BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 83 BewertungenBewertung vom 19.05.2023 | ||
![]() |
Als der Roman Blaue Frau 2021 den Deutschen Buchpreis erhielt, vermutete ich darin zunächst hauptsächlich einen weiteren Beitrag zur #MeToo-Bewegung. Er ist aber deutlich mehr, nämlich ein aus meiner Sicht ganz exzellent konstruiertes und geschriebenes Buch. |
|
Bewertung vom 06.05.2023 | ||
![]() |
Nicht jeder wird in der Stadt, schon gar nicht in Weltstädten, glücklich und kann sich den Distanzregeln und dem gängigen Verhalten auf den Straßen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln anpassen. Das Zusammenleben an einem Ort mit sehr vielen Menschen, das kein gemeinsames Leben ist, folgt eigenen Regeln und birgt neben etlichen Unannehmlichkeiten gewaltige Chancen. Die unzähligen Filme, Lieder und Bücher, die sich mit Städten befassen, zeugen davon und werden von Lindner ausführlich beschrieben. Wer sich mit dem urbanen Leben und seinen Einflüssen auf die Menschen beschäftigen möchte, sollte unbedingt zu diesem neuen Titel greifen, der durchaus nicht auf Berlin beschränkt ist, sondern viele andere Weltstädte im Blick hat. |
|
Bewertung vom 23.04.2023 | ||
![]() |
Nicht nur für Ostsee-Liebhaber finde ich die Geschichte dieser Auszeit, die zu einem kompletten Neubeginn wird, besonders in der ersten Hälfte des Romans lesens- und empfehlenswert. |
|
Bewertung vom 31.03.2023 | ||
![]() |
My Year of Rest and Relaxation Wer sich von den vielen Längen des Buchs nicht abschrecken lässt, sollte bis zum Ende dieses Jahresschlafs durchhalten. Nachdem auf fast 300 Seiten außer einigen Rückblicken auf das Vorleben der Heldin im New Yorker Kulturbetrieb und ständiger Tabletteneinnahme recht wenig passiert, überraschen die letzten Seiten sehr. |
|
Bewertung vom 17.03.2023 | ||
![]() |
Es gelingt Bilkau meines Erachtens ausgezeichnet, die verschiedenen Handlungsstränge und Geschichten so in der Schwebe zu halten, dass man immer weiterliest, um zu erfahren, worauf das Ganze hinausläuft. Wiederholt taucht die Frage auf, wie weit es zulässig ist, in das Leben anderer einzudringen und ihnen nachzuspüren mit dem Wunsch zu helfen. Als die Ärztin Astrid versucht, dem Verschwinden der Familie im Dorf auf den Grund zu gehen, gerät ihr eigenes Leben ins Wanken. |
|
Bewertung vom 17.02.2023 | ||
![]() |
Die Zeitmaschine / The Time Machine (Zweisprachige Ausgabe, Englisch-Deutsch) Was kann man mitnehmen aus diesem Klassiker der Science-Fiction-Literatur? Zumindest schon einmal, dass der Blick in die Zukunft die Menschen schon sehr lange beschäftigt und fasziniert. Zudem scheint es geboten, technischen Neuerungen mit einer gesunden Mischung aus Offenheit und Skepsis gegenüberzutreten. Ich jedenfalls werde mir sorgfältig anschauen, was uns ChatGPT und Co. bringen, und kann diese spannende Lektüre empfehlen, um sich auf Zukunftsfragen einzustimmen. |
|
Bewertung vom 20.01.2023 | ||
![]() |
Was uns kleine Dinge sagen können |
|
Bewertung vom 02.12.2022 | ||
![]() |
Humor ist Geschmackssache, was sich hier noch einmal deutlich zeigt. Wer sich hingegen dafür interessiert, wie quälend das einsame Schreiben sein kann und wie stark Versagensängste werden können, der kann diesem Werk vielleicht etwas abgewinnen. |
|
Bewertung vom 18.11.2022 | ||
![]() |
Lucy Kellaways Einlassungen zum englischen Bildungssystem wie zur englischen Klassengesellschaft allgemein lassen sich sicher nicht alle auf das deutsche System übertragen, sind aber dennoch sehr wertvoll. Viele Punkte kann man aber durchaus auch hier finden, wenn man deutsche Schulen betritt, und sind in den Medien sehr präsent. Auch hier wollen immer weniger Menschen dem Beruf des Lehrers nachgehen und viele Stellen können nicht besetzt werden. Ebenso gibt es auch in Deutschland immer mehr Menschen, die möglichst lange beruflich aktiv bleiben und ihrem dritten Lebensabschnitt Tiefe und Sinn verleihen wollen. |
|
Bewertung vom 04.11.2022 | ||
![]() |
Aus meiner Sicht ein wunderbares, sehr erhellendes Werk! Über allem schwebt zudem der Zauber, der für die allermeisten Menschen vom Blick auf die Weite des Meeres ausgeht. Nicht zuletzt deshalb, weil dieses sehr gut lesbare Geschichtsbuch auch dafür ausdrücklich einen Sinn hat, ist Elvert aus meiner Sicht hiermit ein ganz großes Buch gelungen, das zudem mit vielen Zeichnungen, Bildern und Karten sehr hochwertig gestaltet ist. |
|