Benutzer
Benutzername: 
alles.aber.ich
Wohnort: 
Wien

Bewertungen

Insgesamt 504 Bewertungen
Bewertung vom 27.07.2021
Hofmeister, Lena

Das kleine Café der Bücherträume


gut

Der Klappentext stimmt nicht ganz mit dem Inhalt des Buches überein, was mich ein bisschen verwirrt hat.

Frederike lebt für das Cafe und hilft wo sie kann, doch manchmal hält sie sich raus und neutral zu sein ist nicht immer die beste Lösung und als David in ihr Leben tritt bricht das Chaos aus.

Das Buch hätte eindeutig ein paar Seiten mehr vertragen, es gibt einige Handlungsstränge die aber alle auch mit Frederike zu tun haben. Aber irgendwie kommt die Liebe für mich zu kurz und ich hab auch nicht wirklich verstanden warum sie sich in David verliebt hat.
David ist einer von den guten auch wenn er es mit guten Absichten macht ist es doch nicht für alle gut.

Ein nettes Buch für zwischendurch, das aber mehr die Geschichte und die kleinen Dramen einer Kleinstadt beleuchtet als eine Liebesgeschichte.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 21.07.2021
Bay, Louise

London Heartbreaker / Kings of London Bd.4


sehr gut

Dieser Band kann komplett ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da die Teile zwar alle in London spielen, es aber keinen Bezug zwischen den einzelnen Teilen gibt.

Ava und Joel haben eine gemeinsame Vergangenheit von der aber niemand etwas weiß.
Schade ist, dass sich ca 80% des Buches 8 Jahre in der Vergangenheit abspielen und die Gegenwart nur ca einen Monat dauert.
Es ist im Prinzip wie in jedem anderen Second Chance Roman, wobei was Joel von ihr verlangt hätte, hab ich verstanden warum Ava so gehandelt hat wie sie gehandelt hat. Egal ob es um das Verschweigen oder die Zukunft ging.

Im Prinzip tolle Charaktere und auch die Clique mochte ich sehr. Nur gab es so einiges was ich nicht ganz verstanden habe, allerdings würde das spoilern. Manche Themen kamen für meinen Geschmack einfach zu kurz und ich hätte gerne mehr Einblick gehabt, was aufgrund des doch eher kurzen Buches sicher möglich gewesen wäre.

Im großen und ganzen aber eine sehr schöne "Second Chance" Geschichte.
Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 19.07.2021
Byers, Richard Lee

Marvel - Legenden von Asgard - Der Kopf des Mimir


sehr gut

Tja hier steht Marvel drauf aber es ist irgendwie nicht drin.
Marvel steht für Comic, aber das ist hier nicht der Fall, hier bekommt man die Geschichte von Heimdall und Sif wie sie eine Verschwörung aufdecken und zu Göttern werden. Mehr verrat ich nicht, es ist quasi eine Reise durch die Welten auf der Suche nach Mimirs Kopf.

Nordische Götter muss man mögen, ihre Geschichten zu lesen ist etwas ganz anderes als Filme darüber zu lesen. Die Hirachie und Geschichte sind wesentlch komplexer und umfangreicher als bei den Griechen und Römern und eben auch nicht so geläufig, deswegen ist das Lesen finde ich auch komplizierter, weil man meistens gar nichts weiß über die Götter.

Wer sich für die nordische Mythologie interessiert ist hier richtig, inwieweit sich das ganze aber mit der Edda usw deckt, weiß ich aber nicht.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 19.07.2021
McGregor, Charlotte

Ein Pub für Kirkby / Highland Hope Bd.2


ausgezeichnet

Isla betreibt ein gehobenes Restaurant in den Highlands und hat wenig Konkurrenz dort bis nur wenige Kilometer entfernt ihr größter Widersacher ein Bistro eröffnet und dann kommt auch noch ein Fremder ins Dorf der das Pub wiederbeleben will und es schafft innerhalb kürzester Zeit das ganze Dorf auf seine Seite zu ziehen inklusive ihrem grießgrämigen Vaters.
Doch da ist dann noch sein Hund, der sich gleich unbeliebt bei ihr macht. (Aber der ist soo süß ungedingt die Rasse googeln)

Ich liebe die Highlands und lese sehr gerne Bücher über die Gegend, ich mag die Einsamkeit, die Menschen und das ganze Rundherum.

Die Hauptpersonen sind zwar Isla und Jon, aber auch viele andere haben tragende Rollen in der Geschichte und sind fast genauso wichtig für diese sehr gelungene Liebesgeschichte.
Mich konnte die Autorin mit dieser Geschichte sehr glücklich machen und sie hat mich mit dem Realismus und der Authetizität abgeholt.
Es ist geschrieben wie das Leben eben manchmal so spielt.

Ich freu mich schon auf die folgenden zwei Teile, denn es gibt noch einige Geheimnisse zu lüften.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 13.07.2021
Erhard, Franziska

Drei Worte


ausgezeichnet

Alles was ich zum Inhalt mehr schreiben würde als der Klappentext bereits enthält würde nur spoilern, deswegen gibts dazu hier nichts mehr.

Eine schöne und einfühlsame Liebesgeschichte, die öfter enden könnte wie in einem Hollywood-Schinken, aber dann doch weiter geht und eben nicht eitel Wonne ist, sondern immer wieder vor neuen Schwierigkeiten steht.

Die Geschichte wird aus Rubys Sicht erzählt und ich mochte den Schreibstil wirklich sehr gerne, zeitweise hatte ich Tränen in den Augen, denn manchmal war das Leben einfach nur grausam zu ihr und auch zu Beau.
Manchmal hilft eben auch die Liebe nicht wenn es die äußeren Umstände nicht erlauben.

Ich mochte die Dreier-WG sehr und hoffe dass Pen und Maisie ihre eigenen Geschichten bekommen werden.

Es ist ein ständiges Auf und Ab wie in der Achterbahn. Ich konnte Ruby gut verstehen und habe auch ihre Handlungen nachvollziehen können (auch wenn die nicht immer den gewünschten Effekt hatten).
Was ich eindeutig am meisten an ihr bewundert habe, war, dass sie immer authentisch und sie selbst geblieben ist und sich auch für ihren Traumjob nicht verkleidet hat.

Mein Highlight der Geschichte ist eindeutig Charlotte.

Viel Spaß beim Verlieben und Lesen!

Bewertung vom 12.07.2021
Hunting, Helena

Game Changer - Nicht mehr ohne dich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

6 Wochen die ein Leben verändern. Das Kennenlernen von Leany und Rock ist so süß und irgendwie aussergewöhnlich und er quasi ihr Ritter in strahlender Rüstung obwohl er nie die Kontrolle über ihr Leben übernimmt ihr dafür aber zu neuem Selbstbewußtsein verhilft.
Doch dann schlägt das Schicksal zu und sie sehen sich erst ein Jahr später wieder und das läuft nicht wie gedacht.

Ich mag die Eishockey-Romane der Autorin sehr gerne und auch dieser hier ist wieder mit einigen heißen Szenen gespickt, allerdings nicht zuviel, denn hier kommt noch eine dritte Person hinzu und auch die Trennung steht zwischen ihnen.

Die Geschichte ist witzig, humorvoll aber auch sehr emotionsgeladen und auswühlend, denn irgendwann ist die Zeit in der man etwas erklären hätte können einfach vorbei und es bleibt einem nichts anderes übrig als zu akzeptieren.

Das Buch spielt ein bisschen nach der "Hot as Ice"-Reihe, die man hierfür aber nicht gelesen haben muss, aber es ist auf jeden Fall schön auch die anderen Geschichten zu kennen.
Die Kapitel sind aus den Sichten von Leany und Rook geschrieben (wobei Rookie ja eine witziger Spitzname ist in diesem Zusammenhang).

Ich kann gar nicht sagen wer mir hier am liebsten ist, denn Rook ist definitv ein heißer Bookboyfriend und Leany erreicht durch ihn soviel und wird so viel mehr sie selbst.
Es ist so schön zu lesen, wie sich die beiden ergänzen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 12.07.2021
Sprinz, Sarah

What if we Trust / University of British Columbia Bd.3


ausgezeichnet

Für mich der beste Teil der Serie. Der erste war super, der zweite hat geschwächelt und dieser hier ist wieder großartig.
Sofern man eine Geschichte in der man seinen Celebrity Crush trifft, als realistisch oder authentisch bezeichnen kann, ist diese hier wirklich sehr gut gelungen.

Die Geschichte wird aus Sicht von Hope erzählt und verläuft zum Teil parallel zu Ambers.
Man sollte auf jeden Fall die Triggerwarnung beachten, denn auch dieser Teil ist nicht ganz ohne, denn es ist verblüffend wie nah Hope an Scotts Leben herankommt und ob sie die richtigen Entscheidungen trifft.

Das Buch hat einen relativ kurzen Handlungszeitraum, aber mich hat ziemlich begeistert wie sich die beiden angenähert haben. Gerade die erste Begegnung ist erinnerungswürdig und ihr zweiten ersten Male (kein Spoiler).

Die Charaktere haben mir diesmal besser gefallen und waren authentischer und nachvollziehbarer als im zweiten Teil.
Hope ist einfach nur liebeswert, gerade auch mit ihrer Manie und wie sie Scott hilft, obwohl er erigentlich nicht will.
Scott ist am Anfang ein ziemlicher Arsch, aber schon bei der dritten Begegnung braucht er ihre Hilfe.

Mich hat das Buch gut unterhalten und ich fand es sehr aufwühlend und wieder mal verblüffend, dass man in die Menschen nicht hineinschauen kann und wir nur das sehen, was sie uns sehen lassen.

viel Spaß beim Entdecken und Lesen!

Bewertung vom 09.07.2021
Renshaw, Winter

Goals / Rixton Falls Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Delilah hilft ihrer Tante beim Umzug und soll sich von dem Footballspieler nebenan fern halten, doch das ist schwerer als gedacht und Zane gibt einfach nicht auf, doch er hat Auflagen und dazu gehört auch keine Frauengeschichten.

Das ist zwar der dritte Teil der Rixton Falls-Reihe, aber die drei Bücher haben eigentlich nichts miteinander gemeinsam ausser dass es sich um Geschwister dreht (und dafür sind mir die Überschneidungen fast zu wenig).
Im ersten Teil wird noch viel über die Familie erzählt (das spielt sich ja quasi noch daheim ab) aber in den folgenden Bänden wird das immer weniger, aber die Handlung ist komplett unabhängig.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und das Buch hat sich sehr flüssig lesen lassen und ich hab sehr schnell in die Geschichte gefunden.
Die unterschiedlichen Perspektiven erleichtern es auch sehr.

Leider aber wie auch beim ersten Teil geht es ab einem gewissen Zeitpunkt so schnell, dass für mich wichtige Informationen ausgelassen wurden. Ein paar Seiten mehr hätten dem Buch nicht geschadet.

Im Großen und Ganzen aber ein tolles Buch für zwischendurch, das eigentlich alles hat was es braucht, Liebe, Sex und viel Drama.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 09.07.2021
Keeland, Vi;Ward, Penelope

Sleepless in Manhattan


ausgezeichnet

das hier ist wieder eine absolut hinreißend geschriebene Liebesgeschichte des Autoren-Duos.
Der Klappentext verrät schon was man wissen muss und ich will auch gar nicht mehr dazu schreiben, denn alles was hier passiert ist absolut wert gelesen und entdeckt zu werden, denn es gibt soviele Zufälle, Schicksalsschläge und noch vieles mehr, dass eigentlich alles spoilern würde.

Die Briefe die Birdie schreibt sind so niedlich und auch was sich Sadie als Antwort einfallen lässt.
Die Charaktere fand ich großartig und für mich authentisch und nachvollziehbar auch dass die Kapitel abwechselnd aus Sadies und Sebastians Perspektive geschrieben wurden erleichtert uns den Einblick.
Für Birdies Sicht sorgen zwischendurch die Briefe die sie schreibt.

Hinreißend, liebevoll, zum verlieben, voller Emotionen aber auch traurig und herzzerreißend.
Ich freu mich auf jedes Buch des Duos (egal ob gemeinsam oder allein) und muss sie gleich lesen, da ich immer wieder überrascht bin über die Gedankengänge und Schicksale die sie sich einfallen lassen.

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!