Benutzer
Benutzername: 
xyz
Wohnort: 
Willich

Bewertungen

Insgesamt 108 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2024
Gifford, Clive

Geniale Power-Pflanzen


ausgezeichnet

Inspiration Natur

Das herausragende Ergebnis einer überaus fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen der Illustratorin Gosia Herba und dem Autor Clive Gifford liegt nun als Kinderbuch mit dem Titel "Geniale Power-Pflanzen" vor.

Allein schon das Cover und die beiden Vorsatzseiten laden zum Verweilen ein, schon bevor es richtig losgeht. Es ist die reine Freude, sich die einzelnen comicartigen Pflanzendarstellungen genau anzuschauen. Jede Pflanze, jeder Baum hat seinen ganz eigenen Charakter, und das bei einer stilistisch durchgängigen Bildersprache. Wunderbar !

Sehr anschaulich und detailreich wird Kindern erklärt, wie Naturprinzipien für technische Innovationen genutzt werden können. Es handelt sich sowohl um Erfindungen, die bereits in der Vergangenheit getätigt wurden und sich bewährt haben - wie z. B. der Klettverschluss - aber auch zukünftige Entwicklungen, die noch nicht abgeschlossen sind.

Spannend für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Bewertung vom 16.02.2024
Mager, Horst

Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig


ausgezeichnet

Achtsames Gärtnern

Bemerkenswert ist die achtsame Haltung gegenüber seiner pflanzlichen als auch tierischen Garten-Welt, die Horst Mager in seinem Buch "Einfach gärtnern!" beschreibt und zu vermitteln versucht.

Den Titel des Buches habe ich zunächst als Aufforderung verstanden, einfach mit dem Gärtnern loszulegen ! Aber genau das Gegenteil ist der Fall, denn Horst Mager lehrt uns beispielhaft, zunächst einmal das Stück Land, welches gärtnerisch bearbeitet werden soll, eine Weile zu beobachten, um herauszufinden, welche Pflanzen natürlicherweise - auch im Umfeld der Nachbarn - vorkommen und sich an welchem Standort wohlfühlen. Sich Zeit lassen mit den Entscheidungen, was bleibt und was vermeintlich weg muß.
Die eigentliche Bedeutung von "Einfach gärtnern" liegt in der Einfachheit. Der Autor beschreibt, wie es ihm gelungen ist, nach vielen Fehlversuchen, auf einfache Art und Weise naturnah zu gärtnern, spielerisch, gelassen und ohne Einsatz von Giften, immer das Wohl der Pflanzen und der tierischen Gäste im Blick.

Ein sehr persönliches und sympathisches Buch.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.02.2024
Hopgood, Tim

Draußen in der Natur. Ein Sachbilderbuch über die vier Jahreszeiten


ausgezeichnet

Naturwissen künstlerisch umgesetzt

Mit dem "Sachbilderbuch über die vier Jahreszeiten - In der Natur" ist Tim Hopgood ein außergewöhnlich schönes Werk geglückt.

Seine Illustrationen sind von hohem künstlerischen Wert. Der Autor präsentiert uns ein Feuerwerk der Farben, ganz- oder doppelseitige, ausdrucksstarke Illustrationen mit wenigen Worten von poetischer Kraft.
Es werden keine naturalistischen Darstellungen von Natur gezeigt, und genau dadurch kommen der Charakter und die Stimmungen der jeweiligen Jahreszeiten mittels der expressiven Bilder viel besser zum Ausdruck.

Die Mal- und Bastelanregungen finde ich alle sehr passend, mit Ausnahme der Schokonester, die mir zu nah an bekannten Konsumgewohnheiten und somit zu weit entfernt von der Natur sind.

Alles in allem, lebendiger kann ein Buch über die Natur gar nicht sein. Es ist eine geglückte Symbiose aus Wissensvermittlung, Kunstanschauung, Poesie und Handlungsaufforderung.

Bewertung vom 05.02.2024
Ullmann, Tina

Mein wunderbarer Topfgarten


gut

Gartengestaltung Light

„Mein wunderbarer Topfgarten“ - So heißt der Titel des gebundenen Buches von Tina Ullmann. Es ist fast ein Bilderbuch geworden mit kurzen übersichtlich platzierten Texten, welches animiert, sofort anzufangen mit der neuen Gartengestaltung.

So beschränkt die Autorin ihre grünen Umtriebigkeiten auf Töpfe und Kübel und geht dabei sehr unbedarft und spielerisch vor. Die Ergebnisse ihrer langjährigen Erfahrung teilt sie gerne uns Lesenden mit, damit uns der eine oder andere Fehler erspart bleibt.

Sie unterscheidet zwischen Stauden und Gehölzen, Blühpflanzen, Kräutern, Obst und Gemüse.
Das Buch eignet sich auch als Nachschlagewerk ob der vielen Tabellen und Steckbriefe hinsichtlich Standorten, Wasserbedarf, Anbau- und Blühzeiten sowie Ernte- und Schnittzeiträume der jeweiligen Pflanzentypen. Sogar Schädlingsbekämpfung auf natürlichem Wege findet Erwähnung. Prima.

Auch wenn die Autorin auf Bienenfreundlichkeit achtet, gefallen mir persönlich die vielen Kunststoffkörbe nicht so gut, auch wenn der Vorteil der Leichtigkeit und des damit verbundenen einfacheren Handlings von Vorteil ist.
Bezüglich Düngung greift sie auf handelsübliche Produkte zurück. Hier hätte ich mir alternativ Tipps zur Herstellung natürlicher Düngemittel gewünscht.

Bewertung vom 02.02.2024
Feil, Wolfgang;Homburg, Tobias

Arthrose endlich heilen


sehr gut

Ganzheitliche Heilung

"Arthrose endlich heilen" - so heißt das Buch von Dr. Wolfgang Feil und Tobias Homburg, welches nach neuestem wissenschaftlichen Kenntnisstand eine Methode zur ganzheitlichen Heilung von Arthrose vorstellt.

Der Untertitel "Ernährung & Bewegung statt Operation und Schmerz" sowie das Coverfoto nehmen zwei der wichtigsten Kriterien vorweg. Darüber hinaus wird eine Ergänzung mit Nährstoffen empfohlen, und gegebenenfalls sollte die psychische Gesundheit gestärkt werden.
Wie die der Krankheit zugrunde liegenden Entzündungsprozesse im Körper entstehen, wird genau erklärt. Über die ausführlichen Texte hinaus werden sowohl schmerzverstärkende als auch -lindernde Lebensmittel mittels Tabellen übersichtlich dargestellt. Dies hilft auch beim späteren Nachschlagen.

Ein ausführlicher Teil mit physiotherapeutischen Übungen zum Nachturnen folgt. Anhand der anschaulichen Skizzen fällt die Umsetzung leicht. Wer sich schwer tut, darf auch den verlinkten QR-Code zum Video betätigen.

Einige wenige Rezepte für den Anfang einer Ernährungsumstellung werden vorgestellt.

Einzig die vielen zwischendurch eingestreuten Erfolgszitate ( z. B. "Mein Leben hat sich verändert...Danke !" ) dieser Methode nerven ein wenig.

Alles in allem, ein fundiertes Werk, welches sich lohnt, durchzuarbeiten.

Bewertung vom 02.02.2024
Mikosch, Claus

Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück


sehr gut

Friedliches Miteinander

Der Titel des Kinderbuches von Claus Mikesch "Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" gibt bereits einen Hinweis auf eine von östlichen Religionen geprägte Weltanschauung.

Der kleine Buddha spielt in dem Kinder-Trio die Rolle desjenigen, der Fragen aufwirft und damit zugleich Antworten und Anregungen liefert zu mannigfaltigen Themen des Miteinanders wie z. B. Freundschaft, Wettstreit und Versöhnung.
Die vermeintlich einfache Geschichte lädt nicht nur ein zum Nachdenken über
Geduld, Friedfertigkeit und Gelassenheit, sondern regt auch an, es dem Vorbild des kleinen Buddhas gleichzutun..

Lediglich die handwerkliche Ausführung des Buches läßt ein wenig zu wünschen übrig und das glatte Papier ermöglicht wenig sinnliche Wahrnehmung. Hier hätte ich mir mehr haptisches Erleben beim Anfassen der Seiten gewünscht.

Bewertung vom 27.01.2024
Neubauer, Annette

Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.14


sehr gut

Was Roboter alles können

Annette Neubauers Buch "Roboter" aus der Erstleser-Reihe des Ravensburger Verlages möchte Kindern auf einfache Weise unterschiedlichste Arten von Robotern näher bringen.

Dies gelingt ihr auch mittels zahlreicher Fotos, Illustrationen und kurzer erklärender Texte.
Die Buchstabentypen sind sehr groß und in weitem Zeilenabstand gesetzt, um das Lesen zu erleichtern. Auch für Omis gut, die gerne vorlesen.
Jeder Text wird durch eine anschauliche Illustration ergänzt, die das Beschriebene verdeutlicht, begleitet von einer weiteren kleinen Roboter-Illustration, die humorvoll kommentiert.
Jedes der 4 Kapitel endet mit einem Leserätsel, wodurch das Gelernte spielerisch vertieft werden kann.
Weitere Highlights sind die kleinen Kärtchen zum Ausschneiden für das Leselotto und die Sticker am Ende des Buches.

Alles in allem ein Buch, welches durchaus den Blick auf Roboter erweitern wird.

Bewertung vom 12.01.2024
Attia , Peter

OUTLIVE


ausgezeichnet

Die Bibel für Gesundheitsapostel

Outlive — Das erste Buch über Gesundheit, welches wirklich spannend zu lesen ist. Es könnte sich zu einer Art Bibel für Gesundheitsapostel mausern. Das über 600 Seiten starke Format geht zumindest schon mal in diese Richtung.
Dem Autor Dr. Peter Attia gelingt es, mit anschaulichen Bildern und Vergleichen aus dem Alltag komplexe medizinische Zusammenhänge Laien verständlich zu machen.

Er nennt sie die „4 apokalyptischen Reiter“, die zivilisationsbedingten Krankheiten Artherosklerose, Krebs, Diabetes und Alzheimer, an denen die meisten von uns sterben werden.

Wir erfahren viel über die Grenzen der vergangenen und heutigen Schulmedizin und die persönlichen Erfahrungen und Bewegründe des Autors, der selbst Mediziner ist.
Er zeigt uns neue Wege auf, wie wir präventiv die beschriebenen Krankheiten und den Tod aufschieben können mittels Sport, gesunder Ernährung, gesundem Schlaf, Seelenhygiene und Medikamenten / Nahrungsergänzungsmitteln.

Das Buch eignet sich für Menschen, die sich die Zeit nehmen wollen, sich ernsthaft mit dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen. Es liefert keine einfachen Rezepte, sondern fordert die Kreativität und die Willensstärke jedes Einzelnen.
Zudem ist das Werk frei von jeglicher Ideologie.

Bewertung vom 15.12.2023
Mullen, Peter;Karwinkel, Fabian

Das NABU-Vogelbuch


ausgezeichnet

Vögel beobachten, bestimmen und schützen !

Die beiden Autoren Peter Mullen und Fabian Karwinkel haben mit „Das NABU-VOGELBUCH“ ein sehr gut strukturiertes und anschauliches Nachschlagewerk geschaffen, welches ich immer wieder gerne in die Hand nehme.

Auch wenn es recht groß und schwer ist, so ist es dennoch handlich genug und dank seiner festen Bindung stabil, um starker Nutzung erfolgreich zu trotzen. Ich bin davon überzeugt, wenn Bücher hochwertig gestaltet sind, wird sein Inhalt auch wertgeschätzt werden.

Im Buch bleibt kaum eine Seite ungenutzt. Bereits auf den beiden Vorsatz-Seiten werden die Vogelfamilien samt einem bebilderten Vertreter und einem Hinweis auf die zu findende Seitennummer angegeben.
Es folgt eine Art Gebrauchsanweisung und allgemeine Informationen zum Gefieder, zum Vogelzug, zur Vogelbeobachtung, zur Fütterung und wie ein vogelfreundlichen Garten gestaltet werden kann.

Als Highlight des Buches können die zahlreichen Vogelportraits mit vielfältigen Abbildungen der unterschiedlichen Erscheinungsformen gelten, die je nach Geschlecht, Alter oder Jahreszeit variieren. Ganz wichtig : Die Bedeutung der Abkürzungen und Symbole, die zum Verständnis notwendig sind, werden im hinteren Buchdeckel erklärt.
Der kleine Steckbrief bezüglich Körpergröße, Vorkommen, Brut- und Zugverhalten sowie die Art des Nestbaus rundet das Werk ab.
Nicht zu vergessen die ergänzende App mit deren Hilfe, die jeweiligen Vogelstimmen abzurufen sind.

Das Buch eignet sich für ältere Kinder und Erwachsene.

Bewertung vom 20.11.2023
Hirsch, Verena

Deine Küche kann nachhaltig!


ausgezeichnet

Alltagstauglicher Ratgeber und Kochbuch in einem

Verena Hirsch hat mit ihrem Buch „Deine Küche kann nachhaltig“ nicht nur ein inspirierendes Kochbuch geschrieben, sondern darüber hinaus ein Nachschlagewerk geschaffen zu allen Fragen rund um Behandlung, Verwertung und Haltbarmachen von Lebensmitteln.

Kurz, das Buch ist ideal für Menschen, die Wert legen auf qualitativ hochwertige Nahrungsmittel und sich der Auswirkungen ihres Handelns auf Umwelt und Lebensqualität bewußt sind oder bewußter werden wollen.
So erklärt die Autorin beispielsweise genau den Unterschied zwischen klimafreundlicher und nachhaltiger Ernährung.

Die Rezepte sind auf 2 Personen ausgerichtet und ausschließlich vegetarisch. Genau nach meinen Bedürfnissen.

Es macht Freude, das griffige Büchlein - kleiner und dünner als übliche Kochbücher - in Händen zu halten und durchzublättern. Viele kleine Bilder ergänzen die kurzen und übersichtlichen Texte anschaulich, große ganzseitige Fotos inspirieren zum Nachkochen der Rezepte.
Praktische Tips wurden mittels Rahmung gesondert herausgestellt. Ein Suchregister und ein Saisonkalender für Obst und Gemüse runden das Werk ab.

Alles in allem ein wunderbares Kochbuch und alltagstauglicher Ratgeber in einem.