Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
Oldisleben

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 16.12.2022
Lagom, Kristina

Nordlicht-Liebeszauber


sehr gut

Als allererstes fiel mir das wundervolle Cover mit allem, was Finnland und Weihnachten so besonders macht, ins Auge. Dies macht unheimlich Lust auf dieses Buch.
Das Buch liest sich super gut, man fiebert mit Lou und Miro zu jeder Zeit mit. Allerdings strotz das Buch voller Klischees und Mainstream, man möchte Lou am liebsten schütteln und ihre ständigen Zweifel nerven leider nur noch irgendwann im Laufe der Geschichte. Das Ende war sehr vorhersehbar, aber manchmal braucht man auch solche Bücher. Also insgesamt gebe ich 4 von 5 Sternen für ein kurzweiliges, einfaches Lesevergnügen. Ich hätte mir auch irgendwie noch ein Stück mehr Finnland gewünscht, mehr Landschaftsbeschreibungen usw.
Was mir bei dem Buch negativ auffiel, war, dass es eine ungünstige Bindung hat. Man kann das Buch nicht bequem lesen, ohne den Buchrücken brutal zu brechen. Und das geht für mich als Buchliebhaber natürlich gar nicht. So habe ich teilweise ziemlich verkrampft lesen müssen.
Trotzallem eine klare Leseempfehlung von mir. :)

Bewertung vom 19.11.2022
Spratte, Annette

Die Tochter der Hungergräfin


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein historischer Roman der mich vollends begeistern konnte. Ich liebe grundsätzlich die spannende Atmosphäre solcher Romane, leider konnten mich in letzter Zeit jedoch nur wenige wirklich fesseln.
Dieser Roman rund um Ernestine von Sayn und Wittgenstein und ihrer Familie handelt zu den Zeiten des Dreißigjährigen Krieges. Es ist mehr als erstaunlich, wie Intrigen und Machenschaften das Leben des Adels bestimmten und wie berechnend diese in vielen Situationen handeln mussten. Ernestine ist eine sehr sympathische junge Frau, mit der man das Erwachsenwerden und die zunehmende Verantwortung miterleben darf. Es ist wirklich sehr spannend, wie sich im Laufe ihres Lebens manche Ansichten ändern werden und welche Schicksalsschläge und Vertrauensbrüche sie ertragen muss.
Das Buch ist wirklich toll geschrieben und obwohl ich grundsätzlich für historische Romane erfahrungsgemäß mehr Lesezeit benötige, habe ich dieses Exemplar nahezu verschlungen. Das Cover erscheint mir etwas düster, aber eigentlich auch passend zu dem Roman.

Bewertung vom 13.11.2022
Falk, Thilo

Dark Clouds


sehr gut

In diesem Thriller von Thilo Falk sind so viele Schicksale enthalten, dass man teilweise kaum hinter kommt. Es wird die Geschichte aus vielen Seiten geschildert. Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch und so fiebert man mit den einzelnen Menschen und Geschichten sehr mit. Die Idee hinter dem Buch ist sehr beklemmend. Man möchte sich kaum vorstellen, was durch Wetterbeeinflussungen alles passieren kann. Leider habe ich bis zum Schluss nicht ganz verstanden, was jetzt die wahren Absichten der Organisationen waren und warum einzelne Dinge so geschehen sind. Trotzallem ein tolles Buch, welches die Spannung von Anfang bis zum Ende aufrecht halten konnte.

Bewertung vom 25.10.2022
Friedrich, Janka

Winterzauber im Ferienhaus Talblick


ausgezeichnet

Ich hatte anfangs etwas Probleme in das Buch reinzukommen. Die Anfänge lasen sich teilweise wie die ersten Schreibversuche einer Neuautorin. Es war eine Anreihung von Sätzen und es wurde beschrieben, was geht. Adjektive fand man eine Vielzahl. Je weiter ich in dem Buch jedoch vorankam, umso mehr fesselte mich die Leichtigkeit dieses Romans. Es gab eine konkrete Handlung mit viel Romantik, Dramatik und Weihnachtszauber ohne viele "Drumherum"-Geschichten. Das machte das Lesen, gern auch mal nebenbei, sehr einfach und zu einem kurzweiligen Lesevergnügen. Die Winter- und Weihnachtsstimmung ist definitiv auf mich übergesprungen. Die ganze Zeit habe ich dem Ende und dem damit erhofften Happyend entgegengefiebert. Insgesamt ist es ein wirklich toller Winterroman für kurzweilige Leseabenteuer an kühlen Wintertagen.

Bewertung vom 17.10.2022
Disney, Walt

Der kleine Mäuseprinz


sehr gut

Das Buch möchte eine Hommage an den kleinen Prinzen sein. Es ist unterteilt in 2 unterschiedliche Arten von Büchern. Es beginnt mit einem klassischen Text, der absolut kindgerecht geschrieben und niedlich, mit den bekannten Disneyfiguren illustriert ist. Der andere Teil ist ein klassischer Comic. Die Themen des kleinen Prinzen sind auf die heutige Zeit umgeschrieben, so dass junge Leser schnell verstehen können, was das Buch vermitteln will. Es ist ein nettes Buch für junge Leser, mir hat es auch gefallen und bekommt 4 von 5 Punkten.

Bewertung vom 16.10.2022
Fitzharris, Lindsey

Der Horror der frühen Chirurgie


gut

Das ist seit längerer Zeit mal wieder ein Sachbuch, welches ich in den Händen hielt zum Lesen. Der Text ist gut und einfach zu verstehend geschrieben, was sicher mit das wichtigste bei einem Sachbuch ist. Es wird viel über die Hintergründe des ersten Weltkrieges berichtet und über die Entwicklung und den Einsatz von Waffen. Auch deren Auswirkungen beim Einsatz werden ausführlich erklärt. Erschreckend, mir war nicht bewusst, wie viele Soldaten schwer verwundet überlebt haben und wie viele Schicksale dahinter stehen.
Bei dem Buch, welches grundsätzlich sehr interessant ist, hatte ich jedoch das Gefühl, überhaupt nicht voranzukommen. Teilweise lag es zäh in meiner Hand und obwohl ich interessiert gelesen habe, habe ich mal wieder gefühlt nur 2 Seiten geschafft. So habe ich relativ lange für dieses Buch gebraucht. Ich möchte es nicht schlecht reden und für alle medizinbegeisterte Leser ist es sicherlich hochinteressant, mich hat es aber nicht wirklich vom Hocker gerissen. Deshalb von mir diesmal nur 3 von 5 Sternen. Vielleicht lese ich es aber zu einem anderen Zeitpunkt nochmal.

Bewertung vom 25.09.2022
Sand, Marie

Ein Kind namens Hoffnung


ausgezeichnet

Dieses Buch ist für mich mein Highlight bisher in diesem Jahr, obwohl es eigentlich nicht mein Hauptlieblingsgenre der Krimis und Thriller entspringt. Noch nie hat mich ein Buch emotional so mitgenommen. Noch nie brauchte ich bei einem Buch so häufig ein Taschentuch. Was war das nur für eine furchtbare Zeit und wie viele solche mutigen Frauen wie Elly muss es gegeben haben. In dem Buch liegen Hoffnung, Enttäuschung, Freude und Trauer ganz nah beieinander. Ich konnte es wirklich kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht und ob sich alles dem guten zuwenden wird.
Auch der Schreibstil der Autorin Marie Sand ist für einen Debütroman einfach wundervoll. Das Cover rundet das Buch auf seine einsame, tragische Weise ab. Ich bin restlos begeistert und hoffe, dass Marie Sand schon bald einen neuen Roman herausbringen wird.

Bewertung vom 13.09.2022
Miller, Ben

Der Junge, der die Welt verschwinden ließ


ausgezeichnet

Ich habe dieses Buch zunächst allein gelesen. Das Thema passt perfekt zu meinem 6-jährigen Wutmonster, aber vorher wollte ich mir ein Bild von dem Buch machen und gucken, ob es für sie schon geeignet ist. Die Altersempfehlung ist ab 8 Jahren, ich denke, das sollte auch das jüngste Alter für dieses Buch sein. Und auch da würde ich eher begleitend lesen, denn es kann doch ganz schön verstörend und erschreckend sein, wenn plötzlich lieb gewonnene Dinge verschwinden. Die Erkenntnis aus dem Buch, also das was es uns sagen will, ist toll. Ich hoffe, so manches Kind denkt nach der Lektüre über seine Reaktionen über bestimmte Dinge einmal mehr nach. Ich möchte hier aber nicht zu viel verraten. Der Schreibstil ist wunderbar, die Schriftgröße für gute Leser in der 3. oder 4. Klasse motivierend. Die Illustrationen runden das Buch ab. Total begeistert bin ich von dem Cover, welches wirklich absolut bezaubernd ist.

Bewertung vom 10.09.2022
Holmgren, Hanna

Pinienduft im Hotel Toscana Mare (Verliebt in Italien)


ausgezeichnet

Dieses Buch konnte ich mal wieder als Ebook vorab lesen. Es geht um eine junge Frau, welche in ein Hotelprojekt geworfen wird, was eigentlich schon vorab zum Scheitern verurteilt ist. Trotzdem schafft sie es, ein Projekt auf die Beine zu stellen und für Begeisterung zu sorgen. Nur im privaten Umfeld von Emilia klappt es nicht ganz so einfach, viele Intrigen, Gefühle und Ungewissheiten machen ihr zu schaffen. Viele Beziehungen in diesem Buch verändern sich im Laufe der Zeit, ganz wie im wahren Leben. Mir haben auch bei diesem Buch die Landschaftsbeschreibungen mit den Düften und Lichtern sehr gut gefallen, ich fühlte mich manchesmal direkt in die Toskana versetzt. Der Schreibstil liest sich auch wunderbar, jedoch gibt es den einen oder anderen Rechtschreibfehler bzw. Doppelungen in dem Buch. Ein wunderbarer Roman für kurzweiliges Lesevergnügen.

Bewertung vom 22.08.2022
Voss, Sven

Fussball-Stars


ausgezeichnet

Zum Vorlesen finde ich dieses Buch eher nur bei größeren Kindern geeignet oder bei extrem fanatischen kleinen Fußballfans. Denn als kleines Kind interessiert es einen schlichtweg nicht, ob ein Star in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen ist oder mit Diskriminierung zu kämpfen hatte. Ansonsten ist dies ein absolut tolles Buch zum Rumschmökern. Die Fußballstars werden jeweils umrundet von einer tollen charismatischen Illustration auf bis zu 4 Seiten dargestellt. Es wird über deren Geschichte und Erfolge berichtet. Es ist sehr erstaunlich zu sehen, wie viel Ehrgeiz so mancher hatte, um jetzt dort zu stehen, wo er oder sie heute ist. Die Texte sind einfach gehalten und langweilen aber auch erwachsene Leser nicht. Mit diesem Buch kann man vielleicht auch eher lesemufflige Fußballfreunde zum Lesen bekommen. :)