Benutzer
Benutzername: 
Lena

Bewertungen

Insgesamt 83 Bewertungen
Bewertung vom 15.05.2023
Kohner, Frederick

Gidget. Mein Sommer in Malibu


weniger gut

Wir begleiten Gidget in ihrem ersten richtigen Teenie-Sommer in Malibu. Sie lernt dort durch Zufall eine Gruppe von Surfern kennen - natürlich sind ihre Eltern nicht sehr begeistert, aber dann erlauben sie ihr doch, weiterhin zu surfen. Sie verliebt sich das erste mal und wird ein Stück weit erwachsen.

Es handelt sich hier um eine Neuauflage aus den 50er Jahren, geschrieben wurde der Roman von Gidgets Vater. Der Roman liest sich ganz gut, leider wurde ich aber nie mit Gidget so richtig warm. Sie scheint eine sehr quirlige und aufgedrehte Person zu sein, gerne gefallen zu wollen (zumindest als 15jährige) und damit komme ich persönlich nicht klar. Mir fehlt es auch an Tiefe, es liest sich einfach wie eine Abhandlung eines Sommers. Ein Seht Her was ich tolles erlebt habe, ohne wirklichen Sinn. Dass es der Beginn einer großen Surferkarriere war und das Surfen salonfähig gemacht hat, ist leider nicht ersichtlich, was ich sehr schade finde.

Bewertung vom 09.05.2023
Maaß, Marina

A Gift of Fate (eBook, ePUB)


gut

Riley ist Krankenschwester in Los Angeles, die Stadt der Stars und Sternchen. Ganz unverhofft trifft sie in einem angesagten Nachtclub auf Ian, der sich als weltberühmter Rockstar entpuppt. Durch einen im Spaß angesteckten Verlobungsring kommen sich die beiden näher als geplant, doch Rileys Geheimnis droht die Beziehung zu zerstören.


Marina Maas Schreibstil hat mich sehr überzeugt, ich konnte kaum das Buch weglegen. Ich mochte den Humor und die Story sehr gerne! Leider kann ich mich aber so gar nicht mit dem Ende des Romanes anfreunden, das kam mir dann doch too much vor. Die Ereignisse überschlagen sich und werden sehr schnell abgehandelt, was ch sehr schade fand. Die Entscheidung von Ian kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Dafür schien er mir doch zu glücklich mit seiner Familie und Freunden zu sein. Außerdem kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass dies einfach so möglich ist. Dennoch - ein toller Roman um den Alltag zu entfliehen und ein bisschen in die Stadt der Engel einzutauchen.

Bewertung vom 08.05.2023
Kamberger, Franziska

ACADIA LOVE


ausgezeichnet

Andy beginnt ihre Ausbildung an der Acadia University in Maine. Sie schleicht sich von zu Hause aus einer zerbrochenen Familie und lässt alles zurück. In Bar Harbour trifft sie auf Hunter - ebenfalls ein Ausgestoßener, doch aus einem ganz anderen Grund. Sie kommen sich mit Schwierigkeiten näher und lüften ihre Geheimnisse.


Ein wahnsinnig toller New Adult Roman, ganz ohne toxische Verhaltensweisen wie man es sonst so in diesem Genre sieht. Ganz ohne Gewalt und psychischen Krankheiten bzw. Traumata kommt der Roman nicht aus, aber meiner Meinung nach passend zur Geschichte und nicht verherrlichend. Der Cliffhanger macht sehr viel Lust auf Band 2 und mehr aus Bar Harbour!!

Bewertung vom 22.04.2023
Benedikt, Caren

Im Glanz der Macht / Club Paradies Bd.1


ausgezeichnet

Hanns Borchardt ist DIE Person im Berlin der 1970er, doch jeder Höhenflug hat einen tiefen Sturz.

Caren Benedikt gelingt hier ein spannender Roman mit vielen Informationen über das Leben in Westberlin in den 1970ern. Ich habe den Roman richtig verschlungen. Durch die verschiedenen Handlungsstränge der Familie Borchardt und Lea Stern bleibt der Roman sehr spannend und interessant. Der Schreibstil passt zum zeitlichen Setting und versetzt den Leser direkt in die 70er Jahre. Eine klare Empfehlung von mir! Ich freue mich auf Band 2!
Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Bewertung vom 11.04.2023
Meffire, Samuel;Kittstein, Lothar

Ich, ein Sachse


ausgezeichnet

Bewegende Biografie

Wir blicken zurück auf ein Leben voller Hochs und Tiefs. Sam muss ab seiner Kindheit einiges mitmachen, seine Mutter misshandelt ihn, er wird fortlaufend diskriminiert. Dennoch kämpft er sich immer wieder hoch.

Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, in Samuels Geschichte einzutauchen. Sehr interessant fand ich den kleinen Ausflug in die Vergangenheit seiner Eltern - ich wusste zum Beispiel nicht, dass die DDR so viele fremdländische Menscjen zum studieren eingeladen hat und wie fremdenfeindlich die Bürger eigentlich waren. Ich fand die gelegentlichen Einblicke in die Gegenwart sehr passend, sie haben die Geschichte sehr aufgelockert und uns an Samuels jetzigem Leben teilhaben lassen. Dies hat den Lesefluss nich einmal verbessert, wobei ich sagen muss, die Geschichte ist toll geschrieben und ist absolut lesenswert.

Bewertung vom 10.04.2023
Lippa, Henrike

Im tiefen, weiten Meer


ausgezeichnet

Ein schön illustriertes Kinderbuch über die Verschmutzung unserer Meere. Ich fand es sehr angenehm zum Vorlesen und meiner Tochter haben die Bilder sehr gefallen. Ich denke, wenn sie älter wird, wird sie dann auch den Sinn des Buches richtig erfassen. Die Idee, den Müll zurück an Land werfen zu lassen, fand ich sehr kreativ und lustig. Ebenfalls hat mir die Entstehung der Verschmutzung und des Mikroplastik sehr gut gefallen, es war auch für mich sehr informativ.

Bewertung vom 31.03.2023
Dawe, Aileen

DESTROY the hidden secrets (DESTROY-Reihe 1)


sehr gut

Wir haben hier einen eher typischen New Adult Roman, zum Glück aber ohne eine toxische Hauptperson. Eher muss man sagen, dass beide Hauptfiguren tolle Charaktere sind und auch ihre Freunde sind super Menschen. Jedoch tragen beide ein dunkles Geheimnis mit sich herum, um dass fast den kompletten Roman herum geredet wird.

Mir hat der Roman auch gerade wegen den sympathischen Protagonisten sehr gut gefallen. Das Setting war super und der Schreibstil ist ein Traum. Mich hat nur sehr irritiert, dass beide Hauptfiguren lange nicht über ihre Vergangenheit sprechen konnten, obwohl sie direkt auf einer Wellenlänge waren. Auch die Beziehung zwischen Blaine und Collin konnte ich lange nicht nachvollziehen. Braunes Reaktionen fand ich einfach nur daneben und sehr irritierend. Dennoch, ein toller Roman.

Bewertung vom 07.03.2023
Neidhardt, Fabian

Nur ein paar Nächte


ausgezeichnet

Eines Tages wird Ben von seiner Mutter angerufen, sein Vater hat sie betrogen. Kurz darauf steht dieser vor seiner Tür und weil das noch nicht genug ist, wird die 12 jährige Mia von der Polizei nach Hause gebracht. Dies ist der Auslöser für die Aufarbeitung der Vergangenheit der Familie.



Fabien Neidhardts Roman behandelt einige Tabuthemen, die er wunderbar in diesem Roman verpackt. Er geht behutsam vor, Zeitsprünge erlauben uns das genaue kennenlernen der Protagonisten. Ein wirklich toller Roman über verschiedene Lebensträume, über Fehler in der Vergangenheit und das Loslassen der eigenen Tochter. Definitiv lesenswert.

Bewertung vom 13.02.2023
Aiven, Jane

Woher der Duft des Flieders weht


ausgezeichnet

Rosa träumt seit ihrer Kindheit vom Tanzen, sie ist am Boden zerstört, als keine der Tanzschulen Irlands sie aufnehmen möchte. Zusammen mit ihrer Schwester Eireen führt sie den Blumenladen ihrer verstorbenen Großmutter weiter. Eines Tages tritt Enes in ihr Leben, erst als Kunde aber dann trifft sie ihn immer wieder. Ob das Schicksal ist? Schließlich flüchtet sie aus der Umklammerung ihrer Schwester in ihr neues Leben im Zirkus.

Jane Aiven ist mit diesem Roman noch einmal ein wundervoller Roman über die Verwirklichung von Lebensträumen gelungen. Sanft verknüpft sie Rosas Lebensgeschichte mit dem Vorgänger Roman über Penny, die Tochter des Direktors. Beide Romane sind aber auch perfekt unabhängig voneinander zu lesen. Absolute Leseempfehlung meinerseits!

Bewertung vom 05.02.2023
Grey, Juna

Free Falling


sehr gut

Im Roman geht es um Emily. Sie und ihr Bruder Nick hatten eine sehr schwere Kindheit. Sie konnten sich beide trotzdem befreien und beginnen nun, ihre Träume zu leben. Für Emily bedeutet das ein Fotografie Studium in New York, ihren Bruder verschlägt es nach Australien. In New York angekommen, muss sich Emily aber ihrer Vergangenheit stellen.

Juna Grey ist hier ein wunderbarer Roman über Zuhause, Liebe und Trauer gelungen. Ich habe es sehr genossen zu lesen. Ihr Schreibstil hat mich immer in Emily hineinversetzen lassen und alle Chsraktere sind stimmig und sympathisch gezeichnet.

Einzige Kritikpunkte meinerseits wären:

Ich hätte gerne mehr von Emily und Nicks Vater gelesen. Ein paar mehr Flashbacks vielleicht und Einblicke in die Kindheit der beiden. Das wäre interessant gewesen.

Thema Drogensucht: vielleicht hätte man diese Phase ebenfalls ein bisschen ausschmücken und verlängern können.

Ansonsten eine klare Empfehlung meinerseits!