Benutzer
Benutzername: 
PinaColada999

Bewertungen

Insgesamt 62 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2024
Noakes, Laura

Cosima und der Diamantenraub / Cosima Unfortunate Bd.1


sehr gut

Das Cover fand ich bereits sehr ansprechend. Es wirkt leicht mystisch und man hat durch die weißen Glitzerpunkte den Anschein von feinen Diamantpartikeln.

Gut gefallen hat mir, dass hier von Menschen mit Behinderungen erzählt wurde, die jedoch dadurch keine Einschränkungen zu haben scheinen, sondern eher im Gegenteil der Welt zeigen wollen, was sie können und auf Raubzug gehen. Jeder hat so seine Schwächen und Stärken, die sie gekonnt einsetzen können. So wird auch jeder von ihnen einzigartig dargestellt. Schön sind auch die Schwarz-Weiß gehaltenen Bilder und Zeichnungen im Buch, diese lockern die Handlung auf.

Leider hat das Buch an manchen Ecken nicht ganz durchdachte Passagen, wodurch ich einen Stern abziehen muss.
Jedoch alles in einem, ein Kinderbuch, welches man durchaus lesen kann, denn es enthält durchaus spannende und abenteuerliche Momente.

Bewertung vom 26.02.2024
Neubauer, Annette

Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2


sehr gut

Das Cover ist mit schönen hellen Farben gestaltet und wirkt angenehm. Durch das Mädchen, welches in der gemütlichen Haltung liegt, macht das Buch einen entspannten Eindruck, genauso wie es der Titel deutlich machen möchte.

Ich finde es schön, dass in der Geschichte zwei unterschiedliche Mädchen gewählt wurden, die miteinander zurecht kommen mussten. Jede von ihnen konnte ihre Stärken zeigen, sodass am Ende doch etwas gutes dabei herausgekommen ist. Man erfährt aber auch die Gedanken und den Alltag von Isy, einem Teenie-Mädchen. Daher denke ich, dass sich auch viele heranwachsende Mädchen mit dem Buch identifizieren können.

Besonders toll sind auch die vielen Do it yourself Ideen, Basteltipps und Rezepte. Hier können kleine Mädchenherzen aufblühen und zeigen, was ihre Fingerfertigkeiten drauf haben.

Ein gelungenes Buch für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren, die gerne ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Bewertung vom 25.02.2024
Mager, Horst

Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig


ausgezeichnet

Zunächst ist mir die hochwertige Aufmachung des Buches aufgefallen. Es hat weder ein A4 noch ein A5 Taschenbuchformat, sondern eher die Form eines Quadrates. Die Seiten wirken sehr hochwertig. Auch bei der Textgestaltung und den eingearbeiteten Fotos merkt man die viele Arbeit hinter dem Buch.
Besonders schön fand ich, dass der Autor eigene Fotos verwendet. Dadurch merkt man, dass er tatsächlich mit Leib und Seele das Buch geschrieben hat.

Zum Inhalt des Buches kann ich sagen, dass es sehr lehrreich ist. Man lernt viel über die verschiedensten Pflanzen und Kräuter, die man im Garten anpflanzen kann um die Insektenwelt zu erhalten und den Garten gleichzeitig schön zu gestalten. Auch hat es mich gefreut, dass im Buch auf den Gemüseanbau eingegangen ist, denn Selbstversorgung finde ich sehr interessant.
Im letzten Teil des Buches geht der Autor noch darauf ein, wie man am besten im Garten Wasser sparen kann. Eine schöne Idee fürs Buchende!

Alles in einem finde ich das Buch super für jeden Gärtner. Es gibt viele Tipps und Tricks um die Gartengestaltung besser zu gestalten.
Auch den Preis finde ich für dieses Buch, aufgrund der Arbeit die dahintersteckt, gerechtfertigt.

Bewertung vom 06.02.2024
Veenstra, Simone

Die Traumspinnerin


sehr gut

Das Cover strahlt in schönen Lilatönen und wirkt sehr schön. Das Buch liegt aufgrund seiner Größe sehr gut in der Hand und eignet sich wunderbar um gemeinsam mit dem Kind im Buch zu blättern und vorzulesen. Die Illustration ist ebenfalls sehr schön gestaltet.
Anfangs war ich von dem Buch sehr fasziniert und begeistert. Es ist schön groß, hat viele Bilder und nicht zu viel Text, sodass es auch nicht zu langweilig für kleine Kinder wird. Auch wird etwas Spannung aufgebaut, weil sich das Kind immerzu fragt, was denn die Mama nachts macht. Etwas verwirrend fand ich, dass der Papa diese Frage dadurch beantwortet, dass er sagt "Mama macht dies oder jenes auch", was eben das jeweilige Tier/Person macht. Kurz kam der Gedanke auf, ob die Mama noch am Leben sei. Das Ende fand ich leider auch nicht soo toll, da ich erwartet hatte, dass eine plausible Erklärung am Ende wartet, was denn die Mama nun nachts macht, wie etwa einen bestimmten Beruf (Krankenschwester o.ä). Aber hierbei handelt es sich jedoch um fantasiereiches Ende.
Nichtsdestotrotz gibt es 4 Sterne, da die Aufmachung und Gestaltung sehr schön ist und ich davon ausgehe, dass das Buch vielen Kindern gefällt.

Bewertung vom 29.01.2024
Lieske, Tanya

Wir sind (die) Weltklasse


ausgezeichnet

Besonders gefreut hat mich an dem Buch, dass so viele verschiedene Kulturen und Hintergründe in dem Buch vorkommen, wodurch die Kinder schon früh damit in Berührung kommen. Dies finde ich auch sehr wichtig um mögliche Hänseleien bereits in der Grundschule vorzubeugen.
Dazu die vielen schönen Bilder im Buch sowie der einfach gehaltene Schreibstil machen das Buch sehr lesenswert und ein Muss für das Grundschulalter.
Die Kapitel sind auch recht kurz gehalten, sodass es auch kleine Leseanfänger nicht überfordern sollte.
Das Cover ist ansprechend gestaltet, weckt die Neugier und macht Lust auf den Inhalt des Buches.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das Buch zum Nachdenken anregen möchte, dass es auch auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie wichtig verschiedene Kulturen sind und man von jedem einzelnen auch viel lernen kann.

Bewertung vom 25.01.2024
Herwig, Malte

Austrian Psycho Jack Unterweger


sehr gut

Zunächst muss ich sagen, dass ich bei diesem Buch etwas anderes erwartet hatte. Etwa mehrere verschiedene Aussagen von Personen, die ihn näher kannten oder auch seine Geschichte über die Taten etc. Allerdings beinhaltet das Buch lediglich drei Aussagen von Personen, die an seiner Entlassung beigetragen haben und darunter bis heute leiden. Jack Unterweger kommt aufgrund eines Mordfalles lebenslänglich ins Gefängnis. Dort entdeckt er das Schreiben für sich - so wie andere behaupten. In Wahrheit hat er entweder Texte abgeschrieben, andere für sich schreiben lassen oder ohne große Mühe etwas herunter geschrieben. Die Welt außerhalb des Gefängnisses entdeckte dadurch in ihm DEN Schriftsteller und stellte ihn sprichwörtlich auf ein Podest. Dies nutzte Jack um beliebter für seine Mitmenschen zu werden, wodurch sie für seine Freilassung gekämpft haben. Anschließend begann die unvermeidbare Mordserie. Ganz schön raffiniert muss man sagen und man kann die Selbstvorwürfe der Zeitzeugen verstehen.
Ich fand es interessant, dass dieser Aspekt im Buch beleuchtet wurde, allerdings war dies auch so ziemlich das einzige Thema. Meiner Meinung nach hätte man sein Leben mehr beleuchten können und dadurch das Buch länger als 120 Seiten machen können.
Sprachlich war es zunächst etwas schwierig den Einstieg in das Buch zu finden, aber das legte sich recht schnell.
Das Cover finde ich aufgrund des großen Portrait von Jack und der grellen Gelbfarbe etwas abschreckend, aber das ist evtl auch die Intention dahinter.

Fazit: Ein interessanter Fall, der hier geschildert wird, den man zwischendurch lesen kann.

Bewertung vom 24.01.2024
Rakers, Judith

Judiths kleine Farm


ausgezeichnet

Diese Buch ist so ein tolles und schönes Kinderbuch. Zunächst zum Äußeren: Aufgrund der großen Größe dieses Buches (A4) liegt es gut in der Hand und man kann zusammen mit dem Kind im Arm das Buch anschauen und lesen. Das Buch enthält sehr viele schöne Bilder, wodurch die gesamte Handlung sehr ansprechend gestaltet wirkt. Die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, ist auch einfach schön zu lesen oder auch vorzulesen. Die Kinder lernen dadurch direkt auch etwas über das Leben auf dem Land durch die Augen dieses sympathischen Katers. Auch das Thema Gemüse und Co. kommt nicht zu kurz. Auch ist es super, dass dieses Buch als Hörspiel über die Cosmos App abrufbar ist. Definitiv ein sehr liebevolles Buch, was in jedem Kinderbücherregal stehen sollte. Ich gebe hierfür eine klare Kaufempfehlung und freue mich auf weitere Bücher dieser Autorin.

Bewertung vom 20.01.2024
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Eltern abzugeben / Die schreckliche Adele Bd.8


ausgezeichnet

Dieses Buch sticht direkt durch seine Comic Variante ins Auge. Die Bilder sind sehr farbenfroh und machen direkt Lust das Comic zu lesen. Durch die kurzen Texte bzw. Sprechblasen bleiben die jungen Leser länger am Buch und üben so das Lesen. Oft ist das Buch sehr witzig, auch als Erwachsener lacht man über den ein oder anderen Scherz, manchmal ist es jedoch auch etwas gemein, womit ich zu dem Ergebnis komme, dass die Kinder doch ein gewisses Alter für das Buch haben sollten zb 10 Jahre, um die Witze und Späße deuten zu können. Da Adele sich hier über jeden lustig macht und ärgert. Insgesamt ist das Buch nicht zu dick und lässt sich auch relativ schnell durchlesen. Ich denke es wird vielen Kindern gefallen, denn wer möchte nicht auch mal anderen Witze und Späße bereiten ohne hierfür Ärger zu bekommen?
Kurzum: Ein Spaß für die ganze Familie!

Bewertung vom 13.01.2024
Jensen, Jens Henrik

Pilgrim / Oxen Bd.6


ausgezeichnet

Da ich schon die bisherigen 5 Bänder dieser Reihe gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut, als nun endlich der 6. Band erschienen ist. Und ich muss sagen, es ist wieder mal spannend wie eh und je. Man hat aber auch nichts anderes von diesem Autor erwartet. Auch die überraschenden Wendungen sind perfekt eingebaut und kommen unerwartet auf den Leser zu. Die Hauptfigur Oxen als auch Margarethe Franck kommen wieder sehr sympathisch daher, man kann sich in diese besonders gut hineinversetzen.
Das Cover passt sich den Vorgängerbändern an und wirkt ebenfalls sehr ansprechend. Der gewählte Schreibstil lässt das Buch flüssig und schnell durchlesen.

Ich empfehle allerdings, die ersten Bücher dieser Reihe gelesen zu haben oder zumindest den Vorgängerband, da anderenfalls die Handlung etwas verwirrend erscheinen mag.

Ich freue mich schon, wenn diese Buchreihe weitergeht.

Bewertung vom 18.11.2023
Lamberti, Frieda

Die Eisfischerin vom Helgasjön


ausgezeichnet

Und wieder muss ich feststellen, dass ein skandinavisches Buch mein Herz erobert hat.
Die Charakterin Rieke wirkt mir sehr sympathisch und man fragt sich, wie viel Leid kann ein Mensch ertragen bzw. wie oft kann er verletzt werden.
Von allen Männern, die sie im Laufe der Zeit kennenlernt, wird sie anfangs dich irgendwo enttäuscht.

Die Autorin schreibt das Buch in einem flüssigen Schreibstil, sodass man die kurzen Kapitel schnell durch hat. Tatsächlich habe ich nur 2 Tage für das Buch gebraucht, was aber vielleicht auch an der Seitenzahl von 270 liegt.

Generell passieren in der gesamten Handlung viele Dinge, aber dadurch wirkt das Buch nicht überladen. Es ist genau noch das richtige Maß für das Buch. Den Titel finde ich allerdings verwirrend, da Rieke doch nur einmal eisfischen geht und sonst spielt dies im Buch gar keine Bedeutung mehr.

Es hat mir sehr gefallen, dieses Buch schön eingekuschelt unter der Decke auf der Couch zu lesen und in das verschneite Schweden einzutauchen.
Ich werde definitiv mehr von Frieda Lamberti lesen.