Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 599 Bewertungen
Bewertung vom 31.07.2021
Booth, Thomas;Davies, Ben Ffrancon

Englisch für clevere Kids


ausgezeichnet

„Englisch für clevere Kids“ ist ein farbenfrohes Lern- und Übungsheft. Aufgeteilt ist das Buch in 26 Kapitel die stets gleich aufgebaut sind (Vokabeln & Übungen, neue Grammatik, Übungen & Lieder). Mit von der Partie sind immer 6 Freunde. Die kleinen Englisch-Lerner reisen mit ihnen zu bekannte Situationen wie „Schule“, „Unsere Stadt“ oder „Im Spielzeugladen“. Am Ende des Buches findet sich ein übersichtlicher und guter Grammatiküberblick sowie die Lösung der Übungen. Neben der farbenfrohen und detailgetreuen Darstellung ist das Thema Diversität besonders zu erwähnen: ganz selbstverständlich finden sich Menschen verschiedener Hautfarben und Kinder im Rollstuhl. Toll sind die Audiosequenzen die man sich bequem per App (ebenfalls auch Online) anhören kann. Die App ist dabei sehr intuitiv bedienbar und analog dem Buch aufgebaut. Das Englisch sowie die Audioqualität ist sehr gut. Ein tolles, interaktives und buntes Englisch-Lern-Buch für Kids ab 8 Jahren!

Bewertung vom 30.07.2021
Imai, Hiyoko

Sun und Shiro und die gelb gepunktete Schlange


ausgezeichnet

„Sun und Shiro“ ist eine Erzählung von Freundschaft, Erlebnissen und Äpfeln. Ungewöhnlich und anders - aber toll!
“Sun ist ein sehr neugieriges Kind” und Hund “Shiro liebt es, im Wald herumzulaufen.” Gemeinsam streifen sie durch die Wälder und Gärten. Besonders haben es ihnen Äpfel angetan. Im Obstgarten treffen sie auch auf viele Tiere: Gänse, Schweine oder Marienkäfer. Doch auch ein unerwartetes Tier taucht auf: Polka, die gelb gepunktete Schlange. Sie liebt ebenfalls Äpfel!
Die Illustrationen stammen von einer japanischen Designerin und Illustratorin und sind Scherenschnitte aus japanischem Washi-Papier. Es ist ganz zauberhaft eine andere, minimalistisch und zugleich so tolle Illustrationsweise in Bilderbüchern zu sehen! Ein tolles kleines Büchlein bei dem Vorlesende und Zuhörer in den Alltag zweier guter Freunde abtauchen und der Leser realisiert wie elementar ein Apfelbaum und seine Früchte sein können.

Bewertung vom 30.07.2021

Wo ist Coco, die Katze?


ausgezeichnet

Super für Wimmelbuchfreunde!
Das Pappbilderbuch greift auf den wimmeligen Doppelseiten Alltagssituationen von Kindern auf. Die Szenen spielen „In der Stadt“, „Im Park“, „Im Spielzeuggeschäft“, „Auf dem Markt“ und „Am Badesee“. Auf jeder Seite findet sich eine kurze Geschichte sowie eine Bildersuchleiste. Aber damit nicht genug: auf jeder Seite können weitere Personen oder eben Coco, die Katze gefunden werden. Auf der letzten Doppelseite gibt es dann sogar noch weitere Suchaufgaben. Diversität wird in diesem Buch groß geschrieben - sei es Hautfarbe, Alter, oder Einschränkungen! Sehr schön! Schön ist auch der Einleitungstext der Eltern Inspiration und Hinweise zum Nutzen des Buches gibt.
Ein super Wimmelbuch für Kinder ab 2 Jahren und durch die vielen - teils kniffligen - Suchaufgaben auch lange darüber hinaus.

Bewertung vom 30.07.2021
Bright, Rachel

Der Knuddelsaurus / Kleine Saurier Bd.2


ausgezeichnet

Knuddelsaurus hat seinen ersten Tag im Dinokindergarten und freut sich darauf Freunde zu finden. Das funktioniert super und er fühlt sich wohl. Doch plötzlich kippt die Stimmung und „gar nichts mehr war gut. Die kleinen Dinos brüllten, sie kochten jetzt vor Wut.“ Knuddelsaurus ist sichtlich mitgenommen und überlegt wie sie sich wieder einigen könnten… Dank des Rats eines kleinen Schnabeltiers hat der Dino eine Idee: Umarmen! So wie Dinopapa es mit ihm macht. Illustratorisch ist ein abwechslungsreichsreiches und buntes Werk gelungen. Die Farben sind ansprechend bunt und besonders die Mimik der kleinen Dinos sehr gelungen. Dies finde ich aufgrund der thematisierten Emotionalität sehr wichtig und super umgesetzt. Der gesamte Text ist in charmanter Reimform gehalten. Dies macht es Vorlesen angenehm und die Zuhörer hören interessiert zu.
Ein tolles Bilderbuch für alle Dino- und Knuddelfreunde ab 3 Jahren, das zeigt, dass auch kleine Gesten Großes bewirken können!

Bewertung vom 30.07.2021
Chapman, Jane

Mein Abenteuer mit Papa


ausgezeichnet

“Mein Abenteuer mit Papa” spielt in der Eiszeit und in der Hauptrolle ist das Mammutmädchen Tindra. Tindra ist beeindruckt von ihrem großen und starken Papa - sie möchte so schnell wie möglich auch groß sein! Eines Tages begibt sich Papa mit Tindra auf eine Reise um ihr etwas Besonderes zu zeigen. Dieses “Besondere” ist eine ganz tolle Stelle, die beide noch lange verbinden wird.
“Papa ist Tindras Held” - dies verdeutlichen die warmherzigen Illustrationen ebenso wie die gesamte Geschichte. Ein liebenswürdiges Vorlesebuch für alle (ab 3 Jahren) die das Großwerden herbeisehnen.

Bewertung vom 28.07.2021
Raab, Ann C.

Grünkäppchen und der böse Elefant


ausgezeichnet

„Grünkäppchen und der böse Elefant“ ist eine lustige abgewandelte Rotkäppchen-Erzählung mit mit tiefsinnigem Hintergrund.
Die Geschichte ist als Dialog zwischen Enkel und Opa gestaltet. Der Kleine fragt, ob Opa ihm eine Geschichte erzählt. Dieser legt sofort los: „Es war einmal ein Mädchen mit einer grünen Kappe.“ Die erwartete Märchenerzählung nimmt auch in der Folge einen unerwarteten Verlauf: es geht durch einen Wald voller Baumhäuser, anstatt einem Wolf trifft Grünkäppchen auf einen Elefanten und die altbekannte Frage nach dem dicken Bauch ist hier die Frage nach der langen Nase. Opa hat jedoch die Antwort auf diese Frage vergessen! „Macht nichts. Ich hab dich lieb Opa.“ Was für ein wahrer und toller Abschlusssatz eines tollen Bilderbuches! Es ist doch gleich ob Opa sich noch an alles erinnern kann - Hauptsache gemeinsame Zeit verbringen und umso schöner wenn dabei noch lustige Geschichten entstehen. Toll sind auch die Illustrationen - diese sind im Stil von kindlichen Zeichnungen gehalten. Einmal etwas ganz anderes und sehr gut passend zu dieser Geschichte.
Ein pfiffiges Bilderbuch was ab 3 Jahren empfehlenswert ist. Aufgrund des tiefsinnigen sowie des Märchen-Hintergrundes jedoch ebenso noch eine Empfehlung für ältere Kinder.

Bewertung vom 25.07.2021
Falls, Barry

Benny auf dem Berg


ausgezeichnet

Alleinsein ist schön? Gemeinschaft aber auch! Genau davon erzählt “Benny auf dem Berg - eine Geschichte übers Alleinsein”. Benny lebt allein in seinem Haus auf dem Berg und liebt sein ruhiges Leben. Eines Tages huscht eine Maus durch seine Mauern! Damit beginnt die “chaotisch-lustige” Geschichte so richtig. Benny kauft eine Katze, die die Maus fangen soll. Die beiden spielen jedoch zu gern Jagen… Ein Hund soll beiden Angst einjagen - dieser spielt jedoch auch mit! Mit jeder neuen Idee die Tiere aus seinem Haus zu verbannen, gesellen sich mehr Bewohner dazu! Als es Benny in seinem Haus zu voll und laut wird flieht er und sucht sich ein stilles Plätzchen… Doch irgendetwas fehlt ihm - er kehrt zurück!
Die Seitengestaltung ist sehr abwechslungsreich und auf jeder Seite kann die kleine Maus entdeckt werden. Toll ist, dass das Einstiegs-uns Abschlussbild jeweils Bennys Berg ist. So wie sich Benny verändert hat, hat es auch der Berg : Am Ende strahlt er eine tiefe Ruhe und Zufriedenheit aus. Eine schöne Idee die Botschaft des Buches auf diesem Weg auch grafisch zu transportieren. Die ganze Geschichte ist ein Reimform gehalten. Dies macht das Vorlesen zur großen Freude und unterhaltsam. Eine schöne Vorlesegeschichten (ab 3 Jahren), die bereits den Kleinen sympathisch aufzeigt, wie wichtig es ist, die Balance zwischen Zeit für sich selbst und Zeit in Gemeinschaft zu wahren.

Bewertung vom 25.07.2021
Greener, Rachel

Ein Baby! Wie eine Familie entsteht


ausgezeichnet

Irgendwann stehen alle Eltern vor der Frage, welches Buch kann bei der ersten Aufklärung helfen? Hier eine passende Antwort: “Ein Baby! Wie eine Familie entsteht”!
In diesem Buch geht es umfassend um das Thema Baby- und Familienentstehung. Hier findet Aufklärung ebenso seinen Platz wie Adoption oder Frühgeburt. Dabei ist die Herangehensweisen an das Thema „Geschlechtsteile“ oder „Entstehung von Babys“ sehr offen und ehrlich - ist jedochgleichzeitig nicht zu abstrakt für Kinder. Das Buch entspricht ebenfalls der aktuellen Realität: es ist divers, verschiedenste Familienmodelle finden wie selbstverständlich Platz und Begrifflichkeiten wie “intersexuell” oder “biologisches Geschlecht” werden erläutert. Genial sind die farbenfrohen in sich stimmigen Illustrationen. Die schematischen Detailillustrationen, z. B. zur Entwicklung des Embryos, sind ebenfalls erwähnenswert: sie machen das Buch zu einem ganz tollen Sachbuch. Schreibstil, Aufbau und auch die generellen Fragestellungen finde ich jedoch ab 5 Jahren empfehlenswert.
Ein wirklich tolles und wertvolles Sachbilderbuch was über die reine Aufklärung deutlich hinausgeht!

Bewertung vom 21.07.2021
Upton, Daisy

Five Minute Mum - Das Ideenbuch für Eltern


gut

Der Ratgeber “Five Minute Mum” von Englands Familienbloggerin Daisy Uptown konnte mich nur in Teilen überzeugen.
Toll ist definitiv die moderne und strukturierte Aufmachung des über 200 Seiten starken Buches. Ebenfalls ist der Großteil der Anregungen gut und schnell umsetzbar, so zB Wohnzimmer-Weitsprung oder Zeitungsball-Korbwerfen.

Alle Anregungen sind eher für Kinder im Alter bis 5 konzipiert. Dagegen stehen zahlreiche Ideen in denen es um Buchstaben / Zahlen lernen geht. Dies passt nach meiner Auffassung nicht ganz zusammen. (Da in England jedoch die Schule früher beginnt kann dies diesem Umstand geschuldet sein.)

Alles in allem ein interessanter Ideengeber zum Durchblättern - alle Kleinkinder werden sicherlich fündig!