Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 597 Bewertungen
Bewertung vom 19.09.2021
Ruotolo, Flavia

In diesem Augenblick...


ausgezeichnet

Unsere Erde ist ein unfassbar schöner, faszinierender und vor allem großer Planet. “In diesem Augenblick…” greift genau dies für Kinder wunderbar auf.
17.33 in Genua, Italien: ein Mädchen isst ein Eis und die Zeit bleibt stehen. Die Betrachter des quadratischen Buches reisen in der Folge um die Welt. In Calgary, Kanada, verrät um 9.33 ein Kind seinem Freund ein Geheimnis, in Sapporo, Japan, wird um 1.33 eine Katze geweckt und in Nairobi, Kenia, zeigt ein Kind sein Kunstwerk.
Die letzten beiden Doppelseiten geben Hintergrundinformationen zu den Zeitzonen inklusive Weltkarte. Die Illustrationen sind modern gestaltet und gefallen uns gut. Die Idee die Zeitzonen für Kinder (ab ca. 4 Jahren) so aufzugreifen ist wirklich super - ein tolles Buch für unsere vernetzte und globalisierte Welt!

Bewertung vom 17.09.2021
Robinson, Christian

Du bist wichtig


ausgezeichnet

Das Buch überzeugt mit wenigen Worten. Auf jeder der Doppelseiten wird eine Situation illustratorisch und mit Text vorgestellt. Ein gegen den Strom schwimmender Fisch, kleine Lebewesen unter dem Mikroskop oder auch alt und jung. Und egal wer, wo oder was man ist - “du bist wichtig”! So divers wie das Titelbild ist das gesamte Buch - klasse! Klischeefrei ist es obendrein: wir sehen eine Astronautin. Ebenso toll, dass sowohl auf Tiere als auch Menschen, auf Aktuelles und Vergangenes (z. B. Dinosaurier) eingegangen wird. Die Illustrationen stammen überzeugen mit ihrem eigenen modernen Stil voll und ganz.
Ein wertvolles Bilderbuch mit einer so wichtigen und bedeutenden Botschaft.

Bewertung vom 17.09.2021
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Käthe Petete - Höchst merkwürdige Neuigkeiten


ausgezeichnet

Die Erzählung spielt im frühen Herbst - es reifen die „Äpfel und Birnen heran, dass einem das Wasser im Munde zusammenlief“, Protagonistin Käthe veranstaltet ein Kürbisfußballtunier und kocht ihre berühmte Kürbissuppe. Käth Petete lebt in einer gemütlichen Mühle, liebt Kirschkernspucken und hat mit ihrer warmherzigen Art stets ein offenes Ohr und praktische Hilfe im Angebot - beispielsweise für ihre Freunde Edwina Eule und Regulus Regenwurm. Das komplette Gegenteil von Käthe ist ihre Cousine Babette: stets achtend auf Anstand und wohnhaft in einem Schloss. Es ist kein großes Geheimnis, dass Käthe und Babette sich nicht allzu zugewandt sind… Als Käthe jedoch erfährt, dass Babette ein gut gehütetes Geheimnis hat und auch noch ein Gespenst auftaucht, ist auf das liebenswerte Mädchen Verlass: Käthe setzt alles daran Babettes Geheimnis zu lüften und ihr zu helfen…Die Illustrationen sind zauberhaft und begleiten die gesamte Geschichte absolut stimmig. Durch die liebevollen und detailverliebten Bilder kann man sich richtig in die Käthes Welt “einfühlen”.
Das Buch ist für kleine Zuhörer ab etwa 5 Jahren zu empfehlen: ein Austausch über die enthaltene und wichtige Kinderbuchbotschaft von “Zusammenhalt” und dem “Überwinden von Vorurteilen” ist hier bereits toll möglich.

Bewertung vom 13.09.2021
Merino, Gemma

Der kleine Drache, der kein Feuer spucken konnte


ausgezeichnet

Das Drachenmädchen wächst mit vielen weiteren kleinen Drachengeschwistern auf. Papa Drache bringt den Kleinen viel bei und zeigt ihnen die Drachenwelt. Das Drachenmädchen möchte ihren Papa stolz machen - aber das Feuerspucken will einfach nicht klappen - auch wachsen der Kleinen keine Flügel. Mit viel Kreativität lernt sie dennoch das Fliegen - landet jedoch im Wasser

Bewertung vom 12.09.2021
Girod, Anke

Nur Mut, lieber Honigdachs! / Fridolina Himbeerkraut Bd.3


ausgezeichnet

Fridolina ist in Aufregung: Sie muss dem Hexenrat zeigen, dass sie die magische Hexensuppe kochen kann. Bei der Kräutersuche für die Suppe verletzt sie sich. Ihr treuer Freund Fuchs Schnuffelschnarch weiß Rat: Honigdachs Friedhelm kann sicher helfen. Fridolina ist skeptisch denn eigentlich sind Honigdachse „wild und angriffslustig“ und Kräuterhexen nicht gerade gut gesonnen… Fridolina jedoch stellt fest, dass sie sich geirrt hat! Friedhelm ist ein sympathischer, hilfsbereiter und überaus netter Dachs ! Im Gespräch mit Friedhelm wird jedoch deutlich, dass er einsam ist obwohl seine Familie eigentlich ganz nah ist… Fridolina & Schnuffelschnarch nehmen sich dem an und eine Moral der Geschicht‘: „wie gut es ist, ganz unterschiedliche Talente“ zu haben! Auch für Fridolinas Herausforderungen der Hexensuppe findet sich ein Weg… Die Illustrationen sind fröhlich bunt. Besonders schön ist, dass die Mimik toll herausgearbeitet ist und so die Emotionen der Hexen und Waldtiere sehr präsent sind. Wichtig auch der Hinweis, dass man die Fridolina-Geschichten unabhängig voneinander lesen kann da sie nicht direkt aufeinander aufbauen. Auch wird in diesem Band nochmals auf die Besonderheiten der Hexeninsel und der Kräuterhexenfamilie eingegangen.
Ein toller weiterer Fridolina-Band mit warmherziger Stimmung und wertvoller Kinderbuchbotschaft.

Bewertung vom 10.09.2021
Blackhurst, Jenny

Dein dunkelstes Geheimnis


sehr gut

Kathryn verbrachte die frühe Kindheit auf der Insel Anglesey. Nachdem ihr Vater den Mord an Kathryns bester Freundin - der 5 Jährigen Elsie - gestand floh der Rest der Familie von der Insel. Jahr für Jahr stellt Kathryn ihrem Vater in der Folge im Gefängnis die Frage "Wo ist sie?", denn Elsies Leiche wurde nie gefunden. Kahtryns Frage bleibt unbeantwortet...
Exakt am 25. Todestag Elsies verschwindet erneut ein Mädchen auf Anglesey.... Kahtryn reist zum Ort ihrer Kindheit zurück und sucht nach Antworten. Antworten auch zu ihrer eigenen Geschichte. Allerdings ist Kathryn nicht willkommen und so wird es auch für sie gefährlich.
Eine Erzählung die besondes im zweiten Teil nicht mehr aus der Hand gelegt werden will. Das Ineinanderlaufen von 2 miteinander verknüpften Handlungssträngen ist gut gelungen. Ebenfalls sind die Charaktere klar gezeichnet und deren Handlungen nachvollziehbar.
Ein empfehlenswertes Buch mit anfangs nicht so erwartetem Ausgang.

Bewertung vom 10.09.2021

Die Maus - Fit für den Schulanfang


ausgezeichnet

Auf knapp 50 Karten finden sich tolle Rätselaufgaben und sogar Experiment-Ideen! Dabei geht es über Buchstaben erkennen, Zahlen suchen bis hin zu “Was gehört nicht in die Reihe?” Ganz toll ist, dass der Fokus nicht nur auf Buchstaben und Zahlen liegt sondern auch Logik und Konzentrationsaufgaben dabei sind. Die Karten sind etwas größer als klassische Spielkarten und aus dickerem Papier - super für Kinderhände. Pro Karte gibt es eine Knobelei und auf der Rückseite die Lösung. Super ist das Kartenset auch für Mamas Handtasche: Kleinere Wartezeiten können damit super und mit Spaß überbrückt werden! Ein tolles handliches Set für alle Schulanfänger oder Vorschüler und Fans von "Die Maus"!

Bewertung vom 10.09.2021
Widmark, Martin

Die verflixte Erfindung


ausgezeichnet

Die Brüder Rüdiger und Walter leben ein gemütliches und gut aufeinander eingespieltes Leben. Während Rüdiger in seiner Werkstatt tüftelt kümmert sich Walter um das Kochen und das Haus. Inmitten der Weihnachtsvorbereitungen – während des Kuchenbackens, ruft er Rüdiger zu: „Du solltest ein Dingsda erfinden, das bei der Hausarbeit hilft!“ Walter tüftelt lange aber er schafft es: Dingsda hilft ab sofort bei der Hausarbeit! Es kann Kaffee kochen, Schneeschippen und viele weitere nützliche Dinge. Doch die Fähigkeiten von Dingsda nehmen stets zu, so weist das kleine rote Kerlchen die Brüder beispielsweise hinsichtlich ihrer Essgewohnheiten zurecht… Den Brüdern wird die Sache langsam unheimlich, denn Dingsda kann bald sogar Gedanken lesen… Das offene Ende und die gesamte Erzählung regen zum Austausch mit den Kindern an. Brauchen wir Roboter? Was müssen diese können? Sind Roboter auch wie Menschen? Die Illustrationen von Emilia Dziubak berühren tief. Sie schaffen eine ganz tolle Atmosphäre und greifen die Stimmung im Buch perfekt passend auf.
Eine Bilderbuchempfehlung für Kinder ab 5 Jahren und alle Vorleser die tiefsinnige Geschichten mit aktuellem Bezug mögen.

Bewertung vom 07.09.2021
Kugler, Christine

Puste mal die Lichter aus! - Schlafenszeit für kleine Tiere


ausgezeichnet

Bei den Waldtieren ist Schlafenszeit: Bei Familie Fuchs gibt es vor dem Schlafen noch eine Kissenschlacht und bei Familie Eichhörnchen eine große Kuschelrunde. Auch die Familien Hase, Dachs und Mais bringen ihren Nachwuchs liebevoll ins Bett.
Das Pappbilderbuch hat einen Wow-Effekt: per Knopfdruck kann das Licht eingeschaltet werden. Um es wiederum auszubekommen muss man pusten! Die Illustrationen sind für die Zielgruppe der kleinen Zuhörer ab 2 Jahren genau richtig: bunt und klar jedoch auch mit liebevollen Details. Beispielsweise das das charmant lächelnde Mondgesicht hinter der Scheibe des Mausbaus.
Ein tolles Gute-Nacht-Buch in Reimform mit tollen Illustrationen und dem gewissen Extra!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.