hervorgehobene Wörter oder aber die schönen Zeichnungen auf jeder Seite. Die Schreibweise war recht einfach und erinnert wirklich an einen 10-Jährigen, der versucht notgedrungen ein Tagebuch zu führen. Alles in allem finde ich es hier eine runde Sache und würde es definitiv weiterempfehlen!

Bewertung vom 23.09.2022
Walliams, David

Gangsta-Oma schlägt wieder zu! / Gangsta-Oma Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch hat mir und meinem Sohn sehr gut gefallen. Wir haben dieses Buch gewonnen und uns abends entspannt in die Welt der Gangsta Oma begeben. Die Geschichte ist sehr schön erzählt, anfangs etwas emotional aber wirklich toll. Die Auflistung der wichtigsten Personen fand ich persönlich sehr gut und übersichtlich. Das Cover des Buches lässt einen schon schmunzeln und gefällt mir/uns wirklich gut. Die Schreibweise ist flüssig und einfach zu verstehen, die Kapitel sind gut gegliedert. Den ersten Band habe ich bisher leider nicht gelesen, werde ich aber vermutlich nachholen, da mir dieses Buch so gut gefallen hat. Ich habe vorher nicht gewusst, dass der Autor Autor ist sondern kannte ihn nur durch andere Formate, muss aber sagen, dass ich ihn als Autor auch durchaus gut finde. Ich würde das Buch ganz klar weiter empfehlen und vergebe daher volle Punktzahl.