Benutzer
Benutzername: 
Anonymus

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 2 Zur Seite 2 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 24.07.2024
MacDonald, Alan

Kola und Hops - Der Kaufhausdieb


gut

Turbulente Geschichte mit niedlichen Illustrationen

Übersetzt aus dem Englischen von Julia Graff.
Koala Kola und Pinguin Hops machen einen Ausflug ins neu eröffnete Kaufhaus der Stadt. Nachdem sie dort einigen Unsinn angestellt haben prallt Kola mit einem Jungen auf einem Skateboard zusammen, dem dabei einige Wertstücke aus seinem Beutel fallen. Schnell ist er mit diesen Sachen verschwunden und nun wird Kola als Dieb verdächtigt. Einen rasante Verfolgungsjagd beginnt. Wird es den beiden gelingen den wahren Dieb zu fassen?

Auf manchen Seiten sind sehr viele oder große Bilder die sich mit Seiten mit etwas mehr Text abwechseln, was aber gut zum Ablauf der Geschichte passt. Die Zeichnungen sind hauptsächlich im Farbschema blau-gelb-grau gehalten und es gibt sogar eine Wimmelseite wo der richtige Junge mit dem Skateboard gesucht werden muss und einen Stadtplan. Das Buch eignet sich vom Text her sowohl zum Vor- als auch zum Selbstlesen.
Die turbulente Geschichte wirkt auf mich allerdings ein bisschen lückenhaft. Man bekommt auf einer Seite kurz erklärt wie Kola und Hops zusammen wohnen und dann geht es gleich mit der Geschichte weiter ohne die beiden überhaupt näher kennenzulernen. Außerdem werden manche Sachen ohne weitere Erklärung nur kurz angerissen. Der Teil mit der Verfolgungsjagd ist aber sehr spannend und die Auflösung clever ausgearbeitet.
Kola wirkt auf Kinder niedlich und ist sehr lustig dargestellt, aber ich finde sein Benehmen im Kaufhaus und auch Zuhause, sowie sein Verhalten Hops gegenüber doch etwas fraglich und unkameradschaftlich. Daher bin ich von der Geschichte nicht voll überzeugt.

Bewertung vom 30.06.2024
Schilp, Tina

Auf die Tatzen, fertig, los / Olympiade der Tiere Bd.1


sehr gut

Eine nette Geschichte mit süßen Illustrationen

Der kleine Löwe Lenni soll seinen Vater bei der Olympiade der Tiere vertreten und durch einen Sieg im 103-Meter-Lauf die Löwenehre retten. Doch dort angekommen möchte er am liebsten wieder nach Hause: seine Trainerin ist ein Faultier und Antilope Regina überholt ihn trotz gebrochenem Huf.
Zum Glück findet er in Nilpferd Elise, Wüstenrennmaus Digga, Schlange Franka und Krokodil Carlo schnell Freunde, die ihn unterstützen und ihm helfen seinen Löwenmut zu finden, um doch am Rennen teilzunehmen.

Das Cover ist schön gestaltet und zeigt schon einige Tiere aus der Geschichte. Der Schreibstil des Buches ist spannend und leicht verständlich, wozu auch die kurzen Sätze beitragen. Es eignet sich gut als Vorlesebuch und zum Entdecken was auf den farbenfrohen Illustrationen alles los ist. Für Leseanfänger würde ich es erst den Fortgeschritteneren empfehlen, da die Geschichte insgesamt doch sehr lang ist und auch schwierigere Worte enthält.
Außerdem fand ich es etwas schade, dass es von Lennis Vater so dargestellt wird, dass sie nur Stolz auf ihn sind wenn er gewinnt und die Schadenfreude über Reginas Unfall hätte nicht sein müssen.

Trotzdem ist es ein schönes Kinderbuch mit tollen Illustrationen über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt.

Bewertung vom 20.05.2024
Janz, Tanja

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording


ausgezeichnet

Spannende Urlaubslektüre

In St.Peter-Ording wird die neueste Folge einer Krimiserie gedreht. Viele Schaulustige wollen Titus Frank sehen, um ein Autogramm zu bekommen. Dann brennt seine Ferienunterkunft ab und er kann nur tot geborgen werden. Dass es Mord war steht fest, da die Saunatür von außen verriegelt wurde. Doch wer hatte ein Interesse den umjubelten Schauspieler umzubringen?
Dies ist der 3. Teil aus der St.Peter-(M)Ording Reihe von Tanja Janz um die beiden Polizisten Ernie und Fred, sowie Ernies Schwester Ilva. Diesmal bekommen sie noch tatkräftige Unterstützung von Freds Vater, einem Kommissar im Ruhestand.

Obwohl dies mein erster Band aus der Reihe war, konnte ich alle Verbindungen zwischen den Protagonisten gut verstehen. Tatsächlich bin ich der Meinung, dass gerade die vielen freundschaftlichen und familiären Verbindungen zwischen den Hauptpersonen, die einen großen Teil des Buches ausmachen, zu dem Wohlfühlfaktor des Buches beitragen. Die Kriminalgeschichte geht sachte seinen Weg. Es werden verschiedene Spuren verfolgt und einige Geheimnisse aufgedeckt. Besonders die einzelnen Kapitel aus der Sicht des Täters regen zum miträtseln an. Außerdem ist St.Peter-Ording und deine Umgebung sehr bildhaft beschrieben was durch die Landkarte im Innenteil noch unterstützt wird. Insgesamt ist der Schreibstil von Tanja Janz sehr flüssig und angenehm zu lesen.

Dies ist ein richtiger Wohlfühlkrimi mit viel Lokalkolorit, der Lust auf mehr macht. Perfekt für den Urlaub oder einen schönen Tag im Liegestuhl.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 2 Zur Seite 2 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten