Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Koblenz

Bewertungen

Insgesamt 90 Bewertungen
Bewertung vom 28.05.2023
Die Verborgenen
Geschke, Linus

Die Verborgenen


ausgezeichnet

Der Titel und das Cover lassen schon eine gruselige Handlung vermuten, und man wird als Leser nicht enttäuscht.
Das Hauptthema sind Phrogger, von denen ich bis zu diesem Buch noch nie gehört habe, die es aber tatsächlich geben soll.
Unentdeckte Eindringlinge leben im Haus einer Familie, hier spionieren sie die Familie aus, jagen ihr Angst ein und streuen Misstrauen.
Das nimmt den Leser ziemlich mit und ist doch sehr gruselig und grauenhaft.
Die Protagonisten sind sehr lebhaft und detailliert beschrieben, so dass man sehr mitfiebert und leidet, erst ganz am Ende löst sich alles in sich schlüssig auf, die Spannung bleibt also durchgehend erhalten.
Besonders gut hat mir der ständige Wechsel der Perspektiven gefallen, durch die kurzen Kapitel aus immer wieder anderer Sicht, noch dazu immer in der ich- Form desjenigen, der gerade dran ist, ist es sehr abwechslungsreich und lebendig, toller Schreibstil und sehr ungewöhnlich.
Der Thriller hat mich auf ganzer Linie überzeugt und begeistert, so dass ich ihn gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 19.05.2023
Der Bojenmann
Schlenz, Kester;Jepsen, Jan

Der Bojenmann


gut

Das bedrohliche Cover macht neugierig, und der Titel müsste eigentlich " Die Bojenmänner" heißen.

Den Suchtstoff, der verheißungsvoll in Aussicht gestellt wird, habe ich allerdings leider nicht gefunden, denn die Handlung ist weder besonders spannend noch fühlt man sich als Leser richtig mitgenommen ins Geschehen, weil es nichts und niemanden gibt, mit dem man mitzittern könnte.

Der Schreibstil ist durchaus flüssig, die Ermittler sind sympathisch und auch der Freund des Kommissars ist ein sehr patenter Charakter.

Leider fühlte es sich so an, als ob die Handlung nur so dahinplätschert ohne besondere Höhen und Tiefen und zudem ist das Geschehen ziemlich emotionslos, noch nicht einmal in sich schlüssig, abgespult. Allerdings angereichert mit sehr viel Gesellschaftskritik und Hamburger Internas, die mich als Leserin, die sich auf einen spannenden Krimi gefreut hat, auch nicht wirklich abgeholt haben- schade, vom Bojenmann hatte ich mir mehr versprochen

Bewertung vom 07.05.2023
Diabolisch
Wagner, Jonas

Diabolisch


ausgezeichnet

Der Titel ist bei diesem Thriller Programm, denn es geht wahrhaft teuflisch zu in diesem kleinen Dorf.
Die Handlung ist unglaublich spannend und temporeich, durch den lebhaften Schreibstil mit den kurzen Unterkapiteln wird richtig Spannung erzeugt, weil alles so Schlag auf Schlag geht. Immer wieder wechseln die Szenen, sowohl die Örtlichkeiten als auch die Gegenwart mit der Vergangenheit. Ständig kommen neue Todesfälle dazu, wird der Sinn hinter den Verbrechen undurchsichtiger. Tatsächlich kann man sich bis zu den letzten 10 Seiten nicht vorstellen, wer denn nun der Mörder sein soll, doch schließlich löst sich alles lückenlos und stimmig auf.
Man hat richtig mit gezittert mit der überaus sympathischen Kommissarin, es ist auch so toll geschrieben, dass man sich so anwesend fühlt, als ob man selbst Dorfbewohner wäre.
Das ist Mal richtig spannend gewesen, hat mir ganz super gefallen.

Bewertung vom 03.05.2023
Kuschelglück und Gummistiefel / Lichterhaven Bd.7
Schier, Petra

Kuschelglück und Gummistiefel / Lichterhaven Bd.7


ausgezeichnet

Das schöne Cover mit Meer, Strand und dem goldigen Hund macht schon mal deutlich, wo die ganze Handlung spielt, nämlich in einem sehr abgelegenen Dorf an der Nordsee, wo jeder jeden kennt und sich Neuigkeiten aller Art schnell herumsprechen.

Aufgrund des so lebendigen, flüssigen Schreibstils fühlt man sich als Leser gleich selbst mittendrin in der Dorfgemeinschaft und kann auch Ausflüge ans Meer und ins Watt so mitverfolgen, als ob man selbst dabei ist.

Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch und liebenswert, das Zwischenmenschliche ist so echt und realistisch beschrieben, dass man sich auch da ganz mit einbezogen fühlt und mit leider und sich mitfreut.

Die Handlung ist auch abwechslungsreich durch die verschiedenen Akteure, so dass es insgesamt ein sehr gelungener, unterhaltsamer Roman ist, den ich gerne empfehlen kann.

Bewertung vom 28.04.2023
Erinnere dich!
Reiter, Max

Erinnere dich!


ausgezeichnet

Das Cover mit dem einsamen Haus und dem vielen Orange sieht schon nach Alarm aus, und so dramatisch und mitreißend wird auch die Handlung.
Der Protagonist Arno ist sehr sympathisch und erlebt eine wahre Odyssee bei seinem Abstecher in die 20 Jahre zurückliegende Vergangenheit. Man leidet richtig mit und kann sich tatsächlich bis zuletzt nicht recht einem Reim darauf machen, was da nun eigentlich vor sich geht.
Es ist sehr spannend und fesselnd geschrieben, man kann sich in Arnos Verzweiflung und Gefühle sehr gut hineinversetzen.
Die Beschreibungen der Gegend,des Wetters, der Umstände sind derart detailliert, dass man sich mitten im Geschehen fühlt, insgesamt hat mir der flüssige und lebendige Schreibstil sehr gut gefallen.
Ich kann den Psychothriller nur empfehlen und werde beim nächsten Thriller von Max Reiter denken: ERINNERE DICH, der letzte war gut

Bewertung vom 22.04.2023
Kannibal. Jagdrausch: Kriminalroman (MP3-Download)
Benecke, Mark

Kannibal. Jagdrausch: Kriminalroman (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover des Krimis wirkt ja durch die Zeichnungen mit Totenkopf und Co etwas humorvoll, dazu will allerdings die Handlung so gar nicht passen.

Der Titel ist schon Programm, der Kannibalismus wird doch ausführlich beschrieben und ziemlich anschaulich dargestellt, dass es echt eklig ist zeitweise, obwohl man sich als Leser ja wissentlich auf das Thema eingelassen hat.

Die beiden Ermittler sind sympathisch, der Schreibstil ist sehr flüssig, da sitzt jeder Satz. Es gibt einige Wendungen, die für Spannung sorgen, am Ende ist auch alles in sich schlüssig aufgeklärt, und trotz allem Positiven bin ich nicht völlig begeistert von dem Krimi, denn er ist vielleicht etwas zu sehr intellektuell konstruiert geschrieben und zu wenig aus dem Bauch heraus.

Bewertung vom 18.04.2023
Nachtjagd / Anton Brekke Bd.6
Fjell, Jan-Erik

Nachtjagd / Anton Brekke Bd.6


ausgezeichnet

Schon das landschaftlich verworren und verloren wirkende düstere Cover gibt einen guten Eindruck auf die Handlung des Thrillers.
Es gibt eine Vielzahl von Schauplätzen, die zu Beginn unzusammenhängend und verwirrend erscheinen, sich im Laufe der Handlung aber immer mehr miteinander verflechten und vereinen. Selten ein so kompliziert konstruiertes Buch gelesen, in dem einen die einzelnen Handlungsstränge immer wieder auf falsche Fährten locken und tatsächlich bis ganz zum Ende der 500 Seiten offen bleibt, wer denn nun eigentlich der Täter ist.
Die beiden Ermittler sind sehr sympathisch und ergänzen sich prima, die Beschreibungen sind so lebhaft und detailliert,dass man sich die Gegebenheiten und Stimmungen ausgezeichnet vorstellen kann.
Der Schreibstil kommt mir sehr entgegen, die Kapitel sind super kurz und die vielen Szenenwechsel bringen Tempo in die sowieso schon spannende Handlung. Man wird als Leser richtig abgeholt und mit einbezogen in die Handlung, da man ja durchgehend am Miträtseln ist,wer den nun der Täter ist.
Trotz des komplexen Aufbaus wird alles komplett in sich schlüssig aufgelöst.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, prima geschrieben.

Bewertung vom 12.04.2023
Vermisst in den kanadischen Rockies
Horn, Nicole Franziska

Vermisst in den kanadischen Rockies


gut

Das schöne Cover mit der Frau und den schneebedeckten Bergen zeigt schon eindrücklich, wohin die Handlung einen führt.

Die Geschichte hat einiges an Dramatik und Spannung zu bieten, die Idee der Handlung ist sehr gut, leider hat mir die Umsetzung nicht so gut gefallen.

Der Schreibstil ist mitunter etwas holprig, die Geschehnisse sind oft geschildert wie in einer Aufzählung, füllende und Nähe schaffende Elemente wie die Beschreibung der Landschaft, des Wetters, des Umfeldes, der allgemeinen Stimmung kommen zu selten vor.

Auch das Verhalten und die Beschreibung der Protagonisten wiederholt sich sehr oft, das stört die Spannung, die Protagonisten sind liebenswert, aber auch etwas eintönig dargestellt.

Der Schreibstil ist also doch in einigen Punkten verbesserungsfähig.

Bewertung vom 05.04.2023
30 Tage Dunkelheit
Madsen, Jenny Lund

30 Tage Dunkelheit


sehr gut

Das Cover wirkt schon ziemlich düster und bedrückend passend zum Titel.
Der Beginn hat viele humorige Passagen, man lernt die Protagonistin Hannah nicht gerade von ihrer besten Seite kennen, doch im Verlauf der Handlung wandelt sich Hannah zu einer sehr sympathischen und empathischen Person korrelierend zur Wandlung in den immer spannender werdenden Handlungsteil.
Diese Verwandlung hat mir gut gefallen, ebenso die guten lebendigen Beschreibungen der Gegebenheiten vor Ort, man kann sich sehr gut vorstellen, wie es da im isländischen Dorf so zugeht.
Die kurzen Kapitel geben der Handlung Schwung, auch die privaten Verwicklungen und das Gefühlschaos, in dem Hannah steckt, schaffen Nähe zum Leser. Zum Schluss ist tatsächlich alles lückenlos und in sich schlüssig aufgeklärt, so dass es insgesamt ein guter Krimi ist, der sich zu lesen lohnt .

Bewertung vom 31.03.2023
Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1
Raabe, Marc

Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Schon das schöne pinke Cover und der schwarze Buchschnitt lassen den Thriller als außergewöhnlich auffallen und auch die Handlung ist sehr spannend und temporeich und außergewöhnlich gut geschrieben
Die beiden völlig konträren Ermittler sind beide sympathisch und finden rasch zu einer Zusammenarbeit, bei der sie sich aufeinander verlassen können trotz Schwierigkeiten sich einander anzuvertrauen. Man hat auch das Gefühl, dass die Ermittler sehr authentisch sind.
Der Schreibstil ist flüssig und temporeich, kurze Kapitel sorgen für Abwechslung und gute Situationsbeschreibungen lassen einen als Leser richtig teilnehmen an der Handlung,die in der hohen Politik spielt. Obwohl letztlich die Morde eher privat als politisch motiviert scheinen, kann man sich nur allzu lebhaft vorstellen, was unseriöser Journalismus und FakeNews anrichten können und wie erpressbar man sein kann. Mir hat der Auftakt der Art Mayer Thriller-Reihe sehr gefallen und ich empfehle ihn deshalb gerne weiter.