Benutzer
Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 507 Bewertungen
Bewertung vom 03.07.2023
Schneider, Inga

Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1)


sehr gut

Ein guter Auftakt der Rosenborg Saga
Der erste Teil der neuen Reihe von Inga Schneider hat mir gut gefallen. Es geht um Nikolaj Bjerregaard, der Teil der dänischen High Society ist und im Hotelimperium seiner Familie eine bedeutende Rolle innehat, und um Emma Jakobsen, die als PR-Expertin für ein neues Hotel in Deutschland für ihn arbeiten soll.
Das ganze spielt in Kopenhagen, ich mag das Setting echt gerne, zahlreiche Orte wurden beschrieben und da ich schon mal dort war, konnte ich in Erinnerungen schwelgen.
Vom Schreibstil her war es sehr angenehm zu lesen, es wird aus Nikolajs und Emmas Perspektive erzählt und so kann man die Geschichte von beiden Seiten und auch aus unterschiedlichen Schichten der Gesellschaft lesen. Ich mochte Nikolaj echt gerne, er ist nicht nur ein verwöhnter Erbe und playboy, sondern hat einen weichen Kern unter der harten Schale. Emma ist mir sympathisch und bei beiden lässt sich eine klare Entwicklung erkennen.
Insgesamt ein guter Auftakt, freue mich schon auf den zweiten Teil der Reihe.

Bewertung vom 30.06.2023
Böhm, Nicole;Stehl, Anabelle

Let's be bold / Be Wild Bd.2


ausgezeichnet

Eine wundervolle Rückkehr in den Big Apple
Nach dem ersten Teil habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Die Geschichte rund um die Freundschaftsclique aus New York ist toll geschrieben, man ist sofort wieder in der Story drin und verfolgt das Leben von Shae, Tyler, Ariana und Evie. Die Protagonisten werden von alten Problemen eingeholt, lernen neue Leute kennen und lieben, aber über allem steht die Freundschaft zueinander. Die Dynamik zwischen ihnen, die Freundschaft die sie verbindet ist so schön beschrieben, man fühlt sich als wäre man selbst auch ein Teil der Gruppe. Das Setting ist ein absoluter Traum, man fühlt sich beim Lesen als wäre man vor Ort.
Alles in allem ein wunderschöner Abschluss der Dilogie, mir persönlich hat dieser Band nochmal besser gefallen als der erste und mit einer schönen Message möchte ich schließen: mit Freunden kann man alles schaffen!

Bewertung vom 28.06.2023
Fiore, Laura

Siena Carciofine und die Leiche im Hotel Paradiso / Siena Carciofine Bd.2


sehr gut

Laura Fiore und ein Toskana Krimi: Teil 2. Leider habe ich den ersten Teil nicht gelesen, dadurch fehlen mir da einige Informationen, das hat man aber bei der Geschichte selbst nicht so wirklich gemerkt.
Die Journalistin Siena soll über den Mord vom Nachtwächter im Hotel Paradiso schreiben. Als Hobby-Ermittlerin beschäftigt sie sich mit der ganzen Sache etwas tiefgründiger, nachdem sie von ihrer besten Freundin Sara erfahren hat, dass ihr Mann Matteo sich dort mit einer Geliebten getroffen hat und mittlerweile auch selbst verschwunden ist. Da wurde Siena noch hellhöriger und begibt sich auf die Suche. Sie entdeckt dunkle, verwinkelte Machenschaften in der Kanzlei, wo Matteo auch arbeitet. Alles nicht so einfach und auch nicht ungefährlich. Aber Siena gibt nicht auf.
Die Geschichte ist humorvoll und flüssig geschrieben. Die Protagonistin ist bei der ganzen Sache nicht immer so professionell wie sie gerne sein möchte. Oft handelt sie chaotisch, nicht konzentriert und kommt in manche Schwierigkeiten. Dabei bleibt sie, sie selbst... Wie ihr Charakter so ist.... clever und witzig. Dazu kommen noch einige Charaktere ins Spiel..., der Kommissar Fabrizio, mit ihm verbindet Siena
mehr als nur Arbeit. Auch ihre geliebte Nonna, darf man nicht vergessen. Wenn man etwas über sie liest, möchte man sofort auch vor Ort sein... Kulinarisch eine eins. Ach... Wie gerne würde man selbst dort sein unter der warmen Sonne Toskanas in Florenz.
Bildhaft dargestellt... Wunderschön. Die Kapitel selbst sind nicht zu lang, jedes beginnt mit einer schönen Überschrift, was nicht viel verrät, Trotzdem machen sie nachdenklich, bevor man weiter liest.
Mich hat Siena Carciofino gut unterhalten, vergebe 4 Sterne mit Sonnenschein und freue mich auf eine neue Geschichte.

Bewertung vom 26.06.2023
Hülsmann, Petra

Morgen mach ich bessere Fehler (eBook, ePUB)


sehr gut

Petra Hülsmann nimmt uns mit auf eine unterhaltsame Deutschlandreise. Es wird mit viel Humor beschrieben, wie das Leben so manchmal läuft. Es gibt aber auch Momente, wo es ernst wird. So wie im wahrem Leben.
Mir war es beim Lesen nicht langweilig, habe mich gut unterhalten gefühlt.. Auch immer wieder nachgedacht, was wäre wenn.. Ob die Gefühle wieder gewinnen, oder der Verstand.
Elli mit ihrer 6 - jähriger Tochter Paula fahren von Plön nach Allgäu zum 80sten Geburtstag einer Tante. Müssen leider auf dem Weg dorthin noch einen Abstecher nach Hamburg nehmen, um den Onkel Heinz mitzunehmen. Und nun wird es ernst, auf der Tankstelle nehmen sie noch Cano mit... Der möchte Elli dafür 500 Euro geben, wenn sie ihn mitnehmen.
So.... Und jetzt nimmt die Geschichte ihren Lauf. Die Autorin spricht viele Gefühle an... Stress, Ärger, Arroganz, Freude, Liebe, gegenseitiges verstehen. Es werden alte Geschichten wieder erzählt und es wird getanzt. Nun zum Schluss gewinnt immer die..... Das Lesen Sie aber selbst. Mit 4 Sternen Weiterempfehlung, macht es wirklich viel Spaß.

Bewertung vom 25.06.2023
Brandt, Sandy

DAS BRENNEN DER STILLE - Schwarzes Schweigen (Band 3)


sehr gut

Ein gelungener Abschluss, jedoch nicht mein liebster Band
Der finale Band der Geschichte von Liv und Kyle ist gut gelungen. Der Schreibstil der Autorin ist, wie aus den ersten zwei Bänden schon gewohnt, sehr lebendig und bildhaft, sodass man sich die ganze Geschichte gut vorstellen kann. Die Charaktere sind toll und man kann sich gut in sie hineinversetzen, da aus Livs und aus Kyle's Sicht geschrieben wird. Es ist spannend, es gibt unvorhersehbare Wendungen und man fiebert bis zum Schluss mit. Wenn es auch nicht mein liebster Band der Reihe war, ist es trotzdem ein super Abschluss der Reihe.

Bewertung vom 24.06.2023
Perbandt, Anna

Frühlingstöchter / Das Pensionat am Holstentor Bd.1


sehr gut

Lübeck damals
Anna Perbandt hat die Geschichte sehr authentisch beschrieben. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Ihr Schreibstil ist flüssig gewesen, es war nicht langatmig oder gar langweilig. Man konnte mit den Protagonistinen mitfiebern und ihre Gefühle miterleben.
Wie oft in jungen Jahren erlebt man vieles sehr intensiver, mit viel Energie und Enthusiasmus. Oft sind Gefühle im Spiel, erste Begegnungen, erste Liebe, man versucht sich zu finden. Auch die Hobbys bleiben nicht auf der Strecke....Männer tüfteln und entwickeln ihre versteckte Seiten und versuchen sich zu beweisen. Man ist mitten im Leben.... Aber dazu kommt noch die geistliche Entwicklung... Die Schule.
Die Autorin stellt uns 4 junge Damen vor, die in Lübeck in einem Pensionat wohnen. Sie sind beste Freundinnen und wollen, dass es auch so bleibt. Eine Lehrerin ist ein gutes Vorbild für sie. Verschiedene Charaktere prallen aufeinander und man ist als Leser unter ihnen.
Ich finde die Geschichte gelungen, freue mich jetzt schon auf Band 2. Vergebe hiermit 4 Sterne.

Bewertung vom 23.06.2023
Schmölzl, Lydia

When the Stars Align


gut

Tolles Cover - von der Geschichte habe ich mir mehr erhofft
Von Cover her hat mich das Buch total angesprochen, das sieht super schön aus.
Mit der Geschichte habe ich es mir allerdings etwas schwer getan. Die Protagonistin Lola leidet an Zwangsstörungen und in ihrem geregeltem Leben geht es nun aber drunter und drüber. Ich finde der Autorin gelingt es sehr gut, Lolas Krankheit authentisch darzustellen und mich als Leserin aufzuklären, jedoch konnte ich persönlich nicht ganz mit ihr warm werden. Zudem hat sich der erste Teil des Buches sehr in die Länge gezogen, es ist nicht allzu viel passiert, aber als sie Felix, ihren Masseur, kennenlernt nimmt die Geschichte etwas an Fahrt auf. Trotzdem konnte ich die Liebesgeschichte zwischen den beiden irgendwie nicht ganz greifen, die Emotionen kamen nicht ganz rüber. Ich mochte die beiden Mitbewohnerinnen von Lola echt gerne, jedoch spielten sie eher eine Nebenrolle, genauso wie auch Felix, der eigentlich eine relativ große Rolle spielen sollte.
Insgesamt drehte sich also die ganze Geschichte eher um Lolas Krankheit als um die Liebesgeschichte, weshalb sie trotz des schönen Covers das ganze Potential in meinen Augen nicht ganz ausgeschöpft hat.

Bewertung vom 21.06.2023
Feger, Nadine

Das kleine Hotel am Strand (eBook, ePUB)


sehr gut

Nadine Feger hat mich auf ein wunderschöne Gedankenreise mitgenommen. Das Meer lädt zum verweilen ein und zum Nachdenken über das eigene Leben und über eigene Gefühle. Das haben sich auch die beiden Protagonistinen gedacht... als sie das Ziel Meer erreicht haben. Nur ist das Leben nicht immer so einfach. Man muss sich manchmal opfern, nochmal nachdenken, oder sich komplett um die eigene Achse drehen und überlegen was man wirklich will. Und was sich lohnt zu ändern, damit man danach glücklicher wird.
Der Schreibstil ist locker, es liest sich sehr flüssig. Würde das Buch als Sommerlektüre empfehlen. Das Cover mit dem Hotel hat mich positiv angesprochen, hat mich dadurch neugierig gemacht, was sich hinter dieser Geschichte versteckt. Ein Familiendrama... Die Protagonistin wird adoptiert, sie erfährt das sie noch eine Zwillingsschwester hat und sie macht sich auf die Suche nach ihr. Was sich gar nicht so leicht darstellt. Die andere braucht im ihren Leben bisschen Abstand von ihrem Mann, möchte das eigene Leben leben. Sie begegnen sich in einem Hotel, deren Besitzerin schon älter ist und eigentlich kein Hotel mehr führen möchte. Nun es passiert alles anders als man denkt.... Das Hotel wird wieder zum Leben erweckt. Auch Anni die Hotelbesitzerin trifft auf jemanden dem sie ihr Herz öffnet. Wie sich alles entwickelt müsst ihr selbst lesen. Erwartet zwischen den Wellenrauschen viel Liebe, Hoffnung und noch vieles mehr.

Bewertung vom 15.06.2023
Graw, Theresia

Der Freiheit entgegen / Die Gutsherrin-Saga Bd.3


sehr gut

Deutschland im Aufbruch
Das Cover hat mich angesprochen. Sechziger, junge Frau, Hamburg damals.... Es kann nur gut werden habe ich gedacht und wurde nicht enttäuscht von den 600 Seiten voller Geschichte von damals. Es ist Band 3 der Gutsherrin - Saga. Die beiden anderen Bände habe ich leider nicht gelesen. Man kann es aber unabhängig lesen, weil dieser Band für sich abgeschlossen ist.
In der Geschichte werden junge Leute und ihr Leben vorgestellt, dazu sehr viel Geschichte aus den 60-ziger Jahren. Die Protagonistinen brechen auf in die weite Welt... Von München nach Hamburg: die 2 Freundinnen Clara und Sanni. Sie begegnen verschiedenen Leuten, erleben Höhe und Tiefen, während sich in Deutschland vieles ändert. Man wird durchgehend gut unterhalten, einige geschichtliche Aspekte werden sehr tiefgründig angesprochen... Mauerbau, Kennedys Besuch in Berlin, Völkermord In Ausschwitz, Menschenausbeute in den Fabriken. Dazwischen aber der Roman.... junge Leute, erste Liebe, verbotene Treffen, Freunde, erste Arbeitsstelle, sich beweisen zu müssen, sich manches erkämpfen, fallen gelassen zu werden, sich streiten und wieder versöhnen.. Erwachsen werden.... in damaliger Zeit.
Habe öfters geschmunzelt, oft aber Pausen gemacht und kurz nachgedacht. Es gab viele Momente wo ich inne halten musste.
Der Schreibstil ist nicht langatmig, vieles ging ins Detail, war aber nicht langweilig, machte eher neugierig darauf, weiter zu lesen.
Vergebe 4 Sterne mit einer Empfehlung das Buch zu lesen.
Vielleicht auch in Ruhe, die beiden anderen Bände.