Benutzer
Benutzername: 
US
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 342 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2024
Haller, Elias

Das Quadrat


ausgezeichnet

Spannend bis zum Schluss

Mit dem "Quadrat" geht der Kryptologe Arne Stiller in die sechste Runde!

Was mir an den Büchern von Elias Haller so gefällt? Er bringt ganz besondere Charaktere ins Spiel, die sich nicht in Rollen pressen lassen, authentisch wirken und mich immer wieder überraschen.
Nach Erik Donner und Nora Rothmann war ich sehr gespannt, was die Reihe um Stiller zu bieten hat.

Sie besitzt definitiv eine Sogwirkung, wie alle Bücher des Autors, der man sich schwer entziehen kann.
Die Handlung ist wieder gut durchdacht und die Einteilung der Kapitel mit Datum zeigt den Fortschritt der Ermittlungen und Ereignisse rund um den aktuellen Fall. Wird Arne den Bombenleger stoppen können?

Auch bei dieser Reihesind die Buchcover wieder etwas fürs Auge. Sie passen zum Geschehen und bleiben im Kopf!

Bewertung vom 04.10.2024
Carsta, Ellin

Zauber des Neuen


ausgezeichnet

Neue Wege

Hamburg 1926

Im vierten Band ändert sich einiges für die Kinder der Familie Hansens. Neue Wege werden beschritten, aufregende Zukunftspläne nehmen Gestalt an. Spannende Schauplätze führen nach Wien, München, Hamburg und Chicago.

Der historische Hintergrund nimmt einen direkt mit auf eine Zeitreise. Man taucht in eine Epoche ein, die geprägt war von pulsierendem Leben, künstlerischer Freiheit und politischen Umbrüchen. Das alles hat die Autorin gut im Geschehen der Familie verwoben und lässt ihre Figuren dementsprechend handeln. Jede hat eine andere Rolle bekommen, die das alles perfekt wiederspiegelt.

Den vierten Band aus der "Die Kinder der Hansens"-Reihe habe ich mit großer Begeisterung gelesen. Ich verfolge die Geschichte dieser Familie seit dem ersten Band und bin jedes Mal gespannt, wie es weitergeht.

Bewertung vom 03.10.2024
Dützer, Volker

Stirb, mein Mädchen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf der Jagd nach dem Mädchenmörder.

Volker Dützer ist einer der Autoren, von dem ich jedes Buch lese. Egal welches Genre, seine Geschichten sind immer unterhaltsam und fesselnd.

Das neue Ermittlerteam Hellen Stein, Fallanalytikerin beim LKA, und Ben Funke, Dienstellenleiter bei der Polizei, bekommt es in ihrem ersten Fall mit einem grausamen Mädchenmörder zu tun. Kein leichter Fall für die beiden Ermittler im Westerwald. Haben sie doch auch mit privaten Problemen zu kämpfen.

Es braucht nicht durchweg Spannung, um gut zu unterhalten. Das passiert von ganz alleine, dank der Art, wie Dützer seine Figuren in Szene setzt und die Ereignisse, Ermittlungsarbeiten und Motive schildert. Die Atmosphäre des Handlungsortes ist authentisch, düster und beklemmend.

Man fühlt sich immer mittendrin im Geschehen und bekommt Einblicke von verschiedenen Seiten. Raffiniert wird man auf falsche Fährten gelockt und bleibt lange im Ungewissen, wer hinter den Morden steckt.

Ein spannender erster Band, der neugierig macht auf weitere Fälle von diesem interessanten Team. Aufregende Lesestunden sind auf jeden Fall garantiert!

Bewertung vom 03.10.2024
Dützer, Volker

Im Sturm Ein spannender Küstenkrimi um den Ermittler Steve Cole (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Im Strudel der Ereignisse

Volker Dützer ist einer der Autoren, von dem ich jedes Buch lese. Egal welches Genre, seine Geschichten sind immer unterhaltsam und fesselnd.

Der zweite Fall für Steve Cole führt uns wieder an die Küste, auf die idyllische Kanalinsel Alderney. Nachdem er nicht mehr als verdeckter Ermittler unterwegs ist, arbeitet er als Polizeichef. Entgegen seiner ersten Annahme, ist sein neuer Posten nicht so entspannend wie erwartet. Als der suspendierte Polizist Louie Harris spurlos verschwunden ist, hat Cole alle Hände voll zu tun.

Keine Leichem, keine Spuren, keine Hilfe von den Inselbewohnern.

Es braucht nicht durchweg Spannung, um gut zu unterhalten. Das passiert von ganz alleine, dank der Art, wie Dützer seine Figuren in Szene setzt und die Ereignisse, Ermittlungsarbeiten und das Private von Cole präsentiert.

Man fühlt sich immer mittendrin im Geschehen und bekommt Einblicke von verschiedenen Seiten.

Ein spannender zweiter Band, der nahtlos an den ersten anknüpft. Aufregende Lesestunden sind garantiert!

Bewertung vom 28.09.2024
Rimpach, Elisa

Glanz der Zukunft (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zwei Schwestern.

Mit diesem Buch startet die Autorin ihre "Große München-Saga" rund um die zwei Schwestern Elsa und Isolde.

Gute zwanzig Jahre kann man sie begleiten und ihr Schicksal miterleben.
Los geht es 1895 in München. Nachdem der Vater verstorben ist, stehen die beiden vor Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen. Einerseits müssen sie einen Weg finden das Familienunternehmen zu retten, andererseits haben sie ganz eigene Pläne und Vorstellungen von ihrem Leben.

Die Autorin nimmt ihre Leser direkt mit in das historische München, schafft eine authentische Atmosphäre, schildert die gesellschaftlichen Zustände realistisch und porträtiert ihre Figuren facettenreich.

Eine unterhaltsame Geschichte über Mut, die Liebe und das Streben nach Unabhängigkeit. Eine spannende und aufregende Zeitreise in die Vergangenheit.

Ich bin sehr gespannt auf Teil zwei der Reihe!

Bewertung vom 28.09.2024
Thomas, Doris R.

Die kleine Boutique am Meer Ein Küsten-Liebesroman (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsam.

Bei diesem zauberhaften Buchcover kann man gar nicht widerstehen!
Ostseefeeling und Meeresromantik pur!

Hier sind einige Zufälle am Werk, die das Leben von Katja drastisch ändern. Ein Lottogewinn und das Zusammentreffen mit Sebastian lassen den Himmel über Warnemünde heller strahlen.

Aber wo Licht ist, da sind auch Schatten, und so lassen die Katastrophen nicht lange auf sich warten.

Turbulent, warmherzig, erfrischend und auch sehr aufregend führt uns die Autorin durch ihre Geschichte. Es macht Spaß ihren Charakteren durch das turbulente Geschehen zu folgen.

Katja und Sebastian haben ihre sympathischen, liebenswerten und kämpferischen, manchmal auch etwas naiven Seiten.
Der Handlungsort ist sehr bildhaft in Szene gesetzt worden und macht direkt Lust auf eine Reise dorthin.

Ein Buch mit hundertprozentigem Lesespaß!

Bewertung vom 08.09.2024
Mann, Peter

Der Ire


ausgezeichnet

Ein Spion mit zwei Gesichtern.

Der Autor erzählt die Geschichte über den Spion Frank Pike aus zwei Perspektiven.

Einmal lernen wir ihn durch das Tagebuch von Adrian de Groot, einem deutschen Offizier des militärischen Nachrichtendienstes und Gegner der Nazis kennen. Einer für den Pike ein Freund und Geliebter war.

Zum anderen bietet sich eine völlig andere Sicht auf die Handlungen des Iren. durch Pike selber.
Unter dem Alter Ego des keltischen Helden Finn McCool wird Pike zu einem Helden.

Zwei interessante Ansichten, wo man sich fragt wieviel Wahrheit steckt jeweils darin.

Ich fand es gut zu lesen. es war auch eine kleine Zeitreise, gerade, weil es während des Krieges spielt, fand ich es sehr spannend und interessant.

Der Autor hat das gut umgesetzt und seine Hauptfigur facettenreich ausgestattet. Gerade auch durch diese zwei Erzählungen, die man immer miteinander vergleichen kann, war es sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 28.08.2024
Levensohn, Melanie

Der Morgen nach dem Regen


ausgezeichnet

Aufarbeitung einer Beziehung

Elsa hat nie wirklich erlebt, was eine glückliche Familie mit beiden elternteilen ausmacht.
Ihre Mutter war aufgrund ihres Jobs bei der UN, mehr in der Welt unterwegs, als zuhause. So entfernte sie sich immer mehr von ihrer Mutter.

Als beide nach vielen Jahren im Haus der Tante aufeinandertreffen, ist es Zeit, alles aufzuarbeiten und die Vergangenheit Revue passieren zu lassen.

Es ist eine sehr schön erzählte Geschichte, die tief in die Gefühlswelt der beiden Frauen blicken lässt. Bis sie sich aber gegenseitig verstehen und zueinander finden, braucht es Zeit, welche die Autorin ihnen gibt.

Man erfährt einiges aus dem aufregendes Leben, dem nicht ungefährlichen, aber sehr interessanten Job, von Johanna.

Die Autorin schafft es, dass man sich am Ende des Buch auf keine Seite schlägt, sondern für beide Verständnis aufbringt.

Bewertung vom 04.08.2024
Johannsen, Anna;Bergsma, Elke

Die Stille der Flut


sehr gut

Der Maulwurf

Der erste Fall für Lina Lübbers und Kea Siefken.

Lina Lübbers ist die jüngste Hauptkommissarin in Osnabrück. Ihr Chef schickt sie zur Polizeiinspektion nach Aurich, wo sie einen mutmaßlichen Maulwurf im ostfriesischen Kommissariat enttarnen soll.
Keine leichte Aufgabe, denn sie wird von den neuen Kollegen nicht gerade mit offenen Armen empfangen.

Aber ein Mordfall erfordert es, dass sie mit ihrer Kollegin Kea Siefken gemeinsam ermitteln muss.
Konkurrenzdenken und heimliche Ermittlungen gegen die Kollegen sind ein aufregender Aspekt, der dem Geschehen eine gewisse Note gibt.

Ich habe bisher nur historische Romane von Elke Bergsma gelesen. Der Wechsel ins Krimigenre ist gut gelungen, ein spannender Fall und interessante Charaktere. Ein wenig fehlt mir hier der das besondere Nordfriesland-Flair. Das kommt hier leider nicht so zur Geltung.

Der Wechsel zwischen den beteiligten Personen gibt immer tiefere Einblicke in verschiedene richtungen, ist hier aber nicht ganz gelungen, da er manchmal verwirrt.

Alles in allem ein guter Krimi, auf deren Fortsetzung ich mich freue.

Bewertung vom 14.07.2024
Geschke, Linus

Wenn sie lügt


ausgezeichnet

richtig spannend!

Bei diesem blau-schwarzem, sehr gut gestaltetem Buchcover mit Farbschnitt, konnte ich gar nicht widerstehen, da musste ich sofort zur Leseprobe greifen und mir anschließend das Buch besorgen.

Der Autor Linus Geschke konnte mich wieder auf ganzer Linie von seinem neuesten Werk überzeugen!
Sein Krimi ist sehr fesselnd und reißt einen förmlich mit.

Zwanzig Jahre sind vergangen, bis Drohbriefe eines Unbekannten die ehemaligen Freunde wieder zusammenführt. Warum jetzt? Wer steckt dahinter?

Sehr gut konstruiert mit der richtigen Portion psychologische Spannung gewürzt!
Durch die Rückblenden erfährt man nach und nach, was sich damals zugetragen hat.

Mir gefällt der Handlungsort, der ist zwar fiktiv, aber könnte auch tatsächlich existieren. Er verbreitet eine richtig gute und vor allem düstere gruselige Atmosphäre.