Benutzer
Benutzername: 
alles.aber.ich
Wohnort: 
Wien

Bewertungen

Insgesamt 504 Bewertungen
Bewertung vom 05.08.2021
Shen, L. J.

Hunter / Boston Belles Bd.1


ausgezeichnet

Hunter und Sailor, PR und Aufmerksamkeit gegen Babysitting? Hört sich nach einem ziemlich unmoralischen Angebot an.

Der Auftakt des Buches ist schon sehr heftig und ich liebe Vaughn und Knight darin echt sehr.
Hunter und Sailor, beide irgendwie verloren und wissen nicht was sie so richtig mit sich selbst anfangen sollen. Hunter ganz allein in Boston, Sailor hat zumindest ihre beiden besten Freundinnen, auch wenn die sie nicht immer verstehen.

Der Schreibstil ist leichtgängig und gerade in Hunters Kapiteln ist es öfters so, dass es einem vorkommt als würde er direkt mit dem Leser sprechen.
Eine Geschichte mit viel Drama aber auch Verzweiflung und Selbstzweifeln, eine Suche nach sich selbst und der Beginn einer großartigen wenn auch quasi erzwungenen Freundschaft.

Ich bin schon auf die beiden anderen Teile gespannt und freue mich mehr von der Autorin lesen zu dürfen.
Das Buch hat mich wieder überrascht und schwer begeistert, ich konnte es kaum weglegen, weil ich soviele Fragen in meinem Kopf hatte, die geklärt werden mussten.

Mein Liebling over all ist aber auch hier wieder Vicious.

Viel Spaß beim Entdecken und Lesen!

Bewertung vom 05.08.2021
Neumayer, Silke

Das Beste an meinem Ex war ich


sehr gut

Lotte muss zur Hochzeit ihrer Tochter und begegnet dabei nicht nur ihrem Ex sondern auch den perfekten Schwiegereltern ihrer Tochter.
zwei turbultente und aufreibende Wochen liegen vor ihr.

Sehr unterhaltsam geschrieben, ich mochte die Geschichte an sich sehr gerne.
Am besten hat mir aber gefallen wie sich Lotte und Charlie ineinander verlieben (achtung kein Spoiler)

Der Schreibstil ist flüssig und leichtgängig, für mich die ideale Strandliteratur.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 05.08.2021
Hunter, Teagan

Old Love, New Trouble / College Love Bd.4


ausgezeichnet

Endlich der letzte Teil der Reihe und ich liebe alle Bände.

Shep kennen wir bereits aus dem ersten Teil "Wrong number right guy", denn er ist Zach's Bruder und im ersten Teil ein ziemlicher Arsch, was hier aber aufgeklärt wird.
Delia kennen wir aus "hot kisses, cold feet" denn sie ist die Schwester von Monty.
Hier schließt sich quasi der Kreis.

Die Geschichte zwischen Shep und Delia ist ein bisschen wie der erste Teile, wodurch Shep auch etwas verständlicher wird.

Ich liebe auch wieder hier wie in allen Teilen die Chat-Nachrichtenverläufe der beiden sehr, denn dadurch finde ich erkennt man die Gefühle viel besser und kann zwischen den Zeilen lesen, es ist so schön zu sehen, wie sich die beiden verlieben.

Ich liebe die Dynamik zwischen den beiden und ich liebe Steve (wer das ist wird nicht verraten).
Das Buch macht so viel Spass beim Lesen, dass ich immer weiterlesen musste.
Es ist immer wieder faszinierend wie einfach sich manche Probleme lösen lassen würden, wenn man nur den Hintern hoch kriegen würde.

Das Buch kann allein gelesen werden, definitv mehr Spaß macht es wenn man die Bücher der Reihe nach liest.

Viel Spaß dabei!

Bewertung vom 05.08.2021
Resinek, Nina

Dich hab ich nicht kommen sehen


ausgezeichnet

Mari ist neu in der Stadt und bekommt zufällig eine neue Wohnung und damit nicht nur die sondern auch Freunde und quasi eine neue Familie, Leute die sich um sie kümmern und gerne Zeit mit ihr verbringen und da ist dann auch noch Leo, der plötzlich immer da ist und ihr immer hilft oder helfen muss (ja nach Perspektive)

Zur Abwechslung mal wieder eine Geschichte die in Deutschland spielt und ich mag das Setting sehr gerne.

Ich kann gar nicht sagen wer hier mein Liebling ist, denn es gibt ja nicht nur die Hauptcharaktere (obwohl ich mich auch in die beiden verliebt habe), aber auch die Nebencharaktere sind absolut großartig und ohne sie wäre die Geschichte bei weitem nicht so großartig und einzigartig.

Ich würde so ein Restaurant echt sehr gerne mal besuchen.

Ich mochte einfach alle Charaktere sehr gerne, alle haben ihre Vorgeschichten und obwohl nur eine kurze Handlungsspanne auch den nötigen Tiefgang und Toby erst. Der kleine Mann und seine Tiere sind mir echt ans Herz gewachsen.

Hach und der Schluß erst.
Wenn ihr wissen wollt was "Pizza gegen Leo" bedeutet holt euch das Buch und lasst euch überraschen.
Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 05.08.2021
Goldberg, Anne

Only One Note


ausgezeichnet

Bitte unbedingt die Triggerwarnung lesen und berücksichtigen. Mich schreckt so schnell nix, aber mit einigen Dingen rechnet man einfach nicht.

Das ist der dritte Teil der Reihe und kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, allerdings wird es im ersten Teil etwas näher beschrieben.

Ganz ehrlich als ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich bitte nicht, ich will nicht wieder ein Buch übers Fremdgehen lesen, denn wenn im Klappentext schon steht "er begeht einen riesigen Fehler" (was könnte es sonst noch sein).
Nell und Charles ein Traumpaar, dass mit der Realität konfroniert wird und das stellt sie vor schwere Entscheidungen.

Ich mag die Geschichte der beiden so sehr und fand es auch großartig wie Chris und Sadie mitgemischt haben.
Eine Liebe die beinahe zerbrochen wäre aber es doch wert ist gerettet zu werden.

Eine absolut sehr gut geschriebene Geschichte darüber wie man die Liebe vielleicht doch retten kann und dass es eben im Leben immer auf Kleinigkeiten ankommt.

Ich finde es so toll wie Charles Nell bewundert und auch dass Nell ihm nachwievor vertraut.

Ob die Geschichte ein Happy End hat müsst ihr selbst herausfinden.

Viel Spaß beim Lesen! und Triggerwarnung beachten!

Bewertung vom 05.08.2021
Green, Sally

Brennendes Land / Kingdoms of Smoke Bd.3 (2 MP3-CDs)


gut

Das einzig unerwartete in diesem Buch war das erste Kapitel denn das ist aus der Sicht eines neuen Charakters geschrieben.

Ich hab mich lang auf den dritten Teil gefreut und auch mit den ersten beiden gewartet damit ich sie in einem Rutsch lesen konnte und ja irgendwie wollte ich nicht dass es vorbei ist, aber im Endeffekt bin ich doch froh dass es vorbei ist.

Die Handlung war sehr vorhersehbar und hat sich auch etwas gezogen.
Mit Catherine bin ich irgendwie gar nicht warm geworden, irgendwie immer widersprüchlich, zwischen 2 Männern, zwischen 2 Ländern.

Normalerweise habe ich immer einen Lieblingscharakter auch wenn es nur ein Nebencharakter ist, aber in diesem Buch war das anders, denn niemand konnte mein Herz wirklich erweichen.

Wenn es kein Jugendroman wäre sondern für Erwachsene hätte diese Buch sicher viele Szenen enthalten, denn nur dadurch lässt sich erklären warum die Männer alles für Catherine riskieren und tun.

Sehr blutrünstig!

Empfehlenswert? Na ja kommt halt drauf an was man erwartet, dieser Teil besteht hauptsächlich aus Mord und Totschlag.

Bewertung vom 29.07.2021
Darque, Joan

Person of Interest: Ein Polizist zum Verlieben


ausgezeichnet

Nachdem der Klappentext alles verrät was man wissen muss um zu starten, werde ich dazu nichts mehr schreiben.
Eine leichte, hinreißende Geschichte die mich bereits zu Anfang ziemlich betroffen gemacht hat.

"Man weiß erst was Liebe ist, wenn man sie wirklich gefunden hat".

Phyllis ist auf der Suche nach einer besseren Version von sich selbst und Isaac, den sie zufällig trifft, erklärt sich bereit ihr zu helfen. Der Deakl zwischen ihnen: absolute Ehrlichkeit.
Was nicht immer ganz einfach ist.

Ich mochte die Geschichte sehr beim Lesen, sie ist leichtfüssig und ließ sich sehr gut lesen. Sie ist witzig, aber auch stellenweise sehr emotional und Phyllis Entwicklung fand ich toll.
Auch Isaacs Leben als Polizist ist nicht immer ganz einfach und auch ihn plagen die Schatten seiner Vergangenheit mehr als ihm bewusst ist.

Ich mochte es wie Isaac sich für Phy einsetzt und für sie da ist.

Die beiden sind schon sehr süß zusammen und die Charaktere fand ich gut ausgearbeitet mit Tiefgang und auch Authentizität.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 29.07.2021
Gibson, Naomi

Seeing what you see, feeling what you feel


ausgezeichnet

Wenn alles was dir bleibt dein Programm ist, deine Liebe, deine Zuflucht.

Lydia hat alles verloren und ist eigentlich komplett allein auf dieser Welt, alle haben sie verlassen oder hassen sie mittlerweile. Seit dem Tod ihres Bruders hat sich alles verändert und ihr ist nur Henry geblieben, die von ihr geschaffene KI.

Ein bedrückender aber auch beeindruckender Roman über künstliche Intelligenz, der vielleicht gar nicht so unrealistisch ist wie er im ersten Moment scheint, aber was wenn die KI eigene Entscheidungen trifft und alles für dich tun würde, wie weit würde sie gehen?

Ich mochte den Schreibstil sehr gerne, es hat ein bisschen was von einem Thriller gerade was die Situationen mit Agent Hall angehen.

Mich hat das Buch sehr angesprochen und ich habe mit Lydia und auch Henry mitgefühlt. Es gab einige Situationen in denen ich dachte, ernsthaft?!?! Aber ja ich könnte mir sowas in nicht allzuferner Zukunft durchaus vorstellen.

Lust was zu hacken?

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 29.07.2021
Skilton, Tash

Morgen schreib ich dir ein Happy End


sehr gut

Der Klappentext verrät schon alles was man wissen muss.

Der Schreibstil ist für mich irgendwo zwischen Sophie Kinsella und Jenny Colgan, dass ist einfach etwas dass man mögen kann aber nicht muss, denn dabei gibt es quasi keinen Höhepunkt, sondern es sind quasi Geschichten die das Leben schreiben könnte und genauso "dümpelt" es auch dahin, es gibt nur wenig Drama und die Handlung selbst ist auch nicht sehr spannend, aber eben genauso wie im echten Leben auch.

Ich liebe die kleinen Kämpfe zwischen den beiden und wie sie sich verlieben (aber nicht ineinander).
Ich liebe Mary einfach für ihre ganze Art und ich bewundere Zoey auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit,
ich liebe Miley für seine trotz allem immer noch romantische Ader und dass er immer noch an Happy Ends glaubt.

Ja gerade die mails zwischendurch sind verwirrend führen aber doch irgendwie ins nächste Kapitel ein.

Ein Schreibstil den man entweder mag oder eben nicht, dass muss jeder selbst entscheiden, dafür gibts ja Leseproben.

Viel Spaß beim Entdecken!

Bewertung vom 29.07.2021
Colfer, Chris

Der Kampf der Welten / Land of Stories Bd.6


ausgezeichnet

Schade, dass die Serie jetzt vorbei ist.
Der Prolog ist schon etwas aussergewöhnlich, da er über 60 Jahre in der Zukunft spielt und wir erfahren was aus den Charakteren geworden ist.

Der Teil kann nicht seperat gelesen werden, denn die Geschichte wird fortlaufend erzählt und beginnt dort wo der fünfte Teil endet, Alex ist verschwunden und es dauert bis Connor herausfindet wo sie sich aufhält, aber der Fluch hält sie gefangen. Durch eine ungewöhnliche Methode schafft sie es aber doch Kontakt zu ihrem Bruder aufzunehmen.
Connor und seine Armee gegen die Schurken-Armee und die Hexen, die alle die Anderswelt erobern bzw zerstören wollen.
Mehr wird jetzt nicht gespoilert.

Der Schreibstil ist wieder sehr bildhaft und lässt einen in die Geschichte eintauchen, ich sehe Goldlöckchen und Rotkäppchen richtig vor mir, aber auch die Hexen.
Mein Liebling ist eindeutig Rotkäppchen mit ihrer ganzen Art und wie sie sich für alle einsetzt.

Ich finde die Serie ein tolles Beispiel für Zusammenhalt, Familie und dass auch Feinde ihre Differenzen beilegen können um gegen etwas größeres zu kämpfen.

Viel Spaß beim Lesen und ich freu mich auf Tale of Magic!