Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 599 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2021
Nys, Jef

Jommeke - Die Gurkenprinzessin


ausgezeichnet

In “Jommeke - Die Gurkenprinzessin” begibt sich Jommeke mit seinen treuen Begleitern Papagei Flip und seinem Freund Filiberke auf Rettungsaktion: Es gilt die Tochter des Königs zu retten: Prinzessin Sangriana. Dabei erleben die Freunde einige aufregende Abenteuer - ihr Zusammenhalt und Mut ist jedoch stets ein treuer und guter Begleiter. Die Illustrationen sind klassisch im Comicstil gehalten und besonders die abwechslungsreiche Seitengestaltung und das Spiel mit der Illustrationsgröße gefällt uns gut.
Super ist auch, dass die Comics von Jommele bei ntolin gelistet sind!
Ein Spaß für alle Comicfans ab 8 Jahren sowie auch Comiceinsteiger.

Bewertung vom 25.08.2021
Ludwig, Sabine

Drittes Schilfrohr links - Geschichten vom Seerosenteich


ausgezeichnet

Der Frühling am Seerosenteich erwacht und mit ihm die Froschfamilie um die Geschwister Franzi und Frodo. In der Folge taucht der (Vor-)Leser ein in die Idylle des Sees - wo dennoch nicht immer alles idyllisch zugeht. Wir begleiten beispielsweise die Geschwister in die Schule zu Fräulein Unke, sind bei der Vermählung von Molly und Monti Molch dabei und erleben die liebevollen alltäglichen Streitigkeiten von Berta und Edwin Erpel.
So unterhaltsam und gewitzt sind alle knapp 140 Seiten gelungen! Ja, es taucht sogar Donald the American auf, der sich selbst vorstellt mit „Ick sein die kräftigste von all die Frösche ever.“ Wie dargestellt, finden sich in der Erzählung zahlreiche Seerosenteich-Bewohner. Das macht es sehr abwechslungsreich und lässt verschiedene Handlungsstränge aufleben. Super ist in diesem Zusammenhang die Übersicht und kurze Charakterisierung am Anfang des Buches. So kann man immer mal wieder nachschlagen oder mit den Kindern die Tiere bzw. deren Namen benennen. Wissen wird automatisch und spielend vermittelt: aus Kaulquappen werden Frösche, Karpfen sind Vegetarier, manche Froscharten leben lieber auf dem Land anstatt am See - das nur als kleinen Auszug. Auf jeder der Seiten finden sich liebevolle Illustrationen, die sehr gut die Emotionen der Teichbewohner widerspiegeln. Perfekt für ein Vorlesebuch und die Zuhörer!
Ein wahrhaft unterhaltsames Buch - sowohl für die Kleinen als auch für die Vorlesenden.

Bewertung vom 23.08.2021
Brüder Grimm,

Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat


ausgezeichnet

Das fast 400 Seiten starke Buch ist in 6 Kategorien eingeteilt, darunter sind beispielsweise: “Von Brüderlein und Schwesterlein” | “ Von Wölfen, Geißlein und allerlei Getier” | “Von Königstöchtern und anderen feinen Mädchen” | “Von alten, weisen Frauen und allerlei Hexen”. Insgesamt vereinigt das Buch 29 Märchen - altbekannte wie “Rapunzel”, “Frau Holle” oder “Rumpelstilzchen” aber auch (für mich) Unbekanntere wie: “Der Eisenofen”, “Der Zaunkönig und der Bär” oder “Von dem Fischer un syner Fru.”Das Werk ist in einem hochwertigen Leineneinband gebunden und der Titel goldgeprägt. Es liegt ganz toll in der Hand. Die Illustrationen von Julie Völk sind kunstvoll und beeindruckend. Mit ihrer tollen fein abgestimmten Farbgebung greifen sie stets die jeweilige Stimmung auf. Neben bunt gehaltenen Illustrationen, teilweise doppelseitig, finden sich ebenfalls kleinere in orange gehaltene Darstellungen (analog dem Titelbild). So sind alle Seiten interessant und kunstvoll gestaltet.
Ein verzauberndes Märchenbuch bei dem das Vorlesen und Zuhören (ab etwa 5 Jahren) großen Spaß macht!

Bewertung vom 23.08.2021
Rodari, Gianni

Hoffnung


ausgezeichnet

Der Leser erfährt von der Hauptperson, was deren großer Wunsch ist: allen Menschen, “die ganz arm wären” Hoffnung zu geben. Umsonst.
(An dieser Stelle die bewusst kurze Beschreibung. Mehr Worte würden aus meiner Sicht die bedeutende und wichtige Botschaft schmälern.) Die Illustrationen sind in bunten Farben gehalten und damit sehr ausdrucksstark - sie lassen einen versinken. Toll ist auch die abwechslungsreiche Seitengestaltung. Basis des Buchs ist das italienische Gedicht „Speranza“ von Gianni Rodari. Am Ende des Buches findet sich sowohl die italienische Originalversion als auch die deutsche Übersetzung in Gedichtform dargestellt. Dieses Gedicht wurde zudem im März 2020 bei der Europäischen Kommission verlesen, um Solidarität mit dem vom Coronavirus stark getroffenen Italien zu zeigen.
Ein ausdrucksstarkes und wichtiges Bilderbuch!

Bewertung vom 22.08.2021
Bright, Rachel

Der Wal, der immer mehr wollte


ausgezeichnet

Der sanfte Riese Wal Wendelin ist stets auf der Suche nach Schätzen und weiß dennoch nicht genau was er sucht. Er „hortete Schätze und blieb doch allein.“ Bei einem seiner Streifzüge trifft er auf die kleine und mutige Krabbe Krissy. Sie stellt sich ihm entgegen und ihm die Frage der Fragen: Was ist Wendelins Ziel? Und was kann er der Welt geben? Damit berührt sie den Meeresriesen tief und Wendelin findet was er seiner Umwelt geben kann.
Wendelins Streifzüge haben somit ein Ende, er findet Erfüllung und eine tiefe Freundschaft zu Krissy ergibt sich - das Abschlussbild sind die beiden, wie sie der Sonne entgegen schwimmen. Ein wertvolle Botschaft für Groß und Klein, perfekt zusammengefasst mit:„dass Glück zu dir kommt, wenn du großherzig bist!“
Der Text ist analog den anderen Büchern der Reihe in Reimform. Teilweise ist dieser aufgrund der Übersetzung etwas unrund - jedoch in Summe passend. Die Illustrationen sind traumfhaft: kräftige Farben, eine schöne eingefangene Tiefe und eine toll dargestellte Mimik.
Ein wirklich schönes Bilderbuch für alle ab etwa 3 Jahren!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.08.2021
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Der kleine Wal - Zu Hause im Ozean / Tierkinder und ihr Zuhause Bd.2


ausgezeichnet

Das Sachbilderbuch erzählt die Geschichte des kleinen Wals: Sein behütetes und umsorgtes Aufwachsen bei Mama und im Familienkreis sowie die alltäglichen Abenteuer. Schließlich auch, wie er als junger Bulle die Weiten der Meere erkundet. Wie auch im Vorgängerwerk ist der Autorin die Verbindung von Sachinformationen und Geschichte absolut toll gelungen. Durch die Einbindung von Sachinformationen bleiben diese gut in Erinnerung - beispielsweise, dass Wale mit Klicklauten kommunizieren und damit auch die Beschaffenheit von Dingen „erhören“ können. Die letzte Doppelseite stellt weiteres Wissenswertes dar. Wusstet ihr, dass ein Pottwaljunges bei seiner Geburt 1 Tonne wiegt? Die Darstellungen sind liebevoll und strahlen die durch den Text bereits transportierte Wärme aus. Das Farbspiel ist dabei toll: Szenen in der Tiefsee sind in angenehmen dunklen Blautönen gehalten; ebenso gibt es farbenreiche Abbildungen, beispielsweise beim fröhlichen Springen bei Sonnenuntergang.
Eine absolute Empfehlung für alle Meeresfans und Freunde liebevoller Vorlesegeschichten.

Bewertung vom 20.08.2021
Roeder, Annette;Hajek, Olaf

Olaf Hajeks Buch vom Gemüse


ausgezeichnet

Ein Buch nur zum Thema Gemüse? Kann das interessant sein? Bei der Lektüre von “Olaf Hajeks Buch vom Gemüse” lautet die Antwort eindeutig “Ja!”.
Auf 36 großformatigen Seiten werden verschiedene Gemüsesorten vorgestellt. Mit von der Partie sind zum Beispiel Rote Beete, Spargel, Erbsen & Bohnen, Fenchel oder Süßkartoffel. Der Aufbau ist dabei stets gleich. Nach interessanten und zahlreichen Informationen zum jeweiligen Gemüse finden sich die “Essbaren Pflanzenteile” sowie andere Namen des Gemüses. Genial ist, dass spannende Fakten und Infos vermittelt werden. Wusstet ihr, dass die Süßkartoffel ins Weltall mitfliegt da sie ohne Probleme bei Kunstlicht überlebt? Oder, dass das “cch” des Radicchio “niemals wie TSCH” ausgesprochen werden sollte? Neu war für mich auch, dass Silberbesteck durch Inhaltsstoffe im Spargel schwarz anläuft? Somit aßen selbst die vornehmsten Gesellschaften in der Vergangenheit Spargel mit der Hand! Die Illustrationen vom sind sehr kunstvoll. Auf jeder der bunt gestalteten Seiten kann das gekonnt in Szene gesetzte Gemüse entdeckt werden.
Ein tolles Sachbilderbuch mit Lerneffekt.

Bewertung vom 19.08.2021
Viggers, Katie

Das Katzen-Buch


ausgezeichnet

Katzen, die sich in der Realität aufgrund ihrer verschiedenen Lebensräume nie treffen würden, sind in diesem Buch alle versammelt: zunächst werden die Arten vorgestellt, z. B. Geparden, Löwen, Tiger, Jaguare oder Wildkatzen. Im Anschluss finden sich thematische Kapitel zum Fressen, Tarnen oder Schlafen. Abschließend findet sich die Katzenkarte - ein schematischer Weltkartenüberblick zur Ausbreitung der vorgestellten Tiere. Auf den 32 Seiten sind spannende Fakten unterhaltsam verpackt: so zum Beispiel, dass die afrikanische Wildkatzenart Serval „2m ohne Trampolin“ hochhüpfen kann. Die Illustrationen sind super: Die Katzen sind realitätsnah dargestellt und vor allem auch unterhaltsam und gewitzt: beispielsweise ein Jaguar in einem Jaguar - mit dem Hinweis „trotz ihres Namens sieht man Jaguare so gut wie nie hinter dem Steuer eines Sportwagens.“ Die Altersempfehlung liegt bei 6 Jahren - das Buch findet jedoch sicherlich auch schon bei jüngeren Tierfreunden Anklang. Von Vorteil sind an dieser Stelle die oben erwähnten tollen und gewitzten Illustrationen. Ein geniales Buch für alle Katzenfans und eine tolle Idee das Thema so aufzugreifen!

Bewertung vom 19.08.2021
Binder, Dagmar

Duden Leseprofi - Lustige Abc-Geschichten für Vorschule und Schulstart


ausgezeichnet

„Lustige ABC-Geschichten für Vorschule und Schulstart- Fußball und Piraten” ist ein tolles Buch für alle Vorschüler und Schulanfänger.
Auf 75 Seiten finden sich tolle und unterhaltsame Rätsel und Sprachspiele. Aufgebaut ist das Buch dabei nach Buchstaben - somit finden sich 56 kurze Geschichten in jedem Buch. Die Rätsel und Sprachspiele sind super: Wörter zählen, anhand von Bildern mitlesen, Anfangsbuchstaben hören oder finden… Am Ende jeder Geschichte sind jeweils die Auflösungen. Damit gut auch einsetzvar für Erstleser zur Eigenkontrolle. Die Gestaltung der Seiten ist farbenfroh und es gibt viel zu entdecken. Genau richtig für die Zielgruppe!
Eine Empfehlung für alle künftigen oder frischen ABC-Schützen!